DE60117034T2 - Verlängerung für flaschenspender, insbesondere für nahrungsmittel - Google Patents

Verlängerung für flaschenspender, insbesondere für nahrungsmittel Download PDF

Info

Publication number
DE60117034T2
DE60117034T2 DE60117034T DE60117034T DE60117034T2 DE 60117034 T2 DE60117034 T2 DE 60117034T2 DE 60117034 T DE60117034 T DE 60117034T DE 60117034 T DE60117034 T DE 60117034T DE 60117034 T2 DE60117034 T2 DE 60117034T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
vertical
extension
spout
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60117034T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60117034D1 (de
Inventor
Francesco Mascitelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aptar Italia SpA
Original Assignee
Emsar SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emsar SpA filed Critical Emsar SpA
Publication of DE60117034D1 publication Critical patent/DE60117034D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60117034T2 publication Critical patent/DE60117034T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/34Cleaning or preventing clogging of the discharge passage
    • B65D83/345Anti-clogging means for outlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/2018Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure
    • B65D47/2056Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure lift valve type
    • B65D47/2081Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure lift valve type in which the deformation raises or lowers the valve port

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verlängerung, wie nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, für Flaschenspender, insbesondere für Nahrungsmittel.
  • Auf diesem Gebiet muss Anforderungen entsprochen werden, die sich von jenen typischen zur Abgabe von kosmetischen Produkten unterscheiden, sei es von ergonomischen wie auch von funktionellen Gesichtspunkten her. Insbesondere ist es vorteilhaft für die Tülle des Spenders, entsprechend lang zu sein und eine vertikale Abgabe des flüssigen Produktes zu erlauben. Speziell auf dem Gebiet der Nahrungsmittel sollte ausserdem ein System zum Abdichten des Ausflusskanals vorgesehen sein, um das Produkt beim Kontakt mit Luft am Austrocknen zu hindern.
  • Heute werden zum Entsprechen solcher Anforderungen beim Abgeben von Nahrungsmittelprodukten Spender mit langen Tüllen benutzt, welche eine im wesentlichen vertikale Abgabe vornehmen. Eine lange Tülle wird verwendet wegen der Schwierigkeit, an spritzgegossenen Komponenten gebogene Bahnen für eine abzugebende Flüssigkeit zu erhalten. Was die Ventile zum Verschliessen des Ausflusskanals betrifft, werden diese nicht häufig verwendet, obwohl sie sehr nütz lich in dem Bereich der Nahrungsmittel wären, und zwar aufgrund der hohen Kosten, die allgemein nicht durch die Gesamtkosten der verpackten Produktes kompensiert werden. Tatsächlich haben die bekannten Spender eine grosse Zahl von Komponenten, und das Ventil wird nach dem Spritzvorgang generell abgeschnitten. Solch eine Konstruktion bewirkt hohe Kosten, zurückzuführen auf die Komplexität der Schneid- und Zusammensetzverfahren.
  • Das Dokument FR-A-2 785 878 beschreibt eine Verlängerung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 und geeignet für einen Flaschenspender.
  • Die vorliegende Erfindung hat daher den Zweck, die vorstehend erwähnten Nachteile zu überwinden, indem ein Adapter für die heute herkömmlich hergestellten Spender vorgesehen wird. Dies würde die Verwendung solcher Spender auch im Nahrungsmittelbereich erlauben, und somit das Vermeiden der Notwendigkeit, speziell für Nahrungsmittelprodukte die Produktion von Spendern zu planen und zu entwickeln.
  • Somit sieht die vorliegende Erfindung eine Verlängerung für Flaschenspender vor, insbesondere für Nahrungsmittel, die einen Stöpselteil hat, anzubringen an der Öffnung der Flasche, und die mit einer Tülle versehen ist, welche nach unten gebogen sein kann, und welche vom allgemeinen Gesichtspunkt her dadurch gekennzeichnet ist, dass sie in einem Stück wie folgt enthält:
    • – einen Leitungsabschnitt in Fortführung der Vertiefung der genannten Tülle, in welche er im Eingriff eingesetzt werden kann;
    • – einen vertikalen, hohlen rohrförmigen Abschnitt, in welchem der genannte Leitungsabschnitt mündet, enthaltend einen inneren Kern und eine koaxiale äussere zylindrische Wand;
    • – einen Mantelabschnitt in Fortführung des genannten vertikalen, hohlen rohrförmigen Abschnittes und dazu bestimmt, den genannten Leitungsabschnitt abzudecken und in einer Umfassung weiterzugehen, welche den genannten Stöpselteil des Spenders umgibt; wobei die genannte Umfassung hervorstehende Abschnitte aufweist, um unten am Spender einzurasten; und
    • – ein getrenntes elastisches Ventil zum Verschliessen des genannten vertikalen, hohlen rohrförmigen Abschnittes.
  • Weitere Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen deutlicher aus der nachstehenden detaillierten Beschreibung einer vorgezogenen Ausführung hervor, die rein als ein nicht begrenzendes Beispiel in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt ist, in welchen:
  • 1 eine Seitenansicht eines Spenders mit der Verlängerung nach der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Plansicht von oben des Spenders aus 1;
  • 3 ist ein Längsschnitt des Spenders aus 1;
  • 4 ist ein Schnitt, erhalten nach der Linie IV-IV aus 3;
  • 5 ist ein Schnitt, erhalten nach der Linie V-V aus 3;
  • 6 ist eine Planansicht von unten des Spenders aus 1; und
  • 7 ist eine vergrösserte Teilansicht der in 3 gezeigten Verlängerung.
  • In den Abbildungen werden mit der Bezugsnummer 1 insgesamt ein herkömmlicher Spender und mit der Bezugsnummer 2 eine Verlängerung nach der vorliegenden Erfindung bezeichnet.
  • Der Spender 1 hat einen Stöpselteil 10, anzubringen an der Öffnung einer Flasche (nicht gezeigt) und versehen mit einer Tülle 11, die leicht nach unten gebogen ist. Da der Spender in seiner Art herkömmlich ist, bedarf er keiner weiteren Beschreibung.
  • Die Verlängerung 2 enthält in einem einzigen Stück einen Leitungsabschnitt 20, ähnlich einem Trinkhalm, in Fortführung des Hohlraums der Tülle 11 des Spenders 1, in welchen er im Eingriff eingesetzt werden kann. Der Leitungsabschnitt 20 ist perfekt mit der Tülle 11 verbunden.
  • Wie 7 noch deutlicher zeigt, mündet der Leitungsabschnitt 20 in einem vertikalen, hohlen rohrförmigen Abschnitt 21, gebildet durch einen inneren Kern 22 und durch eine äussere Wand 23. Der rohrförmige Hohlraum 26 des Abschnittes 21 ist nach unten offen. Der innere Kern 22, der auf Wunsch in der Mitte gebohrt sein kann, hat drei Rippen, angeordnet mit 120° (von welchen eine, in 7 sichtbar, mit der Bezugsnummer 24 bezeichnet ist), und unten ein stumpfkegelförmig verjüngtes Profil 27. Die äussere Wand 23 hat Haltevertiefungen 25. Der innere Kern 22 steht unten mit seinem stumpfkegelförmigen Profil 27 von den Rippen 24 hervor.
  • Der vertikale, rohrförmige hohle Abschnitt 21 läuft in einem Mantelabschnitt 28 weiter, dazu bestimmt, mit einem bestimmten Zwischenraum den Leitungsabschnitt 20 abzudecken und in einer Umfassung 29 weiterzugehen, welche den Stöpselteil 10 des Spenders umgibt. Der Zwischenraum in dem oberen Teil zwischen dem Mantelabschnitt 28 und dem Leitungsabschnitt 20 ist leicht geringer gewählt als die Stärke der Tülle 11, so dass er dazu beiträgt, die Verlängerung 2 in der Tülle 11 zu halten. Wie in 4 gezeigt ist, hat der Hohlraum der Tülle einen rechteckigen Querschnitt, aber es kann offensichtlich auch ein anderer gewählt werden.
  • Die Umfassung 29 hat hervorstehende Abschnitte 290, welche unten an dem Spender 1 einrasten (wie 6 deutlicher zeigt), und welche dazu dienen, das Ziehen nach oben des Umfassungsabschnittes mit der daraus folgenden unerwünschten Freigabe der Verlängerung 2 von dem Spender 1 zu verhindern.
  • Der vertikale, rohrförmige hohle Abschnitt 21 ist unten durch ein elastisches Ventil 3 verschlossen. Das Ventil 3 hat einen zylindrischen, rohrförmigen Körperabschnitt 30, der aussen mit Vorsprüngen 31 zum Greifen versehen ist, welche in die Haltevertiefungen 25 der äusseren Wand 23 des vertikalen, rohrförmigen hohlen Abschnittes 21 eingesetzt werden. Der rohrförmige Körperabschnitt 30 hat einen Flansch 32 und einen Deckel 33, der in der Mitte gebohrt und elastisch verformbar ist. Wenn er an dem stumpfkegelförmigen Profil 27 des Kerns 22 anliegt, bildet der Deckel 33 gebogene Lippen. Sobald das Ventil 3 in den rohrförmigen Hohlraum 26 des Verlängerungsabschnittes 21 eingesetzt ist, wird es im Inneren auch durch die um 120° angeordneten Rippen 24 des Abschnittes 21 gehalten.
  • Das durch den Spender 1 abgegebene flüssige Produkt läuft in die Tülle 11, dann durch den Leitungsabschnitt 20 der Verlängerung 2 und von dort aus zu dem Hohlraum 26. Der auf den Deckel 33 ausgeübte Druck bewirkt, dass sich die mittlere Bohrung des Deckel fort bewegt, was es dem flüssigen Produkt erlaubt, auszufliessen. Wenn das flüssige Produkt nicht weiter abgegeben wird, positioniert sich der Deckel wieder mit seinen gebogenen Lippen an dem stumpfkegelförmigen Profil 27 des Kerns 22, wobei er die Verlänge rung 2 des Spenders perfekt verschliesst.
  • Die so ausgelegte Erfindung kann zahlreichen Änderungen und Varianten unterliegen, ohne dabei von dem Zweckbereich der Erfindung abzuweichen, wie in den anhängenden Ansprüchen festgelegt ist.

Claims (2)

  1. Verlängerung für Flaschenspender, insbesondere für Nahrungsmittelprodukte, die einen Stöpselteil (10) hat, anzubringen an der Öffnung der Flasche, und die mit einer Tülle (11) versehen ist, welche nach unten gebogen sein kann, enthaltend ein getrenntes elastisches Ventil (3) und dadurch gekennzeichnet, dass sie ausserdem in einem Stück wie folgt enthält: – einen Leitungsabschnitt (20) in Fortführung der Vertiefung der genannten Tülle (11), in welche er im Eingriff eingesetzt werden kann; – einen vertikalen, hohlen rohrförmigen Abschnitt (21), in welchem der genannte Leitungsabschnitt (20) mündet, enthaltend einen inneren Kern (22) und eine koaxiale äussere zylindrische Wand (23); wobei der vertikale, rohrförmige hohle Abschnitt (21) durch das genannte getrennte elastische Ventil (3) verschlossen ist; und – einen Mantelabschnitt (28) in Fortführung des genannten vertikalen, rohrförmigen hohlen Abschnittes (21), dazu bestimmt, den genannten Leitungsabschnitt (20) abzudecken und in einer Umfassung (29) weiterzugehen, welche den genannten Stöpselteil (10) des Spenders umgibt; und wobei die genannte Umfassung (29) hervorstehende Abschnitte (290) aufweist, um unterhalb des Spenders einzurasten.
  2. Verlängerung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte elastische Ventil (3) einen geflanschten zylindrischen Körper (30) enthält, versehen aussen mit Vorsprüngen (31) zum Eingreifen in entsprechende Vertiefungen (25), die in den genannten vertikalen, rohrförmigen hohlen Abschnitt (21) eingeformt sind, und einen zentral gebohrten, elastisch verformbaren Deckel (33), aufgesetzt auf den inneren Kern (22) des vertikalen, rohrförmigen hohlen Abschnittes (21).
DE60117034T 2000-09-29 2001-09-27 Verlängerung für flaschenspender, insbesondere für nahrungsmittel Expired - Lifetime DE60117034T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITRM20000180U 2000-09-29
IT2000RM000180U IT249133Y1 (it) 2000-09-29 2000-09-29 Prolunga per erogatore di flacone, in particolare per prodottialimentari
PCT/IT2001/000497 WO2002026584A1 (en) 2000-09-29 2001-09-27 Extension for bottle dispenser, in particular for food products

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60117034D1 DE60117034D1 (de) 2006-04-13
DE60117034T2 true DE60117034T2 (de) 2006-09-28

Family

ID=11454620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60117034T Expired - Lifetime DE60117034T2 (de) 2000-09-29 2001-09-27 Verlängerung für flaschenspender, insbesondere für nahrungsmittel

Country Status (12)

Country Link
US (1) US6698628B2 (de)
EP (1) EP1322527B1 (de)
AR (1) AR031131A1 (de)
AT (1) ATE316915T1 (de)
AU (1) AU2001295887A1 (de)
DE (1) DE60117034T2 (de)
ES (1) ES2258106T3 (de)
HK (1) HK1058176A1 (de)
IT (1) IT249133Y1 (de)
MY (1) MY127615A (de)
TW (1) TW557279B (de)
WO (1) WO2002026584A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7331944B2 (en) 2000-10-23 2008-02-19 Medical Instill Technologies, Inc. Ophthalmic dispenser and associated method
KR100865601B1 (ko) 2000-10-23 2008-10-27 피 페턴트, 인크. 유체 분배기 및 유체 분배기 충진 방법
US7798185B2 (en) * 2005-08-01 2010-09-21 Medical Instill Technologies, Inc. Dispenser and method for storing and dispensing sterile food product
BRPI0313452B1 (pt) 2002-08-13 2015-07-07 Medical Instill Tech Inc Conjunto de válvula e recipiente para armazenar e distribuir substâncias, e método relacionado
EP1636091A2 (de) * 2003-05-12 2006-03-22 Medical Instill Technologies, Inc. Abgabevorrichtung und vorrichtung zum füllen einer abgabevorrichtung
US7226231B2 (en) 2003-07-17 2007-06-05 Medical Instill Technologies, Inc. Piston-type dispenser with one-way valve for storing and dispensing metered amounts of substances
US7654419B2 (en) 2004-09-17 2010-02-02 Meadwestvaco Calmar, Inc. Dispenser having elastomer discharge valve
JP2008522906A (ja) * 2004-12-04 2008-07-03 メディカル・インスティル・テクノロジーズ・インコーポレイテッド 一方向バルブとそのバルブを使用する装置及び方法
US7810677B2 (en) * 2004-12-04 2010-10-12 Medical Instill Technologies, Inc. One-way valve and apparatus and method of using the valve
US8348104B2 (en) * 2006-09-08 2013-01-08 Medical Instill Technologies, Inc. Apparatus for dispensing fluids
US20080264974A1 (en) * 2007-03-15 2008-10-30 Soaptronic International, Llc Liquid dispenser
US20090108023A1 (en) * 2007-10-24 2009-04-30 Houghton Weston R Dispenser pump head for controlling misdirection
CN103003608B (zh) 2010-05-07 2015-07-22 阿尔卑斯有限公司 分配器阀和方法
US8960507B2 (en) * 2011-10-25 2015-02-24 Rieke Corporation Pump dispenser with an inclined nozzle
WO2016063027A1 (en) * 2014-10-20 2016-04-28 Rieke Packaging Systems Limited Pump dispenser with outlet valve

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3184781A (en) 1963-02-04 1965-05-25 Bissell Inc Aerosol upholstery shampooer
US4516697A (en) * 1982-09-22 1985-05-14 Captive Plastics Inc. Liquid product dispenser
US4815637A (en) 1988-04-21 1989-03-28 Nellis Russell L Cap assembly for use with canned aerosol lubricant
US4938621A (en) 1988-05-03 1990-07-03 Okanagan House Inc. Hair brush and mousse dispensing device
FR2650255B1 (fr) * 1989-07-25 1992-01-10 Oreal Ensemble de distribution d'un ou plusieurs produit(s) sous forme de creme, de liquide ou de poudre, notamment de produits cosmetiques
FR2654078B1 (fr) * 1989-11-07 1992-02-28 Valois Obturateur du canal de sortie d'une tete de distribution pour produits pateux et tete de distribution avantageusement associee.
DE4202592C2 (de) * 1992-01-30 2000-06-08 Witeg Labortechnik Gmbh Flaschendispenser oder dergleichen mit einem Adapter zur Verbindung mit einer Flasche
FR2711620B1 (fr) * 1993-10-21 1995-12-22 Oreal Ensemble de distribution équipé d'un organe de fermeture unidirectionnel.
FR2785878B1 (fr) 1998-11-12 2001-01-26 Jean Philippe Taberlet Dispositif d'obturation de systeme de distribution de produit fluide

Also Published As

Publication number Publication date
DE60117034D1 (de) 2006-04-13
US6698628B2 (en) 2004-03-02
TW557279B (en) 2003-10-11
WO2002026584A1 (en) 2002-04-04
ITRM20000180V0 (it) 2000-09-29
ES2258106T3 (es) 2006-08-16
EP1322527A1 (de) 2003-07-02
AU2001295887A1 (en) 2002-04-08
ATE316915T1 (de) 2006-02-15
MY127615A (en) 2006-12-29
HK1058176A1 (en) 2004-05-07
AR031131A1 (es) 2003-09-10
EP1322527B1 (de) 2006-02-01
US20020179650A1 (en) 2002-12-05
ITRM20000180U1 (it) 2002-03-29
IT249133Y1 (it) 2003-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117034T2 (de) Verlängerung für flaschenspender, insbesondere für nahrungsmittel
DE69927786T2 (de) Zapfhahn, umfassend einen Luftdurchlass
DE2901717C2 (de)
DE60003257T2 (de) Vorrichtung zum unmittelbaren Vermischen von mindestens zwei Produkten, von denen eines ein Pulver ist
EP1427647B1 (de) Abgabeverschluss für fliessfähiges gut enthaltende behälter
DE102004064223B3 (de) Abgabeverschluss mit einer vollständig umlaufenden Abdichtung
EP1720773A1 (de) Verschluss f r einen fliessf higes gut enthaltenden beh lter
WO1986001489A1 (en) Container provided with a closure
CH617146A5 (de)
DE1817260A1 (de) Mit einem Druck erzeugenden Treibmittel arbeitende Abgabevorrichtung
DE60000982T2 (de) Vorrichtung zum schliessen der abgabeöffnung eines flüssigkeitsspenders
DE1400733A1 (de) Dosierdruckkappe
DE102005056135A1 (de) Abgabeverschluss mit einer vollständig umlaufenden Abdichtung
DE1916093A1 (de) Ventilanordnung zum Ausgeben eines Materialgemisches aus mehreren Behaeltern
EP1337444A1 (de) Verschluss aus biegsamem kunststoff für behälter, insbesondere für flaschen
DE2927801A1 (de) Mit einer abgabeeinrichtung verbindbare verschlusskappe
EP2016003B1 (de) Selbstschliessendes ventil mit ventildeckel
DE2931283A1 (de) Tropfhindernder einwegeventil- flaschenverschluss fuer kontrollierte fluessigkeitsabgabe
DE60029629T2 (de) Spenderkopf für einen zusammendrückbaren spender
DE60212360T2 (de) Vorrichtung zur dosierten abgabe von flüssigen oder gelförmigen medien
EP0224863B1 (de) Verschluss mit integrierter Belüftung
DE60036489T2 (de) Vorrichtung zur kontrollierten ausgabe von flüssigkeiten oder pastösen oder flüssigen substanzen
EP0390974A1 (de) Verschluss für flexible Flüssigkeitsbehälter
EP3034428B1 (de) Dosierkappe für eine Dosierflasche
EP3023752A1 (de) Flüssigkeitsspender und Austragkopf hierfür

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition