DE602004004298T2 - Verfahren zum Überprüfen und automatisch Wiederanfahren einer automatischen Tabakartikelverarbeitungsmaschine - Google Patents

Verfahren zum Überprüfen und automatisch Wiederanfahren einer automatischen Tabakartikelverarbeitungsmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE602004004298T2
DE602004004298T2 DE602004004298T DE602004004298T DE602004004298T2 DE 602004004298 T2 DE602004004298 T2 DE 602004004298T2 DE 602004004298 T DE602004004298 T DE 602004004298T DE 602004004298 T DE602004004298 T DE 602004004298T DE 602004004298 T2 DE602004004298 T2 DE 602004004298T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
error signal
restarted
error
automatically
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004004298T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004004298T4 (de
DE602004004298D1 (de
Inventor
Fiorenzo Draghetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GD SpA
Original Assignee
GD SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=32750462&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE602004004298(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by GD SpA filed Critical GD SpA
Publication of DE602004004298D1 publication Critical patent/DE602004004298D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004004298T2 publication Critical patent/DE602004004298T2/de
Publication of DE602004004298T4 publication Critical patent/DE602004004298T4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/31Machines of the continuous-rod type with special arrangements coming into operation during starting, slowing-down or breakdown of the machine, e.g. for diverting or breaking the continuous rod
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/28Control devices for cigarette or cigar packaging machines
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B9/00Safety arrangements
    • G05B9/02Safety arrangements electric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Steuern einer automatischen Maschine zur Verarbeitung von Tabakwaren.
  • Die vorliegende Erfindung kann vorteilhaft in einer automatischen Zigarettenherstellungs- oder Verpackungsmaschine verwendet werden, auf die die folgende Beschreibung lediglich im Zuge eines Beispiels Bezug nimmt.
  • Bei modernen automatischen Maschinen zur Herstellung oder Verpackung von Zigaretten wird der Status der Maschine überwacht, um Fehlersignale zu bestimmen, bei deren Auftreten die Maschine gestoppt wird, um es der Bedienperson zu ermöglichen, die Ursache für das Fehlersignal zu beseitigen.
  • Z.B. sind verschiedene Sensoren zur Echtzeitbestimmung der Eigenschaften der verarbeiteten Artikel vorgesehen (z.B. Gewicht und Abmessungen der Zigarette, die Zigarettenspitzenfüllung, vollständige Gruppen von Zigaretten in den Schachteln, das äußere Aussehen von Zigarettenschachteln usw.), um eine Steuereinheit in die Lage zu versetzen die erfassten Eigenschaften mit den entsprechenden erforderlichen Eigenschaften zu vergleichen und ein Zurückweisungssignal zu erzeugen, wenn der Unterschied zwischen den beiden einen vorbeschriebenen relativen Schwellenwert überschreitet. Wenn ein Zurückweisungssignal der obigen Art erzeugt wird, wird der verantwortliche Artikel automatisch von einer jeweiligen, durch die Steuereinheit gesteuerten Zurückweisungsvorrichtung zurückgewiesen, d.h. aus dem normalen Produktionsfluss entfernt. Um die Anzahl der Zurückweisungen zu verringern, die ja erhebliche Kosten im Hinblick auf Produktionsausfall und anfallenden Tabakabfall mit sich bringen können, erzeugt die Steuereinheit ein Fehlersignal, wenn dieselbe Art von Zurückweisungssignal zu häufig wiederholt wird, d.h. über einem jeweiligen Grenzwert liegt, um die automatische Maschine anzuhalten und die Hilfestellung einer Bedienperson anzufordern.
  • Zusätzlich zu dem oben gesagten stoppt die Steuereinheit die automatische Maschine im Fall verschiedener individueller Vorkommnisse, die von den geeigneten Sensoren erfasst werden.
  • Die Gesamtausfallzeit von zur Zeit vermarkteten Zigarettenherstellungs- und Verpackungssystemen hat sich als relativ hoch herausgestellt, sowohl aufgrund der Häufigkeit, mit welcher die Maschine angehalten wird, als auch der Länge jedes Stillstands, die hauptsächlich auf die Zeit zurückzuführen ist, die die Bedienperson braucht, um einzugreifen.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Steuern (Überprüfen) einer automatischen Maschine für die Verarbeitung von Tabakartikeln bereitzustellen, das konzipiert ist, um die zuvor genannten Nachteile zu beseitigen und das insbesondere billig und leicht umzusetzen ist, und für eine Reduzierung der Gesamtauswahlzeit der Maschine sorgt.
  • Entsprechend der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Überprüfen einer automatischen Maschine für die Verarbeitung von Tabakartikeln bereitgestellt, wie in Anspruch 1 und bevorzugt in einem der folgenden, direkt oder indirekt von Anspruch 1 abhängigen Ansprüche beansprucht ist.
  • Eine nicht beschränkende Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Zuge eines Beispiels mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben:
  • 1 zeigt eine schematische Ansicht eines Zigarettenherstellungs- und -verpackungssystems, das automatische Maschinen umfasst, die das Steuerungsverfahren entsprechend der vorliegenden Erfindung ausführen;
  • 2 zeigt eine schematische Seitenansicht eines Teils einer Zigarettenherstellungsmaschine.
  • Bezugszeichen 1 in 1 bezeichnet als Ganzes ein System zu Herstellung und Verpackung von Zigaretten (nicht im Detail gezeigt), das eine Herstellungsmaschine 2, eine Filterzusammenbaumaschine 3 und eine Verpackungsmaschine 4 umfasst. Ein Speicher 5 ist zwischen die Filterzusammenbaumaschine 3 und die Verpackungsmaschine 4 eingeschoben, um eine variierende Anzahl von Zigaretten anzusammeln, sodass die Filterzusammenbaumaschine 3 weiterlaufen kann, selbst in dem Fall eines vorübergehenden Anhaltens der Verpackungsmaschine 4, und umgekehrt.
  • Jede Maschine 2, 3, 4 umfasst eine jeweilige Kontrolleinheit 6 zum Überwachen des Betriebs der Maschine 2, 3, 4 und insbesondere zum periodischen Überprüfen des Status der Maschine 2, 3, 4, um eventuelle Fehlersignale ES zu erfassen und die Maschine 2, 3, 4 im Fall eines Fehlersignals ES anzuhalten. Wenn die Maschine 2, 3, 4 aufgrund eines Fehlersignals ES angehalten wurde, wird sie unabhängig und automatisch von der jeweiligen Kontrolleinheit 6 eine vorgegebene Anzahl von Malen wieder angefahren und wird von der jeweiligen Kontrolleinheit 6 definitiv angehalten, wenn das Fehlersignal ES nicht während eines der Wiederanfahrschritte verschwindet.
  • Z.B. umfasst die jede Maschine 2, 3, 4 eine Anzahl von Sensoren 7, von denen jeder mit der jeweiligen Kontrolleinheit 6 verbunden ist, um eine jeweilige Eigenschaft des durchgeführten Verarbeitungsschrittes zu bestimmen. Jede Kontrolleinheit 6 vergleicht die von den Sensoren 7 (von denen eine detailliert in 2 gezeigt ist) erfassten Eigenschaften mit entsprechenden idealen Eigenschaften, die in einem Speicher der Kontrolleinheit gespeichert sind, und erzeugt ein jeweiliges Zurückweisungssignal, wenn der Unterschied zwischen einer erfassten und der entsprechenden idealen Eigenschaft einen jeweiligen vorbestimmten Grenzwert überschreitet. Wenn ein Zurückweisungssignal erzeugt wird, wird der verarbeitete Artikel, der für das Zurückweisungssignal verantwortlich ist, von einer jeweiligen bekannten Zurückweisungsvorrichtung (nicht gezeigt), die von der jeweiligen Kontrolleinheit 6 gesteuert wird, automatisch zurückgewiesen, d.h. aus dem normalen Produktionsfluss entfernt. Wenn dieselbe Art von Zurückweisungssignal zu häufig wiederholt wird, d.h. über einem jeweiligen Grenzwert liegt, erzeugt die jeweilige Kontrolleinheit 6 ein Fehlersignal ES.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform hängt die Anzahl der Versuche, eine Maschine 2, 3, 4 wieder anzufahren, von der Art des Fehlersignals ES ab, das für das Anhalten der Maschine 2, 3, 4 verantwortlich ist; und ein Zeitintervall vorbestimmter Länge oder einer Länge, die von der Art des für das Anhalten der Maschine 2, 3, 4 verantwortlichen Fehlersignals ES abhängt, kann verstreichen, bevor die Maschine 2, 3, 4 wieder angefahren wird.
  • Bevor sie wieder angefahren wird, wird die Maschine 2, 3, 4 normalerweise von der entsprechenden Kontrolleinheit 6 auf eine anfängliche Startkonfiguration zurückgesetzt; und bevor die Maschine 2, 3, 4 wieder angefahren wird, aktiviert die jeweilige Kontrolleinheit 6 Vorrichtungen zum Beiseitigen der Ursache des Fehlersignals ES, wie z. B.
  • Vorrichtungen zur Reinigung von Teilen der Maschine 2, 3, 4, in welcher die Tabakartikel verarbeitet werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform vergleicht die Kontrolleinheit 6 im Fall eines Fehlersignals ES das Fehlersignal ES mit einem vorbestimmten Satz an Fehlersignalen ES, und die Maschine 2, 3, 4 wird nur unabhängig und automatisch wieder angefahren, wenn das Fehlersignal ES in jenen Satz fällt. Dies hindert die Maschine 2, 3, 4 daran, in dem Fall von Fehlersignalen ES wieder angefahren zu werden, die nicht ohne den Eingriff der Bedienperson gelöst werden können, oder die eine Gefahr anzeigen, welche die Maschine 2, 3, 4 beschädigen könnte.
  • 2 zeigt z.B. einen Teil der Herstellungsmaschine 2, und insbesondere einen Teil des Abschnitts, der einen Tabakstab 8 formt, welcher einen in einen Streifen 10 aus Papiermaterial gehüllten Wulst 9 aus Tabak umfasst. Der Tabakwulst 9 wird auf einem Saugförderband 11 geformt und hat eine konstante Höhe, die von einer Zuschnittvorrichtung 12 reguliert wird. Stromabwärts von der Zuschnittvorrichtung 12 wird der Tabakwulst 9 zusammen mit dem Streifen 10 einer Formstange 13 zugeführt, sodass der Streifen 10 um den Tabakwulst 9 gewickelt wird. Stromabwärts von der Formstange 13 bestimmt ein bekannter Sensor 7, der mit einer jeweiligen Kontrolleinheit 6 verbunden ist, das Gewicht pro Einheitslänge und den Durchmesser des Tabakstabs 8; und zwischen der Zuschnittvorrichtung 12 und der Formstange 13 bläst eine Reinigungsvorrichtung 14, die von der jeweiligen Kontrolleinheit gesteuert wird, komprimierte Luft in den Bereich, durch welchen der Tabakwulst 9 durchläuft, und zwar in einer Richtung im Wesentlichen quer zur Durchlaufrichtung des Tabakwulstes 9.
  • Wenn der Sensor 7 im tatsächlichen Gebrauch einen Durchmesser und/oder eine Dichte des Tabakstabs 8 erfasst, die außerhalb des jeweiligen Akzeptanzbereich liegen, wird ein entsprechendes Zurückweisungssignal erzeugt; und wenn die Situation nicht von einer jeweiligen Kontrolleinheit 6 korrigiert wird, die z.B. den Arbeitsanteil der Zuschnittvorrichtung 12 einstellt, wird das Zurückweisungssignal wiederholt und überschreitet schließlich die jeweilige Grenzfrequenz, sodass ein Fehlersignal ES erzeugt wird und die Herstellungsmaschine 2 angehalten wird. Sobald die Herstellungsmaschine 2 angehalten ist, kann eine jeweilige Kontrolleinheit 6 eine vorbestimmte Zeitdauer warten, und aktiviert die Reinigungsvorrichtung 14, um zu versuchen, eventuell übrig gebliebenen Tabak aus dem Bereich, durch welchen der Tabakwulst 9 durchläuft, zu entfernen, und fährt dann die Herstellungsmaschine 2 wieder an, nachdem er sie zuerst auf eine entsprechende anfängliche Startkonfiguration zurückgesetzt hat.
  • Das oben beschriebene Kontrollverfahren sorgt für eine Verringerung der Gesamtausfallzeit, in dem nämlich gewisse Maschinenstillstände mit einem Wiederanfahren der Maschine 2, 3, 4 korrigierbar sind (z.B. wenn das Fehlersignal ES von einer vorübergehenden, zufälligen Ursache erzeugt wurde, wie z.B. einem verbundenen oder beschädigten Abschnitt in einem Spulenzugeführten Streifen) oder in dem automatische Reparaturvorrichtungen an der Maschine 2, 3, 4 aktiviert werden (wie z.B. eine oben beschriebene Reinigungsvorrichtung 14).

Claims (9)

  1. Verfahren zum Kontrollieren einer Maschine zur Verarbeitung von Tabakartikeln; wobei das Verfahren für das zyklische Überprüfen des Startors der Maschine (2, 3, 4) sorgt, um jegliche Fehlersignale (ES) zu erfassen und die Maschine (2, 3, 4) in dem Fall eines Fehlersignals (ES) anzuhalten; und wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, dass nach einem Stillstand der Maschine (2, 3, 4) aufgrund eines Fehlersignals (ES) die Maschine (2, 3, 4) unabhängig und automatisch eine gegebene Anzahl von Malen wieder angefahren wird und die Maschine (2, 3, 4) definitiv angehalten wird, wenn das Fehlersignal (ES) während einem der Wiederanfahrschritte nicht verschwindet.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Anzahl von Malen, die die Maschine (2, 3, 4) wieder angefahren wird, von der Art des Fehlersignals (ES) abhängt, das für das Anhalten der Maschine (2, 3, 4) verantwortlicht ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein gegebenes Zeitintervall verstreichen darf, bevor die Maschine (2, 3, 4) wieder angefahren wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Länge des Zeitintervalls von der Art des Fehlersignals (ES) abhängt, das für das Anhalten der Maschine (2, 3, 4) verantwortlich ist.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei bevor die Maschine (2, 3, 4) wieder angefahren wird, Vorrichtungen (14) aktiviert werden, um die Ursache des Fehlersignals (ES) zu beseitigen.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei bevor die Maschine (2, 3, 4) wieder angefahren wird, Vorrichtungen (14) aktiviert werden, um Teile der Maschine (2, 3, 4) zu reinigen, in denen Tabakartikel verarbeitet werden.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei bevor die Maschine (2, 3, 4) wieder angefahren wird, die Maschine (2, 3, 4) auf eine anfängliche Startkonfiguration zurückgesetzt wird.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei im Fall eines Fehlersignals (ES) das Federsignal (ES) mit einem gegebenen Satz von Fehlersignalen (ES) verglichen wird und die Maschine (2, 3, 4) nur unabhängig und automatisch wieder angefahren wird, wenn das Fehlersignal (ES) in diesen Satz fällt.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei der Satz Fehlersignale (ES) enthält, die erzeugt werden, wenn mindestens eine Verarbeitungseigenschaft der Artikel sich mit einer Häufigkeit über einem jeweiligen Grenzwert außerhalb eines jeweiligen Akzeptanzbereichs befindet.
DE602004004298T 2003-03-10 2004-03-09 Verfahren zum Überprüfen und automatisch Wiederanfahren einer automatischen Tabakartikelverarbeitungsmaschine Expired - Lifetime DE602004004298T4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT000130A ITBO20030130A1 (it) 2003-03-10 2003-03-10 Metodo di controllo di una macchina automatica per la lavorazione
ITBO20030130 2003-03-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE602004004298D1 DE602004004298D1 (de) 2007-03-08
DE602004004298T2 true DE602004004298T2 (de) 2007-06-28
DE602004004298T4 DE602004004298T4 (de) 2007-11-29

Family

ID=32750462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004004298T Expired - Lifetime DE602004004298T4 (de) 2003-03-10 2004-03-09 Verfahren zum Überprüfen und automatisch Wiederanfahren einer automatischen Tabakartikelverarbeitungsmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20040236436A1 (de)
EP (1) EP1457121B1 (de)
JP (1) JP4656850B2 (de)
CN (1) CN1309325C (de)
DE (1) DE602004004298T4 (de)
IT (1) ITBO20030130A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2668104B1 (de) 2011-01-26 2017-04-05 GIMA TT S.p.A. Befehls- und steuerungsvorrichtung zur steuerung und anweisung von betriebseinheiten einer verpackungsmaschine und entsprechendes verfahren

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7833287B2 (en) * 2001-06-29 2010-11-16 The Ohio Willow Wood Company Adjustable multi-axis prosthetic ankle and method of use thereof
ITBO20050251A1 (it) * 2005-04-19 2005-07-19 Gd Spa Metodo e gestione di una maccchina per il confezionamento di articoli da fumo
ITBO20050328A1 (it) * 2005-05-06 2005-08-05 Gd Spa Metodo per l'esecuzione di un cambio marca in un complesso produtivo automatico per la lavorazione di articoli da fumo
PL217886B1 (pl) * 2009-03-13 2014-08-29 Int Tobacco Machinery Poland Układ transferujący, współpracujący z maszyną do produkcji sztabek produktów tytoniowych i filtrowych, oraz sposób transferu takich sztabek w układzie transferującym
PL234278B1 (pl) * 2017-02-03 2020-01-31 Int Tabacco Machinery Poland Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Sposób i system do wytwarzania wielosegmentowych artykułów przemysłu tytoniowego
CN109757771B (zh) * 2019-02-22 2021-12-28 红云红河烟草(集团)有限责任公司 滤棒成型机停机时长计算方法及计算装置
KR20220104720A (ko) * 2019-11-27 2022-07-26 쥐.디 에스.피.에이. 흡연 물품의 패킷

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3805477A (en) * 1969-10-29 1974-04-23 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and machine for the making of cigarette packs or the like
JPS558145B1 (de) * 1971-04-29 1980-03-01
DE2208944A1 (de) * 1972-02-25 1973-09-06 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren und vorrichtung zum erfassen der dichte eines zigarettenstranges oder dergleichen stranges aus tabak oder filtermaterial
US3742795A (en) * 1972-03-15 1973-07-03 Industrial Nucleonics Corp Cigarette dense end monitoring and controlling apparatus
US3905123A (en) * 1973-10-15 1975-09-16 Industrial Nucleonics Corp Method and apparatus for controlling a tobacco dryer
US4505091A (en) * 1981-05-20 1985-03-19 Molins Plc Packing machine control
US4516585A (en) * 1982-09-02 1985-05-14 R. J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for producing a multiple-blend cigarette
JPS60234575A (ja) * 1984-05-08 1985-11-21 日本たばこ産業株式会社 シガレツト製造機の中味たばこ量制御装置
JPS60234574A (ja) * 1984-05-08 1985-11-21 日本たばこ産業株式会社 シガレツト製造機における中味たばこ量制御装置
US4651758A (en) * 1984-10-18 1987-03-24 Hauni-Werke Korber & Co. Kg. Apparatus for detecting foreign objects in the distributor of a cigarette maker
IT1228401B (it) * 1988-03-29 1991-06-14 Hauni Werke Koerber & Co Kg Procedimento e dispositivo per la fabbricazione di un filone di tabacco.
JP2817749B2 (ja) * 1991-10-07 1998-10-30 三菱電機株式会社 レーザ加工装置
ITBO940153A1 (it) * 1994-04-12 1995-10-12 Gd Spa Metodo per il controllo ottico di prodotti.
JP2002058465A (ja) * 2000-08-17 2002-02-26 Japan Tobacco Inc シガレット検査装置
US6944511B2 (en) * 2001-05-30 2005-09-13 G.D Societa Per Azioni Method of controlling an automatic machine
JP4739586B2 (ja) * 2001-07-06 2011-08-03 株式会社東京自働機械製作所 棒状物品の供給機
DE10232631A1 (de) * 2002-07-18 2004-02-05 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Verfahren und Vorrichtung zur Fehlerbehandlung in einem Drucker oder Kopierer
DE10252913A1 (de) * 2002-11-12 2004-05-27 Focke Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen von stabförmigen Gegenständen, insbesondere Zigaretten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2668104B1 (de) 2011-01-26 2017-04-05 GIMA TT S.p.A. Befehls- und steuerungsvorrichtung zur steuerung und anweisung von betriebseinheiten einer verpackungsmaschine und entsprechendes verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
CN1309325C (zh) 2007-04-11
JP4656850B2 (ja) 2011-03-23
EP1457121A2 (de) 2004-09-15
US20040236436A1 (en) 2004-11-25
EP1457121A3 (de) 2005-04-27
DE602004004298T4 (de) 2007-11-29
DE602004004298D1 (de) 2007-03-08
ITBO20030130A1 (it) 2004-09-11
EP1457121B1 (de) 2007-01-17
CN1530038A (zh) 2004-09-22
JP2004283171A (ja) 2004-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2338819B2 (de) Qualitätsüberwachung von Spleissen in einem länglichen textilen Prüfgut
EP1026079B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren sowie Beseitigen fehlerhafter und/oder fehlerhaft positionierter Zigaretten
EP2784193A1 (de) Spinnstelle einer Spinnmaschine sowie Verfahren zum Betrieb derselben
DE602004004298T2 (de) Verfahren zum Überprüfen und automatisch Wiederanfahren einer automatischen Tabakartikelverarbeitungsmaschine
DE3319248C2 (de)
WO2007118550A1 (de) Verfahren zur herstellung und/oder verpackung von zigaretten in einer fertigungs- und/oder verpackungsanlage
CH697621B1 (de) Verfahren und Textilmaschine zur Ausreinigung von Garnfehlern.
EP3770084B1 (de) Wursthüllenspeicher mit füllstandüberwachung
DE102016101961A1 (de) Sensoreinrichtung zum Detektieren von Materialfehlern und Verfahren hierzu
DE112015006142B4 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenfiltern, Steuervorrichtung für die Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenfiltern, Rechenvorrichtung für die Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenfiltern und Steuerungsverfahren für die Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenfiltern
EP2808278B1 (de) Verfahren zur Förderung von Tabak und entsprechendes Computerprogrammprodukt
DE10059967B4 (de) Verfahren und Anordnung zum Überwachen eines Fadenansetzers an einer Spinnmaschine
DE202006021018U1 (de) Maschine zur Herstellung von Tabakprodukten
DE202004021840U1 (de) Maschine zur Verarbeitung von Tabakwaren
EP1462894B1 (de) Produktions- und / oder Verpackungsanlage sowie verfahren zu deren Betrieb
EP3529035B1 (de) Verfahren und anlage zur herstellung einer kunststofffolie
EP3017922B1 (de) Verfahren zur überwachung des maschinenraumes einer bearbeitungsmaschine, vorzugsweise einer kehlmaschine, sowie bearbeitungsmaschine, insbesondere kehlmaschine, zur durchführung eines solchen verfahrens
EP2505993B1 (de) Verfahren zur Ermittlung der Menge eines auf ein Hüllmaterial aufgetragenen fließfähigen Auftrags
EP3620054B1 (de) Teigband-erzeugungsvorrichtung sowie betriebsverfahren hierfür
DE2733013C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Signalisieren und Aussortieren von falsch gewalzten Werkstücken bei Gewindewalzmaschinen
CH672304A5 (de)
EP0693357B1 (de) Verfahren zum Extrusionsblasformen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE4200978A1 (de) Verfahren zur kontrolle und korrektur der belueftung von perforierten zigaretten
DE4419460C1 (de) Verfahren zum Extrusionsblasformen von Hohlkörpern aus termoplastischem Kunststoff
WO2020043692A1 (de) Messung der kettenlängung

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent