DE60117516T2 - Druckgiesskolben für Kaltkammer-Druckgiessmaschine - Google Patents

Druckgiesskolben für Kaltkammer-Druckgiessmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE60117516T2
DE60117516T2 DE60117516T DE60117516T DE60117516T2 DE 60117516 T2 DE60117516 T2 DE 60117516T2 DE 60117516 T DE60117516 T DE 60117516T DE 60117516 T DE60117516 T DE 60117516T DE 60117516 T2 DE60117516 T2 DE 60117516T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
head
band
groove
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60117516T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60117516D1 (de
Inventor
Carlo Schivalocchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COPROMEC Srl ROE' VOLCIANO
Copromec Srl
Original Assignee
COPROMEC Srl ROE' VOLCIANO
Copromec Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=32045501&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60117516(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by COPROMEC Srl ROE' VOLCIANO, Copromec Srl filed Critical COPROMEC Srl ROE' VOLCIANO
Application granted granted Critical
Publication of DE60117516D1 publication Critical patent/DE60117516D1/de
Publication of DE60117516T2 publication Critical patent/DE60117516T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/20Accessories: Details
    • B22D17/2015Means for forcing the molten metal into the die
    • B22D17/203Injection pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Supply Devices, Intensifiers, Converters, And Telemotors (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Druckgießmaschinen. Insbesondere bezieht sie sich auf einen Kolben einer Presse für ein Kaltgießen.
  • Stand der Technik
  • Kaltgießmaschinen können von der Heißkammer- oder Kaltkammerart sein bzw. vorliegen.
  • Ein Spritzgußkolben wird üblicherweise in Heißkammer-Druckgießmaschinen verwendet, die einen Stahlkörper mit einem Kopf mit scharfer oder geringfügig geneigter bzw. abgeschrägter Kante aufweisen, der ein oder üblicherweise zwei Kupferlegierungsdichtbänder trägt, die parallel voneinander beabstandet sind und die den Kolbenkopf ausbilden.
  • In Kaltkammer-Druckgießmaschinen sind sowohl die Verwendung eines Spritzgußkolbens mit einer Kupferlegierung oder einem Stahlkörper ohne außenliegende Dichtbänder und mit einer fakultativen Umfangskopfstufe und/oder einer Abschrägung als auch die Verwendung eines Spritzgußkolbens mit einem Kupferlegierungskörper und einem außenliegenden Dichtband bekannt, das um einen Kragen am Kolbenkopf angeordnet ist.
  • Derartige bekannte Ausbildungen zeigen jedoch den Nachteil eines relativ raschen Dichtverlusts und somit einer Reduktion der Kolbeneffizienz und Lebensdauer aufgrund des Ver schleißes, insbesondere des Dichtbands näher zu dem Kolbenkopf, welches auch durch thermische Deformationen bzw. Verformung des Systems, wie Unrundwerden des Kolbenbehälters erhöht ist. In diesem Fall kann die Dichtung nur durch ein Ersetzen des verschlissenen Bands oder der Bänder wiederhergestellt werden.
  • Zwecke und Zusammenfassung der Erfindung
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Kolben für eine Kaltkammer-Druckgießmaschine zur Verfügung zu stellen, welcher effizient und mit einer längeren Lebensdauer als gegenwärtige sein sollte, und welcher somit eine Reduktion der Betriebskosten von Druckgießmaschinen erlauben sollte.
  • Ein weiterer Zweck der Erfindung ist jener eines Vorschlagens eines Kolbens, der mit Dichtbändern aus Kupferlegierung versehen ist, welche, selbst obwohl sie verschlissen werden, gespannt werden bzw. sein sollten, um sie radial wieder anzuordnen und den thermischen Deformationen zu entsprechen, daß sie nicht die Kolbenlebensdauer und Effizienz beeinträchtigen bzw. verschlechtern.
  • Derartige Ziele werden durch einen Kolben für Kaltkammer-Druckgießmaschinen erzielt, umfassend einen Stahlkörper, der einen Kopf mit oder ohne Umfangsabschrägung und wenigstens ein Dichtband aus Kupferlegierung aufweist, das um den Körper in einer entsprechenden Rille bzw. Nut angeordnet ist, die rückwärts von einem Kolbenkopf erhalten ist, und wobei wenigstens zwei Kanäle an der außenliegenden Oberfläche des Kolbens erhalten sind bzw. werden, die zwischen dem Kopf und dem Band vorgesehen sind, die für ein Anordnen des Kolbenkopfs in Wechselwirkung mit der Ringnut bzw. -rille des Bands für ein Einfließen von Metall unter demselben Band geeignet sind.
  • Auf diese Weise erzeugt, wenn das Metall, das in die Rille einfließt, sich verfestigt, es ein kontinuierliches Verdicken, welches radial das Band nach außen drückt, wodurch fortschreitend bzw. progressiv sein Verschleiß wiedergewonnen bzw. rückgängig gemacht wird, was es mit möglichen Deformationen des Behälters des Kolbens übereinstimmen läßt und dadurch den letzteren schützt.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Merkmale der Erfindung sollen klarer aus der folgenden Beschreibung ersichtlich werden, die unter Bezugnahme auf die beiliegenden erläuternden und nicht einschränkenden Zeichnungen getätigt ist. In derartigen Zeichnungen:
  • zeigt 1 eine Längsschnittansicht des Kolbens gemäß der Erfindung; und
  • zeigt 2 eine Draufsicht auf den Kolben mit Kompensationskanälen.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Die Zeichnungen zeigen einen Kolben 10, der einen Körper 11 und wenigstens ein, oder besser zwei äußere Dichtbänder 12, 12' aus Kupferlegierung aufweist. Der Kolbenkörper hat einen Kopf 13 senkrecht zur Kolbenachse, welcher mit einer Umfangsabschrägung 14, wie in dem illustrierten Beispiel, oder einer scharfen oder abgerundeten Kante versehen sein kann.
  • Die Dichtbänder 12, 12' sind in entsprechenden Nuten bzw. Rillen 15, 15' angeordnet, die um den Körper 11 erhalten sind.
  • Gemäß der Erkenntnis bzw. der Erfindung sind bzw. werden wenigstens zwei Kanäle 16 an der Außenseitenoberfläche des Kolbenkörpers zwischen dem Kopf 13 und dem Band 12 näher zu diesem erhalten, und sie ordnen den Boden der Rille 15 des Bands in Wechselwirkung bzw. Verbindung mit dem Kolbenkopf an. Durch diese Kanäle kann das geschmolzene Metall in die Rille 15 unter dem Band 12 so einfließen, daß eine kontinuierliche Verdickung ausgebildet wird, welche die Bandverdünnung kompensiert, die durch seinen Verschleiß aufgrund der Verwendung des Kolbens und der thermischen Deformationen seines Behälters bewirkt wird.
  • Auf diese Weise zeigt der Kolben eine längere Dichtung und Effizienz unabhängig von dem Verschleißgrad des Kupferlegierungsbands.

Claims (4)

  1. Kolben (10) für Kaltkammer-Druckgußmaschinen mit einem Stahlkörper (11) und zumindest einem Dichtring bzw. einem Dichtband (12) aus einer Kupferlegierung, das in eine entsprechende Rille bzw. Nut (15) hinter einem Kolbenkopf (13) um den Körper herum angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß er zumindest zwei Kanäle (16) aufweist, welche an der äußeren Fläche des Kolbens, die sich zwischen dem Kopf und dem Dichtband befindet, erhalten werden und dazu geeignet sind, den Kolbenkopf in Kommunikation mit der Bandnut zu bringen für einen Zufluß des geschmolzenen Metalls unter dem selbigen Band, das, wenn es aushärtet, eine Schicht erzeugt, welche das Band radial nach außen drückt, wodurch dessen Verschleiß ausgeglichen wird.
  2. Kolben nach Anspruch 1, wobei dessen Körper (11) in der Höhe des Kanals (16) eine Umfangsverjüngung (14) aufweist, wonach der Kolbenbereich neben dessen Kopf abgeschrägt ist.
  3. Kolben nach Anspruch 1, wobei dessen Körper in der Höhe des Kanals (16) eine zylindrische Umfangsfläche aufweist.
  4. Kolben nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei der Körper mit zwei äußeren Dichtbändern (12, 12') versehen ist und eine Vielzahl länglicher bzw. in Längsrichtung angeordneter Kanäle (16) zwischen seinem Kopf und der Nut (15) des Dichtbandes (12) aufweist, das sich näher am Kopf (13) befindet.
DE60117516T 2000-10-13 2001-10-04 Druckgiesskolben für Kaltkammer-Druckgiessmaschine Expired - Lifetime DE60117516T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2000BS000076U IT250574Y1 (it) 2000-10-13 2000-10-13 Pistone per la pressofusione a camera fredda
ITBS000076U 2000-10-13
US10/151,837 US6745820B2 (en) 2000-10-13 2002-05-21 Cold chamber die-casting piston
CA002387617A CA2387617A1 (en) 2000-10-13 2002-05-27 Cold chamber die-casting piston

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60117516D1 DE60117516D1 (de) 2006-04-27
DE60117516T2 true DE60117516T2 (de) 2006-10-05

Family

ID=32045501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60117516T Expired - Lifetime DE60117516T2 (de) 2000-10-13 2001-10-04 Druckgiesskolben für Kaltkammer-Druckgiessmaschine

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6745820B2 (de)
EP (1) EP1197279B1 (de)
AT (1) ATE318666T1 (de)
CA (1) CA2387617A1 (de)
DE (1) DE60117516T2 (de)
DK (1) DK1197279T3 (de)
ES (1) ES2259021T3 (de)
IT (1) IT250574Y1 (de)
PT (1) PT1197279E (de)
SI (1) SI1197279T1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103648688A (zh) * 2011-06-28 2014-03-19 库珀罗麦克压铸股份独资公司 用于压铸机的活塞

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003074214A1 (de) * 2002-03-04 2003-09-12 Allper Ag Dichtring und kolben für einen druckgiesszylinder
DE202006018786U1 (de) * 2006-03-21 2007-02-22 Schmelzmetall (Deutschland) Gmbh Schmiermittelfreier Druckgußkolben
ITBS20060087A1 (it) * 2006-04-12 2007-10-13 Copromec S R L Pistone per macchine per la pressofusione a camera fredda
EP2262598A1 (de) * 2008-04-08 2010-12-22 Copromec S.r.l. Kolben für kaltkammer-druckgiessmaschinen
IT1393329B1 (it) 2009-01-21 2012-04-20 Brondolin S P A Pistone e anello di tenuta per pressofusione
IT1393330B1 (it) 2009-01-21 2012-04-20 Brondolin S P A Pistoni per pressofusione
BR112014025934B1 (pt) * 2012-04-20 2019-04-09 Cpr Suisse S.A. Pistão para máquinas de fundição sob pressão de câmara fria.
US9126258B2 (en) 2013-02-28 2015-09-08 Robert Rottinghaus Unitary connector pin formed by two-stage cold heading die
IT201600087839A1 (it) 2016-08-29 2018-03-01 Cpr Suisse S A Pistone per una macchina per la pressofusione
IT201800020062A1 (it) 2018-12-18 2020-06-18 Copromec Die Casting S R L A Socio Unico Pistone per una macchina per la pressofusione

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2110379A (en) * 1936-04-29 1938-03-08 Paragon Die Casting Company Molten metal pump
DE1080739B (de) * 1957-11-16 1960-04-28 Friedr Fingscheidt G M B H Kolben fuer Druckgiessmaschinen
US3046621A (en) * 1958-11-17 1962-07-31 Glen R Morton Die casting machine plunger tip
US3300822A (en) * 1965-05-03 1967-01-31 Gen Motors Corp Die casting plunger piston ring
JPS5623360A (en) * 1979-08-01 1981-03-05 Toshiba Mach Co Ltd Injection pump for molten aluminum
DE59010692D1 (de) 1989-10-18 1997-05-07 Allper Ag Kolben, insbesondere für eine Druckgusspresse
JP2517509B2 (ja) * 1992-01-30 1996-07-24 日本軽金属株式会社 ホットチャンバ―ダイカストマシンの射出用プランジャ―
JPH0970654A (ja) * 1995-09-06 1997-03-18 Sanki:Kk ホットチャンバーダイカストマシンの射出プランジャー
JP3410410B2 (ja) * 1999-12-24 2003-05-26 日精樹脂工業株式会社 溶融金属の射出装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103648688A (zh) * 2011-06-28 2014-03-19 库珀罗麦克压铸股份独资公司 用于压铸机的活塞
CN103648688B (zh) * 2011-06-28 2016-01-20 库珀罗麦克压铸股份独资公司 用于具有冷腔的压铸机的活塞

Also Published As

Publication number Publication date
ITBS20000076U1 (it) 2002-04-13
CA2387617A1 (en) 2003-11-27
EP1197279A3 (de) 2002-04-24
EP1197279A2 (de) 2002-04-17
EP1197279B1 (de) 2006-03-01
US6745820B2 (en) 2004-06-08
IT250574Y1 (it) 2003-09-24
US20030217830A1 (en) 2003-11-27
PT1197279E (pt) 2006-06-30
ATE318666T1 (de) 2006-03-15
ES2259021T3 (es) 2006-09-16
SI1197279T1 (sl) 2006-08-31
DE60117516D1 (de) 2006-04-27
DK1197279T3 (da) 2006-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117516T2 (de) Druckgiesskolben für Kaltkammer-Druckgiessmaschine
DE102007050213A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE102009059057A1 (de) Baueinheit aus Zylinderlaufbuchse und Kurbelgehäuse
DE102009056919B4 (de) Zylinderlaufbuchse
WO2012116687A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
WO2012116688A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE2026272C3 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE60108830T2 (de) Dichtungseinheit für rotierende Körper, insbesondere Giessereiwalzen
DE2146153C3 (de) Zylinderlaufbuchse für einen Verbrennungsmotor
DE1097210B (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
EP1635973B1 (de) Kolben für eine kaltkammer-druckgiessmaschine
DE7212560U (de) Ringträger aus Schwermetall für Kolben
DE102005023902B4 (de) Kurbelgehäuse, Ölkanalkern zur Herstellung eines Kurbelgehäuses und Verfahren zur Herstellung eines Kurbelgehäuses
DE2745699A1 (de) Kolben, insbesondere fuer hochdruck- kompressoren
DE102014015947A1 (de) Kühlkanalabdeckung sowie mit einer Kühlkanalabdeckung versehener Kolben
EP1819463B1 (de) Verfahren zur erhöhung der lebensdauer der breitseitenwände einer verstellkokille
DE102017205717A1 (de) Kolben einer Brennkraftmaschine
DE1104124B (de) Verfahren zum Zufuehren des Gleitmittels in eine Kokille mit horizontal liegender Achse zum kontinuierlichen Giessen von Metallen
DE102007012846B3 (de) Mehrteiliger Gießkern für einen Kolben
EP2094997B1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE948020C (de) Kreuzkopfbrennkraftmaschine
DE19781990B4 (de) Verbesserte Kokillenwandfläche für den Strangguss und Fertigungsverfahren
AT522298A1 (de) Kokilleneinheit zum Stranggießen von Metallprodukten sowie Stranggießanlage
AT522037B1 (de) Kokilleneinheit zum Stranggießen von Metallprodukten sowie Stranggießanlage
DE1909843U (de) Walzlager.

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings