DE602004000702T2 - Manipulator zum Verstellen von Metallblechen auf einer Arbeitsebene einer Stanzmaschine - Google Patents

Manipulator zum Verstellen von Metallblechen auf einer Arbeitsebene einer Stanzmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE602004000702T2
DE602004000702T2 DE602004000702T DE602004000702T DE602004000702T2 DE 602004000702 T2 DE602004000702 T2 DE 602004000702T2 DE 602004000702 T DE602004000702 T DE 602004000702T DE 602004000702 T DE602004000702 T DE 602004000702T DE 602004000702 T2 DE602004000702 T2 DE 602004000702T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manipulator
carriages
punching machine
metal sheets
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004000702T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004000702D1 (de
Inventor
Gianfranco Venturini
Nicola Dal Monte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salvagnini Italia SpA
Original Assignee
Salvagnini Italia SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salvagnini Italia SpA filed Critical Salvagnini Italia SpA
Publication of DE602004000702D1 publication Critical patent/DE602004000702D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004000702T2 publication Critical patent/DE602004000702T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/13Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by linearly moving tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/10Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by grippers
    • B21D43/11Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by grippers for feeding sheet or strip material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/16Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine controlled in conjunction with the operation of the tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Manipulator für die Bewegung von Metallblechen auf einer Arbeitsebene einer Stanzmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 (siehe EP-A-0 865 846).
  • Es sind Manipulatoren für Stanzmaschinen, die allgemein kartesisch sind, bekannt, die mit festen Zangen versehen sind, oder neu positionierbaren (in Bezug auf ihre Lagerung), und zwar allgemein außerhalb des Arbeitszyklus, die möglicherweise von dem Rand, der gehalten wird, zurückziehbar sind.
  • Es gibt zwei Hauptnachteile der bekannten Manipulatoren für Stanzmaschinen:
    • a) während des Zyklus kann eine Interferenz zwischen einer oder mehreren Zangen und dem Bearbeitungskopf auftreten, wenn man eine Stanzbearbeitung in einer Zone des Blechs durchführen muss, die in dem oder benachbart zu dem Volumen der Zangen umfasst ist;
    • b) die Beendigung der Bearbeitung des Blechs ist nicht möglich, wenn dieses länger als der maximal nutzbare Hub des Schlittens ist, der die Zangen lagert.
  • Diese zwei Nachteile erfordern, während der Bearbeitung "Wiederherstellungs"-Operationen einzuführen, die im erneuten Positionieren der Zangen in Bezug auf das Werkstück durch die Hilfe von Organen bestehen, die das Werkstück stabil halten, um zuzulassen, dass die Zangen aus der Halterung gelassen werden und sie sich bei einer neuen Position in Bezug auf das Blech wieder schließen. Die Wiederherstellungen führen zu einer Verschwendung an Zeit und einer Verschlechterung der Genauigkeit der Bearbeitung der Maschine.
  • Angesichts dieses Standes der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Manipulator für eine Stanzmaschine zur Verfügung zu stellen, der eine Verschwendung an Zeit beim Ausführen der Wiederherstellungen verhindert.
  • Gemäß der Erfindung wird eine solche Aufgabe mit einem Manipulator für eine Stanzmaschine erreicht, wie er im Anspruch 1 offenbart ist.
  • Mittels unabhängig gesteuerter Schlitten, die sich sowohl unabhängig als auch integriert (diejenigen bei einer Bewegung in derselben Richtung) bewegen können, wird somit die Aufgabe gelöst, eine Zeitverschwendung zum Ausführen der Wiederherstellungen zu verhindern.
  • Insbesondere ist es mittels des Manipulators möglich:
    • a) Stanzarbeiten in Zonen der Metallbleche auszuführen, die benachbart zu den Haltezangen sind;
    • b) Bearbeitungen von Metallblechen zu beenden, die länger als ein maximal nutzbarer Hub des einzelnen Schlittens sind, der die Zangen lagert.
  • Diese und andere Charakteristiken der vorliegenden Erfindung werden durch die folgende detaillierte Beschreibung eines Ausführungsbeispiels von ihr klarer gemacht werden, das als nicht beschränkendes Beispiel in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist, wobei:
  • 1 die allgemeine Axonometrie eines Manipulators gemäß der Erfindung zeigt, der auf eine Stanzmaschine angewendet ist;
  • 2 in einer Draufsicht denselben Manipulator bei der Position des Beginnens der Bearbeitung zeigt;
  • 34 die Art zeigen, auf welche eine Zangen/Werkzeuge-Interferenz während einer Bearbeitung eines Streifens eines Blechs nahe den Zangen verhindert wird;
  • 59 eine vollständige Bearbeitungssequenz eines Metallblechs mit einer Länge zeigt, die größer als die mit einem verfügbaren Hub desselben Manipulators maximal bearbeitbare ist; und
  • 1011 eine mögliche Art zeigen, um zu veranlassen, dass die zwei Schlitten integriert sind, wenn sie in einer zueinander nahen Position sind.
  • In den 12 ist ein Manipulator 9 für eine Stanzmaschine gezeigt, die mit einem Bearbeitungskopf 3 versehen ist. Der Manipulator 9 weist einen Schlitten 1 auf, der mit einer Führung 4 versehen ist, auf welcher Schlitten 5, 6, die mit Zangen 7 versehen sind, für das Halten eines Metallblechs 8 in Gleitbewegung sind, das auf einer Arbeitsebene 10 ruht. Die Bewegung der Schlitten 1, 56 sowie das Öffnen/Schließen der Zangen 7 wird durch ein Steuersystem mit einer numerischen Steuerung, die in den Zeichnungen nicht gezeigt ist, geregelt.
  • In 3 ist die Gleitbewegung in der Richtung X der Schlitten 56 gezeigt, um mit dem Bearbeitungskopf 3 zuzulassen, Stanzbearbeitungen nahe der kurzen Seite der Metallbleche 8 auszuführen.
  • In 4 ist eine zusätzliche Bewegung des Schlittens 6 in der Richtung X entlang der Führung 4 und des Schlittens 1 in der Richtung Y entlang der Führung 2 gezeigt. Der Kopf 3 ist als Ergebnis oberhalb einer Zone des Blechs 8, die anfangs durch die Zangen 7 des Schlittens 6 aufgenommen wurde, und ist nun für eine Stanzbearbeitung bereit.
  • In 5 ist die Position eines Metallblechs 8, das durch die Schlitten 56 in 3 gehalten wird und eine Länge hat, die größer als der maximale nutzbare Hub eines einzelnen Schlittens 56 ist, gezeigt.
  • In 6 ist die Bewegung des Blechs 8 von der Position in 5 aus gezeigt, wenn die Schlitten 56 sich auf eine synchronisierte Weise entlang der Führung 4 bewegen.
  • In 7 ist die Bewegung des Schlittens 5 entlang der Führung 4 in Richtung zu einem Ende des Blechs 8 gezeigt.
  • In 8 ist die Bewegung des Schlittens 6 entlang der Führung 4 in Richtung zu dem anderen Schlitten 5 gezeigt.
  • Schließlich ist in 9 die integrierte Bewegung der Schlitten 56 gezeigt, die durch die Zangen 7 zulässt, dass das Blech 8 in Bezug auf die Position in 8 gleitet.
  • Bei der Endposition der 9 kann der Bearbeitungskopf 3 in einer Zone des Blechs 8 entgegengesetzt zu der Anfangsposition der 6 arbeiten. Zusammengefasst lassen die Zangen 7 von einem der zwei Schlitten 56 während der Bearbeitung ihr Halten des Rands des Blechs 8 sein, und bewegt sich der Schlitten relativ zu dem anderen, um die neue Halteposition zu erreichen. Wenn die neue Position einmal erreicht ist, schließen sich die Zangen 7 wieder. Diese Operation kann sowohl mit einem Blech in Bewegung sowie auch mit einem stabilen Blech ausgeführt werden, in welchem Fall die Genauigkeit einer Bearbeitung als Ergebnis sicher verbessert wird.
  • Es kann veranlasst werden, dass die zwei Schlitten 56, wenn sie in einer zueinander nahen Position sind, miteinander integriert sind, wie beispielsweise mittels eines Stifts 11, der möglicherweise auf eine automatische Weise in (auf der Innenseite) überzogene Löcher 1213 der zwei Schlitten 56 eingefügt wird, wie es in den 1011 gezeigt ist.

Claims (2)

  1. Manipulator zur Bewegung von Metallblechen (8) auf einer Arbeitsebene (10) einer Stanzmaschine, wobei der Manipulator bewegliche Zangenhalterschlitten (56) aufweist, welche jeweils ein eigenes Steuersystem haben, welches derart beschaffen und ausgelegt ist, dass den jeweils zugeordneten Schlitten (56) Bewegungen mit vorbestimmten Beschleunigungen, Geschwindigkeiten und Bewegungswegen erteilt werden, wodurch die Schlitten in eine erste Richtung (X) bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitten (56) in der ersten Richtung längs einer ersten Führung (4) beweglich sind, welche fest mit einem Rand eines zusätzlichen Schlittens (1) verbunden ist, welcher in eine zweite Richtung (Y) längs einer zweiten Führung (2) beweglich ist.
  2. Manipulator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn die Schlitten (56) in einer nahe beieinander liegenden Position sind, diese integral miteinander mittels eines Zapfens (11) verbunden werden können, welcher in hierzu fluchtenden Öffnungen (1213) der Schlitten (56) eingreift.
DE602004000702T 2003-02-11 2004-02-03 Manipulator zum Verstellen von Metallblechen auf einer Arbeitsebene einer Stanzmaschine Expired - Lifetime DE602004000702T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI20030242 2003-02-11
IT000242A ITMI20030242A1 (it) 2003-02-11 2003-02-11 Manipolatore per la movimentazione di fogli di lamiera su un piano di lavoro in una macchina punzonatrice

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004000702D1 DE602004000702D1 (de) 2006-06-01
DE602004000702T2 true DE602004000702T2 (de) 2006-09-21

Family

ID=32676872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004000702T Expired - Lifetime DE602004000702T2 (de) 2003-02-11 2004-02-03 Manipulator zum Verstellen von Metallblechen auf einer Arbeitsebene einer Stanzmaschine

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1447156B1 (de)
AT (1) ATE324204T1 (de)
DE (1) DE602004000702T2 (de)
DK (1) DK1447156T3 (de)
ES (1) ES2262085T3 (de)
IT (1) ITMI20030242A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20062240A1 (it) * 2006-11-23 2008-05-24 Salvagnini Italia Spa Manipolatore di fogli di lamiera
EP2213390B1 (de) * 2009-02-03 2011-10-12 Hagel Automation GmbH Verfahranlage für Stanzbleche
CN102554062B (zh) * 2012-01-17 2014-05-28 柳州高华机械有限公司 自动冲压生产线

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805532A1 (de) * 1978-02-10 1979-08-16 Trumpf Maschinen Ag Werkzeugmaschine mit einer einstellbaren vorrichtung zum festhalten und verschieben eines werkstuecks gegenueber einem werkzeug
JP3442590B2 (ja) * 1995-11-20 2003-09-02 株式会社アマダ パンチング加工機およびその加工方法
IT1296923B1 (it) * 1997-12-05 1999-08-03 Salvagnini Italia Spa Macchina punzonatrice di pannelli di lamiera perfezionata

Also Published As

Publication number Publication date
ATE324204T1 (de) 2006-05-15
EP1447156B1 (de) 2006-04-26
DK1447156T3 (da) 2006-08-21
DE602004000702D1 (de) 2006-06-01
ES2262085T3 (es) 2006-11-16
ITMI20030242A1 (it) 2004-08-12
EP1447156A1 (de) 2004-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1982799B1 (de) Handhabungsanordnung
DE2805532A1 (de) Werkzeugmaschine mit einer einstellbaren vorrichtung zum festhalten und verschieben eines werkstuecks gegenueber einem werkzeug
EP0123183B1 (de) Bearbeitungsmaschine für flache Werkstücke
DE19518965C5 (de) Bearbeitungszentrum für Holz- und Kunststoff-Werkstoffe
DE60205939T2 (de) Bearbeitungsmaschine für langgestreckte profile
EP2198991B1 (de) Blechbelade- und Blechentladeeinheit mit einer Werkzeugaufnahme für Blechbearbeitungsmaschinen
WO2018055177A1 (de) Werkzeugmaschine und verfahren zum bearbeiten von plattenförmigen werkstücken
WO2018055183A1 (de) Werkzeug und werkzeugmaschine sowie verfahren zur bearbeitung von plattenförmigen werkstücken
DE602004000702T2 (de) Manipulator zum Verstellen von Metallblechen auf einer Arbeitsebene einer Stanzmaschine
DE3501113C2 (de)
EP1281475B1 (de) Drehmaschine mit zwei Arbeitsspindeln für Werkstücke und zwei Werkzeugträgern
EP1002594A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umformen
DE202019104405U1 (de) Tiefbohrmaschine
EP1074333B1 (de) Drehmaschine mit zwei Werkzeugträgersystemen
DE19911156C2 (de) Drehmaschine zur Bearbeitung von wellenförmigen Werkstücken
EP0881031B1 (de) Werkzeugmaschine, insbesondere ein CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum, mit einer automatischen Werkzeugwechseleinrichtung
CH680992A5 (de)
DE102008025385A1 (de) Palettenaustauscher
DE102016119464B4 (de) Werkzeug und Werkzeugmaschine sowie Verfahren zur Bearbeitung von plattenförmigen Werkstücken
DE3042716C2 (de) Werkstückpositioniervorrichtung
DE4022706C2 (de) Drehmaschine
DE10212216B4 (de) Bearbeitungszentrum mit Bearbeitungseinheit und Versorgungseinheit
DE2614003B1 (de) Senkrechtdrehmaschine
EP1260308A1 (de) Werkzeugmaschine mit Späne-Absaugung
DE102015121254A1 (de) Werkzeugwechseleinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition