DE602004008853T2 - Gebilde zum Trocknen von Wäsche und Vorrichtung mit einer solchen Gebilde und einem klappbaren Wäschetrockner - Google Patents

Gebilde zum Trocknen von Wäsche und Vorrichtung mit einer solchen Gebilde und einem klappbaren Wäschetrockner Download PDF

Info

Publication number
DE602004008853T2
DE602004008853T2 DE602004008853T DE602004008853T DE602004008853T2 DE 602004008853 T2 DE602004008853 T2 DE 602004008853T2 DE 602004008853 T DE602004008853 T DE 602004008853T DE 602004008853 T DE602004008853 T DE 602004008853T DE 602004008853 T2 DE602004008853 T2 DE 602004008853T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
cover
laundry
space
tumble dryer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004008853T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004008853D1 (de
Inventor
Michele Barbera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE602004008853D1 publication Critical patent/DE602004008853D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004008853T2 publication Critical patent/DE602004008853T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/10Drying cabinets or drying chambers having heating or ventilating means
    • D06F58/14Collapsible drying cabinets; Wall mounted collapsible hoods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gebilde zum Trocknen von Wäsche und Ähnlichem.
  • Es ist bekannt, dass das Trocknen nasser Wäsche in den Wintermonaten sehr schwierig ist. Zum Trocknen nasser Wäsche werden Wäschetrockner verwendet, die im Haus aufgestellt werden und auf denen die Wäsche aufgehängt werden kann. Die zum vollständigen Trocknen der Wäsche erforderliche Zeit kann sehr lang sein und bedingt eine lange Verwendung des Wäschetrockners, mit Nachteilen wegen des Platzbedarfs und der unästhetischen Wirkung im Haus.
  • Gebilde zum Trocknen von Wäsche sind bekannt aus FR-A-1 545 520 , DE-19 22 037 U , DE 201 06 754 U , FR-A-1 238 937 , EP-A-0 271 453 . Diese Gebilde sind geeignet zum Trocknen der Wäsche, sie können jedoch nicht in einer festen Positionierung auf dem Boden bleiben, wenn sie sich in einer zusammengeklappten oder Ruheposition befinden.
  • Der Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigung der vorgenannten Nachteile. Dieser Zweck wird erreicht durch ein Gebilde gemäß den Merkmalen von Anspruch 1 und durch eine Vorrichtung gemäß den Merkmalen von Anspruch 4.
  • Zu den Vorteilen der vorliegenden Erfindung gehört, dass die Wäsche in extrem kurzer Zeit trocknet, dass das erfindungsgemäße Gebilde bereits vorhandenen Wäschetrocknern zugeordnet werden kann, dass das Gebilde von kleinerer Konfiguration ist, wenn es nicht im Gebrauch ist, und dass es keine besondere Wartung erfordert, um seine Merkmale über die Zeit unverändert beizubehalten.
  • Diese und weitere Vorteile und charakteristischen Merkmale der Erfindung versteht jeder Fachmann am besten, wenn er die folgende Beschreibung im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen liest, die ein praktisches Beispiel der Erfindung darstellen, jedoch nicht einschränkend anzusehen sind, in denen:
  • 1 schematisch eine perspektivische Ansicht einer möglichen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, bei der das Gebilde eine ausgeklappte oder Gebrauchskonfiguration hat;
  • 2 schematisch die Ausführungsform von 1 zeigt, wobei das Gebilde eine zusammengeklappte oder Ruhekonfiguration hat.
  • Praktischerweise umfasst das Gebilde (1) der vorliegenden Erfindung mehrere Träger (C), die im Beispiel im Wesentlichen U-förmig sind und miteinander verbunden sind durch einen bedeckenden Stoff oder ein Laken (D), der/das im Wesentlichen eine geschlossene Kammer zum Trocknen der Wäsche definiert. Die Träger (C) können in einer ausgeklappten Konfiguration (oder Gebrauchskonfiguration) und in einer zusammengeklappte Konfiguration (oder Ruhekonfiguration) angeordnet sein. In der in 1 dargestellten ausgeklappten Konfiguration sind die Träger (C) voneinander beabstandet und halten das die Trockenkammer definierende Laken (D) im Wesentlichen straff. In der in 2 dargestellten zusammengeklappten Konfiguration liegen die Träger (C) als Bündel eng beieinander, und das Laken (D) ist ordentlich gefaltet.
  • Das bedeckende Laken oder der Stoff (D) kann aus einem nichtgewebten Material oder einem anderen geeigneten Material hergestellt sein, das die Trockenkammer bilden und im Ruhezustand gefaltet werden kann.
  • An einem Ende des Gebildes ist eine Wand (A) vorgesehen, die in dem dargestellten Beispiel mechanisch widerstandsfähig, also steif, ist und die aus Holz, Metall, Kunststoff usw. gefertigt sein kann. Diese Wand (A) weist einen Raum (B) zur Unterbringung eines (nicht abgebildeten) Ventilators auf.
  • Der Ventilator ist vorzugsweise mit einem elektrischen Widerstand oder einem anderen Heizmittel versehen (Heizgebläse), um das Innere der Trockenkammer zu erwärmen. Das Heizgebläse kann ständig in dem Raum (B) untergebracht sein oder nur für den Trockenvorgang in den Raum eingestellt werden.
  • Ferner ist die Wand (A), wie in dem abgebildeten Beispiel, mit einer Basis (E) versehen, die eine stabile Positionierung auf dem Boden ermöglicht und die gleichzeitig so geformt und positioniert ist, dass sie den übrigen Teil des Gebildes aufnehmen kann, wenn Letztere in der Ruhekonfiguration zusammengeklappt ist. Insbesondere wird die Basis (E) durch einen Abschnitt der Wand (A) definiert, der sich rechtwinklig zur senkrechten Länge dieser Wand erstreckt.
  • Mit Bezug auf 1 wird die (nicht abgebildete) Wäsche zwecks Verwendung des Gebildes (1) auf dem klappbaren Wäschetrockner (S) aufgehängt. Der Wäschetrockner (S) wird von dem Gebilde (1) umhüllt. Dann wird der Ventilator eingeschaltet, damit die Wäsche in kurzer Zeit anstelle der normalerweise benötigten langen Zeit trocknen kann.
  • Vorteilhafterweise kann das erfindungsgemäß tunnelartige Gebilde seine Längsausdehnung ändern, damit es an Wäschetrockner verschiedener Größen angepasst werden kann.
  • In der Praxis definiert die Kombination des Gebildes (1) mit einem Wäschetrockner (S) eine Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche, umfassend einen Stützaufbau bestehend aus dem klappbaren Wäschetrockner (S) und einem Trockengebilde bestehend aus dem Gebilde (1) und dem im Raum (B) untergebrachten Ventilator. Eine solche Vorrichtung ermöglicht das Trocknen einer relativ großen Menge Wäsche auf einem Ständer, der auf dem Boden aufgestellt werden kann. Ist die Vorrichtung nicht in Gebrauch, können beide Gebilde in ihrer Ruhekonfiguration mit minimalem Platzbedarf aufbewahrt werden.

Claims (5)

  1. Gebilde zum Trocknen insbesondere von Wäsche auf einem Wäschetrockner(S) verwendbar, und bestehend aus – einer Tunneldeckung (D) dafür geeignet um den zu decken, und um eine Trockenkammer zu bilden; – mehreren grundsätzlich die Form einer umgekippten „U" aufweisenden Trägern (C) für die Deckung (D), die durch das verstellbare Gebilde (D) zusammegehalten sind, das zwei unterschiedliche beim Gebrauch ausgeklappte bzw. in Ruhestellung zusammengeklappte Ausführungen ermöglicht, bei denen die Träger (C) voneinander distanziert sind, um die besagte Trockenkammer zu bilden, bzw. aneinander gestellt und zusammengepackt sind; – einem Raum (B) als Gehäuse für einen Ventilators oder Ähnliches, um die so gebildete Kammer zu belüften. Das Gebilde (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einer mit einer Basis (E) versehener senkrechter Wand (A) besteht, die dem Gebilde Stabilität auf dem Boden verleiht, und die gleichzeitig so geformt und dimensioniert ist, um das übliche Teil des Gebildes aufzunehmen, wenn es geschlossen ist.
  2. Gebilde (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Deckung aus Nichtgewebe realisierbar ist.
  3. Gebilde (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Ventilator mit elektrischem Widerstand oder anderes Heizmittel enthält, das in den besagten Raum (B) gestellt ist und wirkt.
  4. Vorrichtung (1) zum Trocknen von Wäsche umfassend einen Träger, der aus einem klappbaren Wäschetrockner (S) und einer Trockenvorrichtung (1) besteht, die aus mehreren Trägern (C) für eine Tunneldeckung besteht, die grundsätzlich die Form einer umgekippten „U" aufweisen und durch die Deckung (D) verbunden sind. Die besagte Tunneldeckung (D) eignet sich dafür, den besagten Wäschetrockner (S) zu bedecken und eine Trockenkammer zu bilden und ist mit einem Raum (B) versehen, der dafür geeignet ist, einen Ventilator oder Ähnliches zu enthalten. Das besagte Gebilde (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass es ein mit einer Basis versehenen senkrechten Teil (A) umfasst, die die stabile Positionierung auf den Boden ermöglicht und die gleichzeitig so geformt und dimensioniert ist, um das übliche Teil des Gebildes aufzunehmen, wenn das zusammengeklappt ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Ventilator mit elektrischem Widerstand oder anderes Heizmittel umfasst, das in den Raum (B) gestellt ist und wirkt.
DE602004008853T 2003-10-20 2004-10-11 Gebilde zum Trocknen von Wäsche und Vorrichtung mit einer solchen Gebilde und einem klappbaren Wäschetrockner Active DE602004008853T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT000011A ITPO20030011A1 (it) 2003-10-20 2003-10-20 Tunnel a soffietto con ventilazione d'aria calda al suo interno
ITPO20030011 2003-10-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004008853D1 DE602004008853D1 (de) 2007-10-25
DE602004008853T2 true DE602004008853T2 (de) 2008-07-17

Family

ID=34385831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004008853T Active DE602004008853T2 (de) 2003-10-20 2004-10-11 Gebilde zum Trocknen von Wäsche und Vorrichtung mit einer solchen Gebilde und einem klappbaren Wäschetrockner

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1526213B1 (de)
AT (1) ATE373133T1 (de)
DE (1) DE602004008853T2 (de)
IT (1) ITPO20030011A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0701144D0 (en) * 2007-01-22 2007-02-28 Newman Peter Domestic, outside, all-weather air clothes drying device
CN101230537A (zh) * 2007-01-23 2008-07-30 胡杰波 柜式干衣机
CN113375451A (zh) * 2021-06-15 2021-09-10 云南穗特丰农业科技有限公司 可折叠高度可调且具有冷热切换功能的移动式多功能烤房

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1220496A (fr) * 1959-04-10 1960-05-25 étuve mobile
FR1238937A (fr) * 1959-07-10 1960-08-19 Séchoir à linge
DE1922037U (de) * 1964-06-11 1965-08-26 Roger Ledru Trockengestell fuer waesche, insbesondere fuer handtuecher.
FR1545520A (fr) * 1967-11-30 1968-11-08 Séchoir à linge, aérotherme, pliant
IT8663357V0 (it) * 1986-11-11 1986-11-11 Falci Renzo Gruppo stendibiancheria ed elettroasciugabiancheria.
DE20106754U1 (de) * 2001-04-19 2001-07-26 Stricker Beate Elektrische Wäschetrocknungshaube

Also Published As

Publication number Publication date
ATE373133T1 (de) 2007-09-15
DE602004008853D1 (de) 2007-10-25
ITPO20030011A1 (it) 2005-04-21
EP1526213A1 (de) 2005-04-27
EP1526213B1 (de) 2007-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1431442A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Wäschestücken in Verbindung mit einem Kondensations-Haushaltswäschetrockner
WO2002061195A2 (de) Trockengestell für einen wäschetrockner
DE602004008853T2 (de) Gebilde zum Trocknen von Wäsche und Vorrichtung mit einer solchen Gebilde und einem klappbaren Wäschetrockner
DE2852762A1 (de) Trocknungsvorrichtung
DE3133092C2 (de)
DE202019103929U1 (de) Wäschetrocknungsgestell
DE20215914U1 (de) Wäschetrockner mit verbessertem Filter
DE102022001600B4 (de) Trockenvorrichtung
DE2149873C3 (de) Trockenschrank
DE102006055319B3 (de) Wäschetrockner
DE1786537U (de) Trocknen- und belueftungsschrank fuer kleidungsstuecke.
DE1834532U (de) Trockengestell, insbesondere fuer strick- und wirkwaren.
DE19737474A1 (de) Schutzabdeckung für Wäschespinnen, die die Wäsche vor Regen, bzw. Ausbleichen schützen soll
DE19819894C2 (de) Wäschetrockner
DE1184930B (de) Zusammenfaltbare Garage od. dgl.
DE202022102211U1 (de) Wäscheständer
DE19651078A1 (de) Wäschetrockenständer
DE1946036U (de) Vorrichtung zum aufhaengen und trocken von waesche.
DE202012006463U1 (de) Komposteinrichtung in Sytembauweise
DE1893515U (de) Waeschetrockner.
DE202019101619U1 (de) Belüftungsuntersatz für Standwäschetrockner
DE1213819B (de) Waeschetrockner
DE1760484A1 (de) Waeschetrockner
DE20122270U1 (de) Trockengestell für einen Wäschetrockner
DE2734390A1 (de) Ausklappbarer wand-waeschetrockner

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition