DE60116196T2 - Flexibler selbststehender Beutel - Google Patents

Flexibler selbststehender Beutel Download PDF

Info

Publication number
DE60116196T2
DE60116196T2 DE60116196T DE60116196T DE60116196T2 DE 60116196 T2 DE60116196 T2 DE 60116196T2 DE 60116196 T DE60116196 T DE 60116196T DE 60116196 T DE60116196 T DE 60116196T DE 60116196 T2 DE60116196 T2 DE 60116196T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
self
container according
standing container
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60116196T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60116196D1 (de
Inventor
Federico Gonella
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evoluzione SRL
Original Assignee
Evoluzione SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evoluzione SRL filed Critical Evoluzione SRL
Publication of DE60116196D1 publication Critical patent/DE60116196D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60116196T2 publication Critical patent/DE60116196T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/02Local reinforcements or stiffening inserts, e.g. wires, strings, strips or frames
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 
    • D06F95/002Baskets or bags specially adapted for holding or transporting laundry; Supports therefor
    • D06F95/004Bags; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Packages (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen flexiblen, selbststehenden Behälter, d. h. einen Beutel, der eine Stützstruktur aufweist, die in der Lage ist, ihn abzustützen und unabhängig davon, ob er voll oder leer ist, in einer vertikalen Position zu halten.
  • Es ist bekannt, daß Behälter oder Beutel, die z. B. zur Aufnahme von Wäsche oder Einkaufsgütern vorgesehen sind, vorzugsweise aus Gewebe oder einem anderen flexiblen Material hergestellt werden. Solche Materialien bieten Vorteile hinsichtlich Festigkeit, Leichtigkeit und Anwendbarkeit.
  • Aufgrund der Flexibilität des Materials, aus dem sie hergestellt sind, fallen diese Beutel jedoch auf dem Boden zusammen, wenn sie leer sind, weshalb sie stets an den Griffen gehalten oder an einem Haken aufgehängt werden müssen, um sie mit ihrer Öffnung nach oben weisend in der vertikalen Position zu halten.
  • Es sind verschiedene Arten von Beuteln bekannt, die mit einer Stützstruktur versehen sind, die in der Lage ist, sie selbst dann, wenn sie leer sind, in einer vertikalen Position zu halten. Solche Stützstrukturen bestehen gewöhnlich aus einem starren Rahmen, z. B. einem Metallrahmen, der notwendigerweise eine gewisse Anzahl von Scharnieren aufweisen muß, damit der Beutel zusammengefaltet werden kann, wenn er nicht in Gebrauch ist. Die Kosten für die Herstellung dieser Stützstrukturen und folglich der sie aufweisenden Beutel sind jedoch recht hoch. Außerdem haben diese Stützstrukuren gewöhnlich ein beträchtliches Gewicht.
  • Es sind bereits andere Arten von Beuteln mit Versteifungselementen bekannt, obgleich diese Elemente nicht. als Stützstrukturen wirken, sondern lediglich die Steifigkeit der Beutelstruktur verbessern. Zum Beispiel beschreibt US 4 738 546 einen kastenförmigen Verpackungsbeutel mit Kunststoffstreifen, die als Versteifungslagen an die vorderen und rückwärtigen Wände geklebt sind, wobei der Beutel aus einer thermoplastischen Folie gebildet ist und nach dem Befüllen verschweißt wird.
  • Beispiele für offene, verstärkte Beutel werden in DE 89 06 431 U1 und DE 1 611 986 A1 beschrieben, die sich auf Kunststoff- oder Papierbeutel mit ähnlichen Verstärkungsstreifen an den vorderen und rückwärtigen Wänden beziehen. Diese Beutel sind jedoch nicht selbststehend, da die Verstärkungselemente nicht als eine Stützstruktur wirken.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, einen Beutel aus Gewebe oder einem anderen flexiblen Material zu schaffen, der frei von diesen Nachteilen ist. Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Behälter, dessen wesentliche Merkmale im ersten Patentanspruch angegeben sind und dessen weitere Merkmale in den abhängigen Ansprüchen angegeben sind.
  • Ein erster Vorteil des Behälters gemäß der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß seine Stützstruktur nur aus zwei einfachen getrennten Stützelementen besteht, wodurch seine Herstellung nicht die Verwendung von Scharnienen oder anderen Verbindungselementen erfordert. Folglich sind die Herstellungskosten für den Behälter einschließlich einer solchen Stützstruktur sehr niedrig.
  • Ein weiterer Vorteil des Behälters gemäß der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß er zusammengefaltet werden kann, um seinen Platzbedarf zu reduzieren, wenn er nicht in Gebrauch ist.
  • Weitere Vorteile und Merkmale des Behälters gemäß der vorliegenden Erfindung werden dem Fachmann durch die nachstehende detaillierte Beschreibung einer Ausführungsform desselben verdeutlicht, unter Bezugnahme auf die einzige Figur, die eine perspektivische Ansicht des Behälters gemäß dieser Ausführungsform zeigt, wobei die äußere Hülle teilweise entfernt ist.
  • In dieser Figur ist zu sehen, daß der Behälter gemäß der vorliegenden Erfindung einen Sack 1 aufweist, der eine im wesentlichen zylindrische Form hat und mit einem kreisförmigen Boden, einer gekrümmten Seitenwand und einer oberen Öffnung 2 versehen ist. Die Form des Bodens des Sackes 1 ist jedoch nicht kritisch. Der Sack kann aus irgendeinem flexiblen Material hergestellt sein, z. B. einem Gewebe aus natürlichen oder synthetischen Fasern. Die obere Öffnung 2 des Sackes 1 weist eine Verschlußeinrichtung 3 auf, wie z. B. Klettbänder oder einen Reißverschluß.
  • An der Seitenwand des Sackes 1 sind zwei Versteifungselemente 4 befestigt, von denen in der Zeichnung nur eines sichtbar ist, während das andere sich auf der entgegengesetzten Seite der Seitenwand befindet, d. h., in der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform in der diametral gegenüberliegenden Position des kreisförmigen Bodens des Sackes. Diese Versteifungselemente 4 bestehen aus rechteckigen Platten aus steifem Material, z. B. Pappen aus Holz-Zellulose oder Kunststoffmaterialien, mit einer sehr geringen Dicke und einer Größe, die gleich der Höhe des Sackes 1 ist. In anderen Ausführungsformen können diese Versteifungselemente 4 jedoch als innen hohle rechteckige Rahmen hergestellt sein.
  • Das untere Ende jedes Versteifungselements 4 ist in eine Tasche 5 eingesteckt, die in der Nähe des Bodens an der Außenseite der Seitenwand des Sackes 1 angebracht ist. Das obere Ende jedes Versteifungselements 4 ist in der Nähe der oberen Öffnung 2 mit Hilfe von zwei Schrauben an der Seitenwand des Sackes befestigt.
  • Dieselben Schrauben können auch dazu benutzt werden, an dem Sack 1 in der Nähe seiner oberen Öffnung 2 zwei Handgriffe 6 und eine Abdeckung 7 zu befestigen, die eine rein ästhetische Funktion hat. Die Abdeckung 7, die in der Zeichnung nur zum Teil dargestellt ist, besteht aus einem im wesentlichen rohrförmigen Gewebe, das vorzugsweise bebildert ist, und kann weiterhin z. B. durch Nähen an dem Sack 1 befestigt sein.
  • In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann die Befestigung der Versteifungselemente 4 an der Seitenwand des Sackes 1 auf andere Weise als oben illustriert erreicht werden, z. B. durch Verwendung von Schrauben sowohl am oberen als auch am unteren Ende.
  • Mögliche Hinzufügungen und/oder Abwandlungen können noch innerhalb des Rahmens der Erfindung an der oben beschriebenen und dargestellten Ausführungsform vorgenommen werden. Insbesondere kann das Abmessungsverhältnis zwischen der Höhe und der Weite des Beutels von dem in der Zeichnung dargestellten Verhältnis verschieden sein.

Claims (9)

  1. Selbststehender Behälter mit einem Sack (1) aus flexiblem Material von im wesentlichen zylindrischer Form und einer Stützstruktur für den Sack (1), wobei der Sack (1) einen Boden, eine Seitenwand und eine obere Öffnung (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstruktur für den Sack (1) zwei starre Versteifungselemente (4) von im wesentlichen rechteckiger Form aufweist, die an entgegengesetzten Seiten der Seitenwand mit Hilfe von wenigstens zwei Befestigungen angebracht ist, einer in der Nähe des Bodens und der anderen in der Nähe der oberen Öffnung (2).
  2. Selbststehender Behälter nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung jedes Versteifungselements (4) in der Nähe des Bodens dadurch erreicht wird, daß sein unteres Ende in eine Tasche (5) eingeschoben wird, die an der Seitenwand des Sackes (1) angeordnet ist.
  3. Selbststehender Behälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung jedes Versteifungselements (4) in der Nähe der oberen Öffnung (2) mit Hilfe von Befestigungsschrauben erreicht wird.
  4. Selbststehender Behälter nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschrauben auch zur Befestigung von zwei Handgriffen (6) an dem Sack (1) dienen.
  5. Selbststehender Behälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Öffnung (2) des Sackes (1) eine Verschlußeinrichtung (3) aufweist, wie z. B. Klettbänder oder einen Reißverschluß.
  6. Selbststehender Behälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Sackes (1) eine kreisförmige Gestalt hat.
  7. Selbststehender Behälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hülle (7), die aus einem im wesentlichen rohrförmigen Bauteil besteht, in der Nähe der oberen Öffnung (2) an der Seitenwand des Sackes (1) befestigt ist.
  8. Selbststehender Behälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack (1) und die Hülle (7) aus einem Textilmaterial aus Natur- oder Synthesefasern hergestellt sind.
  9. Selbststehender Behälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungselemente (4) aus Kunststoff oder Holz-Zellstoffpappe bestehen.
DE60116196T 2000-07-27 2001-07-25 Flexibler selbststehender Beutel Expired - Lifetime DE60116196T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI001723 2000-07-27
IT2000MI001723A IT1318647B1 (it) 2000-07-27 2000-07-27 Borsa flessibile autoreggente.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60116196D1 DE60116196D1 (de) 2006-02-02
DE60116196T2 true DE60116196T2 (de) 2006-07-27

Family

ID=11445580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60116196T Expired - Lifetime DE60116196T2 (de) 2000-07-27 2001-07-25 Flexibler selbststehender Beutel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6558037B2 (de)
EP (1) EP1176101B1 (de)
DE (1) DE60116196T2 (de)
IT (1) IT1318647B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014105221U1 (de) 2014-10-31 2014-11-14 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg Wäschekorb mit Wandmontage-Einrichtung und dessen Verwendung
DE102014115874A1 (de) 2014-10-31 2016-05-04 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg Wäschekorb mit Wandmontage-Einrichtung und dessen Verwendung

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7451530B2 (en) * 2001-04-30 2008-11-18 Gore Enterprise Holdings, Inc. Device for creating a seal between fabrics or other materials
CA2445973C (en) * 2001-04-30 2012-06-26 Ben Milam Meager Device for creating a seal between fabrics or other materials
CA2585130A1 (en) * 2004-10-25 2006-05-04 Absolute Closure Innovations, Inc. Device for creating a seal between fabrics or other materials
US7524111B1 (en) 2005-07-25 2009-04-28 Williams Sudie M Rigid-bottomed resealable bag with handles
US20070089955A1 (en) * 2005-10-20 2007-04-26 Emest Oberst Stackable mini-duffle bags to stack within a standard duffle bag
US8070006B2 (en) 2006-04-26 2011-12-06 Evergreen Innovation Partners I, Lp Deployable and disposable container assemblies with bendable support members
US7832065B2 (en) * 2006-06-28 2010-11-16 Gore Enterprise Holdings, Inc. Device for creating a seal between fabrics or other materials
US20080271298A1 (en) * 2007-01-11 2008-11-06 Benjamin Meager Device for creating a seal between fabrics and/or other materials and methods of making and using the same
US20080267540A1 (en) * 2007-04-25 2008-10-30 Olive Smart, Llc Reusable bag container
CA2700166A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Gore Enterprise Holdings, Inc. Self-lubricating fasteners
US9604658B2 (en) * 2013-10-18 2017-03-28 Alivia Kassab Arabo Collapsible laundry and accessory basket with wheeled and carryable configurations
US11700963B2 (en) 2018-12-18 2023-07-18 Richard Anthony St. Angelo Collapsible free standing stocking
US11572655B1 (en) 2022-03-04 2023-02-07 Eric Ricardo Mendes Laundry retrieval and insertion tool and method of using same

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US526566A (en) * 1894-09-25 William h
US754811A (en) * 1903-11-27 1904-03-15 Isaac Schlichter Bale or package cover.
US1648162A (en) * 1924-12-01 1927-11-08 Brauer Bros Mfg Co Golf bag
US1658243A (en) * 1926-06-15 1928-02-07 Practical Die & Specialty Mfg Golf bag
US2599635A (en) * 1947-07-30 1952-06-10 Henry Hotze & Sons Company Golf bag construction
US2954891A (en) * 1958-06-10 1960-10-04 Imber Harold Combination insulated carrying soft bag and plastic jug
DE1536284C3 (de) * 1966-11-23 1974-07-04 Karl H. Dr. 4801 Kuensebeck Sengewald Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie
DE3512597A1 (de) * 1985-04-06 1986-10-16 Karl-Heinz Dr. 4802 Halle Sengewald Als tragetasche ausgebildete verpackung
NL8700063A (nl) * 1987-01-13 1988-08-01 Boots Gerardus A M Verpakkingsmiddel voor bulkgoed, fluida en dergelijke materialen.
DE8906431U1 (de) * 1989-05-24 1990-09-20 Kimmlinger Jun., Karl, 6680 Neunkirchen, De
US5158369A (en) * 1991-08-16 1992-10-27 B.A.G. Corporation Stabilized flexible container for flowable materials
US5323922A (en) * 1991-10-10 1994-06-28 Lapoint Jr John H Collapsible containment system
US5735608A (en) * 1995-04-07 1998-04-07 Branco; Marlene Totable hamper
GB9524766D0 (en) * 1995-12-04 1996-02-07 Stone Michael G A container
DE29607224U1 (de) * 1996-04-20 1996-08-01 Roesler & Weiss Papierverarbei Verpackung für Kuchenstücke, Tortenstücke o.dgl.
US6113270A (en) * 1998-04-16 2000-09-05 Hafer; Harold Franklin Flexible container with supporting side beams
US6212792B1 (en) * 1999-07-01 2001-04-10 Rosalie J. Bier Basket and method of use
US6224261B1 (en) * 1999-09-03 2001-05-01 Composite Container Corp., L.L.C. Composite container for liquids
US6220755B1 (en) * 1999-12-09 2001-04-24 B.A.G. Corp. Stackable flexible intermediate bulk container having corner supports
US6203198B1 (en) * 1999-09-03 2001-03-20 B.A.G. Corp. Composite container for liquids
US6244443B1 (en) * 1999-09-03 2001-06-12 B.A.G. Corporation Octagon shaped stackable flexible intermediate bulk container and method of manufacture
JP3775728B2 (ja) * 2001-03-05 2006-05-17 田中産業株式会社 自立式穀類収納袋

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014105221U1 (de) 2014-10-31 2014-11-14 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg Wäschekorb mit Wandmontage-Einrichtung und dessen Verwendung
DE102014115874A1 (de) 2014-10-31 2016-05-04 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg Wäschekorb mit Wandmontage-Einrichtung und dessen Verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
US20020015539A1 (en) 2002-02-07
ITMI20001723A0 (it) 2000-07-27
DE60116196D1 (de) 2006-02-02
ITMI20001723A1 (it) 2002-01-27
IT1318647B1 (it) 2003-08-27
EP1176101A3 (de) 2004-04-21
US6558037B2 (en) 2003-05-06
EP1176101A2 (de) 2002-01-30
EP1176101B1 (de) 2005-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60116196T2 (de) Flexibler selbststehender Beutel
DE3152240C2 (de)
DE2016843C3 (de) Mit Traggriffen versehener Tragbeutel
DE2237261A1 (de) Aussenbehaelter fuer verpackungseinheiten
DE7807151U1 (de) Ausklappbare Lieferkiste beispielsweise fuer Fisch
DE1761637C3 (de) Transportbehälter
CH678417A5 (de)
DE8604280U1 (de) Packtasche
DE202004002596U1 (de) Mehrzweck-Tasche
DE3000272B1 (de) Behaeltnis,fuer vorzukeimende Kartoffeln
DE202008005824U1 (de) Vorrichtung zum kompakten Zusammenlegen
DE8507919U1 (de) Offener Verpackungsbeutel aus Kunststoff
DE8216721U1 (de) Faltschachtel mit Aufhaengemitteln
DE2154588A1 (de) Vorrichtung zum tragen von aus pappe oder einem aehnlichen werkstoff gefertigten schachteln
DE1761069C (de) Sammelbehalter fur Schriftgut
DE202022105443U1 (de) Mit quer verlaufendem Henkel ausgestattete Tüte
DE202021102679U1 (de) Nachhaltige Mehrweg-Versandtasche mit formstabilen Kantenschutz
DE2303106B1 (de) Tragetasche
WO2018024869A1 (de) Flexibler schüttgutbehälter, system
DE7625806U1 (de) Transportbehaelter fuer den Einzelversand von auf Buegeln haengender Kleidung
DE6800231U (de) Einhaengetraggriff fuer kartonagen und tragtaschen
DE202004009452U1 (de) Faltbarer flexibler Transport- und Lagerbehälter
DE2940750A1 (de) Kassette zum aufbewahren, betrachten und sortieren von flaechigen gegenstaenden
EP1560507A2 (de) Tasche
DE1922459U (de) Behaelter fuer koerner.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition