DE60115604T2 - Spritzguss-gewinderotor und herstellungsverfahren - Google Patents

Spritzguss-gewinderotor und herstellungsverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE60115604T2
DE60115604T2 DE60115604T DE60115604T DE60115604T2 DE 60115604 T2 DE60115604 T2 DE 60115604T2 DE 60115604 T DE60115604 T DE 60115604T DE 60115604 T DE60115604 T DE 60115604T DE 60115604 T2 DE60115604 T2 DE 60115604T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
shell
substantially cylindrical
threaded
thermoplastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60115604T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60115604D1 (de
Inventor
Keith Kowalski
Nino Maini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tritex Corp
Original Assignee
Tritex Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tritex Corp filed Critical Tritex Corp
Publication of DE60115604D1 publication Critical patent/DE60115604D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60115604T2 publication Critical patent/DE60115604T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/06Means for converting reciprocating motion into rotary motion or vice versa
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14336Coating a portion of the article, e.g. the edge of the article
    • B29C45/14344Moulding in or through a hole in the article, e.g. outsert moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2618Moulds having screw-threaded mould walls
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49009Dynamoelectric machine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Rotoren und insbesondere jedoch nicht einschränkend einen neuen spritzgegossenen Gewinderotor für ein lineares Betätigungsglied.
  • Eine Art eines linearen Betätigungsgliedes wird dadurch gebildet, dass ein Gewinderotor im Inneren eines Elektromotors vorgesehen wird. Eine mit einem komplementären Gewinde versehene Antriebsspindel ist durch den Rotor hindurch eingesetzt und die Rotordrehung führt dazu, dass die Antriebsspindel wahlweise linear in die eine oder die andere Richtung in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Rotors geht. Eine Familie von Elektromotoren, die bei derartigen Anwendungsformen verwandt wird, sind die Schrittmotoren oder insbesondere die Hybridschrittmotoren.
  • Das herkömmliche Verfahren zum Herstellen eines Gewinderotors besteht darin, den Gewinderotorteil des Motors aus einem Lagermaterial, wie beispielsweise Bronze, herzustellen. Das ist aus vielen Gründen sehr arbeitsintensiv und mit hohen Kosten verbunden, die unter Anderem darin bestehen:
    • (1) Das Rohmaterial ist im Allgemeinen mit hohen Kosten verbunden und die Abfallmenge ist erheblich.
    • (2) Die benutzte Gewindeform ist oftmals ein Acmegewinde und die passende Bearbeitung der Gewindegänge macht mehrere Arbeitsvorgänge erforderlich.
    • (3) Materialien, die gute Lagermaterialien sind, sind nicht notwendigerweise leicht zu bearbeiten, ein gutes Beispiel hierfür ist Bronze.
  • Der Arbeitsvorgang der Bearbeitung dieser Bauteile liefert darüber hinaus Teile, die aufgrund der im Allgemeinen schlechten Oberflächenbeschaffenheit der geschnittenen Gewindegänge nicht leistungsfähig arbeiten.
  • Bei anderen Anwendungsformen ist es üblich, ein thermoplastisches Material für den Rotor zu verwenden, welches thermoplastische Material Festschmierstoffe wie PTFE oder Silikon für eine höhere Leistungsfähigkeit einschließt. Oftmals verwenden diese Bauteile Gewinde, die durch Spritzgießen gebildet sind. Hierdurch wird eine leistungsfähigere Gewindeform aufgrund der besseren Oberflächenbeschaffenheit erzeugt. Die Verlängerung(en) des Gewindeteils, die eine oder mehrere Lagerflächen bildet oder bilden ist bzw. sind leider nicht stabil, wenn sie aus einer Thermoplastik gebildet ist bzw. sind.
  • Es wäre folglich wünschenswert, einen Verbundrotor zu haben, der die günstigen Eigenschaften eines thermoplastischen Gewinderotors, wie beispielsweise einen geringen Reibungskoeffizienten des thermoplastischen Materials bei gleichzeitiger Stabilität eines Metalls in dem (den) kritischen Lagerzapfenbereich(en) hat.
  • Es ist daher das Hauptziel der vorliegenden Erfindung, einen Verbundrotor für ein lineares Betätigungsglied zu schaffen, der einen spritzgegossenen thermoplastischen Gewindeteil aufweist, wobei jedoch ein Lagerzapfenteil oder mehrere Lagerzapfenteile aus Metall gebildet sind.
  • Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, einen derartigen Verbundrotor zu schaffen, der leicht und wirtschaftlich hergestellt werden kann.
  • Noch ein Ziel der Erfindung besteht darin, einen derartigen Verbundrotor zu schaffen, der teilweise in einer aufschraubbaren Form hergestellt werden kann.
  • Weitere Ziele der vorliegenden Erfindung sowie spezielle Merkmale, Bauelemente und Vorteile werden sich aus der folgenden Beschreibung und den Figuren der zugehörigen Zeichnungen ergeben oder darin erläutert sein.
  • Die vorliegende Erfindung wird durch die beigefügten Ansprüche wiedergegeben.
  • Die vorliegende Erfindung wird nun anhand eines Beispiels unter Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen beschrieben, in denen
  • 1 eine Seitenschnittansicht einer Schale/Einlage gemäß der Erfindung zeigt,
  • 2 eine maßstabsgerechte Querschnittsansicht der Schale/Einlage von 1 zeigt,
  • 3 eine Seitenansicht einer Form zeigt, in der der Rotor der vorliegenden Erfindung fertig gestellt ist,
  • 4 eine Seitenansicht eines fertigen Rotors der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Im Folgenden wird auf die Figuren der Zeichnungen Bezug genommen, in denen ähnliche oder identische Bauelemente mit gleichen Bezugszeichen über die verschiedenen Figuren versehen sind, wobei die Bezüge in Klammern auf Nummern von Figuren den Leser auf die Ansicht oder die Ansichten hinweisen, in der oder in denen das Bauelement oder die Bauelemente, das beschrieben ist oder die beschrieben werden, am besten dargestellt ist oder sind, obwohl das Bauelement oder die Bauelemente auch in anderen Figuren dargestellt sind.
  • 1 und 2 zeigen allgemein eine zylindrische Schale/Einlage, die gemäß der vorliegenden Erfindung gebildet wird und allgemein mit dem Bezugszeichen 20 versehen ist. Die Schale/Einlage 20 weist einen ersten und einen zweiten Lagerbereich 30, 32 auf, und es versteht sich, dass der erste und der zweite Lagerbereich in Lagern im Motor gelagert ist, dessen einer Teil die Schale/Einlage bilden wird. Es versteht sich auch, dass nur einer der Lagerbereiche 30 und 32 vorgesehen sein kann, und dass somit die vorliegende Erfindung in einem Motor verwandt werden kann, der nur eine Lagerkonstruktion hat. Die Schale/Einlage weist gleichfalls einen zentralen Teil 40 in der Mitte zwischen den Lagerbereichen 30 und 32 auf und ist darin mit vier axial verlaufenden radial gleich beabstandeten Schlitzen 42 versehen (nur drei sind in
  • 1 und vier sind in 2 dargestellt), die durch dessen Wand hindurch ausgebildet sind. Die Schlitze 42 dienen zur Halterung und Lokalisierung eines spritzgegossenen Gewindeteils, wie es in den 3 und 4 dargestellt ist. Eine kleinere oder größere Anzahl von Schlitzen kann innerhalb der Gesamtbetrachtung der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein.
  • Die Schale/Einlage ist aus einem leicht bearbeitbarem Material, wie beispielsweise Messing, unter Verwendung herkömmlicher Bearbeitungstechniken hergestellt.
  • In 3 ist eine Form dargestellt, die allgemein mit dem Bezugszeichen 50 bezeichnet ist und einen ersten und einen zweiten Teil 52 und 54 aufweist. Die Schale/Einlage 20 befindet sich in der Form 50. Ein sperrender Kernstift 60 ist in ein Ende der Schale/Einlage 20 eingesetzt und ein mit einem Gewinde versehener sperrender Kernstift 62 ist in das andere Ende der Schale/Einlage eingesetzt. Ein Einlauf/Durchlass 70, der mit den Schlitzen 42 verbunden ist (2) wird dazu benutzt, ein thermoplastisches Material um die Schale/Einlage 20 und in die Schale/Einlage 20 zu spritzen, um ein thermoplastisches Gewindeelement 72 in der Schale/Einlage zu bilden, wobei das Gewinde des thermoplastischen Gewindeelementes, das an der Innenfläche des thermoplastischen Gewindeelementes ausgebildet wird, komplementär zu dem Gewinde ist, das an der Außenfläche des mit einem Gewinde versehenen sperrenden Kernstiftes 62 ausgebildet ist.
  • 4 zeigt den fertigen Rotor. Wie es deutlich in 4 dargestellt ist, dienen die Schlitze 42 als Halter, um eine Drehung zwischen dem thermoplastischen Element 72 und der Schale/Einlage 20 zu verhindern.
  • Beim Herstellungsvorgang wird die Schale/Einlage 20 so maschinell bearbeitet, dass dieses Teil gebildet wird (1 und 2). Dann werden der mit einem Gewinde versehene sperrende Kernstift 62 und der sperrende Kernstift 60 in die Schale/Einlage 20 eingesetzt (3). Als Nächstes wird die Schale/Einlage mit den darin angeordneten Kernstiften 62, 60 in den zweiten Teil 54 der Form 50 eingesetzt und werden der zweite Teil und der erste Teil 52 geschlossen. Dann wird ein thermoplastisches Material in die Form 50 durch den Einlauf/Durchlass 70 eingespritzt, um das thermoplastische Gewindeelement 72 zu bilden. Als nächstes wird die Form 50 geöffnet, wird die Schale/Einlage 20 entfernt, wird der sperrende Kernstift entfernt und wird der mit einem Gewinde versehene sperrende Kernstift 62 von Hand oder automatisch von der Schale/Einlage abgeschraubt.
  • Der sperrende Kernstift 60 ist vorgesehen, um zu verhindern, dass thermoplastisches Material um das Ende des mit einem Gewinde versehenen sperrenden Kernstiftes 62 herum ausläuft. Der sperrende Kernstift 60 und der mit einem Gewinde versehene sperrende Kernstift 62 werden ineinander gepasst, um ihre geeignete Ausrichtung sicherzustellen. Die ineinander gepasste Anordnung ist in Form eines kegelstumpfförmigen Stiftes dargestellt, der am inneren Ende des mit einem Gewinde versehenen sperrenden Kernstift 62 ausgebildet ist und in einen komplementär geformten Kanal eingesetzt ist, der im inneren Ende des sperrenden Kernstiftes 60 ausgebildet ist, obwohl andere geeignete Ausgestaltungen auch vorgesehen sein können.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Herstellen eines Gewinderotors (20) für ein lineares Betätigungsglied, welches die Fertigung einer im Wesentlichen zylindrischen Schale/Einlage (40), die Anordnung der Schale/Einlage (40) in einer Form (50) und das Einspritzen eines thermoplastischen Materials in die Form (50) umfasst, derart, dass ein thermoplastisches Gewindeelement (72) gebildet wird, das in einer Wand der Schale/Einlage (40) angeordnet ist, welches thermoplastische Gewindeelement (72) ein Gewinde aufweist, das an seiner Innenfläche ausgebildet ist und mit einem komplementären Gewinde in Eingriff kommen kann, das an einer Außenfläche eines Schaftes ausgebildet ist, der in die im Wesentlichen zylindrische Schale/Einlage (40) einzusetzen ist, wobei die im Wesentlichen zylindrische metallische Schale/Einlage (40) mit zwei daran vorgesehenen Lagerbereichen (30, 32) ausgebildet ist, welches Verfahren weiterhin den Schritt des Einsetzens eines sperrenden Kernstiftes (60) und eines mit einem Gewinde versehenen sperrenden Kernstiftes (62) in die im Wesentlichen zylindrische Schale/Einlage (40) umfasst, bevor die im Wesentlichen zylindrische metallische Schale/Einlage (40) in die Form (50) eingesetzt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die im Wesentlichen zylindrische Schale/Einlage (40) so ausgebildet wird, dass sie sowohl eine radiale als auch eine axiale Halterung für das thermoplastische Gewindeelement (72) liefert.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch den Schritt der Ausbildung der im Wesentlichen zylindrischen Schale/Einlage (40) mit zwei Schultern an einer Innenfläche der Schale/Einlage, um die axiale Halterung für das thermoplastische Element zu liefern.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einspritzschritt das Einspritzen des thermoplastischen Materials in wenigstens einen Schlitz (42) umfasst, der in der im Wesentlichen zylindrischen Schale/Einlage (40) ausgebildet ist, um eine Drehung des thermoplastischen Gewindeelementes (72) in der im Wesentlichen zylindrischen metallischen Schale/Einlage (40) zu verhindern.
DE60115604T 2000-02-01 2001-01-10 Spritzguss-gewinderotor und herstellungsverfahren Expired - Lifetime DE60115604T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17944800P 2000-02-01 2000-02-01
US179448P 2000-02-01
PCT/US2001/000749 WO2001057989A1 (en) 2000-02-01 2001-01-10 Injection molded threaded rotor and manufacture method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60115604D1 DE60115604D1 (de) 2006-01-12
DE60115604T2 true DE60115604T2 (de) 2006-08-10

Family

ID=22656636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60115604T Expired - Lifetime DE60115604T2 (de) 2000-02-01 2001-01-10 Spritzguss-gewinderotor und herstellungsverfahren

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6774517B2 (de)
EP (1) EP1258075B1 (de)
JP (1) JP2003522315A (de)
AT (1) ATE312426T1 (de)
AU (1) AU2001229328A1 (de)
CA (1) CA2399069C (de)
DE (1) DE60115604T2 (de)
WO (1) WO2001057989A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112016006441B4 (de) * 2016-03-23 2020-01-30 Mitsubishi Electric Corporation Gleichstrommotor und Aktuator

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10224750A1 (de) 2002-06-04 2003-12-24 Fresenius Medical Care De Gmbh Vorrichtung zur Behandlung einer medizinischen Flüssigkeit
US7219570B2 (en) * 2004-02-17 2007-05-22 Kerk Motion Products, Inc. Long-span lead screw assembly with anti-backlash nut
US7935074B2 (en) 2005-02-28 2011-05-03 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Cassette system for peritoneal dialysis machine
US8197231B2 (en) 2005-07-13 2012-06-12 Purity Solutions Llc Diaphragm pump and related methods
US20070295128A1 (en) * 2006-05-19 2007-12-27 Erikson Keith W Lead screw actuator with torsional anti-backlash nut
US7891265B2 (en) * 2006-11-16 2011-02-22 Haydon Kerk Motion Solutions, Inc. Motor assembly with anti-backlash nut and thermal insensitive mechanism
US20090249910A1 (en) * 2008-04-04 2009-10-08 Kerk Motion Products, Inc. Lead screw device
US20100231071A1 (en) * 2009-03-10 2010-09-16 Russell Gibas Modular stepper motor actuator
US8192401B2 (en) 2009-03-20 2012-06-05 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid pump systems and related components and methods
US8091202B2 (en) 2009-05-06 2012-01-10 Synventive Molding Solutions, Inc. Method and apparatus for coupling and uncoupling an injection valve pin
US7969048B2 (en) 2009-06-09 2011-06-28 Tritex Corporation Can stack linear actuator
CA2767668C (en) 2009-07-15 2017-03-07 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid cassettes and related systems and methods
US8720913B2 (en) 2009-08-11 2014-05-13 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Portable peritoneal dialysis carts and related systems
DE102010053973A1 (de) 2010-12-09 2012-06-14 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Medizinisches Gerät mit einer Heizung
US9694125B2 (en) 2010-12-20 2017-07-04 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid cassettes and related systems and methods
US9624915B2 (en) 2011-03-09 2017-04-18 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid delivery sets and related systems and methods
JP6062920B2 (ja) 2011-04-21 2017-01-18 フレセニウス メディカル ケア ホールディングス インコーポレーテッド 医療流体ポンピング・システムならびに関係するデバイスおよび方法
US9186449B2 (en) 2011-11-01 2015-11-17 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Dialysis machine support assemblies and related systems and methods
US9610392B2 (en) 2012-06-08 2017-04-04 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid cassettes and related systems and methods
US9500188B2 (en) 2012-06-11 2016-11-22 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid cassettes and related systems and methods
US9561323B2 (en) 2013-03-14 2017-02-07 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical fluid cassette leak detection methods and devices
WO2015005905A1 (en) 2013-07-09 2015-01-15 Halliburton Energy Services, Inc. Integrated computational elements with laterally-distributed spectral filters
US10247662B2 (en) 2013-07-09 2019-04-02 Halliburton Energy Services, Inc. Integrated computational elements with frequency selective surface
US9735646B2 (en) 2013-08-16 2017-08-15 Thomson Industries, Inc. Injection molded blank for lead screw, rotor-blank assembly and method for producing same
US10117985B2 (en) 2013-08-21 2018-11-06 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Determining a volume of medical fluid pumped into or out of a medical fluid cassette
CN107932823B (zh) * 2017-11-20 2020-02-14 北京朗禾科技有限公司 一种螺杆转子防腐表面快速成型工艺方法

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2262587A1 (de) * 1972-12-21 1974-06-27 Guenther Gmelin Elektrischer stellantrieb
DE2433770C2 (de) * 1974-07-13 1982-09-02 Interelectric AG, 6072 Sachseln Verfahren zum Herstellen eines Stators für eine elektrische Maschine
US4079475A (en) * 1977-03-09 1978-03-21 Coats & Clark, Inc. Process for manufacturing an internally cast or molded single threaded product
JPS54156955A (en) * 1978-05-31 1979-12-11 Fujikoshi Kk Manufacture of static pressure bolt
US4501981A (en) * 1981-10-15 1985-02-26 Haydon Switch & Instrument, Inc. Return-to-zero stepper motor
US4607180A (en) * 1983-11-14 1986-08-19 General Dynamics Corporation/Convair Div. Failure tolerant linear drive mechanism intended for celestial space applications
JPS62194967A (ja) * 1986-02-20 1987-08-27 富士通株式会社 搬送キヤリアの行き先指定方式
IT1189758B (it) * 1986-05-26 1988-02-04 Fip Formatura Inienzione Poli Dispositivo per la formatura di prodotti termoplastici dotati di sotto squadro
US4862043A (en) * 1987-05-27 1989-08-29 Zieve Peter B Low voltage electromagnetic pulse actuator
US5254892A (en) * 1991-12-30 1993-10-19 North American Philips Corporation Stepper motor with integrated assembly
US5247216A (en) * 1991-12-30 1993-09-21 North American Philips Corporation Stepper motor with integrated assembly
JP2774927B2 (ja) * 1992-11-06 1998-07-09 フォード モーター カンパニー リード線用スロットを有する回転子軸及び冷間ヘッディング加工によるカラー支持形成方法
DE19512080C2 (de) * 1994-04-05 1997-07-03 Smc Kk Elektrisches Stellglied
US5567998A (en) * 1994-10-14 1996-10-22 Philips Electronics North America Corporation Electric motor with rotor support means
JPH08140328A (ja) * 1994-11-04 1996-05-31 Mikuni Adetsuku:Kk 直線運動形ステッピングモ−タの回転子
US5806169A (en) * 1995-04-03 1998-09-15 Trago; Bradley A. Method of fabricating an injected molded motor assembly
DE19535231A1 (de) * 1995-09-22 1997-03-27 Hegler Ralph Peter Vorrichtung zur Herstellung von Rohren aus thermoplastischem Kunststoff mit Querprofilierung
JPH09331651A (ja) * 1996-06-07 1997-12-22 Smc Corp 電動アクチュエータ
JP3818749B2 (ja) * 1996-08-27 2006-09-06 Ntn株式会社 ねじ駆動装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112016006441B4 (de) * 2016-03-23 2020-01-30 Mitsubishi Electric Corporation Gleichstrommotor und Aktuator

Also Published As

Publication number Publication date
US6774517B2 (en) 2004-08-10
DE60115604D1 (de) 2006-01-12
CA2399069A1 (en) 2001-08-09
ATE312426T1 (de) 2005-12-15
EP1258075A1 (de) 2002-11-20
WO2001057989A1 (en) 2001-08-09
JP2003522315A (ja) 2003-07-22
EP1258075B1 (de) 2005-12-07
US20030001443A1 (en) 2003-01-02
EP1258075A4 (de) 2003-04-23
AU2001229328A1 (en) 2001-08-14
CA2399069C (en) 2008-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115604T2 (de) Spritzguss-gewinderotor und herstellungsverfahren
EP1482604B1 (de) Schleifringelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3239208A1 (de) Kugelgelenk
DE3890116C2 (de)
DE2559319A1 (de) Wellendichtung, und verfahren zu ihrer herstellung
WO2010130522A1 (de) Elektrisch angetriebene flüssigkeitspumpe mit einem mehrteiligen rotor und herstellungsverfahren für einen solchen rotor
DE1900113A1 (de) Pendellager und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102013005649A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines ein Lasteinleitungselement aufweisendes Faserverbundbauteil
DE2845308C3 (de) Fitting oder dergleichen aus formstabilem Kunststoff für Rohrverbindungen sowie Verfahren und Werkzeug zu seiner Herstellung
DE2205619A1 (de) Patronenhülse aus Kunststoff
DE102021109120A1 (de) Werkzeughalter mit einer als Schrumpffutter ausgebildeten Aufnahme in Form einer Hülse
DE2056640A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung eines Stators fur Elektromotoren oder andere elektrische Maschinen
DE4111411A1 (de) Rotor mit einem schutzmantel
DE10247668A1 (de) Vakuumpumpe
DE102019110980A1 (de) Planetenwälzgetriebe und Verfahren zur Montage eines Planetenwälzgetriebes
DE112018006990T5 (de) Rotor, motor und verfahren zur herstellung eines rotors
DE4445664A1 (de) Aus Glasfasern enthaltendem Polyphenylensulfidharz gebildetes zylindrisches dynamisches Drucklager
DE3041371C2 (de)
DE102005048793A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wicklungsträgers
DE19946623C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rotors für einen Verdichter
DE102008045380A1 (de) Kunststoffummanteltes Lager und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2755484A1 (de) Aussengewinde-formteil und herstellungsverfahren dafuer
DE2055272A1 (de) Einsatzstuck
EP0731541A1 (de) Verschraubung, insb. für Kabel
EP0110215A1 (de) Spreizdübel aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition