DE60120953T2 - Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE60120953T2
DE60120953T2 DE60120953T DE60120953T DE60120953T2 DE 60120953 T2 DE60120953 T2 DE 60120953T2 DE 60120953 T DE60120953 T DE 60120953T DE 60120953 T DE60120953 T DE 60120953T DE 60120953 T2 DE60120953 T2 DE 60120953T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
stator core
vehicle
pair
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60120953T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60120953D1 (de
Inventor
Intellectual Property Dept. Shigenobu Kariya-city Nakamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60120953D1 publication Critical patent/DE60120953D1/de
Publication of DE60120953T2 publication Critical patent/DE60120953T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/024Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies with slots
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/16Stator cores with slots for windings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/024Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies with slots
    • H02K15/026Wound cores
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/16Stator cores with slots for windings
    • H02K1/165Shape, form or location of the slots
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49009Dynamoelectric machine
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49009Dynamoelectric machine
    • Y10T29/49012Rotor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/4902Electromagnet, transformer or inductor
    • Y10T29/49071Electromagnet, transformer or inductor by winding or coiling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/4902Electromagnet, transformer or inductor
    • Y10T29/49073Electromagnet, transformer or inductor by assembling coil and core

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug nach Anspruch 1. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zum Herstellen eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug nach Anspruch 4. Die elektrische Drehmaschine für ein Fahrzeug kann beispielsweise aus einem Wechselstromgenerator bestehen, der in einem PKW, einem Lastfahrzeug usw. installiert wird.
  • Um eine kostengünstige elektrische Drehmaschine für ein Fahrzeug anbieten zu können, besteht ein magnetischer Statorkern gewöhnlich aus einem spiralförmig gewundenen Magnetstreifen. Solch ein Statorkern kann einen hohen Ausbeuteprozentsatz an magnetischem Material erreichen und kann mit hoher Herstellungsgeschwindigkeit hergestellt werden.
  • Um den kürzlich entstandenen Bedarf nach einem Generator mit hoher Leistung zu befriedigen, werden Leiter in Schlitzen des Statorkernes in einem so hohen Raumfaktor wie möglich angeordnet.
  • Wie in der JP-A11-299136 dargestellt ist, wird ein Paar aus langen und dünnen Magnetblättern ausgestanzt, um ein Paar von Magnetstreifen zu bilden, die eine Vielzahl an Zähnen aufweisen und auch einen Kernrücken aufweisen, um dadurch den Ausbeuteprozentsatz an Magnetstreifen zu erhöhen, wobei die Zähne von einem der Paare der Magnetstreifen jeweils aus Abschnitten innerhalb der Schlitze der anderen Magnetstreifen geformt sind. Danach wird jeder Magnetstreifen in einen zylinderförmigen Stapel spiralförmig gewunden, wobei die Schlitze von einer Schicht mit denjenigen einer anderen Schicht ausgerichtet werden, bis der zylinderförmige Stapel eine vorgeschriebene Dicke erreicht hat. Dann wird der Stapel verschweißt oder vernietet. Da zwei oder mehr Magnetstreifen zu einem Zeitpunkt ausgebildet werden, können Arbeitskraft und Herstellungskosten für die Statorkerne reduziert werden.
  • Um die Spannung eines Magnetstreifens zu mildern, wenn dieser spiralförmig gewunden oder verdreht wird, offenbart die JP-A-48-24204 Zähne, deren Zahnbreite zu dem Kernrücken hin schmäler wird. Mit anderen Worten ist die Schlitzweite an der Mitte derselben aufgeweitet. Dies reduziert die Spannung des Streifens, wenn dieser spiralförmig gewunden wird, und führt zu einer exakteren Größe und Gestalt eines zylinderförmigen Statorkernes.
  • Da die magnetische Reluktanz des Luftspaltes zwischen dem Rotor und dem Stator am größten in dem magnetischen Kreis eines Generators ist, besitzen die Zahnränder, die an dem Innenumfang des Stators ausgebildet sind, einen weiteren Querschnitt eines magnetischen Pfades als der Rest des Zahnes. Mit anderen Worten besitzt jeder Zahn ein Paar von umfangsmäßig verlaufenden Vorsprüngen, um die Weite oder Breite des Zahnes zu vergrößern.
  • Da der Raumfaktor der Leiter zunimmt, wird der Schlitzbereich eingeengt oder enger, wodurch der Querschnitt des Zahnes erweitert wird Wenn die Zähne von einem der Paare der Magnetstreifen jeweils aus Abschnitten innerhalb der Schlitze von anderen Magnetstreifen ausgebildet werden, wie dies in der JP-A-299136 offenbart ist, ist es nicht möglich, solch einen umfangsmäßig weiten oder breiten Zahn zu erzeugen.
  • Wenn die Zahnbreite an der Mitte desselben eingeengt oder verschmälert wird, wie dies in der JP-A-48-24204 gezeigt ist, kann ein erweiterter Zahnrand oder -kante an einem eines Paares von Magnetstreifen von dem Abschnitt innerhalb eines erweiterten Schlitzes des anderen Magnetstreifens geformt oder gebildet werden. Wenn jedoch der Zahn an der Mitte desselben eingeengt ist, nimmt die magnetische Reluktanz der Zähne zu und der Magnetfluß, der durch den Statorkern hindurch verläuft, nimmt signifikant ab. Dies senkt die Ausgangsleistung ab.
  • Ein Statorkern eines Fahrzeugwechselstromgenerators, der einen Außenseitendurchmesser zwischen 90 mm und 140 mm besitzt, besteht gewöhnlich aus einem laminierten Stahlstreifen mit einer Dicke zwischen 0,5 mm und 1,0 mm. Es ist erforderlich, einen Rand (Spielraum) vorzusehen, wenn die Zähne und die Schlitze aus einem Stahlstreifen mit der oben angegebenen Dicke gebildet werden.
  • Wenn jedoch die Dicke auf eine Dicke kleiner als 0,2 mm reduziert wird, kann der Rand des Blattes gezogen werden, und zwar auf Grund der geringen Steifigkeit desselben. Als ein Ergebnis können die Vorsprünge der Zahnränder nicht die richtige Länge erreichen und es kann kein ausreichender Querschnitt für den Magnetfluß von dem Rotor erzeugt werden.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug zu schaffen, mit denen der Statorkern bei einer hohen prozentualen Ausbeute und mit hoher Geschwindigkeit gefertigt werden kann.
  • Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird diese Aufgabe durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst. Verbesserte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 und 3.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Lösung des obigen Problems ergeben sich aus Anspruch 4.
  • Weitere Ziele, Merkmale und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung ebenso wie die Funktionen der jeweiligen Teile der vorliegenden Erfindung werden bei der Durchsicht der folgenden ausführlichen Beschreibung, der beigefügten Ansprüche und der Zeichnung deutlich.
  • In der Zeichnung ist:
  • 1 eine vergrößerte Teilansicht eines axialen Endes eines Statorkernes eines Fahrzeugwechselstromgenerators;
  • 2 ein als Beispiel gewähltes Diagramm, welches einen Schritt bei der Herstellung eines Paars von Magnetstreifen aus einem langen und dünnen Magnetblech veranschaulicht;
  • 3 ein als Beispiel gewähltes Diagramm, welches einen Schritt bei der Herstellung von Magnetstreifen gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 4 eine Teilquerschnittansicht eines Statorkernes gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung;
  • 5 ein als Beispiel gewähltes Diagramm, das einen Schritt bei der Herstellung von Magnetstreifen gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung zeigt; und
  • 6 ist ein als Beispiel gewähltes Diagramm, das einen Schritt bei der Herstellung von Magnetstreifen gemäß einer Variante der dritten Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • Ein zylinderförmiger Statorkern 1 besteht aus einem spiralförmig gewundenen laminierten Magnetstreifen 10, der eine Dicke von 0,35 mm hat. Der Magnetstreifen 10 besitzt eine Vielzahl an Zähnen 2 und einen Kernrücken 3, von welchem aus die Vielzahl der Zähne 2 ausgehen. Wenn die Verwindung stattgefunden hat und auch die Laminierung erfolgt ist, sind Zahnränder 20 der Zähne 2 radial innenseitig angeordnet, wie dies in 3 gezeigt ist.
  • Ein Paar von umfangsmäßig verlaufenden Nuten 21 ist an sich gegenüber liegenden Seiten eines Basisabschnitts von jedem Zahn 2 benachbart dem Kernrücken 3 ausgebildet. Eine Weite oder Breite B der Basis zwischen den Nuten 21 ist größer eingestellt als eine minimale Weite A zwischen einem Paar der umfangsmäßig verlaufenden Vorsprünge 201, die an dem Zahnrand 20 ausgebildet sind. Jeder Schlitz 6 besitzt ein Paar an Wänden 23 und 24, die einander in Umfangsrichtung gegenüber liegen. Ein Paar der Wände 23 und 24 verläuft parallel, nachdem der Magnetstreifen 10 aufgewickelt wurde.
  • Das Paar der Vorsprünge 201 ist hinsichtlich der Gestalt nahezu gleich, und zwar entsprechend einem Schlitzboden 210, der das Paar an Nuten 21 enthält. Wenn ein Paar von Magnetstreifen 10 aus einem langen und dünnen Magnetblech 100 hergestellt wird, wie beispielsweise einem Wickel aus einem Magnetblech, werden die Zahnränder 20 von einem Magnetstreifen 10 und der Schlitzboden 210 des anderen Magnetstreifens 10 gemeinsam verwendet und getrennt, und zwar ohne jeglichen Spielraum oder Rand, ausgenommen den Spielräumen oder Randabschnitten 200 an sich gegenüber liegenden Seiten von jedem Zahn 2, wie in 2 gezeigt ist. Dies erhöht den Ausstoßprozentsatz an Magnetstreifen. Da die Dicke des Magnetstreifens 10 bei 0,35 mm liegt, verformen sich die Vorsprünge 201 nicht und es wird die magnetische Reluktanz auf einem niedrigen Wert gehalten.
  • Daher ist der magnetische Querschnitt der Zähne 2 an der Basis der Vorsprünge 201 am kleinsten, das heißt an dem Zahnrad 20, von welchem die Vorsprünge 201 ausgehen. Mit anderen Worten ist der Querschnitt des Mittelabschnitts der Zähne 2 zwischen der Basis der Vorsprünge 201 und dem Kernrücken 3 nicht kleiner als der magnetische Querschnitt an der Basis der Vorsprünge 201. Die radiale Weite von jeder Nut 21 wird enger oder schmäler, wenn der Magnetstreifen 10 spiralförmig gewickelt wird. Demzufolge wird die Magnete Reluktanz um die Nuten 21 herum reduziert, wenn der Statorkern 1 vervollständigt ist.
  • Zusätzlich kann eine Vielzahl der Magnetstreifen 10 aus einem einzelnen langen und dünnen Magnetblech 100 hergestellt werden, und die Nuten 21 machen den Windungsschritt des Magnetstreifens 10 einfacher.
  • Als Verfahren zur Herstellung des Statorkerns gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung kann ein langes Magnetblech zwischen ein Paar paralleler Walzen mit einer Patrize und einer Matrize eingebracht werden, um den Magnetstreifen 10 kontinuierlich auszustanzen, wie in 3 dargestellt. Da der Magnetstreifen 10 kontinuierlich ausgebildet werden kann, können Produktionsdauer und -kosten gesenkt werden.
  • Die Dicke der Magnetbleche kann von 0,35 mm in eine Dicke zwischen 0,2 mm und 0,5 mm geändert werden.
  • Ein Statorkern gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung ist mit Bezug auf 4 beschrieben. Eine Einheit der Leiterspulen 5 kann in zwei Gruppen eingeteilt werden, und jede Ausgangsleistung wird jeweils zu den anderen addiert. Die Zahl der Schlitze pro Einheitslänge des Magnetblechs wird doppelt so groß wie die Zahl der Schlitze des Magnetblechs gemäß der ersten Ausführungsform. Dagegen wird die Breite der Schlitze die Hälfte des Schlitzes des Magnetblechs gemäß der ersten Ausführungsform. Somit steigt die Zahl der Kerben, so dass der Magnetstreifen zu geringen Kosten in eine exaktere Zylinderform gewickelt werden kann.
  • Als Verfahren zur Herstellung des Statorkerns gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung kann der Abstand 200a zum Ausstanzen an einer Seite jedes Zahns 2 ausgebildet werden, wie in 5 dargestellt. Da die Breite des Abstands erhöht werden kann, können die Magnetstreifen leichter ausgestanzt werden. Das Paar Magnetstreifen kann durch das Paar paralleler Walzen ausgebildet werden, wie in 3 dargestellt.
  • Als Variante kann ein Abstand 200b vergrößert werden, bis die Kerben an der Basis der Zähne 2 entfernt wurden. Dies macht den Herstellungsschritt einfacher und die Herstellungskosten niedriger.
  • Bei der vorangegangenen Beschreibung der Erfindung wurde die Erfindung unter Hinweis auf spezifische Ausführungsformen derselben offenbart. Es ist jedoch offensichtlich, daß vielfältige Abwandlungen und Änderungen bei den spezifischen Aus führungsformen der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung zu verlassen, wie er sich aus den anhängenden Ansprüchen ergibt. Demzufolge ist die Beschreibung der vorliegenden Erfindung lediglich als veranschaulichend und nicht in einem einschränkenden Sinn zu verstehen.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Herstellen eines Statorkerns (1) einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass es folgendes umfaßt: einen Schritt des Einfügens eines langen Magnetblechs (100) zwischen ein Paar Walzen, wobei das Magnetblech (100) dicker als 0,2 mm und dünner als 0,5 mm ist; und einen Schritt des kontinuierlichen Ausstanzens eines Magnetstreifens (10) mit einer Vielzahl von Zähnen (2) und einem Kernrückenabschnitt (3) aus dem Blech (100) mittels des Walzenpaars.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Magnetblechs (100) 0,35 mm beträgt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnetstreifen (10) in zylindrischer Form gewickelt ist.
  4. Vorrichtung zum Herstellen eines Statorkerns (1) einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug, gekennzeichnet durch ein Paar paralleler Walzen mit einer Patrize und einer Matrize, um einen Magnetstreifen (10) aus einem langen und dünnen Blech (100) auszustanzen, wobei das Blech dicker als 0,2 mm und dünner als 0,5 mm ist, wobei der Magnetstreifen (10) eine Vielzahl von Zähnen (2) und einen Kernrückenabschnitt (3) aufweist.
DE60120953T 2000-04-14 2001-04-05 Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug Expired - Lifetime DE60120953T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000113966 2000-04-14
JP2000113966 2000-04-14
JP2000359639A JP3656733B2 (ja) 2000-04-14 2000-11-27 車両用回転電機の固定子、およびその製造方法
JP2000359639 2000-11-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60120953D1 DE60120953D1 (de) 2006-08-03
DE60120953T2 true DE60120953T2 (de) 2006-12-21

Family

ID=26590162

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60120953T Expired - Lifetime DE60120953T2 (de) 2000-04-14 2001-04-05 Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug
DE60101111T Expired - Lifetime DE60101111T2 (de) 2000-04-14 2001-04-05 Statorkern einer rotierenden elektrischen Maschine für Kraftfahrzeuge und Verfarhen zur Herstellung desselben

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60101111T Expired - Lifetime DE60101111T2 (de) 2000-04-14 2001-04-05 Statorkern einer rotierenden elektrischen Maschine für Kraftfahrzeuge und Verfarhen zur Herstellung desselben

Country Status (4)

Country Link
US (2) US6559572B2 (de)
EP (2) EP1276210B1 (de)
JP (1) JP3656733B2 (de)
DE (2) DE60120953T2 (de)

Families Citing this family (77)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4327960B2 (ja) * 1999-10-25 2009-09-09 富士通株式会社 電子メール端末装置及びコンピュータ可読媒体
SE516002C2 (sv) * 2000-03-01 2001-11-05 Abb Ab Roterande elektrisk maskin samt förfarande för framställning av en statorlindning
JP3960122B2 (ja) * 2002-05-01 2007-08-15 株式会社デンソー 電動圧縮機
DE10245691A1 (de) * 2002-09-30 2004-04-08 Robert Bosch Gmbh Ständer für eine elektrische Maschine
JP4042612B2 (ja) * 2003-04-11 2008-02-06 株式会社デンソー 回転電機の回転子およびその製造方法
US7728481B2 (en) * 2003-10-02 2010-06-01 Lg Electronics Inc. Laminated body of motor and manufacturing method thereof
US7271519B2 (en) * 2003-10-02 2007-09-18 Lg Electronics Inc. Laminated body of motor and manufacturing method thereof
KR100565652B1 (ko) * 2003-12-30 2006-03-30 엘지전자 주식회사 톱로딩 방식 드럼세탁기의 구동부
KR101033579B1 (ko) * 2004-03-03 2011-05-11 엘지전자 주식회사 드럼세탁기용 아웃터로터형 모터의 스테이터 구조
US7362028B2 (en) * 2004-02-26 2008-04-22 Lg Electronics Inc. Stator of outer rotor type motor for drum type washer
KR101033580B1 (ko) * 2004-03-03 2011-05-11 엘지전자 주식회사 스파이럴 코어의 구조 및 이의 제조방법
DE102004021740A1 (de) * 2004-04-30 2005-11-24 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Statorpakete für Magnetschwebebahnen
JP4798965B2 (ja) * 2004-05-31 2011-10-19 株式会社東芝 回転機鉄心の製造方法
DE102004034526A1 (de) * 2004-07-16 2006-02-16 Elmotec Statomat Vertriebs Gmbh Stator für elektrische Maschinen
US6989622B1 (en) 2004-11-23 2006-01-24 Visteon Global Technologies, Inc. Alternator having claw-pole rotor
JP2006345671A (ja) * 2005-06-10 2006-12-21 Denso Corp 車両用回転電機
US7536526B2 (en) * 2005-07-11 2009-05-19 General Electric Company Hierarchical state based migration of structured data
DE102006016249A1 (de) 2006-03-31 2007-10-04 Robert Bosch Gmbh Stator für eine Elektromaschine und Verfahren zur Herstellung
DE102006034109A1 (de) * 2006-07-24 2008-01-31 Robert Bosch Gmbh Radiale Zentrierfläche eines Ständekerns
JP5061788B2 (ja) * 2007-08-10 2012-10-31 トヨタ自動車株式会社 ステータ
US7939984B2 (en) * 2007-10-30 2011-05-10 Woodward Hrt, Inc. Lamination having tapered tooth geometry which is suitable for use in electric motor
WO2010103634A1 (ja) * 2009-03-11 2010-09-16 株式会社 日立製作所 車両用交流発電機
EP2309624A1 (de) 2009-10-09 2011-04-13 ThyssenKrupp Aufzugswerke GmbH Aufzugantrieb
WO2011042036A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-14 Thyssenkrupp Aufzugswerke Gmbh Elevator drive
US8513840B2 (en) 2010-05-04 2013-08-20 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
WO2011146640A2 (en) 2010-05-18 2011-11-24 Remy Technologies, Llc Sleeve member for an electric machine
DE112011101912T5 (de) 2010-06-04 2013-03-28 Remy Technologies Llc. Kühlsystem und -verfahren für eine elektrische Maschine
EP2580846B1 (de) 2010-06-08 2018-07-18 Remy Technologies, LLC Kühlsystem und -verfahren für eine elektromaschine
US8269383B2 (en) * 2010-06-08 2012-09-18 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
US8519581B2 (en) 2010-06-08 2013-08-27 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
US8456046B2 (en) * 2010-06-08 2013-06-04 Remy Technologies, Llc Gravity fed oil cooling for an electric machine
US8482169B2 (en) 2010-06-14 2013-07-09 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
US8552600B2 (en) 2010-06-14 2013-10-08 Remy Technologies, Llc Potted end turns of an electric machine
US8614538B2 (en) 2010-06-14 2013-12-24 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
KR101373907B1 (ko) * 2010-06-25 2014-03-12 미쓰비시덴키 가부시키가이샤 회전전기의 적층철심
US8446056B2 (en) 2010-09-29 2013-05-21 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
US8395287B2 (en) 2010-10-04 2013-03-12 Remy Technologies, Llc Coolant channels for electric machine stator
US8508085B2 (en) 2010-10-04 2013-08-13 Remy Technologies, Llc Internal cooling of stator assembly in an electric machine
US8492952B2 (en) 2010-10-04 2013-07-23 Remy Technologies, Llc Coolant channels for electric machine stator
US8593021B2 (en) 2010-10-04 2013-11-26 Remy Technologies, Llc Coolant drainage system and method for electric machines
US8546983B2 (en) 2010-10-14 2013-10-01 Remy Technologies, Llc Split drain system and method for an electric machine module
US8648506B2 (en) 2010-11-09 2014-02-11 Remy Technologies, Llc Rotor lamination cooling system and method
US8497608B2 (en) 2011-01-28 2013-07-30 Remy Technologies, Llc Electric machine cooling system and method
WO2012120577A1 (ja) * 2011-03-08 2012-09-13 パナソニック株式会社 モータの固定子およびモータ
WO2012145302A2 (en) 2011-04-18 2012-10-26 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
KR101514167B1 (ko) * 2011-04-29 2015-04-22 미쓰비시덴키 가부시키가이샤 리니어 모터의 적층 철심 및 그 제조 방법
US8692425B2 (en) 2011-05-10 2014-04-08 Remy Technologies, Llc Cooling combinations for electric machines
WO2012167274A1 (en) 2011-06-03 2012-12-06 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
JP5638475B2 (ja) * 2011-07-01 2014-12-10 三菱電機株式会社 リニアモータの積層鉄心およびその製造方法
US9041260B2 (en) 2011-07-08 2015-05-26 Remy Technologies, Llc Cooling system and method for an electronic machine
US8803381B2 (en) 2011-07-11 2014-08-12 Remy Technologies, Llc Electric machine with cooling pipe coiled around stator assembly
US8546982B2 (en) 2011-07-12 2013-10-01 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
US9048710B2 (en) 2011-08-29 2015-06-02 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
US8975792B2 (en) 2011-09-13 2015-03-10 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
US8901789B2 (en) 2011-10-07 2014-12-02 Remy Technologies, Llc Electric machine module
US9634529B2 (en) * 2011-12-05 2017-04-25 Fisher & Paykel Appliances Ltd. Electrical machine
US9099900B2 (en) 2011-12-06 2015-08-04 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
KR101306317B1 (ko) * 2012-01-11 2013-09-09 백서재 타발공법에 있어서 발전기 코어의 쇼트 방지를 위한 금형 및 그의 제품
US8941274B2 (en) 2012-03-23 2015-01-27 Whirlpool Corporation Stator for an electric motor of a washing machine and method of manufacturing the same
US9331543B2 (en) 2012-04-05 2016-05-03 Remy Technologies, Llc Electric machine module cooling system and method
US10069375B2 (en) 2012-05-02 2018-09-04 Borgwarner Inc. Electric machine module cooling system and method
US20150101187A1 (en) * 2012-06-15 2015-04-16 Vastostar Inc. Magnet orientation and positionging system, method and apparatus
TWI459688B (zh) 2012-10-19 2014-11-01 Ind Tech Res Inst 捲繞式定子芯結構
GB2502385B (en) * 2012-11-15 2014-07-09 Emiliane Trancerie Spa Method and apparatus for producing cores for electrical machines
JP6079240B2 (ja) * 2013-01-08 2017-02-15 トヨタ自動車株式会社 回転電機用ステータおよび回転電機
CN104051387B (zh) * 2013-03-15 2017-01-18 台湾积体电路制造股份有限公司 使用预制金属柱的金属柱接合
US9263407B2 (en) * 2013-03-15 2016-02-16 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Method for manufacturing a plurality of metal posts
JP6214951B2 (ja) 2013-07-19 2017-10-18 株式会社三井ハイテック 帯状固定子鉄心片の製造方法及びこれに用いる金型装置
US9614406B2 (en) 2013-09-16 2017-04-04 Nidec Motor Corporation Wedge for stator having overmolded insulation
US9479022B2 (en) 2013-09-16 2016-10-25 Nidec Motor Corporation Stator tooth wire retention wings
JP6248566B2 (ja) * 2013-11-18 2017-12-20 株式会社デンソー 回転電機の固定子鉄心およびその製造方法
JP6485551B2 (ja) * 2015-09-18 2019-03-20 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 回転電機およびステータ
EP3879673A1 (de) * 2020-03-11 2021-09-15 Siemens Gamesa Renewable Energy A/S Laminierter segmentkern für einen stator oder rotor eines generators fuer eine windkraftanlage
KR102478369B1 (ko) * 2020-10-13 2022-12-16 엘지전자 주식회사 팬 모터
CN112803630B (zh) * 2021-03-22 2021-12-31 湖南科技大学 交流牵引电机降噪优化设计方法
US11817741B2 (en) * 2021-03-23 2023-11-14 Ford Global Technologies, Llc Electrified vehicle having electric machine stator with slot pocket
WO2024004437A1 (ja) * 2022-06-30 2024-01-04 ニデック株式会社 積層鉄心の製造方法及び積層鉄心

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2845555A (en) * 1955-09-12 1958-07-29 Westinghouse Electric Corp Motors
US3029403A (en) * 1958-05-23 1962-04-10 Honeywell Regulator Co Magnetic core structures
US3283399A (en) * 1964-03-11 1966-11-08 Gen Electric Method of forming electromagnetic cores
JPS5341321B1 (de) * 1971-07-30 1978-11-02
US3886256A (en) * 1971-07-30 1975-05-27 Hitachi Ltd Stator core for rotary electric machines and method of manufacturing the same
JPS5494603A (en) * 1978-01-10 1979-07-26 Mitsubishi Electric Corp Rotor core of revolving armature and its manufacture
US4260925A (en) * 1978-04-17 1981-04-07 Barrett Edward L Stator for an electromagnetic transducer
JPS5725139A (en) * 1980-07-21 1982-02-09 Mitsui Haitetsuku:Kk Manufacture of laminated core
JPS5785552A (en) * 1980-11-13 1982-05-28 Nippon Denso Co Ltd Manufacture of core material of core for rotary electric machine
DE3110339C2 (de) * 1981-03-17 1984-09-27 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen Verfahren zum Herstellen eines Blechpakets für einen Langstator-Linearmotor
US4613780A (en) * 1984-10-12 1986-09-23 General Electric Company Lanced strip and edgewise wound core
US4914934A (en) * 1984-10-12 1990-04-10 General Electric Company Method of forming an edgewise wound core
EP0823771B1 (de) * 1996-02-23 2006-04-26 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Motor
JP3359863B2 (ja) * 1998-04-08 2002-12-24 三菱電機株式会社 固定子鉄芯の製造方法
EP0961384B1 (de) * 1998-05-25 2005-02-09 Denso Corporation Kraftfahrzeugwechselstromgenerator und Herstellungsverfahren
JP3538039B2 (ja) * 1998-10-23 2004-06-14 三菱電機株式会社 交流発電機

Also Published As

Publication number Publication date
US7010846B2 (en) 2006-03-14
EP1146624A2 (de) 2001-10-17
JP3656733B2 (ja) 2005-06-08
DE60120953D1 (de) 2006-08-03
EP1146624A3 (de) 2001-11-21
US6559572B2 (en) 2003-05-06
EP1276210A1 (de) 2003-01-15
JP2001359246A (ja) 2001-12-26
EP1276210B1 (de) 2006-06-21
US20010030484A1 (en) 2001-10-18
EP1146624B1 (de) 2003-11-05
DE60101111T2 (de) 2004-08-19
US20030127942A1 (en) 2003-07-10
DE60101111D1 (de) 2003-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60120953T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug
DE60204275T2 (de) Elektrische Drehmaschine mit Nutisolierschicht und Einziehen von Leitern in solchen Nuten
EP3542446B1 (de) Wellenwicklungsspule für ein statorblechpaket einer elektrischen maschine
DE2201920A1 (de) Lamellierter Kern fuer dynamoelektrische Maschine und Schichtungsverfahren
DE20321694U1 (de) Elektrische Maschine
DE3334501A1 (de) Verfahren zur herstellung lamellierter eisenkerne fuer elektrische maschinen und apparate und danach hergestellte anordnung eines lamellierten eisenkernes
DE112015005980T5 (de) Elektrische Rotationsmaschine
DE2837797A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines stators fuer einen elektrischen generator
DE102016109768A1 (de) Magnetkern für einen Elektromotor
DE112017002040T5 (de) Gemeinsame Blechkomponente zur Aufnahme von mehrfachen Leitungsgeometrien in einer elektrischen Maschine
DE102020129807A1 (de) Stator für elektrische maschine mit leitern mit unterschiedlichen querschnittformen
DE112017002458T5 (de) Verfahren zum herstellen eines läufers, verfahren zum herstellen einer dynamo-elektrischen maschine, läufer, dynamo-elektrische maschine und vorrichtung zum herstellen eines läufers
DE102013110141A1 (de) Drehende elektrische Maschine
DE202017107387U1 (de) Multi-Zahnspulenwicklung für eine 2-strängige Drehfeldmaschine
EP2601726A2 (de) Wicklungszahn und komponente für eine elektrische maschine zur reduzierung von wirbelströmen
DE102013113418A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Statorkerns für drehende elektrische Maschinen
DE102017128827A1 (de) Multi-Zahnspulenwicklung für eine 2-strängige Drehfeldmaschine
DE602004001901T2 (de) Läufer einer elektrischen Drehmaschine sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE3906368A1 (de) Verfahren zur herstellung eines statormagnetkreises von rotierenden elektrischen maschinen oder eines magnetkreises von transformatoren und ein so erhaltener magnetkreis
EP3955424A1 (de) Dynamoelektrische maschine mit flüssigkeitskühlung
DE2117048B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer scheibenförmigen Wellenwicklung aus isoliertem Draht für eine elektrische Axialluftspaltmaschine
DE525006C (de) Verfahren zur Herstellung von Spulen aus Flachbaendern fuer elektrische Zwecke
DE102014218747A1 (de) Verfahren sowie Materialstreifen zum Isolieren von Nuten eines Stators oder Rotors einer elektrischen Maschine
DE102013226149A1 (de) Maschinenkomponente für eine elektrische Maschine und Verfahren zur Herstellung einer Maschinenkomponente
DE102019106322B3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Mehrzahl an Klauenpolblechen

Legal Events

Date Code Title Description
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition