DE602004007430T2 - Gerät und Verfahren zum Versenden/Empfangen von Steuerungsinformation zur Unterstützung eines Multimedia Broadcast/multicast-Dienstes - Google Patents

Gerät und Verfahren zum Versenden/Empfangen von Steuerungsinformation zur Unterstützung eines Multimedia Broadcast/multicast-Dienstes Download PDF

Info

Publication number
DE602004007430T2
DE602004007430T2 DE602004007430T DE602004007430T DE602004007430T2 DE 602004007430 T2 DE602004007430 T2 DE 602004007430T2 DE 602004007430 T DE602004007430 T DE 602004007430T DE 602004007430 T DE602004007430 T DE 602004007430T DE 602004007430 T2 DE602004007430 T2 DE 602004007430T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
transport
information
physical control
common physical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004007430T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004007430D1 (de
Inventor
Soeng-Hun Kim
Sung-Ho Choi
Kook-Heul Lee
Joon-Goo Park
Sung-Oh Hwang
Eun-Jung Kim
Kyeong-In Jeong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE602004007430D1 publication Critical patent/DE602004007430D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004007430T2 publication Critical patent/DE602004007430T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W72/00Local resource management
    • H04W72/02Selection of wireless resources by user or terminal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/06Selective distribution of broadcast services, e.g. multimedia broadcast multicast service [MBMS]; Services to user groups; One-way selective calling services
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W48/00Access restriction; Network selection; Access point selection
    • H04W48/08Access restriction or access information delivery, e.g. discovery data delivery

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf ein Mobilkommunikationssystem, das einen Multimedia-Broadcast/Multicast-Dienst (MBMS: Multimedia Broadcast/Multicast Service) unterstützt, und im Speziellen auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Senden und Empfangen von Steuerinformation zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes.
  • Infolge der Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologie entwickeln sich derzeitig Dienste, die in einem Kodeaufteilungsvielfachzugriff-(CDMA: Code Division Multiple Access)-Mobilkommunikationssystem bereitgestellt werden, zu Multicast/Multimedia-Kommunikation zum Übermitteln nicht nur der bereits bestehenden Sprachdienstdaten, sondern auch von Massendaten wie beispielsweise Paketdaten und Rundgangsdaten (circuit data).
  • In einem Universellen Mobiltelekommunikationsdienstsystem (UMTS: Universal Mobile Telecommunication Service), welches ein Mobilkommunikationssystem der dritten Generation (3G) ist, das Breitbandkodeaufteilungsvielfachzugriff-(WCDMA: Wide Band Code Division Multiple Access)-Technologie basierend auf dem Weltweiten System für Mobilkommunikationen (GSM: Global System for Mobile system communications) und Allgemeinen Paketfunkdiensten (GPRS: General Packet Radio Services) einsetzt, wird ein Broadcast/Multicast-Dienst unterstützt, in welchem der gleiche Datenstrom von einer Datenquelle einer Vielzahl von Benutzergeräten (UE: User Equipment) bereitgestellt wird, um die Multicast/Multimedia-Kommunikation zu unterstützen. Der Broadcast/Multicast-Dienst kann in den nachrichtbezogenen Dienstzellen-Broadcast-Dienst (CBS: cell broadcast service) und MBMS (nachstehend als „MBMS-Dienst" bezeichnet) zur Unterstützung von Multimediadaten einschließlich Realtime-Bild und -Ton, Standbild (still image) und Text klassifiziert werden.
  • 1 ist ein Diagramm, das schematisch eine Netzwerkkonfiguration zur Bereitstellung eines MBMS-Dienstes in einem Mobilkommunikationssystem darstellt. Ein Broadcast/Multicast-Servicecenter (BM-SC) 110 ist ein Ausgangspunkt, der einen MBMS-Datenstrom bereitstellt, und der BM-SC 110 terminiert einen MBMS-Dienst-Datenstrom und sendet den tenninierten MBMS-Dienst-Datenstrom an ein Durchgangsnetzwerk (NW) 120. Das Durchgangsnetzwerk 120 ist ein zwischen dem BM-SC 110 und einem dienenden GPRS-Unterstützungsknotenpunkt (SGSN: Serving GPRS Support Node) 130 vorhandenes Netzwerk und sendet den vom BM-SC 110 angebotenen MBMS-Dienst-Datenstrom zum SGSN 130. Das Übergangsnetzwerk 120 umfasst einen Gateway-GPRS-Unterstützungsknotenpunkt (GGSN: Gateway GPRS Support Node) und ein externes Netzwerk.
  • Der einen MBMS-Dienst-Datenstrom über das Durchgangsnetzwerk 120 empfangende SGSN 130 steuert einen MBMS-Dienst für die Teilnehmer, d. h. UEs 161, 162, 163, 171 und 172, die wünschen den MBMS-Dienst zu empfangen. Z.B. verwaltet der SGSN 130 MBMS-Dienst-Buchhaltungsdaten für jeden der Teilnehmer und sendet wahlweise MBMS-Dienstdaten an eine zugehörige Funknetzwerksteuereinrichtung (RNC: Radio Network Controller) 140. Zusätzlich erzeugt und verwaltet der SGSN 130 einen Dienstkontext für den MBMS-Dienst und sendet einen Datenstrom für den MBMS-Dienst zum RNC 140.
  • Der RNC 140 sendet den MBMS-Dienst-Datenstrom an die Node Bs 160 und 170, die die Funkzellen betreiben, in denen die den MBMS-Dienst anfragenden UEs 161, 162, 163, 171 und 172 angesiedelt sind, aus den Node Bs, die vom RNC 140 selbst verwaltet werden. Der RNC 140 und die Node Bs 160 und 170 bilden ein terrestrisches UMTS-Funkzugriffsnetzwerk (UTRAN: UMTS Terrestrial Radio Access Network).
  • Eine zum Node B1 160 gehörende Funkzelle #1, die einen bestimmten MBMS-Dienst zu empfangen wünscht, beinhaltet UE1 161, UE2 162 und UE3 163, und eine zum Node B2 170 gehörige Funkzelle Nr. 2, beinhaltet UE4 171 und UE5 172. Hierin hat die Bezeichnung „Funkzelle" eine zur Bezeichnung „Node B" gleichartige Bedeutung. In diesem Fall steuert der RNC 140 Funkkanäle, die zwischen Node Bs 160 und 170 und UEs 161, 162, 163, 171 und 172 eingerichtet sind, um den MBMS-Dienst bereitzustellen. Wie in 1 dargestellt, ist ein Funkkanal zwischen einem Node B, z. B. Node B1 160 und UEs 161 bis 163, die zum Node B1 160 gehören, eingerichtet, um den MBMS-Dienst bereitzustellen.
  • Die UEs 161, 162, 163, 171 und 172 erfassen zunächst Steuerinformation für einen MBMS-Transportkanal (MTCH: MBMS Transport Channel) zum Befördern eines MBMS-Dienstdatenstroms, um einen MBMS-Dienst zu empfangen. Die Steuerinformation beinhaltet Kodeinformation für einen Kodekanal, auf den der Transportkanal abgebildet ist und Information über eine Dienstidentität (ID) für den MBMS-Dienst und wird über einen MBMS-Steuerkanal (MCCH: MBMS Control Channel) übertragen, welcher ein vom Transportkanal unterschiedlicher, getrennter logischer Kanal ist.
  • Die Steuerinformation für den MBMS-Dienst als auch die MBMS-Dienstdaten müssen auf einer Multicast-Basis übertragen werden. Insbesondere ist Funkträger (RB: Radio Bearer) Information für einen MBMS-Dienst für alle UEs, die wünschen, den MBMS-Dienst zu empfangen, abrufbar. Wenn jedoch ein MCCH wie andere logische Kanäle auf alle Transportkanäle abgebildet ist, bevor er übersendet wird, müssen die UEs alle logischen Kanäle dekodieren, um den MCCH zu empfangen, was eine Zunahme seiner Auslastung bewirkt. Deshalb besteht Bedarf für eine Technologie, die es UEs erlaubt, rasch und einfach Steuerinformation für einen MBMS-Dienst zu empfangen, um rasch den MBMS-Dienst in einer Funkzelle zu empfangen.
  • „Definitions and Characteristics of Multicast Channels", 8. März 1999, TSG-RAN Working Group 2 (Radio Layer 2 and Radio Layer 3), S. 1-11, offenbart eine Beschreibung der Multicast-Dienst-Betriebsweise und den Vorschlag neuer Transport- und neuer physikalischer Kanäle für Multicast-Dienste. Ein neuer Transportkanal wird vorgeschlagen, der Multicast-Steuerkanal (MCCH: Multicast Control Channel) genannt wird und „ähnlich des derzeitigen Paging-Kanals ist, insofern er eine Periode aufweist, die korrespondierend zur Anzahl der Internationalen Mobilgruppenidentitäts-(IMGI: International Mobile Group Identity)-Gruppen ist". Ein UE könnte basierend auf der im MCCH enthaltenen Information wissen, wann der Multicast-Kanal(MCH: Multicast Channel) zu dekodieren ist. Damit das Netzwerk Benutzer benachrichtigen kann, muss die Steuerinformation über den MCCH wie beispielsweise der für den MCCH benutzte Kode oder die Periode des MCCH-Zyklus im Broadcast-Kanal(BCH: Broadcast Channel) enthalten sein. Ist der Multicast-Dienst, für den sich der Teilnehmer anmeldet, verfügbar, dekodiert der Teilnehmer nur den zum IMGI-Gruppen-Block gehörigen Frame vom MCCH (zyklische Periode). Der sekundäre CCPCH "scheint" die Erfordernisse für einen physikalischen Kanal für MCCH zu erfüllen.
  • Es ist deshalb die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur effizienten Versendung von Steuerinformation zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes in einem Node B, der MBMS-Dienste unterstützt, bereitzustellen.
  • Es ist ein Aspekt der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren bereitzustellen, um effizient durch das UE MBMS-Steuerinformation von einem Node B zu empfangen.
  • Entsprechend eines Aspektes der Erfindung wird ein Verfahren bereitgestellt zum Versenden von MBMS Steuerinformation zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes an ein Benutzergerät (UE), durch einen Node B in einem Mobilkommunikationssystem, wel ches den eine Vielzahl an Transportkanälen aufweisenden Node B und zumindest ein UE, welches mit dem Node B kommuniziert und den MBMS-Dienst unterstützt, beinhaltet. Das Verfahren umfasst das Auswählen eines Transportkanals für MBMS-Steuerinformation aus einer Vielzahl an Transportkanälen, die auf einen sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal (Secondary Common Control Physical Channel) abgebildet sind; Versenden eines Systeminformationsblocks, der den ausgewählten Transportkanal dem Funkzellengebiet anzeigt, in dem UEs befindlich sind, durch das Benutzen eines primären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals (Primary Common Control Physical Channel); und das Übertragen der MBMS-Steuerinformation zum Funkzellengebiet unter Benutzung des ausgewählten Transportkanals.
  • Gemäß eines anderen Aspektes der Erfindung wird ein Verfahren bereitgestellt zum Empfangen von MBMS Steuerinformation zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes, versendet von einem Node B, durch ein Benutzergerät (UE) in einem Mobilkommunikationssystem, welches den eine Vielzahl an Transportkanälen aufweisenden Node B und zumindest ein mit dem Node B kommunizierendes und den MBMS-Dienst unterstützendes UE beinhaltet. Das Verfahren umfasst das Empfangen eines Systeminformationsblocks, der einen zur Übertragung von MBMS-Steuerinformation ausgewählten Transportkanal aus einer Vielzahl an auf einen sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal abgebildeten Transportkanäle anzeigt, über einen primären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; das Empfangen der MBMS-Steuerinformation über den ausgewählten Transportkanal aus der Vielzahl an Transportkanälen unter Verwendung des Systeminformationsblocks; und das Empfangen des MBMS-Dienstes unter Verwendung der MBMS-Steuerinformation.
  • Entsprechend eines weiteren anderen Aspektes der Erfindung wird eine Vorrichtung bereitgestellt zum Empfangen von MBMS Steuerinformation zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes, gesendet von einem Node B in einem Mobilkommunikationssystem, welches den eine Vielzahl an Transportkanälen aufweisenden und den MBMS-Dienst unterstützenden Node B beinhaltet. Die Vorrichtung umfasst einen Empfänger zum Empfangen von Daten auf einem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, auf den gemäß Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal eine Vielzahl an Transportkanälen einschließlich eines Transportkanals, der zum Übertragen von MBMS-Steuerinformation ausgewählt ist, abgebildet sind; einen Zwischenspeicher zum Speichern der vom Empfänger empfangenen Daten auf dem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; einen Transportkanaldiskrimina tor zum Auswählen von Daten auf dem gewählten Transportkanal aus den Daten auf dem sekundären gemeinsamen steuerungsphysikalischen Kanal, die in dem Zwischenspeicher gespeichert sind, entsprechend eines Systeminformationsblocks, der den ausgewählten Transportkanal bezeichnet und zum Veranlassen, dass der Zwischenspeicher die ausgewählten Daten ausgibt; und einen Transportkanalprozessor zum Analysieren der vom Zwischenspeicher ausgegebenen Daten auf dem ausgewählten Transportkanal und zum Erfassen der MBMS-Steuerinformation für den MBMS-Dienst.
  • Das Obige und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlicher durch die folgende detaillierte Beschreibung im Zusammenspiel mit den begleitenden Zeichnungen, in welchen:
  • 1 ein Diagramm ist, welches schematisch die Konfiguration eines üblichen Mobilkommunikationssystems, welches einen MBMS-Dienst unterstützt, darstellt;
  • 2 ein Diagramm ist, welches einen Arbeitsablauf zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes in einem Mobilkommunikationssystem darstellt;
  • 3 ein Diagramm ist, welches einen Aufbau eines primären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals (P-CCPCH) darstellt;
  • 4 ein Diagramm ist, welches einen Aufbau eines sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals (S-CCPCH) darstellt;
  • 5 ein Diagramm ist, welches einen Kanal zum Übertragen eines Steuersignals zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes darstellt;
  • 6 ein Diagramm ist, welches einen Kanal zur Übertragung eines Steuersignals zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 7A bis 7C Diagramme sind, welche Formate eines Steuersignals zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes gemäß einer ersten bis dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen;
  • 8 ein Flussdiagramm ist, welches einen Ablauf des Empfangens eines Steuersignals durch ein UE gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 9 ein Flussdiagramm ist, welches einen Ablauf des Empfangens eines Steuersignals durch ein UE gemäß einer zweiten und dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 10 ein Blockdiagramm ist, welches den Aufbau eines UEs zum Empfangen eines MBMS-Dienstes gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Mehrere bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun unter Bezug auf die begleitenden Zeichnungen im Detail beschrieben. In der nachfolgenden Beschreibung wurde eine detaillierte Beschreibung wohl bekannter Funktionen und Anordnungen, die hierin enthalten sind, aus Gründen der Knappheit weggelassen.
  • Die vorliegende Erfindung sieht eine Vorrichtung und ein Verfahren zum effizienten Versenden/Empfangen von Steuerinformation in Bezug auf einen MBMS-Dienst vor, und insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Übertragen von MBMS-Steuerinformation über einen aus einer Vielzahl von für einen Node B verfügbaren Transportkanälen ausgewählten Transportkanal und zum Benachrichtigen von UEs über Steuerinformation für den ausgewählten Transportkanal durch Systeminformationsblöcke eines gemeinsamen Kanals.
  • Wie unten dargelegt, wird eine detaillierte Beschreibung eines Aufbaus eines MBMS-Steuerkanals zur Übertragung von MBMS-Steuerinformation und einer Methode zum Abbilden des MBMS-Steuerkanals auf einen Kanal eines niedrigeren Layers gemacht. Speziell wird eine Beschreibung gemacht, wie ein physikalischer Kanal, ein Transportkanal und ein logischer Kanal auf einer Funkverbindung (Radio Link) zum Übertragen von MBMS-Steuerinformation zu nutzen sind. Wie im Fach wohl bekannt ist, ist eine Vielzahl logischer Kanäle auf einen Transportkanal abgebildet und eine Vielzahl von Transportkanälen auf einen physikalischen Kanal abgebildet.
  • Bevor eine Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung abgegeben wird, wird ein MBMS-Dienst für ein UE beschrieben.
  • 2 ist ein Diagramm, welches einen Ablauf zum Ausführen eines MBMS-Dienstes zwischen einem RNC und einem UE in einem typischen MBMS-System darstellt. In 2 bietet ein RNC über einen Node B (nicht dargestellt) UEs, die wünschen einen MBMS- Dienst zu empfangen, einen MBMS-Dienst an. Zusätzlich ist ein SGSN mit einem BM-SC (nicht gezeigt) verbunden und verwaltet den MBMS-Dienst.
  • Mit Bezug auf 2, informiert in Schritt 200 ein SGSN UEs über fundamentale Information für einen MBMS-Dienst, z.B. IDs, Dienst-Startzeiten und Dienst-Dauern der in einem BM-SC verfügbaren MBMS-Dienste (Bekanntmachung, Announcement). In Schritt 210 versenden die den MBMS-Dienst zu empfangen wünschenden UEs ihre Anfragenachrichten, um mit dem SGSN verbunden zu werden (Beitritt, Joining). Jede der Beitrittsanfragenachrichten beinhaltet einen Identifikationscode eines vom entsprechenden UE erwünschten MBMS-Dienstes und eine ID des entsprechenden UE. Anschließend übt der SGSN Authentifizierung auf die UEs aus und benachrichtigt die UEs über ihre Erreichbarkeit für den MBMS-Dienst. Zu diesem Zeitpunkt speichert der SGSN eine Liste der den MBMS-Dienst zu empfangen wünschenden UEs und die Positionen der entsprechenden UEs.
  • Wenn der BM-SC das UE vom Start des MBMS-Dienstes benachrichtigt, versendet der SGSN in Schritt 216 eine Sitzungs-(Session) Startnachricht an einen RNC, wo sich die verbundenen UEs befinden (Sitzungsstart). In Schritt 220 sendet der RNC unter Benutzung eines gemeinsamen Kanals, wie etwa einem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal (S-CCPCH, Secondary Common Control Physical Channel) eine Benachrichtigungsnachricht, um die UEs zu pagen (Benachrichtigung, Notification). "Benachrichtigung" ist ein Ablauf des Informierens der entsprechenden UEs, durch den SGSN, dass der MBMS bald gestartet wird. Die Benachrichtigungsnachricht kann über einen MCCH übertragen werden.
  • In Schritt 230 senden die ausgerufenen UEs ihre Antwortnachrichten auf die Benachrichtigungsnachricht (Benachrichtigungs-Rückantwort, Notification Response). Über das Empfangen der Benachrichtigungsnachrichten kann der RNC die Anzahl der den MBMS-Dienst zu empfangen wünschenden UEs für jede Funkzelle und den Typ eines Funkkanals für die entsprechende Funkzelle bestimmen. Zum Beispiel wird der MBMS-Dienst über einen gemeinsamen Kanal bereitgestellt, wenn eine Vielzahl in einer bestimmten Funkzelle befindlicher UEs einen MBMS-Dienst zu empfangen wünscht, während der MBMS-Dienst über dedizierte Kanäle für die UEs bereitgestellt wird, wenn die Zahl der den MBMS-Dienst zu empfangen wünschenden UEs eine kleine Zahl oder eins ist.
  • In Schritt 236 errichten die UEs, die die Erwiderungsnachricht gesendet haben, einen Funkträger für den MBMS-Dienst unter Benutzung von MBMS-Dienst-Information, insbesondere von RB-Information (MBMS RB Information genannt), die durch den RNC über MCCH übertragen wurde (MBMS RB Info). Die MBMS RB Information beinhaltet Funkkanalinformation, z.B. orthogonalen Spreizkode variabler Länge (OVSF: Orthogonal Variable Spreading Factor), Transportformat (TF), Funkverbindungssteuer-(RLC: Radio Link Control)-Konfigurationsinformation, Paketdaten-Konvergenzsteuer-(PDCP: Packet Data Convergence Control)-Konfigurationsinformation und desgleichen. In Schritt 240 bietet der RNC einen MBMS-Dienstdatenstrom über den Funkträger an und die UEs empfangen den MBMS-Dienstdatenstrom über den Funkträger.
  • In bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist MCCH Steuerinformation in Bezug auf einen MBMS-Dienst und wird zum Befördern einer Benachrichtigungsnachricht und MBMS RB-Information benutzt. Der MCCH hat die folgenden Leistungsmerkmale:
    • 1. Ein MCCH wird für jede Funkzelle errichtet;
    • 2. MCCH wird über einen gemeinsamen physikalischen Kanal, wie einen sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal (S-CCPCH) übertragen;
    • 3. MCCH wird über einen gemeinsamen Transportkanal, wie einen Forward Access (Vorwärtszugriffs-) Kanal (FACH), der auf einen gemeinsamen physikalischen Kanal abgebildet ist, übertragen und
    • 4. UEs akquirieren Information über das Errichten von MCCH für jede Funkzelle unter Benutzung von Systeminformation.
  • Eine Beschreibung eines S-CCPCH und FACH, auf die der MCCH abgebildet ist, wird nun folgen.
  • In einem Kommunikationssystem, insbesondere in einem UMTS-Kommunikationssystem, werden ein primärer gemeinsamer physikalischer Steuerkanal (P-CCPCH) und ein sekundärer gemeinsamer physikalischer Steuerkanal (S-CCPCH) zum Übertragen gemeinsamer Systeminformation, wie Zellenkonfiguration benutzt, um einen Kommunikationsdienst bereitzustellen. Die obigen physikalischen Kanäle sind unterschiedliche Kode-Kanäle, die verschiedene Spreizkodes benutzen und einer oder mehr gemeinsame Transportkanäle werden auf jeden der physikalischen Kanäle abgebildet.
  • Um einer Funkzelle beizutreten und mit der Zelle zu kommunizieren, empfängt ein UE zuerst die Zelle betreffende Systeminformation. Die Systeminformation wird in Form eines Systeminformationsblockes (SIB) über P-CCPCH übertragen.
  • Ein typischer Aufbau des P-CCPCH ist in 3 dargestellt. Wie dargestellt, wird der P-CCPCH mittels eines ersten Kodes C (256,1) aus 256 OVSF-Kodes für eine entsprechende Zelle gespreizt. Der P-CCPCH überträgt einen Master-Informationsblock (MIB) und zwei System-Informationsblöcke (SIBs) für jede 80 Millisekunden-Periode.
  • Der MIB beinhaltet Zeitplanungsinformation für die SIBs und Information, die zum Bestimmen benutzt wird, ob Systeminformation verändert ist und wird wiederholt jede 80 msec übertragen. Der SIB ist in insgesamt 16 Arten an SIBs klassifiziert entsprechend der Arten an Information, die darin enthalten ist und im Folgenden werden beispielhaft verschiedene typische SIBs beschrieben.
  • SIB 1 enthält verschiedene Timer und Zählerwerte und Information ein Core-(Kern)-Netzwerk (CN) betreffend. SIB 2 enthält eine ID eines UTRAN-Registrierungsgebietes (URA: UTRAN Registration Area), zu dem eine entsprechende Funkzelle gehört. SIB 3 enthält für Funkzellenauswahl und Wiederauswahl nötige Information. SIB 4 enthält für Funkzellenauswahl und Wiederauswahl nötige Information, die von einem UE in einem verbundenen Modus (connected mode) zu verwenden ist. SIB 5 enthält Information, die die in einer entsprechenden Funkzelle errichteten gemeinsamen Transportkanäle betrifft. SIB 6 enthält die gemeinsamen Transportkanäle einer entsprechenden Funkzelle betreffende Information, die von einem UE in einem verbundenen Modus zu benutzen ist. Die gemeinsamen Transportkanäle umfassen einen Reverse Access (Rückwärtszugriffs)-Kanal (RACH), einen Forward Access-Kanal (FACH) und einen Paging (Ausrufungs-)Kanal (PCH).
  • Ein UE, das keinen dedizierten Kanal (DCH) hat, empfängt SIBs, die über den P-CCPCH übertragen werden, und speichert die notwendige Information, um einen Dienst von einer bestimmten Funkzelle zu empfangen. Insbesondere empfängt das UE S-CCPCH betreffende Information einer entsprechenden Funkzelle durch SIB 5 oder SIB 6 und greift die Information verwendend auf S-CCPCH zu. Der Einfachheit halber wird eine Kombination aus SIB 5 und SIB 6 als SIB 5/6 bezeichnet werden.
  • 4 ist ein Diagramm, das einen Aufbau eines S-CCPCH darstellt. Unter Bezug auf 4 beinhaltet der S-CCPCH gemeinsame Transportkanäle wie einen Forward Ac cess-Kanal (FACH) und einen Paging-Kanal (PCH) eines oberen Layers. Ein Funk-Frame von 10 ms S-CCPCH umfasst 15 Slots, und jeder Slot umfasst einen Datenteil 420, einen Transportformat-Kombinationsindikator (TFCI)-Teil 410 und einen Pilot-Teil 430. Der Datenteil 420 enthält FACH oder PCH, und TFCI-Teil 410 enthält TFCI-Information, die ein Transportformat der durch Datenteil 420 übertragenen Daten anzeigt. Pilot-Teil 430 enthält Pilot-Bits, die Identifikationsinformation einer entsprechenden Funkzelle festlegen.
  • Die Zahl der über jeden Teil übertragenen Bits ist gemäß einem Spreizfaktor (SF: spreading factor) eines dem S-CCPCH zugeteilten OVSF-Codes bestimmt und die für den Zugriff auf den S-CCPCH nötige Information wird an in einer entsprechenden Funkzelle befindliche UEs über SIB 5 oder SIB 6 ausgestrahlt.
  • Der auf dem Datenteil 420 abgebildete FACH ist ein gemeinsamer Transportkanal, der von einer Vielzahl UEs gemeinsam benutzt wird. Jedoch können Benutzerdaten oder Steuerinformation an ein bestimmtes UE über den FACH übertragen werden. Das heißt, ein UE, welches durch ein RNC angewiesen ist, in einem bestimmten Status zu verbleiben (hierin, ein Funkzellen_FACH-Status), empfängt alle Daten über FACH über den S-CCPCH übertragen und verarbeitet oder verwirft Daten unter Bezug auf einen Header-Teil der empfangenen Daten.
  • Eine Vielzahl an S-CCPCHs kann in einer Funkzelle eingerichtet werden, und eine Vielzahl an FACHs sind auf jeden S-CCPCH abgebildet. Eine Abbildungsbeziehung zwischen den S-CCPCHs und den FACHs wird unter Bezug auf 5 im Detail beschrieben werden.
  • Bezugnehmend auf 5 ist eine Vielzahl an S-CCPCHs 510 bis 515 in einer Funkzelle 505 eingerichtet. Die S-CCPCHs 510 bis 515 sind physikalische Kanäle, welche jeweils PCH 520 und FACHs 525 bis 530 beinhalten. Ein PCH 520 oder kein PCH kann auf jeden S-CCPCH 510 abgebildet sein, und ein oder mehr FACHs 525 bis 530 sind auf jeden S-CCPCH 510 abgebildet. Da die maximale Zahl an Transportkanälen, die auf einen S-CCPCH 510 abgebildet werden können, 8 ist, kann ein Maximum von 8 FACHs in einem jedem S-CCPCH 510 eingerichtet werden.
  • Ein auf dem PCH 520 abgebildeter logischer Kanal ist ein Paging-Steuerkanal (PCCH) 535 und sendet eine Ausrufungsnachricht für ein bestimmtes UE. Logische Kanäle, die auf jeden der FACHs 525 bis 530 abgebildet sind, beinhalten einen dedizierten Steuer kanal (DCCH), einen dedizierten Traffic (Verkehrs)-Kanal (DTCH), einen Broadcast-Steuerkanal (BCCH), einen gemeinsamen Steuerkanal (CCCH), einen gemeinsamen Traffic-Kanal(CTCH), und Ähnliche, und in 5 werden diese logischen Kanäle durch "andere LCHs" bezeichnet. Weil die logischen Kanäle über einen Transportkanal, d.h., FACH, versendet und empfangen werden, unterteilt ein logische Kanäle verarbeitendes MAC- (MAC: Medium Access Control) Layer die logischen Kanäle unter Benutzung zusätzlicher Information., die "Zielkanal-Typ-Feld" (TCTF: Target Channel Type Field) genannt wird. Zusätzlich werden, wenn ein MBMS-Dienst angeboten wird, MCCHs 540 und 550 jeweils auf die FACHs 525 und 530 zusammen mit den anderen logischen Kanälen 545 und 555 abgebildet.
  • Nun wird eine Beschreibung des Ablaufs des Empfangens von MBMS-Steuerinformation über MCCH durch ein UE vorgenommen.
  • Ein UE speichert über S-CCPCH empfangene Funksignale. Die Funksignale beinhalten einen TFCI-Wert, wie in 4 dargestellt. Ein UE kann, gestützt auf den TFCI-Wert, einen Transportkanal auf den zu einem bestimmten Zeitpunkt empfangene Funksignale abgebildet sind, identifizieren. Deshalb detektieren MCCH zu empfangen wünschende UEs nur FACH entsprechende Funksignale, detektieren selektiv zum MCCH gehörige Daten aus den zum FACH gehörigen Funksignalen unter Benutzung der TCTF-Information, und senden die detektierten Daten an ein oberes Layer.
  • Es wird angenommen, dass ein PCH und 2 FACHs (FACH 1 und FACH 2) im S-CCPCH eingerichtet sind. Das UE hat über Systeminformation Transportformat-Kombinationssatz (TFCS)-Information des S-CCPCH und Transportformatsatz (TFS)-Information jedes Transportkanals erkannt.
  • Der TFS ist jedem Transportkanal eindeutig zugewiesen. Ein TFS beinhaltet eine Vielzahl an Transportformaten (TFs), und jedes TF ist durch eine Transportformat-Identität (TFI) gekennzeichnet und umfasst Parameter für einen semi-statischen Teil und einen dynamischen Teil. Der semi-statische Anteil ist zusammengesetzt aus auf alle TFs eines Transportkanals angewandte Parameter, und beinhaltet ein Übertragungszeitintervall (TTI: Transmission Time Interval), für dessen Dauer Daten auf dem Transportkanal übertragen und empfangen werden, Kanalcodierung und eine Kodierungsrate, die auf die Daten auf dem Transportkanal anzuwenden ist, und eine Bit-Größe eines zyklischen Redundanzcodes (CRC: cyclic redundancy code) zur Fehlererkennung. Der dynamische Anteil ist zusammengesetzt aus Parametern, die einzigartig auf jedes Transportformat eines Transportkanals angewendet sind und beinhaltet eine Menge (oder Transportblockgröße) der pro Einheitszeit übertragenen und empfangenen Daten.
  • Der TFCS ist einem physikalischen Kanal zugewiesen, z.B. hier S-CCPCH, und beinhaltet Transportformat-Kombinationsidentitäten (TFCIs), die Identitäten von Transportformatkombinationen der auf dem S-CCPCH abgebildeten Transportkanäle sind. Zum Beispiel bedeutet TFCI 0 eine Kombination aus TFI 0 des PCH, TFI 0 des FACH 1 und TFI 0 des FACH 2. Im Falle des S-CCPCH sind die Inhalte (d.h. jede TFCI) des TFCS und eine Größe (die anzeigt, wie viele TFCIs zur Bildung des TFCS benutzt sind) des TFCS als Systeminformation gegeben.
  • Weil ein UE TFCS eines empfangenen S-CCPCH und TFS von jedem Transportkanal erkannt hat, kann das UE, gestützt auf TFCI-Werte von Funksignalen, die über den S-CCPCH übertragen werden, einen Transportkanal zu dem Daten gehören, bestimmen. Deshalb detektiert und verarbeitet ein UE, welches MCCH zu empfangen wünscht, nur die zu FACH 1 und FACH 2 gehörigen Funksignale und empfängt danach selektiv nur MCCH-Daten durch TCTF-Analyse.
  • Wenn jedoch MCCHs, wie die anderen logischen Kanäle, wie in 5 gezeigt, durch alle FACHs übertragen werden, verarbeitet das UE alle FACHs des S-CCPCH in einem physikalischen Layer. Um dieses Problem zu lösen, ist in bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung MCCH auf irgendeinen ("any one") von den FACHs des S-CCPCH abgebildet.
  • 6 ist ein Diagramm, welches den Aufbau eines Transportkanals für MCCH gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Mit Bezug auf 6 sind eine Vielzahl an FACHs 625 bis 630, auf die PCCH 635 oder andere logische Kanäle 640 und 655 abgebildet sind, in S-CCPCH#1 610 einer Funkzelle 605 eingerichtet, und MCCH 650 ist auf einen bestimmten FACH#X 630 abgebildet. Ein RNC benachrichtigt FACH, auf den MCCH abzubilden ist, (nachstehend mit FACH_MCCH bezeichnet) über Systeminformation. UEs, die wünschen, MBMS-Steuerinformation, d.h. MCCH-Daten, zu empfangen, erkennen TFS des FACH_MCCH und TFCS des FACH_MCCH einschließenden S-CCPCH (nachstehend mit S-CCPCH_MCCH bezeichnet) durch die Systeminformation. Die UEs verarbeiten nur die zum FACH_MCCH gehörigen Daten durch TFCI-Analyse des S-CCPCH. In diesem Fall empfängt das UE keine FACHs, die nicht MCCH befördern, sondern empfängt nur die MCCH befördern den FACHs. Für die Systeminformation kann ein Systeminformationselement (IE) dem bestehenden SIB hinzugefügt sein oder es kann ein neuer SIB benutzt werden.
  • Eine Beschreibung verschiedener Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zum Benachrichtigen von S-CCPCH und FACH, auf die MCCH abgebildet ist, wird nun vorgenommen. In den unten beschriebenen Ausführungsformen repräsentiert FACH_MCCH den FACH, über welchen MCCH übertragen wird und FACH_MCCH-Information repräsentiert Information, auf welcher basierend ein UE den FACH erkennen kann, über den MCCH übertragen wird. Zusätzlich wird der den FACH_MCCH beinhaltende S-CCPCH mit "S-CCPCH_MCCH" bezeichnet.
  • Erste Ausführungsform
  • In einer ersten Ausführungsform überträgt ein RNC FACH_MCCH-Information durch SIB 5/6.
  • 7A ist ein Diagramm, welches ein Format von FACH_MCCH-Information einschließender Systeminformation gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • In einem Mobil-Kommunikationssystem umfasst die zwischen einem UE und einem RNC ausgetauschte Systeminformation eine Vielzahl an Informationselementen (IEs) 725 bis 765, wie in 7A dargestellt. Das IE ist eine Informations-Einheit, die durch Sende- und Empfangsseiten analysiert werden kann. Ein RNC schließt in 7A gezeigte S-CCPCH-Systeminformation in einem zugeordneten SIB vor der Ausstrahlung ein, um UEs über Information zu spezifisch für jede Funkzelle eingerichtete S-CCPCH in Kenntnis zu setzen.
  • Eine Zuordnung von jeder der IEs, die die Systeminformation darstellen, ist unterteilt in "Need" (Notwendigkeit) 710, "Multi" 715 und "Typus" 720.
  • Der Need 710 ist ein Wert, der anzeigt, ob ein zugehöriges IE in einer zugehörigen Nachricht oder einem höheren IE notwendigerweise vorhanden sein sollte. MP (zwingend vorhanden, Mandatory Present) zeigt an, dass das entsprechende IE notwendigerweise in einer zugehörigen Nachricht oder einem höheren IE vorhanden sein sollte, wohingegen OP (Optional) anzeigt, dass das entsprechende IE entsprechend den Umständen optional vorhanden sein kann. Jedes IE kann eine Vielzahl an niedrigeren IEs beinhalten und eine Vielzahl der niedrigeren IEs kann eine höhere IE bilden. Die höhere IE und die niedrigere IE sind relativ zueinander. Zum Beispiel ist sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 eine höchste IE und beinhaltet sekundäre CCPCH info 730, TFCS 735 und FACH/PCH-Information 740, die alle mit ">" gekennzeichnet sind. Ferner sind TFS 745, Transport-Kanal-Identität 750, CTCH-Indikator 755, PICH (Paging-Indikator-Kanal) info 760, und MCCH-Indikator 765, die alle mit ">>" gekennzeichnet sind, niedrigere, in der FACH/PCH-Information 740 beinhaltete IEs.
  • Multi 715 zeigt die größtmögliche Zahl zugehöriger IEs an und eine Leerstelle bedeutet, dass die maximale Zahl zugehöriger IEs eins ist. In 7A ist abgebildet, dass die sekundäre CCPCH info 730 und das TFCS 735 jeweils eine IE haben, wie auch TFS 745 durch MCCH-Indikator 765. Der Typus 720 zeigt die Art an, in welcher ein zugehöriges IE kodiert ist. Obwohl ein entsprechendes IE während seiner tatsächlichen Übertragung durch eine Ganzzahl ausgedrückt wird, wird es in einer Empfangsseite als ein zu jeder Ganzzahl gehöriger Wert interpretiert. Außerdem bedeutet "Boolean", dass ein zugehöriges IE durch entweder "wahr" oder "falsch" ausgedrückt ist und "Integer" bedeutet, dass ein entsprechendes IE als eine Ganzzahl kodiert ist.
  • Sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 wird, wie oben angegeben, durch SIB 5 und SIB 6 übertragen und ein UE benutzt Information über SIB 5 oder Information über SIB 6 gemäß seinem Zustand. S-CCPCH-Konfigurationsinformation, die eine Funkzelle konfiguriert, wird durch sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 übertragen, und sekundäre CCPCH Systeminformation 725 umfasst die sekundäre CCPCH info 730, TFCS 735 und FACH/PCH-Information 740.
  • Sekundäre CCPCH info 730 beinhaltet OVSF-Kode-Information eines zugehörigen S-CCPCH, und TFCS 735 beinhaltet TFCS-Information, oder TFCIs, des gehörigen S-CCPCH. FACH/PCH-Information 740 beinhaltet Information, bezogen auf die auf dem zugehörigen S-CCPCH abgebildeten Transportkanäle.
  • Für jeden auf einem zugehörigen S-CCPCH abgebildeten Transportkanal, beinhaltet FACH/PCH-Information 740 TFSs 745 von entsprechenden Transportkanälen, Transportkanalidentität 750, CTCH-Indikator 755, der anzeigt, ob ein gemeinsamer Traffic-Kanal (CTCH) auf einem zugehörigen Transportkanal abgebildet ist, und PICH info 760, übereingestimmt mit einem entsprechenden PCH, wenn der zugehörige Transportkanal der PCH ist. Die Anzahl der FACH/PCH-Information 740 ist identisch zur Anzahl der Transportkanäle, die in dem entsprechenden S-CCPCH eingerichtet sind.
  • In der Annahme, dass zwei S-CCPCHs in einer bestimmten Funkzelle errichtet wurden und dass ein erster S-CCPCH einen PCH und einen FACH umfasst, während ein zweiter S-CCPCH FACH1 und FACH2 umfasst, wird nun eine Beschreibung der Systeminformation für jeden S-CCPCH vorgenommen, um die erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zu beschreiben.
  • Ein Beispiel sekundärer CCPCH-Systeminformation 725 für den ersten S-CCPCH ist nachstehend definiert.
    Secondary CCPCH info (730) = C(256,16)
    TFCS (735) =[(TFCI 0 = TFI 0, TFI0), (TFCI 1 = TFI0, TFI 1), (TFCI 2 = TFI1, TFI0), (TFCI 3 = TFI 1, TFI 1)]
    TFS for PCH (745) = [(Semi Static part = 10 msec TTI, 1/2 CC, 8 bit
    CRC), (Dynamic part = (TF 0 = 0 bit), (TF 1 = 150 bit)]
    Transport Channel Identity (750) = 1
    CTCH indicator (755) = false
    PICH info (760)
    MCCH indicator (765) = false
    TFS for FACH (745) = [(Semi Static part = 10 msec TTI, 1/2 CC, 8 bit CRC), (Dynamic part = (TF 0 = 0 bit), (TF 1 = 200 bit)]
    Transport Channel Identity (750) = 2
    CTCH indicator (755) = false
    MCCH indicator (765) = true
  • Gemäß obigem Beispiel ist der FACH des ersten S-CCPCH als FACH_MCCH zugewiesen.
  • Ein Beispiel für sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 für den zweiten S-CCPCH ist nachstehend definiert.
    Secondary CCPCH info (730) = C(256, 32)
    TFCS (735) = [(TFCI 0 = TFI 0, TFI 0), (TFCI 1 = TFI 0, TFI1), (TFCI 2 = TFU. TFI 0), (TFCI 3 = TFI1, TFI1)]
    TFS for FACH 1 (745) = [(Semi Static part = 10 msec TTI, 1/2 CC, 8 bit CRC), (Dynamic part = (TF 0 = 0 bit), (TF 1 = 200 bit)]
    Transport Channel Identity (750) = 32
    CTCH indicator (755) = true
    MCCH indicator (765) = true
    TFS for FACH 2 (745) = [(Semi Static part – 10 msec TTI, 1/3 CC, 16 bit CRC), (Dynamic part = (TF 0 = 0 bit), (TF 1 = 150 bit)]
    Transport Channel Identity (750) = 31
    CTCH indicator (755) = false
    MCCH indicator (765) = true
  • Gemäß dem obigen Beispiel ist der FACH1 des zweiten S-CCPCH als FACH_MCCH zugewiesen.
  • In der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine niedrigere IE, MCCH-Indikator 765 genannt, in FACH/PCH-Information 740 eingeschlossen, in der FACH-Information beschrieben ist. Weil TFS 745 und Transport-Kanal-Identität 750 für den FACH, auf den ein bestimmter MCCH abzubilden ist, in einem IE der FACH/PCH-Information 740 beinhaltet sind, ist MCCH-Indikator 765, der auf "wahr" gesetzt ist, in die FACH/PCH-Information 740 eingefügt. Für FACHs, auf die MCCH nicht abzubilden ist, ist MCCH-Indikator 765 der FACH/PCH-Information 740 auf "falsch" gesetzt.
  • Nachdem ein UE zur Konfiguration einer Funkzelle benutzte S-CCPCH-Konfigurationsinformation und Konfigurationsinformation von in jedem S-CCPCH konfigurierten FACHs durch die sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 erkannt hat, betrachtet ein MCCH zu empfangen wünschendes UE FACH, wo MCCH-Indikator 765 als "wahr" kodiert ist als FACH_MCCH. Während der Versendung von SIB 5/6 setzt ein RNC während der Bildung der sekundären CCPCH-Systeminformation 725 MCCH-Indikator 765 auf "wahr" in der FACH/PCH-Information 740 für FACHs zur Übertragung von MCCHs und setzt MCCH-Indikator 765 von FACHs, die nicht MCCH übertragen, auf "falsch".
  • 2. Zweite Ausführungsform
  • In einer zweiten Ausführungsform wird ein MCCH IE, welches MCCH-zugehörige Information umfasst, frisch definiert und eine sekundäre CCPCH-Identität und eine Transportkanalidentität, welche FACH_MCCH-Information sind, werden in der MCCH IE eingeschlossen. 7B ist ein Diagramm, welches eine ein MCCH IE einschließende Systeminformation gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Mit Bezug auf 7B ist das MCCH IE 770 ein höheres IE, welches spezifisch für jede Funkzelle eingerichtete MCCH-bezogene Information beinhaltet, und beinhaltet ein niedrigeres IE, welches "Transportkanal für MCCH" 772 genannt ist und Information über einen FACH, über den MCCH übertragen werden wird, enthält. "Transportkanal für MCCH" 772 beinhaltet eine sekundäre CCPCH-Identität 774 und eine Transportkanal-Identität 775.
  • Die sekundäre CCPCH-Identität 774 ist eine den S-CCPCH, über den FACH_MCCH übertragen wird, anzeigende Identität. Wenn z.B. FACH_MCCH auf einen dritten S-CCPCH abgebildet ist, wird die sekundäre CCPCH-Identität 774 zu 3. Hierbei ist die Reihenfolge der S-CCPCHs identisch mit der Reihenfolge der in den SIB 5/6 beschriebenen Systeminformationen.
  • Transportkanalidentität 775 ist eine den FACH_MCCH, d.h. FACH auf den MCCH abgebildet ist, kennzeichnende Identität. Transportkanalidentität 775 hat einen Wert zwischen 1 und 32, und ein RNC fügt eine Transportkanalidentität des FACH_MCCH in Transportkanalidentität 775 ein. Transportkanalidentität 775 ist identisch zur Transportkanalidentität 750 eines zugehörigen Kanals, der in der sekundären CCPCH-Systeminformation 725 eingeschlossen ist. "Andere Information" 778 beinhaltet andere auf MCCH bezogene Information und eine Beschreibung hiervon wird hier ausgelassen, da sie nicht direkt in Bezug zur vorliegenden Erfindung steht.
  • In der Annahme, dass zwei S-CCPCHs in einer bestimmten Funkzelle eingerichtet wurden und ein erster S-CCPCH einen PCH und einen FACH umfasst, während ein zweiter S-CCPCH FACH1 und FACH2 umfasst, wird nun eine Beschreibung der Systeminfor mation für jeden S-CCPCH vorgenommen, um die zweite Ausführungsform zu beschreiben.
  • Wenn FACH des ersten S-CCPCH FACH_MCCH ist, wird die sekundäre CCPCH-Identität 774 von "Transportkanal für MCCH" 772 zu "1" und Transportkanalidentität 775 wird zu "2". Wenn FACH1 des zweiten S-CCPCH FACH_MCCH ist, wird sekundäre CCPCH-Identität 774 von "Transportkanal für MCCH" 772 zu "2", und die Transportkanalidentität 775 wird zu "32".
  • Wenn FACH des ersten S-CCPCH und FACH1 des zweiten S-CCPCH beide FACH_MCCH sind, werden zwei IEs des "Transportkanals für MCCH" 772 benutzt. Zu diesem Zweck hat MCCH IE 770 IEs der S-CCPCH-Identität = 1 und Transportkanalidentität = 2, und IEs der S-CCPCH-Identität = 2 und Transportkanalidentität = 32.
  • 3. Dritte Ausführungsform
  • In einer dritten Ausführungsform wird FACH_MCCH-Information nicht unter Verwendung einer Transportkanalidentität, sondern einer TFS-Identität gemeldet. 7C ist ein Diagramm, welches zur Bekanntgabe von FACH_MCCH unter Verwendung von TFS-Identität nötige IEs gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Nach FACH_MCCH-Auswahl bildet ein RNC ein MCCH IE 780, welches ein "TFS für MCCH" 782 genanntes IE mit Information über den FACH_MCCH beinhaltet und meldet das gebildete MCCH IE 780 als Systeminformation. "TFS für MCCH" 782 umfasst niedrigere IEs einer sekundären CCPCH-Identität 784 und einer TFS-Identität 786. Sekundäre CCPCH-Identität 784 hat die gleiche Information wie sekundäre CCPCH-Identität 774 aus 7B. Das heißt, dass die sekundäre CCPCH-Identität 784 eine Identität des S-CCPCH ist, auf den FACH_MCCH abgebildet ist. Die TFS-Identität 786 bedeutet eine TFS-Identität des FACH_MCCH und wird zur Erkennung eines Transportkanals benutzt, wie Transportkanalidentität 775 aus 7B. Transportkanalidentität 775 hat einen Wert eines Maximums von 32, aber ein Maximum von 8 TFS besteht für einen S-CCPCH. Deshalb hat die TFS-Identität 786 einen Wert eines Maximums von 8, was zu einer Reduktion seiner Größe beiträgt. Das heißt, dass die dritte Ausführungsform ein Verfahren vorsieht zur Benachrichtigung, zu welchem Transportkanal der FACH_MCCH gehört, in der entsprechenden sekundären CCPCH-Systeminformation.
  • In der Annahme, dass zwei S-CCPCHs in einer bestimmten Funkzelle eingerichtet wurden und ein erster S-CCPCH einen PCH und einen FACH umfasst, während ein zweiter S-CCPCH FACH1 und FACH2 umfasst, wird nun eine Beschreibung der Systeminformation für jeden S-CCPCH vorgenommen, um die dritte Ausführungsform zu beschreiben.
  • Wenn FACH1 des zweiten S-CCPCH FACH_MCCH ist, wird sekundäre CCPCH-Identität 784 des "TFS für MCCH" 782 zu "2", und TFS-Identität 786 wird zu "1". Wenn FACH des ersten S-CCPCH und FACH1 des zweiten S-CCPCH beide FACH_MCCH sind, werden zwei IEs des "TFS für MCCH" 782 benutzt. Zu diesem Zweck hat MCCH IE 780 IEs der S-CCPCH-Identität = 1 und TFS-Identität = 2 und IEs der S-CCPCH-Identität = 2 und TFS-Identität = 1.
  • 8 ist ein Flussdiagramm, welches den Ablauf des MCCH-Empfangens durch ein UE gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Ein in einer bestimmten Funkzelle befindliches UE erfasst Systeminformation der zugehörigen Funkzelle, um einen durch einen RNC unterstützen MBMS-Dienst zu empfangen. Die Systeminformation wird vom RNC an einen die Funkzelle kontrollierenden Node B gesendet, und beinhaltet ein "sekundäre CCPCH-Systeminformation" 725 genanntes IE. In Schritt 805 empfängt das UE sekundäre CCPCH-Systeminformation 725. Sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 ist z.B. in SIB 5/6, der über P-CCPCH übertragen wird, enthalten.
  • In Schritt 810 extrahiert das UE S-CCPCH_MCCH-Information und FACH_MCCH_ALL-Information, die in sekundärer CCPCH-Systeminformation 725 eingeschlossen sind. S-CCPCH MCCH-Information ist sekundäre CCPCH-Systeminformation 725, die FACH/PCH-Infonnation 740, in welcher MCCH-Indikator 765 auf "wahr" gesetzt ist, beinhaltet. Das heißt, dass S-CCPCH MCCH-Information sekundäre CCPCH info 730, TFCS 735 und FACH/PCH-Information 740, wie in 7A abgebildet, beinhaltet. FACH_MCCH_ALL-Information meint die Transportkanalidentität 750 des FACH_MCCH.
  • In Schritt 815 rekonfiguriert das UE ein physikalisches Layer gemäß der S-CCPCH_MCCH-Information und der FACH_MCCH_ALL-Information und empfängt S-CCPCH-Daten über das physikalische Layer. Das heißt, dass das UE unter Verwendung von sekundärer CCPCH info 730, TFCS 735 und FACH/PCH-Information 740 der S-CCPCH_MCCH-Information eine physikalische Kanal-Dekanalisierungssektion (phy sical channel de-channelization section) zum Empfangen von S-CCPCH, einen Transportkanaldiskriminator und Transportkanalprozessoren konfiguriert. Die FACH_MCCH_ALL-Information, d.h. die Transportkanalidentität 750 des FACH_MCCH wird zum Transportkanaldiskriminator übertragen. Ein detaillierter Aufbau der Dekanalisierungssektion, des Transportkanaldiskriminators und der Transportkanalprozessoren wird unter Bezug auf 10 beschrieben. Die empfangenen S-CCPCH-Daten sind durch Daten auf einer Vielzahl an auf dem S-CCPCH abgebildeten Transportkanälen gebildet und werden in einem Zwischenspeicher gespeichert, bevor sie an die Transportkanalprozessoren geliefert werden.
  • In Schritt 820 detektiert das UE im TFCS 735 der empfangenen S-CCPCH_MCCH-Information enthaltene TFCI-Werte. Der Transportkanaldiskriminator des UEs analysiert die TFCI-Werte und bestimmt Transportkanäle, zu denen S-CCPCH-Daten, die im Zwischenspeicher gespeichert sind, korrespondieren, entsprechend der analysierten TFCI-Werte des S-CCPCH_MCCH. Wenn z.B. die Hälfte der im Zwischenspeicher gespeicherten Daten FACH1-Daten und der Rest FACH2-Daten sind, richtet sich der Transportkanaldiskriminator ein, die Daten an einen entsprechenden Transportkanalprozessor zu senden.
  • In Schritt 825 leitet der Transportkanaldiskriminator des UE zum FACH_MCCH zugehörige Daten aus dem im Zwischenspeicher gespeicherten S-CCPCH-Daten an einen entsprechenden Transportkanalprozessor weiter. In diesem Fall kann Datenmaterial auf anderen Transportkanälen, das für den MBMS-Dienst unnötig ist, aus dem Zwischenspeicher verworfen werden, ohne an den Transportkanalprozessor übertragen zu werden. Durch Ausführen solch einer Operation verarbeitet das UE selektiv nur MCCH-Daten, d.h. MBMS-Steuerinformation, die über einen ausgewählten FACH übertragen wird.
  • 9 ist ein Flussdiagramm, welches einen Arbeitsablauf des MCCH-Empfangs durch ein UE gemäß einer zweiten und dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. In Schritt 905 empfängt das UE sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 und MCCH IEs 770 und 780. Sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 beinhaltet einen typischen S-CCPCH betreffende Parameter, die keine Information über FACH_MCCH einschließen und wird mit anderen IEs mit der Ausnahme des MCCH-Indikators 765 in der S-CCPCH-Systeminformation, wie in 7A abgebildet, gebildet. Sekundäre CCPCH-Systeminformation 725 ist in SIB 5/6 eingefügt. MCCH IEs 770 und 780 können in einem neuen SIB eingefügt sein.
  • In Schritt 910 extrahiert das UE S-CCPCH_MCCH-Information und FACH_MCCH_ALL-Information aus sekundärer CCPCH-Systeminformation 725 und respektive MCCH IEs 770 und 780. Die FACH_MCCH_ALL-Information wird für die zweite Ausführungsform und die dritte Ausführungsform getrennt beschrieben werden.
  • In der zweiten Ausführungsform werden sekundäre CCPCH Info 730 und TFCS 735 einer x-ten (xth) sekundären CCPCH-Systeminformation 725 als S-CCPCH_MCCH-Information betrachtet, wenn ein Wert der sekundären CCPCH-Identität 774 des MCCH IE 770 als "x" vorausgesetzt wird. Ferner wird ein Transportkanal, in welchem Transportkanalidentität 750 in Information über Transporkanäle, die in der x-ten sekundären CCPCH-Systeminformation 725 beinhaltet ist, "y" ist, als FACH_MCCH betrachtet, wenn ein Wert einer Transportkanalidentität 750 des MCCH IE 770 als "y" definiert ist. TFS 745 und Transportkanalidentität 750 des FACH_MCCH gelten als FACH_MCCH_ALL-Information.
  • In der dritten Ausführungsform werden sekundäre CCPCH info 730 und TFCS 735 der x-ten sekundären CCPCH-Systeminformation 72e5 als S-CCPCH_MCCH-Information betrachtet, wenn ein Wert der sekundären CCPCH-Identität 784 des MCCH IE 780 als "x" vorausgesetzt wird. Ferner wird, wenn ein Wert der TFS-Identität 786 des MCCH IE 780 als "y" definiert ist, ein y-ter (yth) Transportkanal aus den in der x-ten sekundären CCPCH-Systeminformation 725 eingeschlossenen Transportkanäle als FACH_MCCH betrachtet. TFS 745 und Transportkanalidentität 750 des FACH_MCCH gelten als FACH_MCCH_ALL-Information.
  • In Schritt 915 rekonfiguriert das UE ein physikalisches Layer gemäß der S-CCPCH_MCCH-Information und der FACH_MCCH_ALL-Information und empfängt S-CCPCH-Daten über das physikalische Layer. Das heißt, dass das UE eine physikalische Kanal-Dekanalisierungssektion zum Empfangen von S-CCPCH, einen Transportkanaldiskriminator und Transportkanalprozessoren unter Verwendung sekundärer CCPCH info 730, TFCS 735 und FACH/PCH-Information 740 der S-CCPCH_MCCH-Information konfiguriert. Die FACH_MCCH_ALL-Information, d.h. die Transportkanalidentität 750 des FACH_MCCH wird an den Transportkanaldiskriminator übertragen. Ein detaillierter Aufbau der Dekanalisierungssektion, des Transportkanaldiskriminators und der Transportkanalprozessoren wird mit Bezug auf 10 beschrieben. Das empfange ne S-CCPCH-Datenmaterial wird mit Daten auf den auf den S-CCPCH abgebildeten Transportkanälen gebildet und in einem Zwischenspeicher gespeichert, bevor es an die Transportkanalprozessoren geliefert wird.
  • In Schritt 920 detektiert das UE TFCI-Werte, die in TFCS 735 der empfangenen S-CCPCH_MCCH-Information beinhaltet sind. Der Transportkanaldiskriminator des UE analysiert die TFCI-Werte und bestimmt Transportkanäle, zu denen S-CCPCH-Daten, die im Zwischenspeicher gespeichert sind, korrespondieren, gemäß der analysierten TFCI-Werte des S-CCPCH_MCCH. Wenn z.B. die Hälfte der im Zwischenspeicher gespeicherten Datenmenge FACH1-Daten und der Rest FACH2-Daten sind, richtet sich der Transportkanaldiskriminator ein, die Daten an einen entsprechenden Transportkanalprozessor zu übertragen.
  • In Schritt 925 leitet der Transportkanaldiskriminator des UE die aus dem im Zwischenspeicher gespeicherten S-CCPCH-Daten zum FACH_MCCH gehörigen Daten an einen zugehörigen Transportkanalprozessor weiter. Durch Ausführen einer derartigen Operation verarbeitet das UE selektiv nur MCCH-Daten, d.h. MBMS-Steuerinformation, die über einen ausgewählten FACH übertragen wird.
  • 10 ist ein Blockdiagramm, welches den Aufbau eines UEs zum MCCH-Empfang gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Mit Bezug auf 10 empfängt eine Empfangsantenne 1105 ein Signal auf einer Funkverbindung, welches von einem Node B, der eine Funkzelle betreibt, in der sich ein UE befindet, übertragen wird und liefert das empfangene Funksignal an eine Funkfrequenz (RF: Radio Frequency)-Sektion 1110. Die RF-Sektion 1110 konvertiert das Funksignal in ein Basisband (baseband) -Signal und liefert das konvertierte Basisbandsignal an einen Demodulator 1115. Der Demodulator 1115 demoduliert das Basisbandsignal und liefert das demodulierte Signal an einen S-CCPCH-Empfänger 1120. Der S-CCPCH-Empfänger 1120 beinhaltet eine Dekanalisierungssektion 1125, einen Zwischenspeicher 1130 und einen Transportkanaldiskriminator 1135.
  • Die Dekanalisierungssektion 1125 erfasst eine Vielzahl von IEs der sekundären CCPCH-Systeminformation 725 durch vorher empfangene Systeminformation, und extrahiert S-CCPCH-Daten durch Dekanalisierung des demodulierten Signals unter Verwendung von sekundärer CCPCH info 730, d.h. eines OVSF-Kodes für S-CCPCH der sekundären CCPCH-Systeminformation 725. Die extrahierten S-CCPCH-Daten sind in Zwischenspeicher 1130 gespeichert.
  • Die S-CCPCH-Daten sind mit einem Datenfeld und einem TFCI-Feld, wie in 4 abgebildet, ausgebildet. Der Transportkanaldiskriminator 1135 unterteilt S-CCPCH-Daten, die im Zwischenspeicher 1130 gespeichert sind, in Daten für eine Vielzahl an Transportkanälen unter Verwendung von TFCS 735 der sekundären CCPCH-Systeminformation 725 und TFS 745 für jeden Transportkanal und analysiert TFCIs der Daten auf den Transportkanälen. Der Transportkanaldiskriminator 1135 entscheidet, an welchen Transportkanalprozessor 1140 er die im Zwischenspeicher 1130 gespeicherten Daten weiterleiten soll. Wenn hier zwei oder mehr FACH_MCCHs auf zwei oder mehr S-CCPCHs zugewiesen sind, werden zwei oder mehr Transportkanalprozessoren 1140 zum getrennten Verfahren mit den Daten auf den FACH_MCCHs benutzt, um die MBMS-Steuerinformation anzueignen.
  • In der ersten Ausführungsform analysiert der Transportkanaldiskriminator 1135 MCCH-Indikator 765 der FACH/PCH-Information 740 jedes Transportkanals und bestimmt einen Transportkanal, dessen MCCH-Indikator 765 auf "wahr" gesetzt ist als FACH_MCCH. Wenn bestimmt wird, dass FACH1 eines zweiten S-CCPCH FACH_MCCH ist, wählt der Transportkanaldiskriminator 1135 FACH_MCCH-Daten, d.h. S-CCPCH-Daten, in denen ein TFCI-Wert des FACH_MCCH unter TFCIs, die im TFCS 735 enthalten sind, auf den Wert "1" gesetzt ist, und leitet die gewählten FACH_MCCH-Daten an den Transportkanalprozessor 1140 weiter, um die für den MBMS-Dienst nötige MBMS-Steuerinformation zu erhalten.
  • In der zweiten Ausführungsform bestimmt der Transportkanaldiskriminator 1135 den FACH_MCCH durch Analysieren der S-CCPCH-Identität 774 und der Transportkanalidentität 775 des MCCH IE 770. Wenn die S-CCPCH-Identität 774 "2" ist, was einen zweiten S-CCPCH anzeigt, und die Transportkanalidentität 775 "32" ist, was FACH1 anzeigt, betrachtet der Transportkanaldiskriminator 1135 FACH1 des zweiten S-CCPCH als FACH_MCCH, wählt FACH_MCCH-Daten, d.h. S-CCPCH-Daten, in denen ein TFCI-Wert des FACH_MCCH aus den im TFCS 735 enthaltenen TFCIs auf den Wert "1" gesetzt ist, und leitet die gewählten FACH_MCCH-Daten an den Transportkanalprozessor 1140 weiter, um die für einen MBMS-Dienst nötigen MBMS-Steuerinformationen zu erhalten.
  • In der dritten Ausführungsform bestimmt der Transportkanaldiskriminator 1135 den FACH_MCCH durch Analyse der S-CCPCH-Identität 784 und TFS-Identität 786 der MCCH IE 780. Wenn die S-CCPCH-Identität 784 "2" ist, was einen zweiten S-CCPCH anzeigt, und die TFS-Identität 786 "1" ist, was FACH1 anzeigt, betrachtet der Transportkanaldiskriminator 1135 FACH1 des zweiten S-CCPCH als FACH_MCCH, wählt FACH_MCCH-Daten aus, d.h. S-CCPCH-Daten, in welchen ein TFCI-Wert des FACH_MCCH aus den im TFCS 735 enthaltenen TFCIs auf "1" gesetzt ist, und leitet die ausgewählten FACH_MCCH-Daten an den Transportkanalprozessor 1140 weiter, um die für einen MBMS-Dienst nötige MBMS-Steuerinformation zu erhalten.
  • Der Transportkanalprozessor 1140 umfasst einen Kanaldekodierer 1145 und einen CRC-Operator 1150. Kanalkodierungsparameter und CRC-zugehörige Parameter, die in TFS 745 der S-CCPCH-Systeminformation 725 enthalten sind, welche durch das UE empfangen wird, werden zur Konfiguration des Transportkanalprozessors 1140 benutzt. Der Kanaldekodierer 1145 kanaldekodiert FACH_MCCH-Daten, die vom Zwischenspeicher 1130 geliefert werden und liefert die kanaldecodierten FACH_MCCH-Daten an CRC-Operator 1150. CRC-Operator 1150 führt eine CRC-Operation auf die dekodierten FACH_MCCH-Daten aus und beliefert einen CRC-bereinigten (CRC-removed) reinen Datenteil an ein höheres Layer, wenn das CRC-Ergebnis "gut" oder "kein Fehler" ist. Das höhere Layer eignet sich MBMS Steuerinformation durch Analyse des reinen Datenteils an und benutzt die MBMS Steuerinformation für einen MBMS-Dienst.
  • Wie aus der vorhergehenden Beschreibung zu verstehen ist, überträgt die vorliegende Erfindung MBMS-Steuerinformation an ein bestimmtes Funkzellengebiet über nur einen Transportkanal, so dass es UEs erlaubt ist, nur den Transportkanal zu verarbeiten, über den die MBMS-Steuerinformation übertragen wird, womit zu effizienter Datenverarbeitung beigetragen wird.
  • Obwohl die Erfindung mit Verweis auf eine bestimmte bevorzugte Ausführungsform davon dargelegt und beschrieben wurde, wird der Fachmann verstehen, dass verschiedene Änderungen in Form und Einzelheiten darin vorgenommen werden können, ohne von dem Umfang der Erfindung, wie er in den anliegenden Ansprüchen definiert ist, abzuweichen.

Claims (26)

  1. Verfahren zum Senden von MBMS-Steuerinformation (MBMS: multimedia broadcast/multicast service) zur Unterstützung eines MBMS-Dienstes an ein Benutzergerät UE (161, 162, 163; 171, 172) in einem Mobilkommunikationssystem einschließlich eines Node B (160; 170), mit einer Vielzahl an Transportkanälen und mindestens einem mit dem Node B kommunizierenden UE und das den MBMS-Dienst unterstützt, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Auswählen eines Transportkanals für MBMS-Steuerinformation aus einer Vielzahl an Transportkanälen (620, 625, 630), die auf einen sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal (secondary common control physical channel) (610) abgebildet sind; Senden eines Systeminformationsblocks, der den ausgewählten Transportkanal bezeichnet, an ein Funkzellengebiet, in dem UEs befindlich sind, unter Verwendung eines primären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals (primary common control physical channel); und Senden der MBMS-Steuerinformation an das Funkzellengebiet unter Verwendung des ausgewählten Transportkanals.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der ausgewählte Transportkanal (630) ein Forward-Access-Kanal (forward access, vorwärts gerichteter Zugriff) ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Systeminformationsblock umfasst: Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; und Information über jeden der Vielzahl an Transportkanälen einschließlich eines Indikators, der bezeichnet, ob ein entsprechender Transportkanal die MBMS-Steuerinformation befördert.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal einen Transportformatkombinationssatz (transport format combination set) umfasst einschließlich OVSF-Kodeinformation (OVSF-Kode: orthogonal variable spreading factor code, orthogonaler Spreizkode variabler Länge) des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals und Transportformatkombinationsindikatoren des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals.
  5. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Information über jeden der Vielzahl der Transportkanäle einen Transportformatsatz, der Transportformate eines zugehörigen Transportkanals bezeichnet, eine Transportkanalidentität, einen Indikator der bezeichnet, ob ein gemeinsamer Traffic-Kanal auf den zugehörigen Transportkanal abgebildet ist, und Information über einen Paging-Indikatorkanal, bestehend wenn der zugehörige Transportkanal ein Paging-Kanal ist, umfasst.
  6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Systeminformationsblock eine Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, und eine Identität des ausgewählten Transportkanals umfasst.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals die Reihenfolge bezeichnet, in welcher Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, in einem anderen Systeminformationsblock, der Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal beinhaltet, beschrieben ist.
  8. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Systeminformationsblock umfasst: eine Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist; und eine Transportformatsatzidentität, die Transportformate des ausgewählten Transportkanals bezeichnet.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals die Reihenfolge bezeichnet, in welcher Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, in einem anderen Systeminformationsblock, der Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal beinhaltet, beschrieben ist.
  10. Verfahren zum Empfangen von MBMS-Steuerinformation zur Unterstützung eines von einem Node B (160; 170) gesendeten MBMS-Dienstes durch ein Benutzergerät UE (161, 162, 163; 171, 172) in einem Mobilkommunikationssystem einschließlich des Node B mit einer Vielzahl an Transportkanälen und mindestens einem mit dem Node B kommunizierenden UE und das den MBMS-Dienst unterstützt, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Empfangen eines Systeminformationsblocks, der einen zum Übertragen von MBMS-Steuerinformation aus einer Vielzahl an Transportkanälen (620, 625, 630), die auf einen sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal (610) abgebildet sind, ausgewählten Transportkanal bezeichnet, über einen primären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; Empfangen der MBMS-Steuerinformation über den ausgewählten Transportkanal aus der Vielzahl der Transportkanäle, unter Verwendung des Systeminformationsblocks; und Empfangen des MBMS-Dienstes unter Verwendung der MBMS-Steuerinformation.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, wobei der ausgewählte Transportkanal (630) ein Forward-Access-Kanal ist.
  12. Verfahren nach Anspruch 10, wobei der Systeminformationsblock umfasst: Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; und Information über jeden der Vielzahl der Transportkanäle einschließlich eines Indikators, der bezeichnet, ob ein zugehöriger Transportkanal die MBMS-Steuerinformation befördert.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei die Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal einen Transportformatkombinationssatz einschließlich OVSF-Kodeinformation des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals und Transportformatkombinationsindikatoren des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals umfasst.
  14. Verfahren nach Anspruch 12, wobei die Information über jeden der Vielzahl der Transportkanäle einen Transportformatsatz, der Transportformate eines zugehö rigen Transportkanals bezeichnet, eine Transportkanalidentität, einen Indikator, der bezeichnet, ob ein gemeinsamer Traffic-Kanal auf den zugehörigen Transportkanal abgebildet ist, und Information über einen Paging-Indikatorkanal, bestehend, wenn der zugehörige Kanal ein Paging-Kanal ist, umfasst.
  15. Verfahren nach Anspruch 10, weiter den Schritt umfassend des Empfangens eines anderen Systeminformationsblocks, der Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal beinhaltet, über den primären gemeinsamen Steuerkanal.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der Systeminformationsblock umfasst: eine Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals, die die Reihenfolge bezeichnet, in welcher Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, in besagtem anderen Systeminformationsblock beschrieben ist; und eine Identität des ausgewählten Transportkanals.
  17. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der Systeminformationsblock umfasst: eine Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals, die die Reihenfolge bezeichnet, in welcher Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, in besagtem anderen Systeminformationsblock beschrieben ist; und eine Transportformatsatzidentität, die Transportformate des ausgewählten Transportkanals bezeichnet.
  18. Vorrichtung zum Empfangen von MBMS-Steuerinformation zur Unterstützung eines von einem Node B (160; 170) gesendeten MBMS-Dienstes in einem Mobilkommunikationssystem einschließlich des Node B mit einer Vielzahl an Transportkanälen und das den MBMS-Dienst unterstützt, wobei die Vorrichtung umfasst: einen Empfänger (1120) zum Empfangen von Daten auf einem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal (610), auf den eine Vielzahl an Transportkanälen (620, 625, 630) einschließlich eines zur Übertragung von MBMS- Steuerinformation ausgewählten Transportkanals abgebildet sind, gemäß Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; einen Zwischenspeicher (1130) zum Speichern der Daten auf dem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, die von dem Empfänger empfangen werden; einen Transportkanaldiskriminator (1135) zum Auswählen von Daten auf dem ausgewählten Transportkanal aus den Daten auf dem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, die in dem Zwischenspeicher gespeichert sind, gemäß eines Systeminformationsblocks, der auf einem primären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal empfangen wird und den ausgewählten Transportkanal bezeichnet, und zum Bewirken, dass der Zwischenspeicher die ausgewählten Daten ausgibt; und einen Transportkanalprozessor (1140) zum Analysieren der vom Zwischenspeicher ausgegebenen Daten auf dem ausgewählten Transportkanal und Aneignen der MBMS-Steuerinformation für den MBMS-Dienst.
  19. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei der Transportkanaldiskriminator die im Zwischenspeicher gespeicherten Daten auf dem sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal in Daten für die Vielzahl der Transportkanäle, die auf den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal abgebildet sind, aufteilt, einen Transportformatkombinationsindikator analysiert, der in den Daten auf der Vielzahl der Transportkanäle beinhaltet ist, um einen entsprechenden Transportkanal zu kennzeichnen, und Daten auf dem ausgewählten Transportkanal auswählt.
  20. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei der Systeminformationsblock umfasst: Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal; und Information über jeden der Vielzahl der Transportkanäle einschließlich eines Indikators, der bezeichnet, ob ein zugehöriger Transportkanal die MBMS-Steuerinformation befördert.
  21. Vorrichtung nach Anspruch 20, wobei die Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal ein Transportformatkombinationsset einschließlich OVSF-Kodeinformation des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals und Transportformatkombinationsindikatoren des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals umfasst.
  22. Vorrichtung nach Anspruch 20, wobei die Information über jeden der Vielzahl der Transportkanäle einen Transportformatsatz, der Transportformate eines zugehörigen Transportkanals bezeichnet, eine Transportkanalidentität, einen Indikator, der bezeichnet, ob ein gemeinsamer Traffic-Kanal auf den zugehörigen Transportkanal abgebildet ist, und Information über einen Paging-Indikatorkanal, bestehend, wenn der zugehörige Kanal ein Paging-Kanal ist, umfasst.
  23. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei der Systeminformationsblock umfasst: eine Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist; und eine Identität des ausgewählten Transportkanals.
  24. Vorrichtung nach Anspruch 23, wobei die Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals die Reihenfolge bezeichnet, in welcher Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, in einem anderen Systeminformationsblock beschrieben ist, der Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal beinhaltet.
  25. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei der Systeminformationsblock umfasst: eine Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist; und eine Transportformatsatzidentität, die Transportformate des ausgewählten Transportkanals bezeichnet.
  26. Vorrichtung nach Anspruch 25, wobei die Identität des sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanals die Reihenfolge bezeichnet, in welcher Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal, auf den der ausgewählte Transportkanal abgebildet ist, in einem anderen Systeminformationsblock beschrieben ist, der Information über den sekundären gemeinsamen physikalischen Steuerkanal beinhaltet.
DE602004007430T 2003-05-14 2004-05-14 Gerät und Verfahren zum Versenden/Empfangen von Steuerungsinformation zur Unterstützung eines Multimedia Broadcast/multicast-Dienstes Expired - Lifetime DE602004007430T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020030030639A KR100703380B1 (ko) 2003-05-14 2003-05-14 멀티미디어 브로드캐스트/멀티캐스트 서비스를 지원하기 위한 제어정보 송수신 장치 및 방법
KR2003030639 2003-05-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004007430D1 DE602004007430D1 (de) 2007-08-23
DE602004007430T2 true DE602004007430T2 (de) 2007-10-31

Family

ID=36785179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004007430T Expired - Lifetime DE602004007430T2 (de) 2003-05-14 2004-05-14 Gerät und Verfahren zum Versenden/Empfangen von Steuerungsinformation zur Unterstützung eines Multimedia Broadcast/multicast-Dienstes

Country Status (8)

Country Link
US (1) US8614971B2 (de)
EP (1) EP1478203B1 (de)
JP (1) JP4146485B2 (de)
KR (1) KR100703380B1 (de)
CN (1) CN1788437B (de)
AT (1) ATE367069T1 (de)
DE (1) DE602004007430T2 (de)
WO (1) WO2004102836A1 (de)

Families Citing this family (89)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8582596B2 (en) * 2004-06-04 2013-11-12 Qualcomm Incorporated Coding and modulation for broadcast and multicast services in a wireless communication system
KR101128231B1 (ko) * 2004-08-19 2012-03-26 엘지전자 주식회사 방송 및 멀티캐스트(mbms) 서비스를 위한 단말 분포 제어방법
US20060062179A1 (en) * 2004-09-23 2006-03-23 Arne Simonsson Transparent broadcast structure in communication systems
US7675891B2 (en) 2004-09-23 2010-03-09 Telefonakiebolaget L M Ericsson (Publ) Multimedia reception in communication networks
TWI302806B (en) * 2005-01-05 2008-11-01 Lg Electronics Inc Managing channel configuration information in a wireless communication system
EP1691508B1 (de) * 2005-02-04 2007-08-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Verfahren und Vorrichtung zur Verteilung von Benutzergeräten zu nicht-bevorzugten Frequenzen in einem multimedialen Rundruf/Vielfachruf Dienstleistungssystem.
KR101041814B1 (ko) * 2005-02-15 2011-06-17 엘지전자 주식회사 무선 이동통신 시스템에서 점대다 멀티미디어 서비스 제공방법
EP2101521B1 (de) * 2005-02-16 2011-04-13 Panasonic Corporation Unterstützung mobiler Endgeräte in einem Multicast- oder Rundfunkdienst mit mehreren Trägern
KR101084131B1 (ko) * 2005-03-28 2011-11-17 엘지전자 주식회사 멀티미디어 방송/멀티캐스트 서비스를 위한 제어채널재설정 방법
KR101069262B1 (ko) * 2005-05-04 2011-10-04 엘지전자 주식회사 멀티미디어 방송/멀티캐스트 서비스를 위한 제어채널재설정 방법
MX2008001335A (es) 2005-08-22 2008-03-24 Lg Electronics Inc Metodo de procesamiento de mensajes de informacion de control para servicios punto a multipunto.
US8335183B2 (en) * 2005-08-26 2012-12-18 Nec Corporation Provision of downlink packet access services to user equipment in spread spectrum communication network
CN100450296C (zh) * 2005-09-20 2009-01-07 华为技术有限公司 一种广播/组播业务控制信息的传输方法
CN101263672B (zh) * 2005-09-21 2011-11-30 Lg电子株式会社 降低无线通信系统中的信令开销和功耗的方法
CN100417299C (zh) * 2005-10-31 2008-09-03 华为技术有限公司 一种避免干扰小区多播业务的方法
KR100749803B1 (ko) * 2005-11-03 2007-08-17 한국전자통신연구원 자격폐기목록을 이용한 디지털 방송 제한수신 시스템 및 그방법
CN100415004C (zh) * 2005-11-24 2008-08-27 华为技术有限公司 为用户终端指定sccpch的实现方法及装置
EP1799003B1 (de) 2005-12-13 2010-02-17 Panasonic Corporation Zuordnung von Broadcast System Informationen zu Transportkanälen in einem mobilen Kommunikationssystem
KR101268200B1 (ko) 2006-01-05 2013-05-27 엘지전자 주식회사 이동통신 시스템에서의 무선자원 할당방법
CN105515736A (zh) 2006-01-05 2016-04-20 Lg电子株式会社 在移动通信系统中发送数据
US9456455B2 (en) 2006-01-05 2016-09-27 Lg Electronics Inc. Method of transmitting feedback information in a wireless communication system
KR101333918B1 (ko) 2006-01-05 2013-11-27 엘지전자 주식회사 이동 통신 시스템의 점-대-다 서비스 통신
KR101265628B1 (ko) 2006-01-05 2013-05-22 엘지전자 주식회사 이동 통신 시스템에서의 무선 자원 스케줄링 방법
KR100912784B1 (ko) 2006-01-05 2009-08-18 엘지전자 주식회사 데이터 송신 방법 및 데이터 재전송 방법
KR20070080552A (ko) 2006-02-07 2007-08-10 엘지전자 주식회사 이동 통신 시스템에서의 응답 정보 전송 방법
US8428086B2 (en) 2006-01-05 2013-04-23 Lg Electronics Inc. Transmitting data in a mobile communication system
BRPI0706353B1 (pt) 2006-01-05 2023-01-24 Interdigital Patent Holdings, Inc Método para alocar recursos de rádio em um sistema de comunicação móvel
KR101203841B1 (ko) 2006-01-05 2012-11-21 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템에서의 페이징 메시지 전송 및 수신 방법
KR101211807B1 (ko) 2006-01-05 2012-12-12 엘지전자 주식회사 이동통신 시스템에서 무선단말의 동기상태 관리방법
KR101319870B1 (ko) 2006-01-05 2013-10-18 엘지전자 주식회사 이동 통신 시스템에서의 핸드오버 방법
US8340697B1 (en) * 2006-01-26 2012-12-25 Nextel Communications Inc. Method and computer-readable medium for dynamically adjusting a multimedia data resolution in a wireless environment
JP4482587B2 (ja) * 2006-01-31 2010-06-16 パナソニック株式会社 無線通信システム、無線送信装置、およびrach送信方法
KR101216751B1 (ko) 2006-02-07 2012-12-28 엘지전자 주식회사 이동 통신 시스템에서 식별자를 이용한 충돌 회피 방법
KR101358469B1 (ko) 2006-02-07 2014-02-06 엘지전자 주식회사 무선 네트워크(network) 안에서 상향(uplink)및 하향(downlink) 대역폭(bandwidth)의선택 및 신호 방법
KR101387475B1 (ko) 2006-03-22 2014-04-22 엘지전자 주식회사 복수의 네트워크 엔터티를 포함하는 이동 통신시스템에서의 데이터 처리 방법
KR101208133B1 (ko) * 2006-04-26 2012-12-04 한국전자통신연구원 이동 통신 시스템에서의 페이징 정보 전송 방법
KR20070121505A (ko) 2006-06-21 2007-12-27 엘지전자 주식회사 무선링크 재설정 방법
CN101473565B (zh) 2006-06-21 2012-11-07 Lg电子株式会社 在无线移动通信系统中使用消息分离发送和接收无线电接入信息的方法
KR20070121513A (ko) 2006-06-21 2007-12-27 엘지전자 주식회사 이동통신 시스템의 상향 접속 방법
US8234534B2 (en) 2006-06-21 2012-07-31 Lg Electronics Inc. Method of supporting data retransmission in a mobile communication system
KR101369135B1 (ko) 2006-06-21 2014-03-05 엘지전자 주식회사 이동통신 시스템에서의 멀티미디어 및 방송서비스의 품질보장 방법 및 그 단말
KR101265643B1 (ko) 2006-08-22 2013-05-22 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템에서의 핸드오버 수행 및 그 제어 방법
KR101387500B1 (ko) * 2006-08-22 2014-04-21 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템에서의 제어정보 전송 및 수신 방법
KR100938754B1 (ko) 2006-10-30 2010-01-26 엘지전자 주식회사 비연속 수신을 이용한 데이터 수신 및 전송 방법
JP4773564B2 (ja) * 2006-10-31 2011-09-14 テレフオンアクチーボラゲット エル エム エリクソン(パブル) 通信システムにおける方法及び装置
CN101193429B (zh) * 2006-11-21 2010-09-29 中兴通讯股份有限公司 多载频小区的公共信道配置方法
US8797879B2 (en) 2006-12-07 2014-08-05 Lg Electronics Inc. Method of transmitting and receiving status report in a mobile communication system
KR101342365B1 (ko) 2006-12-07 2013-12-16 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템에서의 데이터 전달 방법
JP5113186B2 (ja) 2006-12-07 2013-01-09 エルジー エレクトロニクス インコーポレイティド 無線通信システムにおけるデータ伝達方法
US20080159324A1 (en) * 2006-12-27 2008-07-03 Peter Bosch Method of providing data broadcast/multicast
EP2100392A4 (de) 2007-01-08 2013-09-25 Lg Electronics Inc Verfahren zum empfangen eines allgemeinen kanals in einem drahtlosen kommunikationssystem und endgerät dafür
WO2008084985A2 (en) 2007-01-09 2008-07-17 Lg Electronics Inc. Method of transmitting and receiving data in a wireless communication system
US8194559B2 (en) 2007-01-09 2012-06-05 Lg Electronics Inc. Method of controlling data retransmission in a wireless communication system
WO2008084953A1 (en) * 2007-01-09 2008-07-17 Lg Electronics Inc. Method for reporting channel quality through uplink common channel in wireless communication
WO2008084986A2 (en) 2007-01-09 2008-07-17 Lg Electronics Inc. Method of transmitting and receiving scheduling information in a wireless communication system
KR101211758B1 (ko) 2007-01-10 2012-12-12 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템의 블록 데이터 생성 방법
CN101578783A (zh) 2007-01-10 2009-11-11 Lg电子株式会社 用于在移动通信中构造数据格式的方法及其终端
KR101455991B1 (ko) 2007-01-31 2014-11-03 엘지전자 주식회사 멀티미디어 브로드캐스트/멀티캐스트 서비스에서의 시스템정보 수신 방법
US8942695B2 (en) 2007-01-31 2015-01-27 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for reducing call setup delay by adjusting SIB7 and SIB14 scheduling frequency
US8934915B2 (en) * 2007-01-31 2015-01-13 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for reducing call setup delay by improved SIB7 and SIB14 scheduling
KR101461938B1 (ko) 2007-01-31 2014-11-14 엘지전자 주식회사 시스템 정보의 전송 및 수신 방법
KR101364926B1 (ko) * 2007-03-23 2014-02-21 삼성전자주식회사 이동통신시스템의 스케줄링 방법 및 장치
CN101296410B (zh) * 2007-04-29 2011-02-23 大唐移动通信设备有限公司 专用载波配置方法与装置及多媒体广播组播业务传输方法
US8081662B2 (en) 2007-04-30 2011-12-20 Lg Electronics Inc. Methods of transmitting data blocks in wireless communication system
KR100917205B1 (ko) 2007-05-02 2009-09-15 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템에서의 데이터 블록 구성 방법
US8670363B2 (en) 2007-05-30 2014-03-11 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for sending scheduling information for broadcast and multicast services in a cellular communication system
KR101470638B1 (ko) 2007-06-18 2014-12-08 엘지전자 주식회사 이동통신 시스템에서의 무선자원 향상 방법, 상태정보 보고방법 및 수신장치
ES2652668T3 (es) 2007-06-18 2018-02-05 Lg Electronics Inc. Procedimiento y equipamiento de usuario para realizar una sincronización de enlace ascendente en un sistema de comunicación inalámbrica
US8139524B2 (en) 2007-06-18 2012-03-20 Lg Electronics Inc. Control channel reception method for receiving broadcast or multicast service
WO2009009946A1 (fr) * 2007-07-18 2009-01-22 Zte Corporation Procédé pour réaliser un service de diffusion/multidiffusion multimédia amélioré dans une cellule multiporteuse
US9386557B2 (en) * 2007-08-13 2016-07-05 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for supporting broadcast and multicast services in a wireless communication system
WO2009054362A1 (ja) 2007-10-24 2009-04-30 Nec Corporation 移動通信システム、共通チャネル送信制御装置及びそれらに用いる共通チャネル送信制御方法
US8180335B2 (en) * 2008-01-11 2012-05-15 Qualcomm Incorporated System information modification notification and detection in wireless communications
US8261308B2 (en) * 2008-01-21 2012-09-04 Nokia Corporation Mapping of network information between data link and physical layer
US9049687B2 (en) * 2008-05-05 2015-06-02 Industrial Technology Research Institute System and method for providing multicast and/or broadcast services
EP2254254B1 (de) * 2009-05-19 2014-04-09 TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON (publ) Verfahren und Steuereinheit zur Steuerung einer Funkempfängerschaltung
CN101931885B (zh) * 2009-06-19 2015-06-03 中兴通讯股份有限公司 多媒体广播和组播业务控制信道更新的通知方法及系统
CN101959136B (zh) * 2009-07-20 2015-06-03 中兴通讯股份有限公司 Mcch信息的发送、传输和接收方法及传输系统
CN101969602B (zh) * 2009-07-28 2012-06-27 电信科学技术研究院 信道内容变更通知及信道重检测方法、系统和设备
US8811253B2 (en) * 2009-08-12 2014-08-19 Qualcomm Incorporated Resource specification for broadcast/multicast services
KR101302782B1 (ko) * 2009-12-21 2013-09-02 한국전자통신연구원 방송영역 변경 시 서비스 연속성을 위한 기지국, 단말기 및 제공 방법
US8971882B2 (en) * 2010-03-23 2015-03-03 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Base station device, terminal device, receiver-side base station device, and wireless communication method
CN102264032B (zh) * 2010-05-26 2016-02-10 中兴通讯股份有限公司 多媒体广播组播业务控制信息的发送方法及装置
WO2014126421A1 (ko) * 2013-02-14 2014-08-21 엘지전자 주식회사 무선 통신 시스템에서 mbms 정보 보고 방법 및 이를 지원하는 장치
CN103997778A (zh) * 2013-02-19 2014-08-20 联芯科技有限公司 辅助公共控制信道的接收方法及其装置
JPWO2015045232A1 (ja) * 2013-09-27 2017-03-09 日本電気株式会社 共通サービス装置、配信装置、通信ネットワーク、配信方法及びプログラム
US20150230136A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for downlink decoding enhancements during irat handover
CN107241801A (zh) * 2016-03-29 2017-10-10 中兴通讯股份有限公司 控制信息的传输方法及装置
WO2018128503A1 (ko) * 2017-01-06 2018-07-12 엘지전자(주) 무선 통신 시스템에서 데이터를 송수신하는 방법 및 이를 위한 장치

Family Cites Families (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6850540B1 (en) * 1999-10-28 2005-02-01 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Packet scheduling in a communications system
US5444702A (en) * 1992-09-14 1995-08-22 Network Equipment Technologies, Inc. Virtual network using asynchronous transfer mode
US5709541A (en) 1995-06-26 1998-01-20 Selas Corporation Of America Method and apparatus for reducing NOx emissions in a gas burner
KR100323770B1 (ko) * 1999-03-08 2002-02-19 서평원 멀티캐스트 서비스를 위한 채널 구조 및 이를 이용한 서비스 운용 방법
FR2797736B1 (fr) * 1999-08-19 2001-10-12 Mitsubishi Electric France Procede de configuration d'un systeme de telecommunications
US6868075B1 (en) * 1999-09-28 2005-03-15 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Method and apparatus for compressed mode communications over a radio interface
GB2355623B (en) * 1999-10-19 2003-07-16 Ericsson Telefon Ab L M Packet transmission in a UMTS network
CA2397398C (en) * 2000-01-14 2007-06-12 Interdigital Technology Corporation Wireless communication system with selectively sized data transport blocks
EP1117268A1 (de) * 2000-01-14 2001-07-18 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Teilnehmerstation,Netzsteuerungsmittel und Verfahren zur Durchführung von Interfrequenzmessungen in einem Mobilen Kommunikationssystem
DE10008653A1 (de) * 2000-02-24 2001-09-06 Siemens Ag Verbesserungen an einem Funkkommunikationssystem
EP1329119A1 (de) * 2000-09-21 2003-07-23 Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Verfahren und benutzergerät zur identifizierung von transportblöcken, die nicht an das benutzergerät gerichtet sind
US6970438B2 (en) * 2001-02-16 2005-11-29 Nokia Mobile Phones Ltd. Method and device for downlink packet switching
KR100789565B1 (ko) * 2001-04-07 2007-12-28 엘지전자 주식회사 무선 베어러 설정 방법과 그에 따른 암호화 수행 및 변경 방법과 데이터 암호화 방법
EP1274263A1 (de) 2001-06-29 2003-01-08 Motorola, Inc. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Mehrfachübertragungsgruppe in einer hybriden Funkumgebung
KR100802618B1 (ko) * 2001-07-07 2008-02-13 엘지전자 주식회사 무선통신시스템에서 이동국 식별자 설정방법 및 장치
US6650111B2 (en) 2001-07-18 2003-11-18 Eaton Corporation Pulsed excited proximity sensor
DE10138717A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-20 Siemens Ag Verfahren zur Ressourcen-Zuweisung zur Übertragung von Multi-castnachrichten über die Luftschnittstelle
EP1283650A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-12 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren, Sende-/Empfangseinheit und Kommunikationssystem zur Übertragung von Daten von einem Versender an mehrere Empfänger
US6731936B2 (en) 2001-08-20 2004-05-04 Qualcomm Incorporated Method and system for a handoff in a broadcast communication system
US6983166B2 (en) 2001-08-20 2006-01-03 Qualcomm, Incorporated Power control for a channel with multiple formats in a communication system
US6980820B2 (en) 2001-08-20 2005-12-27 Qualcomm Inc. Method and system for signaling in broadcast communication system
KR20030032875A (ko) * 2001-10-19 2003-04-26 삼성전자주식회사 멀티캐스트 멀티미디어 방송 서비스를 제공하는 이동 통신시스템에서 순방향 데이터 채널 송신 전력을 제어하는장치 및 방법
US7239621B2 (en) * 2001-12-04 2007-07-03 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Physical channel relation system/method for use in cellular telecommunications network
US7006844B2 (en) * 2002-02-19 2006-02-28 Nokia Corporation Adaptive power control for multicast transmission
JP4002204B2 (ja) 2002-04-09 2007-10-31 三星電子株式会社 移動通信システムにおけるマルチメディア放送/マルチキャストサービスのための制御情報伝送装置及びその方法
US7457275B2 (en) * 2002-04-09 2008-11-25 Jianguo Zhao Method for implementing Iu-Flex based MBMS
KR20030080946A (ko) * 2002-04-09 2003-10-17 삼성전자주식회사 이동 통신 시스템에서 멀티캐스트 멀티미디어 방송서비스를 위한 제어 정보 전송 장치 및 방법
TWI495368B (zh) * 2002-05-01 2015-08-01 Interdigital Tech Corp 無線通信系統中使用共享頻道之點對多點服務
TWI225373B (en) * 2002-05-03 2004-12-11 Asustek Comp Inc A flexible scheme for configuring traffic volume measurement reporting criteria
US7177658B2 (en) * 2002-05-06 2007-02-13 Qualcomm, Incorporated Multi-media broadcast and multicast service (MBMS) in a wireless communications system
CA2484259A1 (en) * 2002-05-06 2003-11-20 Interdigital Technology Corporation Method and system for reducing message instances
US6684081B2 (en) * 2002-05-10 2004-01-27 Nokia Corporation Method and system for separating control information and user data from multicast and broadcast services
KR100958519B1 (ko) * 2002-08-14 2010-05-17 엘지전자 주식회사 이동통신 시스템에서의 멀티미디어 서비스 수신 및 전송 방법
KR100827137B1 (ko) 2002-08-16 2008-05-02 삼성전자주식회사 이동통신시스템에서의 멀티캐스트 멀티미디어 방송 서비스 제공 방법
US7586874B2 (en) * 2003-01-06 2009-09-08 Interdigital Technology Corporation Wireless communication method and apparatus for providing multimedia broadcast services
US20030108030A1 (en) * 2003-01-21 2003-06-12 Henry Gao System, method, and data structure for multimedia communications
EP1467586B1 (de) 2003-04-09 2010-05-19 Samsung Electronics Co., Ltd. Verfahren zur Zellenwiederwahl in einem MBMS Mobilkommunikationssystem

Also Published As

Publication number Publication date
KR100703380B1 (ko) 2007-04-03
EP1478203A2 (de) 2004-11-17
CN1788437B (zh) 2010-06-02
CN1788437A (zh) 2006-06-14
ATE367069T1 (de) 2007-08-15
US20040228294A1 (en) 2004-11-18
JP2006524444A (ja) 2006-10-26
KR20040098323A (ko) 2004-11-20
JP4146485B2 (ja) 2008-09-10
EP1478203A3 (de) 2006-02-15
EP1478203B1 (de) 2007-07-11
DE602004007430D1 (de) 2007-08-23
US8614971B2 (en) 2013-12-24
WO2004102836A1 (en) 2004-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007430T2 (de) Gerät und Verfahren zum Versenden/Empfangen von Steuerungsinformation zur Unterstützung eines Multimedia Broadcast/multicast-Dienstes
DE602004006344T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Übertragung und zum Empfang von MBMS Kontrollinformationen in einem Mobilkommunikationssystem
DE112005000081B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Nachrichten in Bezug zu einem Rundruf- oder Gruppenrufdienst in einem Funkzellenkommunikationssystem
DE60319602T2 (de) Verfahren zum Senden/Empfangen von Steuerinformationen in einem Mobilkommunikationssystem mit Broadcast/Multicast Diensten
DE602005004206T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswahl einer Frequenzschicht für ein Teilnehmerendgerät in verbundenen Zustand in einem MBMS Mobilkommunikationssystem
DE60038546T2 (de) Koordinierung von an mobil funkgeräten ausgesendeten unterschiedlichen nachrichtentypen in einem mobilen kommunikationssystem
DE60218547T2 (de) Verfahren und System zur Signalisierung in einem Rundsendekommunikationssystem
DE602006000886T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Melden einer Inter-Frequenzmessung unter Verwendung einer RACH-Nachricht in einem Kommunikationssystem
DE10228808B4 (de) Verfahren für die Übertragung von HSDPA-Dienstinformation in einem CDMA-Mobilkommunikationssystem
CN100459781C (zh) 适用于在umts中的mbms数据预定发送的方法
DE60108709T2 (de) Gerät und Verfahren zum Zuteilen eines gemeinsamen Kanals in einem CDMA Mobilkommunikationssystem
AU2003259673B2 (en) Paging method in a mobile communication system providing a multimedia broadcast/multicast service
DE60319206T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle des Zugriffs auf "multimedia broadcast multicast service" in einem Paketdatenkommunikationssystem
DE602005006230T2 (de) Sende-und empfangsbestätigung von kontrollinformation für punkt-zu-mehrpunkt-dienst in einem drahtlosen kommunikationssystem
DE60308268T2 (de) Multimedia Broadcast Multicast Service MBMS-Funkruf in einem Mobilkommunikationssystem
EP2154794B1 (de) Verfahren zur Übertragung von Steuersignalen für MBMS-Daten in drahtlosen mobilen Kommunikationssystemen
DE602005002891T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unterscheiden von Diensten in allen Frequenzbereichen und in einem spezifischen Frequenzbereich
EP1276335A2 (de) Verfahren zum Übertragen von Multicast-Nachrichten in einem Funksystem sowie entsprechend ausgestaltetes Funksystem und entsprechend ausgestalteter Sender und Empfänger
DE10248988A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Steuern von Sendeleistung eines Abwärtsverbindungsdatenkanals in einem mobilen Kommunikationssystem, welches MBMS unterstützt
DE60304078T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchfürung von Interfrequenz-Messungen
DE10150846A1 (de) Verfahren zur Übertragung von Daten
WO2003101136A1 (de) Datenübertragungsverfahren und -system in einem mobilfunksystem
DE10159637C1 (de) Verfahren zur Zuweisung von Übertragungskanälen in einer Mobilfunkzelle für einen Multicast-Dienst
EP1645155B1 (de) Verfahren zur steuerung der einer mobilstation zugeordneten funkressourcen und funk-kommunikationssystem
KR101049904B1 (ko) Mbms 서비스 수신방법

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition