DE60113185T2 - Entry shaft with hinged cover and anti-theft device for excavation in the ground - Google Patents

Entry shaft with hinged cover and anti-theft device for excavation in the ground Download PDF

Info

Publication number
DE60113185T2
DE60113185T2 DE60113185T DE60113185T DE60113185T2 DE 60113185 T2 DE60113185 T2 DE 60113185T2 DE 60113185 T DE60113185 T DE 60113185T DE 60113185 T DE60113185 T DE 60113185T DE 60113185 T2 DE60113185 T2 DE 60113185T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
wall
frame
plate
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60113185T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60113185D1 (en
Inventor
Jean-Claude Hauer
Patrice Vauthier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain PAM SA
Original Assignee
Saint Gobain PAM SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saint Gobain PAM SA filed Critical Saint Gobain PAM SA
Publication of DE60113185D1 publication Critical patent/DE60113185D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60113185T2 publication Critical patent/DE60113185T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers
    • E02D29/1463Hinged connection of cover to frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers
    • E02D29/1418Covers for manholes or the like; Frames for covers with implements to assist in lifting, e.g. counterweights, springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Einstiegschächte mit Kanaldeckel oder mit einem einen Deckel bildenden, angelenktem Rost, und insbesondere die Einstiegschächte mit einem solchen angelenkten Deckel, die auf öffentlichen Verkehrswegen angeordnet sind, um selektiv in den Boden gegrabene Ausschachtungen zu bedecken oder freizulegen, wie zum Beispiel Gräben oder Kontrollschächte von unterirdischen Stollen.The The invention relates to manholes with manhole cover or with a cover forming a hinged grate, and in particular the manholes with such a hinged lid, which are arranged on public roads, to selectively cover excavations excavated in the ground or uncovered, such as trenches or inspection shafts from underground tunnels.

Aus Sicherheitsgründen, wie auch aus wirtschaftlichen Gründen, ist es wichtig, dass die Deckel der auf öffentlichen Verkehrswegen angebrachten Einstiegschächte nicht entfernt werden können, außer, wenn nötig, von berechtigten Personen.Out For safety, as well as for economic reasons, It is important that the lids of manholes mounted on public roads are not can be removed except, if needed, of authorized persons.

Zu diesem Zweck sind bereits Einstiegschächte bekannt, die mit einer Vorrichtung versehen sind, die das rein manuelle Entfernen des Deckels verhindert.To For this purpose, manholes are already known, with a Device are provided, which prevents the purely manual removal of the lid.

Die meisten dieser Vorrichtungen sind aber von außen sichtbar, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, und können mittels üblicher Werkzeuge abmontiert werden.The However, most of these devices are visible from the outside when the lid in the closed position is, and can by means of usual Tools are removed.

Es sind auch von außen unsichtbare oder wenig sichtbare Antidiebstahlvorrichtungen bekannt, die aber relativ einfach abmontiert oder zerstört werden können, wenn der Deckel in die Öffnungsstellung gebracht wird, was ohne große Schwierigkeit möglich ist, wenn der Schacht keinen Riegel aufweist.It are also from the outside Invisible or little visible anti-theft devices are known which but can be relatively easily removed or destroyed when the lid is brought into the open position what will happen without big Difficulty is possible if the shaft has no bolt.

Die Erfindung hat zum Ziel, diese Nachteile zu beseitigen, und betrifft zu diesem Zweck einen Einstiegschacht mit angelenktem Deckel zum selektiven Bedecken oder Freilegen einer Ausschachtung im Boden, mit einem Rahmen, der einen Zugang zur Ausschachtung begrenzt, 796-62.142EPDE/di und mit einem Deckel, der ausgelegt ist, um in einer ungefähren Schwenkbewegung um eine ungefähr waagrechte Achse bewegt zu werden, indem er im Rahmen zwischen einer Schließstellung, in der er den Zugang ungefähr bedeckt, und einer Anschlag-Öffnungsstellung aufliegt, in der er ihn im Wesentlichen freilegt, wobei der Deckel und der Rahmen mit gegenseitigen Anlenkmitteln versehen sind, die aus mindestens einem Mitnehmer des Deckels und mindestens einer Aushöhlung des Rahmens bestehen, die gegenseitige Auflageflächen aufweisen, um bei der ungefähren Schwenkbewegung zusammenzuwirken, wobei der Mitnehmer im Bereich seines freien Endes, das von der Wand der Aushöhlung, die ihm gegenüberliegt, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, durch einen Raum getrennt ist, einen Gelenkkopf aufweist, der mindestens einen seitlichen Nocken besitzt, der, wenn der Deckel im Rahmen aufliegt, mindestens teilweise unter mindestens einem Rand der Aushöhlung angeordnet ist, der übersteht und sich selbst in Richtung der Wand der Aushöhlung in Abstand zu dieser erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass er im Raum angeordnet eine Anschlagplatte für den Gelenkkopf aufweist, die auf mindestens einer zum Rahmen gehörenden Stützfläche aufliegt, wodurch die Möglichkeiten der Verschiebung des Deckels in Richtung der Wand der Aushöhlung auf eine Strecke begrenzt werden, die nicht reicht, damit der Nocken nicht mehr zumindest teilweise vom Rand der Aushöhlung überdeckt wird, und die Aushöhlung mit ihrer Basis derart außerhalb des Rahmens mündet, dass der Raum über eine Öffnung mit der Außenumgebung des Rahmens in Verbindung steht, die den Durchgang der Platte für ihr Einsetzen in diesen Raum erlaubt.The The invention aims to eliminate these disadvantages, and concerns For this purpose, a manhole with hinged lid for selectively covering or exposing an excavation in the ground, with a frame that limits access to the excavation, 796-62.142EPDE / di and with a lid that is designed to be in approximate pivotal movement about a horizontal Axis to be moved by being in the frame between a closed position, in which he access approximately covered, and a stop opening position in which he essentially exposes him, with the lid and the frame are provided with mutual articulation means consisting of at least one driver of the lid and at least one cavity of the lid Frame exist, the mutual contact surfaces, in order to approximate Swivel motion cooperate with the driver in the area its free end, that of the wall of the hollow opposite it, when the lid is in the closed position is separated by a space, has a condyle that has at least one lateral cam, which, when the lid within the framework, at least partially under at least one Edge of the excavation is arranged, survives and yourself towards the wall of the cavity in distance to this extends, characterized in that it is arranged in space a Stop plate for having the condyle, which rests on at least one support surface belonging to the frame, whereby the possibilities the displacement of the lid in the direction of the wall of the cavity limited a distance that is not enough for the cam is no longer at least partially covered by the edge of the cavity, and the excavation with their base so outside the frame opens, that the room is over an opening with the outside environment The frame communicates with the passage of the plate for its insertion allowed in this room.

Aufgrund dieses Aufbaus kann die Platte von unterhalb des Rahmens montiert werden, die Anordnung der Antidiebstahlvorrichtung ist wenig sichtbar, und somit ist es äußerst schwierig, den Deckel vom Rahmen zu trennen, ohne den Einstiegschacht stark zu beschädigen, was mit den üblichen Handwerkzeugen unmöglich ist.by virtue of This construction allows the plate to be mounted from below the frame The anti-theft device's layout is little visible, and thus it is extremely difficult To separate the lid from the frame, without strong access to the manhole to damage, what with the usual Hand tools impossible is.

Der erfindungsgemäße Einstiegschacht kann außerdem eines oder mehrere der folgenden Merkmale aufweisen:

  • – der Deckel weist einen Mitnehmer mit zwei seitlichen Nocken auf, und der Rahmen weist eine Aushöhlung auf, deren Seitenwände mit Auflageflächen für den Mitnehmer versehen sind, die einen Rand der Aushöhlung begrenzen, der übersteht und sich in Richtung der Wand der Aushöhlung erstreckt, die gegenüber dem freien Ende des Mitnehmers liegt, wenn der Deckel in der Schließstellung ist;
  • – der Deckel weist einen Mitnehmer mit zwei seitlichen Nocken auf, und der Rahmen weist eine Aushöhlung auf, deren Seitenwände mit mindestens einer Auflagefläche für den Mitnehmer versehen sind, die einen Rand der Aushöhlung bildet, der übersteht und sich in Richtung einer Innenwand der Aushöhlung erstreckt, deren Scheitel als Sitz für den Deckel dient;
  • – die Aushöhlung weist Seitenwände auf, die Rückhalterillen besitzen, die sich gegen die Wand der Aushöhlung erstrecken, die dem freien Ende des Mitnehmers gegenüberliegt, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, und die Platte weist seitliche Zapfen auf, die in diesen Rillen gleitend montiert sind;
  • – die Seitenwände weisen Einführrillen auf, um die Zapfen in die Rückhalterillen einzuführen, von denen ein Ende in diese Rückhalterille mündet und das gegenüberliegende Ende in eine Auflagefläche der Aushöhlung für den Mitnehmer mündet, wobei eine untere Schrägkante der Platte ausgebildet ist, um auf einer In nenfläche einer Rinne aufzuliegen, die von mindestens einer Wand der Aushöhlung getragen wird;
  • – die Seitenwände sind mit Rillen versehen, die Kerben aufweisen, die ausgelegt sind, um durch Einklinken mit Zacken zusammenzuwirken, die von seitlichen Schrägkanten der Platte getragen werden, und die Platte weist ebenfalls einen Ansatz aus komprimierbarem Material auf, der das Gleiten der Platte zwischen einer Wartestellung und einer Sicherungsstellung erlaubt;
  • – der Deckel weist zwei Mitnehmer auf, die je mindestens einen seitlichen Nocken besitzen, und der Rahmen weist zwei Aushöhlungen auf, die eine Außenwand und Auflageflächen für je einen Mitnehmer aufweisen, wobei die beiden Aushöhlungen voneinander durch eine T-förmige Trennwand getrennt sind, die sich von der Außenwand des Rahmens in Richtung einer Innenwand des Rahmens erstreckt, wobei ein erweiterter Bereich der T-förmigen Trennwand Randzonen aufweist, die sich in Richtung der Außenwand erstrecken und die, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, teilweise über die Nocken des Mitnehmers überstehen;
  • – die Platte weist zwei seitliche Schenkel auf, die ausgelegt sind, um auf zum Rahmen gehörenden Stützflächen aufzuliegen, wobei diese Stützflächen aus dem oberen Bereich von zu jeder Aushöhlung gehörenden oberen Auflageflächen für die Auflage der Mitnehmer und aus einer Schrägkante der Randzonen bestehen, die über die Aushöhlungen überstehen;
  • – die Platte weist an einem Ende einen umgebogenen Fuß auf;
  • – der untere Bereich der Aushöhlung ist mit einem Versiegelungs
material bedeckt.The manhole according to the invention can also have one or more of the following features:
  • - The cover has a driver with two lateral cams, and the frame has a cavity, the side walls are provided with bearing surfaces for the driver, which limit an edge of the cavity, which protrudes and extends in the direction of the wall of the cavity, the opposite the free end of the driver when the lid is in the closed position;
  • - The lid has a driver with two lateral cams, and the frame has a cavity, the side walls are provided with at least one support surface for the driver, which forms an edge of the cavity which projects and extends in the direction of an inner wall of the cavity whose apex serves as a seat for the lid;
  • - The cavity has side walls which have retaining grooves which extend against the wall of the cavity, which faces the free end of the driver when the lid is in the closed position, and the plate has lateral pins which slidably mounted in these grooves are;
  • - The side walls have insertion grooves to introduce the pins in the retaining grooves, one end of which opens into this retaining groove and the opposite end opens into a bearing surface of the cavity for the driver, wherein a lower inclined edge of the plate is formed on an in surface of a channel lying on at least one wall of the Excavation is carried;
  • The side walls are provided with grooves which have notches adapted to cooperate with notches carried by lateral oblique edges of the plate, and the plate also comprises a neck of compressible material which allows the plate to slide between them a waiting position and a securing position allowed;
  • - The lid has two drivers, each having at least one lateral cam, and the frame has two cavities, which have an outer wall and bearing surfaces for each driver, wherein the two cavities are separated from each other by a T-shaped partition, the extending from the outer wall of the frame toward an inner wall of the frame, an extended portion of the T-shaped divider having edge zones extending toward the outer wall and, when the cover is in the closed position, partially over the cams of the follower survive;
  • - The plate has two lateral legs, which are designed to rest on belonging to the frame support surfaces, these support surfaces consist of the upper portion of each cavity belonging to the upper bearing surfaces for the support of the driver and a bevel of the edge zones over survive the excavations;
  • - The plate has at one end a bent foot;
  • - The lower area of the cavity is covered with a seal
material covered.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen der Erfindung hervor, die als nicht einschränkende Beispiele zu verstehen und in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt sind.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of embodiments of the invention, to be understood as non-limiting examples and shown in the accompanying drawings.

1 ist eine schematische Perspektivansicht einer Anschlagplatte einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Einstiegschachts, 1 is a schematic perspective view of a stop plate of a first embodiment of a manhole shaft according to the invention,

2 ist ein schematischer Schnitt durch die Anlenkzone eines Einstiegschachts gemäß der ersten Ausführungsform, bei der der Deckel während einer Phase des Einfügens in den Rahmen in der 90°-Öffnungsstellung bezüglich des Rahmens gezeigt ist, wobei die Anschlagplatte noch nicht in der Sicherungsstellung, sondern in der Wartestellung im Rahmen ist, um das Einsetzen des Deckels zu erlauben; 2 is a schematic section through the articulation zone of a manhole according to the first embodiment, wherein the lid during a phase of insertion into the frame in the 90 ° -Offnungsstellung is shown with respect to the frame, the stop plate not yet in the securing position, but in the Waiting position is in the frame to allow the insertion of the lid;

3 ist ein schematischer Schnitt ähnlich dem der 2, bei dem aber der Deckel in der Schließstellung im Rahmen ist; 3 is a schematic section similar to that of 2 in which, however, the lid is in the closed position in the frame;

4 ist ein schematischer Schnitt ähnlich denen der 2 und 3, bei dem aber die Anschlagplatte in der Sicherungsstellung im Rahmen und der Deckel in der Anschlag-Öffnungsstellung ist; 4 is a schematic section similar to those of 2 and 3 in which, however, the stopper plate is in the securing position in the frame and the lid in the stop opening position;

5 ist ein schematischer Schnitt ähnlich dem der 4, bei dem aber der Deckel während eines Versuchs des Entfernens in der 90°-Öffnungsstellung bezüglich des Rahmens ist, wobei die Anschlagplatte in der Sicherungsstellung das Entfernen des Deckels verhindert; 5 is a schematic section similar to that of 4 in which, however, the lid is in the 90 ° opening position with respect to the frame during a removal attempt, the stopper plate in the securing position preventing removal of the lid;

6 ist ein schematischer Schnitt gemäß der VI-VI der 5, bei dem der Deckel nicht dargestellt wurde; 6 is a schematic section according to the VI-VI of 5 in which the lid was not shown;

7 ist ein schematischer Schnitt, entsprechend dem der 2, durch einen Einstiegschacht gemäß einer zweiten Ausführungsform, wobei eine Anschlagplatte, auch sie gemäß einer zweiten Ausführungsform, in der Wartestellung im Rahmen ist, um das Einsetzen des Deckels zu erlauben; 7 is a schematic section, according to the 2 through a manhole according to a second embodiment, wherein a stop plate, also according to a second embodiment, in the waiting position in the frame to allow the insertion of the lid;

8 ist ein schematischer Schnitt ähnlich dem der 7, bei dem aber die Anschlagplatte in der Sicherungsstellung im Rahmen ist, und der Deckel ist während eines Versuchs des Entfernens in der 90°-Öffnungsstellung bezüglich des Rahmens gezeigt, wobei die Anschlagplatte dieses Entfernen verhindert; 8th is a schematic section similar to that of 7 but in which the stopper plate is in the locked position in the frame, and the lid is shown with respect to the frame during a removal attempt in the 90 ° opening position, the stopper plate preventing this removal;

9 ist ein schematischer Schnitt gemäß der Linie IX-IX der 8, bei dem der Deckel nicht dargestellt ist; 9 is a schematic section along the line IX-IX of 8th in which the lid is not shown;

10 ist ein schematischer Schnitt, entsprechend denjenigen der 2 und 7, durch einen Einstiegschacht gemäß einer dritten Ausführungsform ohne Anschlagplatte; 10 is a schematic section corresponding to those of 2 and 7 through a manhole according to a third embodiment without a stop plate;

11 ist ein schematischer Schnitt ähnlich dem der 10 entlang der Linie XI-XI der 12, bei dem aber der Deckel in der Schließstellung im Rahmen ist; 11 is a schematic section similar to that of 10 along the line XI-XI the 12 in which, however, the lid is in the closed position in the frame;

12 ist eine schematische Draufsicht entsprechend dem Schnitt der 11; 12 is a schematic plan view corresponding to the section of 11 ;

13 ist eine schematische Draufsicht auf die Anschlagplatte 10 gemäß einer dritten Ausführungsform, die dazu bestimmt ist, in den Rahmen des Einstiegschachts gemäß der dritten Ausführungsform eingesetzt zu werden; 13 is a schematic plan view of the stop plate 10 according to a third embodiment, which is intended to be inserted into the frame of the manhole according to the third embodiment;

14 ist ein schematischer Schnitt durch die Platte der 13 gemäß der Linie XIV-XIV der 13; 14 is a schematic section through the plate of the 13 according to the line XIV-XIV of 13 ;

15 eine schematische Draufsicht ähnlich derjenigen der 12, bei der aber die Anschlagplatte in der Sicherungsstellung im Rahmen ist; und 15 a schematic plan view similar to that of 12 in which, however, the stopper plate is in the securing position in the frame; and

16 ist ein schematischer Schnitt gleich dem der 11 entlang der Linie XVI-XVI der 15, entsprechend dieser 15, bei dem die Anschlagplatte in der Sicherungsstellung im Rahmen ist. 16 is a schematic section similar to the 11 along the line XVI-XVI of 15 , according to this 15 , in which the stop plate is in the securing position in the frame.

Der Einstiegschacht mit angelenktem Deckel, der teilweise in den Figuren dargestellt ist, ist ein Einstiegschacht mit einem Kanaldeckel im Allgemeinen aus Gusseisen, der genutzt werden kann, um einen Kontrollschacht eines in den Boden gegrabenen Stollens selektiv zu bedecken oder den Zugang zu diesem Schacht zu ermöglichen; dieser Einstiegschacht ist hier allgemein zylindrisch, aber diese Form ist natürlich nicht einschränkend zu verstehen.Of the Entry shaft with hinged lid, partially in the figures is shown, is a manhole with a manhole cover in Generally made of cast iron, which can be used to control a manhole to selectively cover a tunnel dug into the ground or to allow access to this shaft; this manhole is generally cylindrical here, but of course this shape is not restrictive to understand.

Der Einstiegschacht weist einen ringförmigen Rahmen 1 auf, der einen Zugang 2 zum Schacht begrenzt, wobei der Kanaldeckel 3 und der Rahmen mit Hilfe von Mitteln zum gegenseitigen Anlenken derart gelenkig miteinander verbunden sind, dass der Kanaldeckel mit einer angenähert schwenkenden Bewegung (im Allgemeinen eine Schwenkbewegung begleitet von einem leichten Gleiten seiner Auflageflächen auf Auflageflächen des Rahmens) um eine angenähert waagrechte Achse bewegt werden kann, indem er im Rahmen zwischen einer Schließstellung, in der er den Zugang angenähert bedeckt, und einer Anschlag-Öffnungsstellung aufliegt, in der er diesen Zugang angenähert freigibt.The manhole has an annular frame 1 on that one access 2 limited to the shaft, the manhole cover 3 and the frame are hinged together by means of mutual articulation, such that the manhole cover can be moved about an approximately horizontal axis with an approximately pivoting movement (generally a pivoting movement accompanied by a slight sliding of its bearing surfaces on bearing surfaces of the frame); in that it rests in the frame between a closed position in which it covers the access approximately covered, and a stop opening position in which it releases this access approximately.

Das Wort "waagrecht" bedeutet hier (und im ganzen Text) "parallel zu der Ebene, in der sich der Rahmen erstreckt", obwohl diese Ebene ggf. geneigt sein kann, wenn der Einstiegschacht dazu bestimmt ist, an der Oberfläche eines geneigten Bodens eingesetzt zu werden, und das Wort "senkrecht" bedeutet "senkrecht zur Ebene, in der sich der Rahmen erstreckt".The Word "horizontal" means here (and throughout) "parallel to the plane in which the frame extends ", although this plane may be inclined can, if the manhole is intended to be on the surface of a slanted soil, and the word "vertical" means "perpendicular to the plane, in which the frame extends ".

In der Ausführungsform der 1 bis 6 sind die Mittel zur gegenseitigen Anlenkung des Kanaldeckels 3 und des Rahmens 1 ein Mitnehmer 30 des Kanaldeckels bzw. eine Aushöhlung 10 des Rahmens, aber die Anzahl der Mitnehmer und der Aushöhlungen kann natürlich größer sein.In the embodiment of the 1 to 6 are the means for mutual articulation of the manhole cover 3 and the frame 1 a driver 30 the manhole cover or a cavity 10 of course, but the number of drivers and cavities can of course be greater.

Die Aushöhlung 10 des Rahmens 1 wird von einer Wand 11, die die Außenwand des Rahmens ist, und dieser gegenüber von einer Wand 12 begrenzt, deren Oberkante, die als Sitz für den Kanaldeckel 3 dient, sich unter der Höhe der Oberkante der Außenwand 11 befindet, wobei der Höhenunterschied derart ist, dass die Oberfläche des Kanaldeckels bündig an der Oberkante der Außenwand 11 anliegt, wenn der Kanaldeckel in der Schließstellung ist; eine (nicht dargestellte) Dichtung ist zwischen die Oberkante der Wand 12 und den Kanaldeckel eingefügt. Die Außenwand 11 weist einen Rand 111 auf, der teilweise über die Aushöhlung vorsteht, dessen Kante als Anschlag für den Kanaldeckel dient, um eine Anschlag-Öffnungsstellung zu definieren (4).The excavation 10 of the frame 1 is from a wall 11 , which is the outer wall of the frame, and this opposite from a wall 12 limited, whose upper edge, which serves as a seat for the manhole cover 3 serves, below the height of the top edge of the outer wall 11 is located, wherein the height difference is such that the surface of the manhole cover flush with the upper edge of the outer wall 11 abuts when the manhole cover is in the closed position; a seal (not shown) is between the top of the wall 12 and the manhole cover inserted. The outer wall 11 has an edge 111 partially projecting beyond the cavity, the edge of which serves as a stop for the manhole cover to define a stop opening position ( 4 ).

Seitlich wird die Aushöhlung 10 von zwei einander gegenüber liegenden Wänden 13 begrenzt, in denen Auflage- (und Gleitflächen für den Kanaldeckel 3 bei seiner annähernd schwenkenden Bewegung, die weiter oben erwähnt wurde, definiert sind; diese Flächen werden weiter unten genauer beschrieben.Laterally, the excavation becomes 10 from two opposite walls 13 limited, in which support (and sliding surfaces for the manhole cover 3 in its nearly pivoting motion, which has been mentioned above, are defined; these areas will be described in more detail below.

Dagegen besitzt die Aushöhlung 10 keinen Boden und mündet daher mit ihrer Basis außerhalb des Rahmens 1.By contrast, the excavation has 10 no bottom and therefore flows with its base outside the frame 1 ,

Wie man gesehen hat, weist der Kanaldeckel 3, hier von allgemeiner Kreisform, bezüglich seines Kreisumfangs vorstehend einen Mitnehmer 30 auf, der ausgelegt ist, um in die Aushöhlung 10 eingeführt zu werden.As you have seen, the manhole cover 3 Here, of general circular shape, with respect to its circumference above a driver 30 on, which is designed to be in the hollow 10 to be introduced.

Aus Gründen der Bequemlichkeit sind die Begriffe wie "oben", "unten" "oberer" "unterer" "über" "unter" "auf' "unter" die verwendet werden, um die Position bestimmte Elemente des Kanaldeckels anzugeben, Bezüge auf den Standort dieser Elemente, wenn der Kanaldeckel in der Schließstellung ist.Out establish For convenience, the terms "top", "bottom" "upper" "bottom" "above" "below" "to" below "are used to refer to the position specify certain elements of the manhole cover, references to the Location of these elements when the manhole cover in the closed position is.

Der Mitnehmer 30 weist in seiner Zone nahe seinem Anschluss an den allgemein kreisförmigen Bereich des Kanaldeckels 3, der ausgelegt ist, um den Zugang 2 in der Schließstellung zu verdecken, einen Bereich 301 von verringerter Dicke auf, dessen untere bzw. obere zurückweichende Flächen angenähert eben und parallel sind; dagegen weist der Mitnehmer in seiner Zone, wo sich sein freies Ende befindet, einen Kopf 302 auf, der eine untere und eine obere Zone aufweist, die sich in Überdicke bezüglich der Flächen des Bereichs 301 erstrecken; die untere Zone des Kopfes 302 weist zwei Nocken 303 auf, die bezüglich der Seitenflächen der oberen Zone des Kopfes seitlich vorstehen; die untere und obere Fläche der Nocken sind angenähert eben und parallel, mit Ausnahme der Tatsache, dass die untere Fläche außerdem in direkter Nähe des freien Endes des Mitnehmers eine abgerundete Ausstülpung 304 nach unten aufweist. Die untere und obere Fläche sowie die Kantenfläche des Mitnehmers, die bei der annähernden Schwenkbewegung des Kanaldeckels mit der Aushöhlung 10 in Kontakt kommen können, und insbesondere diejenigen der Nocken, bilden die Auflageflächen des Mitnehmers.The driver 30 has in its zone near its connection to the generally circular portion of the manhole cover 3 that is designed to access 2 in the closed position, to conceal an area 301 of reduced thickness, whose lower and upper receding surfaces are approximately plane and parallel; in contrast, the driver has a head in his zone where his free end is located 302 which has a lower and an upper zone which are in excess thickness with respect to the areas of the area 301 extend; the lower zone of the head 302 has two cams 303 projecting laterally with respect to the side surfaces of the upper zone of the head; the lower and upper surfaces of the cams are approximately planar and parallel, with the exception that the lower surface also has a rounded protuberance in the immediate vicinity of the free end of the driver 304 down. The lower and upper surfaces as well as the edge surface of the driver, which in the approximate pivotal movement of the manhole cover with the cavity 10 can come in contact, and in particular those of the cams, form the bearing surfaces of the driver.

Die Auflageflächen für den Mitnehmer, und insbesondere für die Nocken 303, jeder Seitenwand 13 der Aushöhlung 10 folgen einander von der oberen Fläche des Rahmens 1 über einen Teil der Höhe der Aushöhlung und weisen auf der einen und der andern Wand das gleiche Profil auf. Jede dieser Seitenwände weist so zwei Folgen von einander gegenüber liegenden Auflageflächen auf, die eine auf der Seite der Außenwand 11, und die andere auf der Seite der Innenwand 12. Im oberen Bereich der Aushöhlung 10 haben die einander gegenüberliegenden Auflageflächen einen Abstand, der geringfügig größer ist als die Dicke der Nocken 303 des Mitnehmers 30, um dessen Einfügen in die Aushöhlung nur dann zu erlauben, wenn der Kanaldeckel in ungefähr senkrechter Stellung ist; in diesem oberen Bereich erstreckt sich eine erste Auflagefläche 131 auf der Seite der Innenwand 12 senkrecht über einige Millimeter Höhe, und die ihr folgende Auflagefläche 132 nähert sich dieser Wand 12 zunächst fast waagrecht, um einen Rand der Aushöhlung zu bilden, der deutlich in Richtung der Außenwand 11 übersteht, und setzt sich dann im Wesentlichen senkrecht fort, um schließlich an diese Wand 12 anzuschließen; ebenfalls im oberen Bereich der Aushöhlung sinkt die obere Auflagefläche 133 auf der Seite der Außenwand 11, die sich zunächst von dieser Wand 11 entfernt, anschließend senkrecht über einige Millimeter; und die Auflagefläche 134, die sie verlängert, nähert sich der Außenwand 11 überstehend und mit einer geringen Neigung nach unten; die folgende Auflagefläche 135 entfernt sich von neuem von der Außenwand 11, indem sie eine gekrümmte Rampe bildet, die angenähert auf halber Höhe der Aushöhlung in einem Abstand zur Innenwand 12 endet, der angenähert gleich der Dicke der Nocken 303 ist; sie wird über einige Millimeter von einer angenähert senkrechten Endfläche 136 verlängert, die im unteren Bereich der Aushöhlung 10 mündet, deren Basis außerhalb des Rahmens 1 in einer Öffnung 100 mündet.The bearing surfaces for the driver, and in particular for the cam 303 , every sidewall 13 the excavation 10 follow each other from the top surface of the frame 1 over a portion of the height of the excavation and have the same profile on one and the other wall. Each of these side walls thus has two sequences of opposing bearing surfaces, one on the side of the outer wall 11 , and the other on the side of the inner wall 12 , In the upper part of the excavation 10 the opposing bearing surfaces have a distance which is slightly greater than the thickness of the cam 303 of the driver 30 to allow its insertion into the cavity only when the manhole cover is in approximately vertical position; in this upper area, a first bearing surface extends 131 on the side of the inner wall 12 vertically above a few millimeters in height, and the following contact surface 132 approaching this wall 12 initially almost horizontal, to form an edge of the cavity, which is clearly towards the outer wall 11 survives, and then continues essentially vertically, finally to this wall 12 to join; also in the upper part of the cavity sinks the upper support surface 133 on the side of the outer wall 11 that is first of this wall 11 removed, then vertically over a few millimeters; and the bearing surface 134 extending it, approaching the outer wall 11 overhanging and with a slight downward incline; the following bearing surface 135 moves away from the outside wall again 11 by forming a curved ramp that is approximately halfway up the cavity at a distance from the inner wall 12 ends, which is approximately equal to the thickness of the cams 303 is; It is about a few millimeters from an approximately vertical end face 136 extended in the lower part of the cavity 10 whose base is outside the frame 1 in an opening 100 empties.

Aufgrund der Form der Auflageflächen kann der Kopf 302 nur dann in die Aushöhlung 10 eingeführt werden, wenn der Kanaldeckel 3 angenähert senkrecht ist (2); wenn die Nocken 303 vollständig unterhalb der Höhe der von den zur Aushöhlung gehörenden Auflageflächen 131, 132, 133, 134 definierten überstehenden Ränder sind, kann der Kanaldeckel um etwa 110 Grad bezüglich des Rahmens in seine Stellung der vollständigen Öffnung geschwenkt werden, in der sein Bereich 301 mit reduzierter Dicke gegen den überstehenden Rand 11 der Aushöhlung in Kontakt ist, und ein Bereich seiner Ausstülpung 304 gegen den unteren Bereich der Auflagefläche 132 in Anlage ist, die zur Aushöhlung auf der Seite der Innenwand 12 gehört, die vorzugsweise die Form dieses Bereichs der Ausstülpung 304 annimmt; man kann feststellen, dass es außerdem eine stabile Sicherheits-Zwischenstellung (nicht dargestellt) gibt, in der der Kanaldeckel 3 in einer Winkelstellung von etwa 90° bezüglich des Rahmens blockiert ist; in dieser Stellung liegt die obere Fläche des Bereichs 301 des Mitnehmers an der Stelle seiner Verbindung mit dem kreisförmigen Bereich des Kanaldeckels gegen die obere Auflagefläche 133 auf der Seite der Außenwand 11 an, und die untere Fläche des Bereichs 301 liegt gegen die erste senkrechte Auflagefläche 131 auf der Seite der Innenwand 12 an, während die Enden der Nocken 303 zwischen die Innenwand 12 und die senkrechte End-Auflagefläche 136 eingefügt sind; alternativ kann der Kanaldeckel in seine Schließstellung geschwenkt werden, indem die zum Nocken gehörenden Auflageflächen gegen die gekrümmte Rampe 135 der Aushöhlung nach oben gebracht werden, indem die untere Fläche der Mitnehmer 30 gegen die obere Auflagefläche 131 auf der Seite der Innenwand 12 in Auflage kommt; in dieser Schließstellung, in der der Kanaldeckel waagrecht auf seinem Sitz liegt, sind die Nocken unter den vorstehenden Rändern der Aushöhlung 10, die von ihren Auflageflächen 131, 132, 133, 134 (3) definiert werden, teilweise eingesetzt und eingeschlossen.Due to the shape of the bearing surfaces, the head can 302 only in the excavation 10 be introduced when the manhole cover 3 is approximately perpendicular ( 2 ); if the cams 303 completely below the height of the bearing surfaces belonging to the cavity 131 . 132 . 133 . 134 defined projecting edges, the manhole cover can be about 110 Degree be pivoted with respect to the frame in its position of full opening, in which its area 301 with reduced thickness against the protruding edge 11 the cavity is in contact, and an area of its protuberance 304 against the lower area of the support surface 132 in plant that is to excavate on the side of the inner wall 12 which preferably takes the form of this area of the protuberance 304 adopts; It can be seen that there is also a stable safety intermediate position (not shown) in which the manhole cover 3 is blocked in an angular position of about 90 ° with respect to the frame; in this position lies the upper surface of the area 301 the driver at the point of its connection with the circular portion of the manhole cover against the upper support surface 133 on the side of the outer wall 11 on, and the bottom surface of the area 301 lies against the first vertical support surface 131 on the side of the inner wall 12 while the ends of the cams 303 between the inner wall 12 and the vertical end bearing surface 136 are inserted; Alternatively, the manhole cover can be pivoted to its closed position by the cam belonging to the bearing surfaces against the curved ramp 135 the cavity are brought up by the lower surface of the driver 30 against the upper support surface 131 on the side of the inner wall 12 comes in circulation; in this closed position, in which the manhole cover is horizontal on its seat, the cams are under the protruding edges of the cavity 10 that from their bearing surfaces 131 . 132 . 133 . 134 ( 3 ), partially inserted and included.

Mit diesem Aufbau kann der Mitnehmer 30 des Kanaldeckels 3 aus der Aushöhlung 10 entfernt und der Kanaldeckel vom Rahmen getrennt werden, wenn der Kanaldeckel angenähert senkrecht ist.With this structure, the driver 30 the manhole cover 3 from the excavation 10 and remove the manhole cover from the frame when the manhole cover is approximately vertical.

Um diese Möglichkeit auszuschließen, ist in dem Raum der Aushöhlung 10, der das freie Ende des Mitnehmers 30 von der Außenwand 11 trennt, wenn der Kanaldeckel in der Schließstellung ist, eine Anschlagplatte 4 für den Kopf (1) eingesetzt, die dazu bestimmt ist, dann angenähert senkrecht in der Aushöhlung gegen die Außenwand 11 positioniert zu werden.To exclude this possibility is in the room of the excavation 10 , the free end of the driver 30 from the outside wall 11 separates when the manhole cover in the closed position, a stop plate 4 for the head ( 1 ), which is intended, then approximately perpendicular in the cavity against the outer wall 11 to be positioned.

Diese Platte 4 besitzt einen Körper 40 mit einer leicht geknickten Form, die einen sehr stumpfen Flächenwinkel bildet, der sich in Richtung der Außenwand 11 öffnet, wobei der Grat des Flächenwinkels sich angenähert waagrecht und auf halber Länge der Platte erstreckt; außerdem ist der Bereich des oberen Endes der Platte 4 angenähert im rechten Winkel in Richtung der Außenwand 11 über eine sehr kurze Länge umgebogen, und die beiden Seitenkanten 41 dieses umgebogenen Endbereichs tragen zwei zylindrische Zapfen 42 für den Rückhalt der Platte gegen die Außenwand 11.This plate 4 owns a body 40 with a slightly kinked shape, which forms a very obtuse area angle, extending towards the outer wall 11 opens, wherein the ridge of the surface angle extends approximately horizontally and halfway along the plate; besides, the area of the upper end of the plate is 4 Approximately at right angles towards the outer wall 11 bent over a very short length, and the two side edges 41 This bent end area carry two cylindrical pins 42 for the retention of the plate against the outer wall 11 ,

Um die Anschlagplatte 4 gegen die Außenwand 11 zu halten, weist jede der Seitenwände 13 der Aushöhlung eine Rille 137 auf, die sich angenähert senkrecht in der Aushöhlung gegen die Außenwand 11 erstreckt und ausgelegt ist, um einen Zapfen 42 der Platte 4 gleitend aufzunehmen; um das Einführen des Zapfens 42 in diese Rille 137 zu ermöglichen, weist jede Seitenwand der Aushöhlung außerdem eine leicht nach oben in Richtung der Außenwand 11 geneigte Rille 138 auf, von der ein Ende in die senkrechte Rille 137 und das gegenüberliegende Ende in die Fläche mündet, die eine gekrümmte Rampe 135 der Aushöhlung 10 bildet.Around the stop plate 4 against the outer wall 11 Hold each of the sidewalls 13 the cavity a groove 137 on, which is approximately perpendicular in the cavity against the outer wall 11 extends and is designed to be a pin 42 the plate 4 to record in a sliding manner; to insert the pin 42 in this groove 137 In addition, each side wall of the cavity also has a slight upward toward the outer wall 11 inclined groove 138 on, one end in the vertical groove 137 and the opposite end opens into the surface, which is a curved one ramp 135 the excavation 10 forms.

Um die Anschlagplatte 4 zu tragen, weist die Außenwand 11 des Rahmens 1 eine Rinne 112 auf, die sich in der Aushöhlung 10 in Richtung der Innenwand 12 unterhalb der Höhe des unteren Endes der angenähert senkrechten Auflagefläche 136 erstreckt.Around the stop plate 4 to wear, has the outer wall 11 of the frame 1 a gutter 112 on that are in the hollow 10 towards the inner wall 12 below the height of the lower end of the approximately vertical support surface 136 extends.

Die Auflageplatte 4 kann so zwei Stellungen einnehmen, nämlich eine diebstahlverhindernde Sicherungsstellung oder Antidiebstahlstellung, und eine Wartestellung, in der sie sich befindet, ehe sie in die Sicherungsstellung gebracht wird.The platen 4 can thus occupy two positions, namely a theft-preventing securing position or anti-theft position, and a waiting position in which it is before it is brought into the securing position.

Genauer gesagt, wird vor dem Einsetzen des Kanaldeckels die Auflageplatte 4 von oberhalb des Rahmens oder auch von unterhalb des Rahmens in die Aushöhlung 10 eingeführt, wobei die Öffnung 100 der Basis der Aushöhlung 10 ausreichend weite Abmessungen aufweist, um den Durchgang der Platte 4 bis zu dem Raum der Aushöhlung zu ermöglichen, in den sie eingesetzt werden soll, die beiden Zapfen 42 gleiten in den geneigten Rillen 138 und werden bis zum Boden der senkrechten Rillen 137 nach unten geführt; der Körper 40 der Platte 4 liegt dann gegen die äußere Fläche der Rinne 112 an (2 et 3). Der Kanaldeckel kann dann eingesetzt oder ggf. entfernt werden; wenn der Kanaldeckel in einer beliebigen Stellung eingesetzt ist, verdeckt der Mitnehmer 30 die Platte praktisch perfekt und hindert sie außerdem daran, aus der Aushöhlung 10 auszutreten. Um die Auflageplatte 4 in Betrieb zu setzen, bringt man den Kanaldeckel 3 in die Öffnungsstellung, entweder in die stabile Zwischenstellung bei 90 Grad, oder in die Stellung völliger Öffnung von 110 Grad, und drückt die Platte von unten nach oben, bis ihre untere Kante in die Stützrinne 112 eingeführt werden kann und gegen die Innenfläche dieser Stützrinne zurückfällt. In dieser Stellung fügt sich die Platte 4 in das Gehäuse ein und bietet praktisch keine Angriffsfläche mehr, was sie praktisch unzugänglich macht.Specifically, before the insertion of the manhole cover, the platen becomes 4 from above the frame or from below the frame into the cavity 10 introduced, with the opening 100 the base of the excavation 10 has sufficiently wide dimensions to the passage of the plate 4 to allow up to the space of the cavity into which it is to be inserted, the two pins 42 slide in the inclined grooves 138 and get to the bottom of the vertical grooves 137 led down; the body 40 the plate 4 then lies against the outer surface of the gutter 112 at ( 2 et 3 ). The manhole cover can then be used or removed if necessary; when the manhole cover is inserted in any position, conceals the driver 30 The plate is virtually perfect and also prevents it from getting out of the cavity 10 withdraw. Around the platen 4 put into operation, brings the manhole cover 3 in the open position, either in the stable intermediate position at 90 degrees, or in the position of complete opening of 110 degrees, and pushes the plate from bottom to top until its lower edge into the support channel 112 can be introduced and falls back against the inner surface of this support trough. In this position, the plate fits 4 in the housing and offers virtually no attack surface, which makes them virtually inaccessible.

Unter diesen Bedingungen begrenzt die Platte 4 die Möglichkeiten der Verschiebung des Kanaldeckels 3 insbesondere in Richtung der Außenwand 11 der Aushöhlung 10 auf eine Strecke, die nicht ausreicht, um die zumindest teilweise Überdeckung des Nockens durch mindestens einen überstehenden Rand der Aushöhlung 10 zu beenden; es ist also unmöglich, den Kanaldeckel zu entfernen.Under these conditions, the plate limits 4 the possibilities of shifting the manhole cover 3 especially in the direction of the outer wall 11 the excavation 10 to a distance that is insufficient to at least partially cover the cam by at least one protruding edge of the cavity 10 to end; it is therefore impossible to remove the manhole cover.

Zusammengefasst ermöglicht es dieser Aufbau, den Kanaldeckel während der Installationsperiode zu entfernen (zum Beispiel, um den Rahmen zu versiegeln), verhindert das Entfernen des Kanaldeckels nach der Installation und Inbetriebnahme der Platte, ermöglicht es, die Platte von Anfang an auf unverlierbare Weise in den Rahmen zu integrieren, und macht die Platte nach ihrer Inbetriebnahme unzugänglich und unentfernbar.Summarized allows it this construction, the manhole cover during the installation period to remove (for example, to seal the frame) prevented removing the manhole cover after installation and commissioning the plate allows it, the plate in the frame from the beginning in a captive way and makes the plate inaccessible after commissioning unremovable.

In der Ausführungsform der 7 bis 9 ist der Kanaldeckel 3 angenähert gleich demjenigen der Ausführungsformen der 1 bis 6; daher wird seine Beschreibung nicht wiederholt; gleiches gilt für den größten Teil des Rahmens 1; da es hauptsächlich die Form der Platte 4 der 7 bis 9 ist, die sich von derjenigen der 1 bis 6 unterscheidet, betreffen die Unterschiede im Rahmen 1 nämlich hauptsächlich die Mittel, die vorgesehen sind, um die Platte 4 zurückzuhalten und zu stützen; daher werden nun nur die Platte 4 und diese Mittel beschrieben, wobei die Elemente der zweiten Ausführungsform, die Elementen der ersten Ausführungsform entsprechen, insbesondere in den Zeichnungen die gleichen Bezugszeichen tragen.In the embodiment of the 7 to 9 is the manhole cover 3 Approximately equal to that of the embodiments of 1 to 6 ; therefore its description is not repeated; The same applies to most of the frame 1 ; since it is mainly the shape of the plate 4 of the 7 to 9 that is different from the one of 1 to 6 distinguishes concern the differences in the frame 1 namely, mainly the means provided for the plate 4 withhold and support; Therefore, now only the plate 4 and these means are described, wherein the elements of the second embodiment corresponding to elements of the first embodiment, in particular in the drawings bear the same reference numerals.

Die Platte 4 weist in ihrem zentralen Bereich einen Körper 40 mit allgemein ebener Form auf; wie bei der Platte der Ausführungsform der 1 bis 6 ist ihr oberer Endbereich in Richtung der Außenwand 11 über eine sehr kurze Länge angenähert im rechten Winkel umgebogen, und die beiden Seitenkanten 41 dieses umgebogenen Endbereichs tragen zwei zylindrische Zapfen 42 für den Rückhalt der Platte gegen die Außenwand 11; außerdem ist ihr unterer Endbereich entgegengesetzt zum oberen Endbereich im rechten Winkel umgebogen, um einen Fuß 43 senkrecht zum Körper 40 zu bilden. Außerdem trägt die Fläche der Anschlagplatte 4, die ausgelegt ist, um vor die Außenwand 11 zu kommen, zwei Führungsklötze 44, die sich seitlich zu beiden Seiten der Seitenkanten der Platte erstrecken; jede dieser Seitenkanten weist auch leicht oberhalb der Höhe des Klötzchens 44 eine Einklinkzacke 45 mit geneigter Rampe auf, die auf die Kante vorsteht. Die Platte 4 weist außerdem einen Ansatz 46 aus stark zusammendrückbarem Elastomermaterial auf, dessen Ende allgemein kegelförmig ist und der angenähert in der Mitte des Körpers 40 befestigt ist und auf der Fläche des Körpers vorsteht, die vor die Außenwand 11 kommen soll.The plate 4 has a body in its central area 40 with a generally flat shape; as in the plate of the embodiment of 1 to 6 is its upper end in the direction of the outer wall 11 bent over a very short length approximately at right angles, and the two side edges 41 This bent end area carry two cylindrical pins 42 for the retention of the plate against the outer wall 11 ; In addition, its lower end portion is opposite to the upper end portion bent at right angles to a foot 43 perpendicular to the body 40 to build. In addition, the surface of the stopper plate carries 4 that is designed to be in front of the outside wall 11 to come, two guide blocks 44 extending laterally on either side of the side edges of the plate; each of these side edges also points slightly above the height of the block 44 a Einklinkzacke 45 with an inclined ramp projecting on the edge. The plate 4 also has an approach 46 made of highly compressible elastomeric material, the end of which is generally cone-shaped and which is approximately in the middle of the body 40 is fixed and protrudes on the surface of the body, in front of the outer wall 11 should come.

Um die Anschlagplatte 4 gegen die Außenwand 11 zu halten, weist jede der Seitenwände 13 der Aushöhlung eine Rille 137 auf, die sich angenähert senkrecht in der Aushöhlung gegen die Außenwand 11 erstreckt und außerhalb des Rahmens 1 in Höhe der Öffnung 100 der Basis der Aushöhlung 10 mündet und ausgelegt ist, um einen Zapfen 42 und einen Führungsklotz 44 der Platte gleitend aufzunehmen; die Außenwand 11 weist außerdem eine Rille 139 auf, die das Gleiten in senkrechter Richtung des freien Endes des Ansatzes 46 zugleich mit der Platte führt; außerdem weist der Rand 140 auf der Seite der Innenwand 12 jeder der Rillen 137 Kerben 141 mit geneigter Rampe auf, um die entsprechende Einklinkzacke 45 der Platte 4 aufzunehmen, wenn diese in der Wartestellung ist und wenn sie in der Sicherungsstellung ist, und sie so zu stützen, wenn sie in der einen oder anderen dieser beiden Stellungen ist.Around the stop plate 4 against the outer wall 11 Hold each of the sidewalls 13 the cavity a groove 137 on, which is approximately perpendicular in the cavity against the outer wall 11 extends and outside the frame 1 at the height of the opening 100 the base of the excavation 10 opens and is designed to be a pin 42 and a leader block 44 slidably receiving the plate; the outer wall 11 also has a groove 139 on that sliding in the vertical direction of the free end of the neck 46 at the same time as the plate; besides, the edge points 140 on the side of the inner wall 12 each of the grooves 137 notch 141 with inclined ramp up to the appropriate latch 45 the plate 4 when it is in the waiting position and when it is in the securing position, and to support it so when it is in one or the other of these two positions.

Da die Zapfen 42 der Anschlagplatte 4 in die angenähert senkrechte Rille 137 über ihr unteres Ende in Höhe der Basisöffnung 100 eingeführt werden, um von der unteren Wartestellung (7), in der die Einklinkzacken 45 in den entsprechenden Kerben in Eingriff sind, in die obere Sicherungsstellung überzugehen (8), genügt es, die Platte nach oben gleiten zu lassen, indem die geneigten Rampen der Zacken 45 entlang der geneigten Rampen der Kerben 141 gleiten, und den Elastomerblock 46 zusammenzudrücken, um die Freigabe der Zacken aus den Kerben zu erlauben, und dann die Platte 4 nach oben bis in die Sicherungsstellung zu ziehen, in der die Zacken 45 sich von neuem mit den Kerben 141 in Eingriff befinden; während dieses Vorgangs ist der Kanaldeckel 3 entweder in der stabilen Öffnungsstellung bei etwa 90 Grad oder in der vollständig geöffneten Stellung von 110 Grad.Because the cones 42 the stop plate 4 in the approximately vertical groove 137 above its lower end at the level of the base opening 100 be introduced to move from the lower waiting position ( 7 ), in which the latching points 45 in the corresponding notches are engaged to move to the upper securing position ( 8th ), it is sufficient to slide the plate upwards by the inclined ramps of the teeth 45 along the inclined ramps of the notches 141 slip, and the elastomer block 46 squeeze to allow release of the serrations from the notches, and then the plate 4 to pull up to the safety position in which the teeth 45 again with the notches 141 are engaged; during this process is the manhole cover 3 either in the stable open position at about 90 degrees or in the fully open position of 110 degrees.

Mit dieser Ausführungsform ist es möglich, von der Sicherungsstellung, in der es unmöglich ist, den Kanaldeckel zu entfernen, in die Wartestellung zurückzukehren, in der das Entfernen erlaubt ist, aber dieser Vorgang ist schwierig. Um ihn unmöglich zu machen, genügt es, den unteren Bereich der Aushöhlung in ein Versiegelungsmaterial, wie zum Beispiel einen Versiegelungsbeton, zu versenken, um jede Bewegung der Anschlagplatte 4 nach unten zu verhindern.With this embodiment, it is possible to return from the securing position in which it is impossible to remove the manhole cover to the waiting position in which the removal is allowed, but this operation is difficult. To make it impossible, it is sufficient to sink the bottom of the cavity into a sealing material, such as a sealing concrete, to prevent any movement of the stop plate 4 to prevent down.

In der Ausführungsform der 10 bis 16 sind die Mittel zur gegenseitigen Anlenkung des Kanaldeckels 3 und des Rahmens 1 zwei Mitnehmer 30 des Kanaldeckels, bzw. zwei Aushöhlungen 10 des Rahmens; die Organe dieser Ausführungsform, die bereits beschriebenen Organen der vorhergehenden Formen entsprechen, tragen die gleichen Bezugszeichen.In the embodiment of the 10 to 16 are the means for mutual articulation of the manhole cover 3 and the frame 1 two drivers 30 of the manhole cover, or two cavities 10 of the frame; The organs of this embodiment, which correspond to previously described organs of the preceding forms, bear the same reference numerals.

Die Aushöhlungen 10 werden wie vorher von einer Außenwand 11 und in ihrem oberen Bereich von einer Innenwand 12 des Rahmens begrenzt; da die beiden Aushöhlungen durch eine Trennwand voneinander getrennt sind, die sich T-förmig von der Außenwand 11 in Richtung der Innenwand 12 erstreckt, werden sie dagegen seitlich wie vorher einerseits von einer Wand 13 begrenzt, während auf der gegenüberliegenden Seite die Seitenwand des oberen Bereichs der Aushöhlungen diese T-förmige Trennwand 15 ist.The excavations 10 become like before from an outer wall 11 and in its upper part of an inner wall 12 the frame is limited; since the two cavities are separated by a partition, which is T-shaped from the outer wall 11 towards the inner wall 12 extends, they are, however, laterally as before on the one hand by a wall 13 limited, while on the opposite side, the side wall of the upper portion of the cavities this T-shaped partition 15 is.

Die zum Rahmen 1 gehörenden Auflageflächen bestehen in jeder Aushöhlung aus ebenen seitlichen Flächen 113 der Außenwand 11, die nach unten in Richtung des Inneren des Rahmens 1 geneigt sind, verlängert in gleicher Richtung durch gekrümmte Flächen 114, die selbst durch waagrechte Flächen 115 verlängert werden.The to the frame 1 belonging bearing surfaces consist in each cavity of flat lateral surfaces 113 the outer wall 11 going down towards the interior of the frame 1 are inclined, extended in the same direction by curved surfaces 114 passing through horizontal surfaces 115 be extended.

Man kann feststellen, dass die T-förmige Trennwand 15 sich nicht bis zum Grund der Aushöhlungen 10 erstreckt, so dass diese unter der von der Trennwand 15 gebildeten Materialbrücke miteinander in Verbindung stehen; man kann auch feststellen, dass in jeder Aushöhlung 10 gegenüber der in Richtung der Seitenwand 13 vorstehenden Zone des breitesten Bereichs der T-förmigen Seitenwand 15 die Außenwand 11 angenähert senkrecht bis zur Basis des Rahmen 1 nach unten reicht, wobei die Auflageflächen 113, 114, 115 für den Mitnehmer 30 seitlich senkrecht vor dem freien Ende dieser vorstehenden Zone unterbrochen sind; daraus folgt, dass die beiden Aushöhlungen 10 den Rahmen von einer Seite zur anderen durchqueren und an dessen Basis in ihrer Zone, die sich zwischen der Außenwand 11 und der Senkrechten der seitlich vorstehenden Zone des breitesten Bereichs der Trennwand 15 durch Öffnungen 100 münden, und dass die beiden Öffnungen 100 unter der T-förmigen Trennwand 15 miteinander in Verbindung stehen.You can tell that the T-shaped partition 15 not to the bottom of the excavations 10 extends so that this under the from the partition 15 formed material bridge communicate with each other; You can also find that in every excavation 10 opposite to the side wall 13 projecting zone of the widest portion of the T-shaped side wall 15 the outer wall 11 Approximately perpendicular to the base of the frame 1 goes down, with the bearing surfaces 113 . 114 . 115 for the driver 30 are interrupted laterally perpendicularly before the free end of this projecting zone; it follows that the two excavations 10 traverse the frame from one side to the other and at its base in its zone extending between the outer wall 11 and the perpendicular of the laterally projecting zone of the widest portion of the partition wall 15 through openings 100 open, and that the two openings 100 under the T-shaped partition 15 communicate with each other.

An ihrem freien Ende weisen die Mitnehmer 30 am Ende einen Kopf 302 auf, der eine Außenform in Form eines Zylinderabschnitts hat, der sich über einen Umfangsbogen in der Größenordnung von 180 Grad erstreckt. Die zylindrischen Flächen der Köpfe bilden Auflageflächen der Mitnehmer.At their free end, the drivers 30 in the end a head 302 which has an outer shape in the form of a cylindrical portion extending over a circumference arc of the order of 180 degrees. The cylindrical surfaces of the heads form contact surfaces of the drivers.

Jeder Gelenkkopf 302 weist in der Zone seines freien Endes, das durch einen Zwischenraum von der Wand 11 der Aushöhlung entfernt ist, die gegenüber liegt, wenn der Kanaldeckel in der Schließstellung ist, einen seitlichen Nocken 303 auf, der bezüglich der Seitenfläche des Gelenkkopfs 302 vorsteht, der der T-förmigen Trennwand 15 gegenüber liegt.Every condyle 302 points in the zone of its free end, passing through a gap from the wall 11 the cavity is removed, which is opposite, when the manhole cover is in the closed position, a side cam 303 on, with respect to the side surface of the condyle 302 protrudes, the T-shaped partition 15 is opposite.

Die Nocken 303 haben eine obere Fläche in Form eines Zylinderabschnitts, der sich hier über einen Umfangsbogen von etwa 180 Grad erstreckt. Sie sind so positioniert, dass sie, wenn der Kanaldeckel in Schließstellung ist, von einer Randzone 151 des breitesten Bereichs der T-förmigen Trennwand 15 teilweise überdeckt werden, die, wie man gesehen hat, eine Randwand jeder Aushöhlung 10 bildet, wobei die Randzone 151 sich überstehend in Richtung der Außenwand 11 erstreckt.The cams 303 have an upper surface in the form of a cylindrical portion extending here over a circumferential arc of about 180 degrees. They are positioned so that, when the manhole cover is in the closed position, they are from a peripheral zone 151 the widest part of the T-shaped partition 15 partially obscured, which has been seen to have an edge wall of each cavity 10 forms, wherein the edge zone 151 protruding in the direction of the outer wall 11 extends.

Die Anschlag-Öffnungsstellung des Kanaldeckels 3 (nicht dargestellt), in der der Kanaldeckel einen Winkel von etwa 120 Grad mit dem Rahmen bildet, wird durch die Stellung und Neigung der oberen geneigten Flächen 113, gegen die die oberen Flächen des Bereichs 301 der Mitnehmer 30 zurückgedrückt werden können, sowie durch die Auflage der Mitnehmer auf den Auflageflächen 115 und der Nocken gegen die Basis der Wand der Trennwand 15, die der Außenwand 11 gegenüber liegt, definiert.The stop opening position of the manhole cover 3 (not shown), in which the manhole cover forms an angle of about 120 degrees with the frame, is determined by the position and inclination of the upper inclined surfaces 113 , against which the upper surfaces of the area 301 the driver 30 can be pushed back, as well as by the support of the driver on the support surfaces 115 and the cam against the base of the wall of the partition 15 , the outer wall 11 is opposite, defined.

Mit diesem Aufbau kann der Mitnehmer 30 des Kanaldeckels 3 in die Aushöhlung 10 des Rahmens 1 eingeführt werden, wenn der Kanaldeckel angenähert senkrecht ist (10), und der Kanaldeckel kann anschließend in die Anschlag-Öffnungsstellung, in die Schließstellung (11) gebracht, oder vom Rahmen in der angenähert senkrechten Stellung getrennt werden.With this structure, the driver 30 the manhole cover 3 in the hollow 10 of the frame 1 be introduced when the manhole cover is approximately perpendicular ( 10 ), and the manhole cover can then in the stop opening position, in the closed position ( 11 ) or separated from the frame in the approximately vertical position.

Um diese letztere Möglichkeit zu verhindern, ist in dem Raum der Aushöhlung 10, der, wenn der Kanaldeckel 3 in der Schließstellung ist, das freie Ende des Mitnehmers 30 von der Außenwand 11 trennt, eine Anschlagplatte 4 für den Kopf (13 und 14) angebracht, die dazu bestimmt ist, in der Aushöhlung in der Nähe der Außenwand 11 angenähert senkrecht positioniert zu werden (15 und 16).To prevent this latter possibility is in the room of the excavation 10 that when the manhole cover 3 in the closed position, the free end of the driver 30 from the outside wall 11 separates, a stop plate 4 for the head ( 13 and 14 ), which is intended to be in the cavity near the outer wall 11 to be positioned approximately vertically ( 15 and 16 ).

Diese Platte 4 weist in ihrem zentralen Bereich einen allgemein ebenen Körper 40 auf; der obere und der untere Bereich der Platte 4 erstrecken sich angenähert im rechten Winkel in Richtung der Innenwand 12; diese Platte weist eine Aussparung 47 auf, die sich über die ganze Länge des oberen Bereichs, der sich bezüglich des Körpers 40 im rechten Winkel erstreckt, und über die Zone des Körpers, die diesem oberen Bereich benachbart ist, erstreckt, so dass zwei Seitenschenkel 48 zu beiden Seiten der Aussparung 47 definiert werden; der sich angenähert im rechten Winkel erstreckende untere Bereich bildet wie vorher einen Fuß 43; vorzugsweise ist der Fuß 43 schmaler als der Körper 40 und der Abstand der Seitenschenkel 48; zu diesem Zweck kann der Körper 40 zum Beispiel die Form eines gleichschenkligen Trapezes aufweisen.This plate 4 has a generally planar body in its central area 40 on; the top and bottom of the plate 4 extend approximately at right angles in the direction of the inner wall 12 ; this plate has a recess 47 on, extending over the entire length of the upper area, which is relative to the body 40 extends at right angles, and extends over the zone of the body that is adjacent to this upper area, so that two side legs 48 on both sides of the recess 47 To be defined; the approximately at right angles extending lower portion forms as before a foot 43 ; Preferably, the foot is 43 narrower than the body 40 and the distance of the side legs 48 ; For this purpose, the body can 40 for example, have the shape of an isosceles trapezium.

Um die Platte 4 mit einer relativen Präzision in der Nähe der Außenwand 11 zu positionieren und sie zu stützen, wenn sie in der Sicherungsstellung ist, haben die oberen ebenen geneigten Auflageflächen 113 für die Köpfe 302 der Mitnehmer 30 und die Nocken 303, und die Basis 481 eines Absatzes des oberen Bereichs der Seitenschenkel 48 der Platte, der bezüglich des zentralen Körpers 40 vorsteht, die gleiche Neigung; auch haben die Kante des Rands 151 der Aushöhlung, der über die Nocken 303 vorsteht, und die Basis des freien Endes 482 des oberen Bereichs der Seitenschenkel 48 der Platte die gleiche Neigung; außerdem ist die Länge dieses oberen Bereichs der Schenkel 48 derart, dass sie zwischen dieser Auflagefläche 113 und dieser überstehenden Kante des Rands 151 eingestellt werden kann.To the plate 4 with relative precision near the outer wall 11 To position and support it when in the locked position, the upper levels have sloped bearing surfaces 113 for the heads 302 the driver 30 and the cams 303 , and the base 481 a paragraph of the top of the side legs 48 the plate, with respect to the central body 40 protrudes, the same inclination; also have the edge of the edge 151 the excavation, over the cams 303 projects, and the base of the free end 482 the upper part of the side legs 48 the plate the same inclination; In addition, the length of this upper portion of the legs 48 such that they are between this bearing surface 113 and this protruding edge of the edge 151 can be adjusted.

Die Platte 4 wird von unterhalb des Rahmens 1 durch die Öffnungen 100 in Verbindung mit der Basis dieses Rahmens eingeführt, während der Kanaldeckel 3 in der Öffnungsstellung ist, indem die Platte 4 in der Aushöhlung angehoben wird, um ihre Schenkel 48 zwischen den Mitnehmer 30 und die Außenwand 11 einzuführen, und indem anschließend die Basis des Körpers 40 in Richtung der Wand 11 geschwenkt wird. Die Platte 4 kann ebenfalls entfernt werden, aber dieser Vorgang ist schwierig, und dies umso mehr für den, der die Gestaltung der Vorrichtung nicht kennt; daraus folgt eine gewisse Unverletzlichkeit. Um das Entfernen der Platte 4 definitiv zu verhindern, genügt es, den unteren Bereich der Aushöhlung 10 mit einem Versiegelungsmaterial bis zu einem solchen Niveau zu füllen, dass die Platte nicht mehr von unterhalb des Rahmens entfernt werden kann, zum Beispiel durch Versenken des Fußes 43 der Platte in dieses Material, wie zum Beispiel Beton.The plate 4 is from below the frame 1 through the openings 100 introduced in conjunction with the base of this frame, while the manhole cover 3 in the open position is by the plate 4 in the hollow is raised to her thighs 48 between the drivers 30 and the outer wall 11 Introduce, and then the base of the body 40 towards the wall 11 is pivoted. The plate 4 can also be removed, but this process is difficult, and even more so for those who do not know the design of the device; this results in a certain inviolability. To remove the plate 4 To prevent it, it is sufficient to lower the area of the cavity 10 with a sealing material to such a level that the plate can not be removed from below the frame, for example by sinking the foot 43 the plate in this material, such as concrete.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt, und es könnten andere vorgesehen werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The Invention is self-evident not limited to the embodiments described above, and it could others are provided without departing from the scope of the invention.

Claims (10)

Einstiegschacht mit angelenktem Deckel zum selektiven Bedecken oder Freilegen einer Ausschachtung im Boden, mit einem Rahmen (1), der einen Zugang (2) zur Ausschachtung begrenzt, und mit einem Deckel (3), der ausgelegt ist, um in einer ungefähren Schwenkbewegung um eine ungefähr waagrechte Achse bewegt zu werden, indem er im Rahmen zwischen einer Schließstellung, in der er den Zugang ungefähr bedeckt, und einer Anschlag-Öffnungsstellung aufliegt, in der er ihn im Wesentlichen freilegt, wobei der Deckel (3) und der Rahmen (1) mit gegenseitigen Anlenkmitteln versehen sind, die aus mindestens einem Mitnehmer (30) des Deckels und mindestens einer Aushöhlung (10) des Rahmens bestehen, die gegenseitige Auflageflächen aufweisen, um bei der ungefähren Schwenkbewegung zusammenzuwirken, wobei der Mitnehmer im Bereich seines freien Endes, das von der Wand (11) der Aushöhlung, die ihm gegenüberliegt, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, durch einen Raum getrennt ist, einen Gelenkkopf (302) aufweist, der mindestens einen seitlichen Nocken (303) besitzt, der, wenn der Deckel (3) im Rahmen (1) aufliegt, mindestens teilweise unter mindestens einem Rand der Aushöhlung angeordnet ist, der übersteht und sich selbst in Richtung der Wand (11) der Aushöhlung in Abstand zu dieser erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass er im Raum angeordnet eine Anschlagplatte (4) für den Gelenkkopf (302) aufweist, die auf mindestens einer zum Rahmen (1) gehörenden Stützfläche aufliegt, wodurch die Möglichkeiten der Verschiebung des Deckels (3) in Richtung der Wand (11) der Aushöhlung (10) auf eine Strecke begrenzt werden, die nicht reicht, damit der Nocken (303) nicht mehr zumindest teilweise vom Rand der Aushöhlung überdeckt wird, und die Aushöhlung (10) mit ihrer Basis derart außerhalb des Rahmens (1) mündet, dass der Raum über eine Öffnung (100) mit der Außenumgebung des Rahmens in Verbindung steht, die den Durchgang der Platte (4) für ihr Einsetzen in diesen Raum erlaubt.Manhole with hinged lid for selectively covering or exposing an excavation in the ground, with a frame ( 1 ), which has an access ( 2 ) for excavation, and with a lid ( 3 ) adapted to be moved in an approximate pivotal movement about an approximately horizontal axis by resting in the frame between a closed position in which it approximately covers the access and a stop opening position in which it substantially exposes it , where the lid ( 3 ) and the frame ( 1 ) are provided with mutual articulation means consisting of at least one driver ( 30 ) of the lid and at least one cavity ( 10 ) of the frame, which have mutual bearing surfaces to cooperate in the approximate pivoting movement, wherein the driver in the region of its free end, of the wall ( 11 ) of the cavity, which is opposite to it, when the lid is in the closed position, separated by a space, a condyle ( 302 ), the at least one lateral cam ( 303 ), which, when the lid ( 3 ) as part of ( 1 ) rests, is at least partially disposed below at least one edge of the cavity, which protrudes and itself in the direction of the wall ( 11 ) of the cavity at a distance from this, characterized in that it is arranged in space a stop plate ( 4 ) for the condyle ( 302 ) on at least one of the frames ( 1 ) belonging support surface rests, whereby the possibilities of displacement of the lid ( 3 ) towards the wall ( 11 ) of the excavation ( 10 ) are limited to a distance which is not sufficient for the cam ( 303 ) is no longer at least partially covered by the edge of the cavity, and the cavity ( 10 ) with its base so outside of the frame ( 1 ), that the space over an opening ( 100 ) communicates with the outside environment of the frame, which blocks the passage of the plate ( 4 ) for her insertion into this room he laubt. Einstiegschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3) einen Mitnehmer (30) mit zwei seitlichen Nocken (303) aufweist, und der Rahmen (1) eine Aushöhlung aufweist, deren Seitenwände (13) mit Auflageflächen (131, 132) für den Mitnehmer (30) versehen sind, die einen Rand der Aushöhlung begrenzen, der übersteht und sich in Richtung der Wand (11) der Aushöhlung erstreckt, die gegenüber dem freien Ende des Mitnehmers (30) liegt, wenn der Deckel in der Schließstellung ist.Entry shaft according to claim 1, characterized in that the cover ( 3 ) a driver ( 30 ) with two lateral cams ( 303 ), and the frame ( 1 ) has a cavity whose side walls ( 13 ) with bearing surfaces ( 131 . 132 ) for the driver ( 30 ) which delimit an edge of the cavity which projects and projects in the direction of the wall ( 11 ) of the cavity extending in relation to the free end of the driver ( 30 ) is when the lid is in the closed position. Einstiegschacht nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3) einen Mitnehmer mit zwei seitlichen Nocken (303) aufweist, und der Rahmen (1) eine Aushöhlung (10) aufweist, deren Seitenwände (13) mit mindestens einer Auflagefläche (133) für den Mitnehmer (30) versehen sind, die einen Rand der Aushöhlung bildet, der übersteht und sich in Richtung einer Innenwand (12) der Aushöhlung erstreckt, deren Scheitel als Sitz für den Deckel (3) dient.Entry shaft according to one of claims 1 and 2, characterized in that the cover ( 3 ) a driver with two lateral cams ( 303 ), and the frame ( 1 ) a cavity ( 10 ) whose side walls ( 13 ) with at least one bearing surface ( 133 ) for the driver ( 30 ) which forms an edge of the cavity which projects and projects in the direction of an inner wall ( 12 ) of the cavity whose apex serves as a seat for the lid ( 3 ) serves. Einstiegschacht nach einem der Ansprüche 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushöhlung Seitenwände (13) aufweist, die Rückhalterillen (137) besitzen, die sich gegen die Wand (11) der Aushöhlung erstrecken, die dem freien Ende des Mitnehmers (30) gegenüberliegt, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, und die Platte (4) seitliche Zapfen (42) aufweist, die in diesen Rillen gleitend montiert sind.Entry shaft according to one of claims 1 and 3, characterized in that the cavity sidewalls ( 13 ), the retaining grooves ( 137 ), which stand against the wall ( 11 ) of the cavity extending to the free end of the driver ( 30 ) is opposite, when the lid is in the closed position, and the plate ( 4 ) lateral pins ( 42 ) which are slidably mounted in these grooves. Einstiegschacht nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (13) Einführrillen (138) aufweisen, um die Zapfen (42) in die Rückhalterillen (137) einzuführen, von denen ein Ende in diese Rückhalterille (137) mündet und das gegenüberliegende Ende in eine Auflagefläche (135) der Aushöhlung (10) für den Mitnehmer (30) mündet, wobei eine untere Kante der Platte (4) ausgebildet ist, um auf einer Innenfläche einer Rinne (112) aufzuliegen, die von mindestens einer Wand (11) der Aushöhlung getragen wird.Entry shaft according to claim 4, characterized in that the side walls ( 13 ) Insertion grooves ( 138 ) to the pins ( 42 ) into the retaining grooves ( 137 ), one end of which is in this retaining groove ( 137 ) and the opposite end in a bearing surface ( 135 ) of the excavation ( 10 ) for the driver ( 30 ), wherein a lower edge of the plate ( 4 ) is adapted to on an inner surface of a channel ( 112 ) lying on at least one wall ( 11 ) of the excavation is carried. Einstiegschacht nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (13) mit Rillen (137) versehen sind, die Kerben (141) aufweisen, die ausgelegt sind, um durch Einklinken mit Zacken (45) zusammenzuwirken, die von seitlichen Kanten der Platte (4) getragen werden, und dass die Platte (4) ebenfalls einen Ansatz (46) aus komprimierbarem Material aufweist, der das Gleiten der Platte zwischen einer Wartestellung und einer Sicherungsstellung erlaubt.Entry shaft according to claim 4, characterized in that the side walls ( 13 ) with grooves ( 137 ), the notches ( 141 ), which are designed to be engaged by jigs ( 45 ) interacting with lateral edges of the plate ( 4 ) and that the plate ( 4 ) also has an approach ( 46 ) made of compressible material, which allows the sliding of the plate between a waiting position and a securing position. Einstiegschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3) zwei Mitnehmer (30) aufweist, die je mindestens einen seitlichen Nocken (303) besitzen, und der Rahmen (1) zwei Aushöhlungen (10) aufweist, die eine Außenwand (11) und Auflageflächen (113, 114, 115) für je einen Mitnehmer aufweisen, wobei die beiden Aushöhlungen voneinander durch eine T-förmige Trennwand (15) getrennt sind, die sich von der Außenwand (11) des Rahmens in Richtung einer Innenwand (12) des Rahmens erstreckt, wobei ein erweiterter Bereich der T-förmigen Trennwand Randzonen (151) aufweist, die sich in Richtung der Außenwand (11) erstrecken und die, wenn der Deckel in der Schließstellung ist, teilweise über die Nocken (303) des Mitnehmers (30) überstehen.Entry shaft according to claim 1, characterized in that the cover ( 3 ) two drivers ( 30 ) each having at least one lateral cam ( 303 ), and the frame ( 1 ) two cavities ( 10 ) having an outer wall ( 11 ) and bearing surfaces ( 113 . 114 . 115 ) each have a driver, wherein the two cavities from each other by a T-shaped partition ( 15 ) separated from the outer wall ( 11 ) of the frame in the direction of an inner wall ( 12 ) of the frame, wherein an extended area of the T-shaped partition wall edges ( 151 ), which extend in the direction of the outer wall ( 11 ) and which, when the lid is in the closed position, partially over the cam ( 303 ) of the driver ( 30 ) survive. Einstiegschacht nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (4) zwei seitliche Schenkel (48) aufweist, die ausgelegt sind, um auf zum Rahmen (1) gehörenden Stützflächen aufzuliegen, wobei diese Stützflächen aus dem oberen Bereich von zu jeder Aushöhlung (10) gehörenden oberen Auflageflächen (113) für die Auflage der Mitnehmer (30) und aus einer Kante der Randzonen (151) bestehen, die über die Aushöhlungen (10) überstehen.Entry shaft according to claim 7, characterized in that the plate ( 4 ) two lateral legs ( 48 ) which are designed to be mounted on the frame ( 1 ) support surfaces, these support surfaces from the top of each cavity ( 10 ) belonging upper bearing surfaces ( 113 ) for the support of the drivers ( 30 ) and from one edge of the edge zones ( 151 ) about the excavations ( 10 ) survive. Einstiegschacht nach einem der Ansprüche 6 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (4) an einem Ende einen umgebogenen Fuß (43) aufweist.Entry shaft according to one of claims 6 and 8, characterized in that the plate ( 4 ) at one end a bent foot ( 43 ) having. Einstiegschacht nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Bereich der Aushöhlung (10) mit einem Versiegelungsmaterial bedeckt ist.Entry shaft according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lower region of the cavity ( 10 ) is covered with a sealing material.
DE60113185T 2000-05-31 2001-05-16 Entry shaft with hinged cover and anti-theft device for excavation in the ground Expired - Lifetime DE60113185T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0007034 2000-05-31
FR0007034A FR2809752B1 (en) 2000-05-31 2000-05-31 ARTICULATED LID MANHOLE WITH ANTI-THEFT DEVICE FOR EXCAVATING FLOOR

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60113185D1 DE60113185D1 (en) 2005-10-13
DE60113185T2 true DE60113185T2 (en) 2006-06-08

Family

ID=8850866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60113185T Expired - Lifetime DE60113185T2 (en) 2000-05-31 2001-05-16 Entry shaft with hinged cover and anti-theft device for excavation in the ground

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1160382B1 (en)
AR (1) AR031240A1 (en)
AT (1) ATE304085T1 (en)
BR (1) BR0102215B1 (en)
DE (1) DE60113185T2 (en)
DK (1) DK1160382T3 (en)
ES (1) ES2248263T3 (en)
FR (1) FR2809752B1 (en)
ZA (1) ZA200104303B (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7094000B2 (en) 2004-05-03 2006-08-22 Neenah Foundry Company Socket hinged construction casting assembly
US7108447B2 (en) 2004-05-03 2006-09-19 Neenah Foundry Company Construction castings with ball and socket connectors
FR2889217B1 (en) 2005-07-27 2009-03-06 Norinco Soc Par Actions Simpli DEVICE FOR JOINING A BUFFER OR COVER WITH A FRAME, IN PARTICULAR OF A PAVEMENT LOOK
FR2897371B1 (en) * 2006-02-14 2009-07-03 Norinco Sa DEVICE FOR SEALING A FRAME, COMPRISING A REMOVABLE HINGED MOUNTED PANEL ON THE FRAME
FR2922908B1 (en) * 2007-10-31 2009-11-20 Saint Gobain Pont A Mousson LOOK OF PAVEMENT.
FR2953867B1 (en) * 2009-12-11 2012-08-03 Norinco FRAME ASSEMBLY AND FRAME CLOSURE PAD, IN PARTICULAR FOR CHAIRING
FR2959519B1 (en) * 2010-04-29 2015-03-27 Saint Gobain Pont A Mousson ROAD DEVICE HAVING AN OPENING AND A GUIDE BUFFER BETWEEN AN OPEN POSITION AND A CLOSED POSITION
ES2616275B1 (en) * 2015-12-10 2017-12-12 Benito Urban, Slu HINGE WITH LOCK POSITIONS FOR COVER OF ALCANTARILLA, IMPROVED

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3455059A (en) * 1968-02-01 1969-07-15 Waterbury Foundry Co The Vault or manhole cover assembly
EP0286562B1 (en) * 1987-04-07 1992-03-11 Pont-A-Mousson S.A. Manhole with a t-shaped hinge

Also Published As

Publication number Publication date
ES2248263T3 (en) 2006-03-16
AR031240A1 (en) 2003-09-17
FR2809752A1 (en) 2001-12-07
DE60113185D1 (en) 2005-10-13
EP1160382A1 (en) 2001-12-05
BR0102215A (en) 2002-02-13
ZA200104303B (en) 2001-11-28
BR0102215B1 (en) 2009-01-13
ATE304085T1 (en) 2005-09-15
FR2809752B1 (en) 2002-07-19
EP1160382B1 (en) 2005-09-07
DK1160382T3 (en) 2006-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0349752B1 (en) Covering of a manhole by means of a lid or a grating
DE60035352T2 (en) GRAB COVER ELEMENT
DE69733157T2 (en) Safety barrier for children
DE1801457C3 (en) Device for lifting and transporting precast concrete parts or the like
DE112013000175B4 (en) Tomb tooth and ground engagement tool
DE2656178C2 (en) Device for connecting pontoons
EP0352668A1 (en) Boundary barrier, especially for traffic lanes, pavements or road works
DE60113185T2 (en) Entry shaft with hinged cover and anti-theft device for excavation in the ground
CH621593A5 (en) Drainage channel
EP0278325B1 (en) Cover frame for an opening shielded by a lid or grating
DE2501435A1 (en) DEVICE FOR LOCKING A COVER OF A STREET MANHOLE
WO2005111318A1 (en) Protective rib
DE60025597T2 (en) ROAD CONSTRUCTION EQUIPMENT
DE102005038710A1 (en) Manhole frame with receptacle for boarding assistance
DE102007012931B3 (en) Motor vehicle jack receiving device, has deep lying convex area provided at adjacent assembly fingers, where convex area includes outer diameter corresponding to another assembly finger in relaxed condition
DE60106762T2 (en) ROAD CONSTRUCTION WITH HINGE COVER
DE102014009366B4 (en) Swivel cover for a shaft
DE60025460T2 (en) Closure device for a control or inspection shaft
DE3628179A1 (en) Trough for chain scraper conveyors
DE4317442A1 (en) Paving stone
CH594106A5 (en) Ground covering plates for supporting heavy loads - has retractable bolts advanced into adjacent plate aperture to form rigid structure
DE3141006C2 (en) Street gully
DE2209861A1 (en) Self-retaining fastening device for a detachable excavator tine
DE10208729B4 (en) Mounting arrangement and surface dewatering device
DE3405628A1 (en) Fall protection surface

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition