DE60102511T2 - Angepasste Bett- oder Sitzelemente mit Federn von verschiedenen Höhen - Google Patents

Angepasste Bett- oder Sitzelemente mit Federn von verschiedenen Höhen Download PDF

Info

Publication number
DE60102511T2
DE60102511T2 DE60102511T DE60102511T DE60102511T2 DE 60102511 T2 DE60102511 T2 DE 60102511T2 DE 60102511 T DE60102511 T DE 60102511T DE 60102511 T DE60102511 T DE 60102511T DE 60102511 T2 DE60102511 T2 DE 60102511T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil springs
height
bed
springs
turns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60102511T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60102511D1 (de
Inventor
Thomas J. Carthage Wells
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L&P Property Management Co
Original Assignee
L&P Property Management Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&P Property Management Co filed Critical L&P Property Management Co
Application granted granted Critical
Publication of DE60102511D1 publication Critical patent/DE60102511D1/de
Publication of DE60102511T2 publication Critical patent/DE60102511T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/12Means, e.g. measuring means for adapting chairs, beds or mattresses to the shape or weight of persons
    • A47C31/123Means, e.g. measuring means for adapting chairs, beds or mattresses to the shape or weight of persons for beds or mattresses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/04Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays
    • A47C27/06Spring inlays
    • A47C27/062Spring inlays of different resiliencies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/12Means, e.g. measuring means for adapting chairs, beds or mattresses to the shape or weight of persons
    • A47C31/126Means, e.g. measuring means for adapting chairs, beds or mattresses to the shape or weight of persons for chairs

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description

  • Konventionelle als Bett oder Sitz ausgebildete Produkte haben einen Federkern, der aus einer Vielzahl von Schraubenfedern gebildet ist, die in einem Raster von Reihen und Zeilen von Schraubenfedern angeordnet sind. Jede der Schraubenfedern hat eine obere Endwindung und eine untere Endwindung, mit einer Vielzahl von dazwischenliegenden zentralen Windungen. Der Durchmesser der Endwindungen kann identisch mit dem Durchmesser der zentralen Windungen der Feder sein. Alternativ können die Endwindungen der Schraubenfedern einen größeren oder kleineren Durchmesser als die zentralen Windungen der Federn haben. Typischerweise haben die Schraubenfedern zu Erleichterung der Montage die gleiche Höhe. Die Schraubenfedern sind dadurch miteinander verbunden, dass die Endwindungen benachbarter Federn aneinander befestigt sind.
  • Die Endwindungen benachbarter Schraubenfedern sind üblicherweise zusammen geklammert oder mit schraubenförmigen Bindedrähten aneinander befestigt. Derartige schraubenförmige Bindedrähte umgeben die Endwindungen benachbarter Schraubenfedern, um so die Endwindungen aneinander zu befestigen und infolgedessen eine Trennung der Schraubenfedern voneinander zu verhindern. Ein Umgreifen der oberen und unteren Endwindungen aller Schraubenfedern mit derartigen schraubenförmigen Bindedrähten erzeugt einen einheitlichen Federkern, der mit einer Füllung bedeckt und in ein gepolstertes Material eingehüllt ist. Derartige Federkerne haben eine gleichmäßig relativ straffe Griffigkeit über die gesamte obere Oberfläche des Produkts auf Grund der miteinander verbundenen Endwindungen.
  • Damit sich das als Bett oder Sitz ausgebildete Produkt weicher und nachgiebiger anfühlt, wurden die Federkerne derartiger Produkte modifiziert, um die Lage der schraubenförmigen Bindedrähte zu ändern, welche die Schraubenfedern des Federkerns miteinander verbinden. US-Patent Nr. 2,480,158 und 5,713,088 offenbaren Federkerne, die eine Vielzahl von zueinander ausgerichteten Schraubenfedern aufweisen, die mittels schraubenförmiger Bindedrähte miteinander verbunden sind, wobei die schraubenförmigen Bindedrähte unterhalb der oberen Endwindungen der Schraubenfedern angeordnet sind. Als Ergebnis sorgen die Bereiche der Schraubenfedern, die oberhalb der schraubenförmigen Bindedrähte positioniert sind für eine erhöhte Nachgiebigkeit an den oberen Enden der Schraubenfedern, wodurch sich die obere Oberfläche des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produktes weicher anfühlt.
  • Das US-Patent 5,713,088 offenbart einen Federkern, in dem die schraubenförmigen Bindedrähte unterhalb der oberen Endwindungen der Schraubenfedern und oberhalb der unteren Endwindungen der Schraubenfedern platziert sind, um so eine zweiseitige Matratze zu schaffen, die sich auf beiden Oberflächen der Matratze weich anfühlt. Eine derartige Matratze wird als zweiseitige Matratze bezeichnet, weil sie identische Griffigkeiten auf beiden Seiten aufweist.
  • Obwohl jedes dieser Patente einen Federkern offenbart, in dem die schraubenförmigen Bindedrähte oder Verbinder nach innen von den Endwindungen der Schraubenfedern beabstandet sind, um wenigstens einer Oberfläche des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produktes, in welchem der Federkern verwendet ist, eine weichere Griffigkeit zu verleihen, sind diese Produkte nicht körpergerecht, d.h. sie haben eine gleichförmige Griffigkeit über ihre gesamte obere Oberfläche.
  • Infolgedessen, war es ein Ziel der vorliegenden Erfindung ein körpergerechtes als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt zu schaffen, das Federn verschiedener Höhen benutzt, um so unterschiedlichen Bereichen des Produktes unterschiedliche Grade von Festigkeit zu verleihen.
  • Es war ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ein als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt zu schaffen, das einen Federkern aus Reihen und Zeilen von Schraubenfedern hat, die mittels schraubenförmiger Bindedrähte miteinander verbunden sind, welche mit Abstand unterhalb der oberen Endwindungen ausgewählter Schraubenfedern angeordnet sind.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung war es ein als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt zu schaffen, in dem Füllmaterial zwischen Gruppen von Federn angeordnet ist, welches Füllmaterial auf den oberen Endwindungen anderer Federgruppen aufliegt.
  • Das US-Patent 1719553 beschreibt eine Kissenkonstruktion mit einem zentralen Hauptkörper aus größeren Federn, die von einer äußeren Randreihe kürzerer aber schwererer Federn umgeben sind. Der Hauptkörper der Federn gibt eher nach als die äußere Reihe der Federn. Auf allen Federn ist eine Füllung angeordnet.
  • Die Erfindung schafft ein als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt, das körpergerecht ist, um so unterschiedlichen Bereichen des Produktes unterschiedliche Grade von Festigkeit zu verleihen.
  • Das als Bett oder Sitz ausgebildete Produkt umfasst einen Federkern, der eine Vielzahl von Schraubenfedern aufweist, die in sich in Querrichtung erstreckenden Reihen und in sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen angeordnet sind, wobei jeder dieser Schraubenfedern eine obere Endwindung, eine untere Endwindung und eine Vielzahl von zentralen Windungen zwischen diesen Endwindungen hat, wobei der Federkern in Abschnitte unterteilt ist, von denen jeder eine Vielzahl dieser Schraubenfedern aufweist, wobei die Schraubenfedern wenigstens eines dieser Abschnitte eine erste Höhe und die Schraubenfedern wenigstens eines dieser Abschnitte eine zweite Höhe aufweisen, und die zweite Höhe größer als die erste Höhe ist, mit einer Füllung, die sich oberhalb dieser Schraubenfedern mit der ersten Höhe befindet und mit einem die Füllung und den Federkern umgebenden Bezug, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Füllung nur oberhalb der Schraubenfedern mit der ersten Höhe befindet.
  • Der Federkern umfasst eine Vielzahl von Schraubenfedern, die in sich in Querrichtung erstreckenden Reihen und in sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen angeordnet sind. Jede dieser Schraubenfedern hat eine obere Endwindung, eine untere Endwindung und eine Vielzahl von zentralen Windungen zwischen diesen Endwindungen. Der Federkern ist in Abschnitte unterteilt, wobei jeder dieser Abschnitte eine Vielzahl von Schraubenfedern identischer Höhe aufweist. Die Schraubenfedern wenigstens eines dieser Abschnitte weisen eine erste Höhe auf und werden im Folgenden als kurze Schraubenfedern bezeichnet. Die Schraubenfedern wenigstens eines dieser Abschnitte weisen Schraubenfedern auf, die eine zweite Höhe größer als die erste Höhe haben, und im Folgenden als lange Federn bezeichnet werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Federkern in mehrfache Abschnitte unterteilt, wobei jeder Abschnitt mehrere sich in Querrichtung erstreckende Reihen von identischen Schraubenfedern derselben Höhe aufweist. Zumindest einer dieser Abschnitte weist Schraubenfedern einer ersten Höhe und zumindest ein anderer Abschnitt weist Schraubenfedern einer zweiten Höhe auf, die größer als die erste Höhe ist. Eine Füllung ist auf den Abschnitten von Schraubenfedern der ersten Höhe angeordnet. Die Füllung vermittelt dem Benutzer ein Gefühl größerer Weichheit als dies die Endwindungen der Schraubenfedern mit der zweiten Höhe tun. Folglich haben die Abschnitte, die Reihen von kurzen Federn aufweisen (solche mit der ersten Höhe) und eine Füllung oberhalb solcher Federn eine geringere Festigkeit als die Festigkeit der anderen Abschnitte, die Reihen von langen Federn aufweisen (solche mit der zweiten Höhe).
  • In mehreren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung hat die Füllung eine dritte Höhe, so dass, wenn sie auf den Federn mit der ersten Höhe angeordnet ist, die Summe der ersten und dritten Höhen annähernd gleich der Hö he der langen Federn ist, d.h. der zweiten Höhe entspricht. Auf diese Weise hat das als Bett oder Sitz ausgebildete Produkt eine gleichförmige obere Oberfläche, welche die oberen Endwindungen der langen Federn und die obere Oberfläche der Füllung aufweist.
  • Die Füllung kann aus zahlreichen Strukturen und/oder Materialien bestehen, umfassend aber nicht beschränkt auf Urethanschaumstücke, verschiedene faserstoffartige Materialien, Luft- oder Wasserblasenkörper oder auch Schichten aus kurzen Federn, die in Stofffasertaschen eingeschlossen sind.
  • In einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können sich die Abschnitte eher vom Kopf zum Fuß als von Seite zu Seite erstrecken. In dieser bevorzugten Ausführungsform weist jeder Abschnitt eine Vielzahl von sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen von Schraubenfedern identischer Höhe auf.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Schraubenfedern mittels schraubenförmiger Bindedrähte miteinander verbunden. Obere schraubenförmige Bindedrähte umgreifen die oberen Endwindungen der kurzen Schraubenfedern und Zwischenwindungen der langen Schraubenfedern. Bei dieser bevorzugten Ausführungsform umgreifen untere schraubenförmige Bindedrähte die unteren Endwindungen aller Schraubenfedern.
  • Die unteren Endwindungen aller Schraubenfedern liegen in einer annähernd horizontalen Ebene und definieren die untere Oberfläche des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform erstrecken sich die langen Schraubenfedern mit der zweiten Höhe über und unter die Endwindungen der kurzen Federn des Federkerns. In dieser Ausführungsform umgreifen obere und untere schraubenförmige Bindedrähte die oberen bzw. unteren Endwindungen der kurzen Schraubenfedern und Zwischenwindungen der langen Schraubenfedern. In dieser Ausführungsform ist die Füllung sowohl oberhalb als auch unterhalb der kurzen Schraubenfedern platziert. Die oberen und unteren Oberflächen der Füllung sind annähernd koplanar mit oberen bzw. unteren Endwindungen der langen Schraubenfedern.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind lange Schraubenfedern in einem annähernd rechtwinkligen Muster in der Mitte des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts angeordnet, und kurze Schraubenfedern (Federn geringerer Höhe als die Federn in der Mitte des Produkts) sind um die äußere Begrenzung des annähernd rechtwinkligen Abschnitts der langen Schraubenfedern angeordnet. Die Füllung ist oberhalb der kurzen Federn um die äußere Begrenzung des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts platziert, um dem Benutzer das Gefühl einer größeren Weichheit um die äußere Begrenzung herum zu vermitteln, als im Zentrum dieser Ausführungsform des Produkts.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Abschnitt mit kurzen Schraubenfedern in einem annähernd rechtwinkligen Muster in der Mitte des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts angeordnet. Lange Schraubenfedern (Federn einer größeren Höhe als die Feder im mittleren Abschnitt des Produkts) sind um die äußere Begrenzung des annähernd rechtwinkligen Abschnitts kurzer Schraubenfedern angeordnet. Die Füllung ist oberhalb der kurzen Schraubenfedern in der Mitte des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts angeordnet. Die langen Federn vermitteln eine Randabstützung um die äußere Begrenzung des Produkts, die von größerer Festigkeit ist, als der zentrale Abschnitt oder der Kern des Produkts.
  • Die Erfindung soll nun nur beispielsweise mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben werden.
  • 1 ist eine perspektivische teilweise gebrochene Ansicht eines als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts, das gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist.
  • 1A ist eine schematische Seitenvorderansicht des in 1 dargestellten als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts.
  • 2 ist eine Draufsicht auf eine alternative bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2A ist eine Querschnittsansicht längs der Linie 2A–2A der 2.
  • 3 ist eine Draufsicht auf ein anderes bevorzugtes Ausführungsbeispiel des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts, das gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist.
  • 3A ist eine Querschnittsansicht längs der Linie 3A–3A der 3.
  • 4 ist eine Draufsicht auf ein anderes bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 4A ist eine Querschnittsansicht längs der Linie 4A–4A der 4.
  • 5 ist eine Draufsicht auf ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 5A ist eine Querschnittsansicht längs der Linie 5A–5A der 5.
  • Bezug nehmend auf die Zeichnungen und insbesondere auf 1 wird ein als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt 10 dargestellt. Das als Bett oder Sitz ausgebildete Produkt 10 umfasst einen Federkern 12, eine Füllung 14, eine Polsterlage 16 und eine gepolsterte Abdeckung 18. Ausgewählte Stücke der Füllung 14 ruhen auf der Oberseite des Federkerns 12, das Polster 16 liegt über der Füllung 14 und dem Federkern 12, und die gepolsterte Abdeckung 18 umgibt den Federkern 12, die Füllung 14 und das Polster 16. Das Produkt 10 hat eine obere Oberfläche 5 und eine untere Oberfläche 7, der Abstand zwischen der oberen und unteren Oberfläche 5, 7 definiert eine Höhe H des Produkts 10.
  • Der Federkern 12 umfasst eine Mehrzahl von individuellen Schraubenfedern 20, die in sich in Querrichtung erstreckenden Reihen 21 und in sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen 22 angeordnet sind. Wie in 1A dargestellt sind in dem Federkern 12 zwei unterschiedliche Ausgestaltungen von Schraubenfedern eingearbeitet: kurze Schraubenfedern 23 mit einer erste Höhe H1 und lange Schraubenfedern 24 mit einer zweiten Höhe H2. Jede der kurzen Schraubenfedern 23 hat eine obere Endwindung 25, eine untere Endwindung 26 und eine Vielzahl von Zentralwindungen 27 zwischen den Endwindungen 25, 26.
  • In ähnlicher Weise hat jede der langen Schraubenfedern 24 eine obere Endwindung 28, eine untere Endwindung 29 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 30 zwischen den Endwindungen 28 und 29. Obwohl eine Konfiguration von kurzen Schraubenfedern und eine Konfiguration von langen Schraubenfedern dargestellt und beschrieben ist, können viele andere unterschiedliche Konfigurationen von Federn benutzt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf folgende: Federn mit Vorsprüngen, um das Zusammenfügen von Mehrfachfedern zu ermöglichen, Bonnel-Typ Federn mit verknoteten Endwindungen und modulartige Federn.
  • Bezug nehmend auf 1A ist das Produkt entlang der Längsrichtung des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts in eine Vielzahl von Abschnitten unterschiedlicher Härte unterteilt, um das Produkt körpergerecht zu gestalten. Von rechts nach links gerichtet in 1A ist das Produkt in einen Kopfabschnitt 32, einen Schulterabschnitt 34, einen oberen Rückenabschnitt 36, einen mittleren Rückenabschnitt 38, einen unteren Rückenabschnitt 40, einen Schenkelabschnitt 42 und einen Fußabschnitt 44 eingeteilt. Die Kopf-, oberer Rücken-, unterer Rücken- und Fußabschnitte 32, 36, 40, 44 sind von geringerer Härte als die Härte der Schulter-, mittlerer Rücken- und Schenkelabschnitte 34, 38, 42. Für die Zwecke dieser Anmeldung werden die Schulter-, mittlerer Rücken- und Schenkelabschnitte 34, 38 und 42, die jeweils Reihen von langen Federn 24 aufweisen, als harte Abschnitte und die Kopf-, oberer Rücken-, unterer Rücken- und Fußabschnitte 32, 36, 40 und 44, die jeweils Reihen von kurzen Schraubenfedern 23 und Füllung 14 aufweisen, als weiche Abschnitte bezeichnet. Obwohl die 1 und 1A vier weiche Abschnitte und drei harte Abschnitte darstellen, kann jede Zahl von harten Abschnitten jeder Größe und jede Zahl von weichen Abschnitten jeder Größe in dem Produkt enthalten sein, abhängig von der gewünschten Anwendung. In ähnlicher Weise kann die Lage der unterschiedlichen Abschnitte abhängig von dem gewünschten Härteeffekt variiert werden.
  • Alle Schraubenfedern 20 in einem bestimmten Abschnitt sind identisch und von gleicher Höhe. Wie in 1 und 1A dargestellt, sind die kurzen Schraubenfedern 23 am Kopf-, oberen Rücken-, unteren Rücken- und Fußabschnitt 32, 36, 40 und 44 von einer ersten Höhe H1. Die langen Schraubenfedern 24 der Schulter-, mittlerer Rücken- und Schenkelabschnitte 34, 38, 42 sind von einer zweiten Höhe H2, die größer als die erste Höhe H1 ist und annähernd gleich der Höhe H des Produktes ist. Wie am besten in 1A zu sehen ist, erstrecken sich die langen Schraubenfedern 24 über die oberen Endwindungen 25 der kurzen Schraubenfedern 23 innerhalb des Federkerns 12.
  • Wie am besten in 1 und 1A dargestellt ist, sind die Stücke der Füllung 14 in den Kopf-, oberen Rücken-, unteren Rücken- und Fußabschnitten 32, 36, 40 und 44 jeweils oberhalb der kurzen Schraubenfedern 23 angeordnet. Die Füllung 14 ruht auf dem oberen Ende der oberen Endwindungen 25 der kurzen Schraubenfedern 23. Jedes der Stücke der Füllung 14 hat eine obere Oberfläche 46 und eine untere Oberfläche 48. Der Abstand zwischen der oberen und unteren Oberfläche 46, 48 definiert eine dritte Höhe H3 derart, dass die Summe der ersten Höhe H1 (die Höhe der kurzen Schraubenfedern) und der dritten Höhe H3 (die Höhe der Stücke der Füllung 14) gleich der zweiten Höhe H2 ist (die Höhe der langen Schraubenfedern). Wie am besten in 1 dargestellt ist, sind die oberen Endwindungen 28 der langen Schraubenfedern 24 im Wesentlichen koplanar in einer horizontalen Ebene P1 mit den oberen Oberflächen 46 der Stücke der Füllung 14, um so eine relativ gleichmäßige obere Oberfläche 5 des Produktes zu gewährleisten. Wie üblich umgibt eine gepolsterte Abdeckung 50 das Dämpfpolster 16, die Stücke der Füllung 14 und den Federkern 12.
  • Die kurzen Schraubenfedern 23 und die langen Schraubenfedern 24 sind miteinander mittels oberer schraubenförmiger Bindedrähte 52 und unterer schraubenförmiger Binderdrähte 54 verbunden. Wie am besten in 1 dargestellt ist, umgreifen in dieser bevorzugten Ausführungsform die oberen und unteren schraubenförmigen Bindedrähte 52, 54 die Endwindungen von benachbarten Zeilen von Schraubenfedern und erstrecken sich in Längsrichtung. Jedoch können sich derartige schraubenförmige Bindedrähte auch in Querrichtung in einer Richtung parallel zu den Reihen 21 des Federkerns erstrecken. Die oberen schraubenförmigen Bindedrähte 52 umgreifen die oberen Endwindungen 25 der kurzen Schraubenfedern 23 und eine der Zwischenwindungen 30 der langen Schraubenfedern 24. Auf diese Weise erstreckt sich ein oberer Teil 55 jeder langen Schraubenfeder 24 oberhalb der oberen schraubenförmigen Bindedrähte 52.
  • In der bevorzugten Ausführungsform gemäß 1 und 1A umgreifen die unteren schraubenförmigen Bindedrähte 54 die unteren Endwindungen 26, 29, sowohl der kurzen als auch der langen Schraubenfedern 23, 24. Die unteren Endwindungen 26, 29 der kurzen und langen Schraubenfedern 23, 24 sind im Allgemeinen koplanar in einer horizontalen Grundebene P2.
  • Obwohl schraubenförmige Bindedrähte dargestellt und beschrieben sind, die dazu benutzt werden, die Schraubenfedern des Federkerns miteinander zu verbinden, können in allen Ausführungsbeispielen benachbarte Schraubenfedern auch zusammengeklammert, zusammengebunden oder mit anderen Befestigungsmitteln miteinander verbunden werden.
  • Die 2 und 2A stellen eine alternative Ausführungsform des als Bett oder Sitz ausgebildeten Produkts 10a dar. Diese Ausführungsform des Produkts 10a hat einen Federkern 12a, der aus kurzen Schraubenfedern 56 und langen Schraubenfedern 58 gebildet ist, die miteinander mittels oberer schraubenförmige Bindedrähte 60 und unterer schraubenförmiger Bindedrähte 62 miteinander verbunden sind. Jede der kurzen Schraubenfedern 56 hat eine feste Höhe H4, die zwischen einer oberen Endwindung 64 und einer unteren Endwindung 66 definiert ist. Eine Vielzahl von zentralen Windungen 68 liegt zwischen den Endwindungen 64, 66. In ähnlicher Weise hat jede der langen Schraubenfedern 58 eine obere Endwindung 70, eine untere Endwindung 72 und zentrale Windungen 74 zwischen den Endwindungen 70, 72. Jede der langen Schraubenfedern 58 weist eine feste Höhe H5 auf, die größer als die Höhe H4 der kurzen Schraubenfedern 56 ist.
  • Die oberen schraubenförmigen Bindedrähte 60 umgreifen die oberen Endwindungen 64 der kurzen Schraubenfedern 56 und Zwischenwindungen 74 der langen Schraubenfedern 58. In ähnlicher Weise umgreifen die unteren schraubenförmigen Bindedrähte 62 die unteren Endwindungen 66 der kurzen Schraubenfedern 56 und Zwischenwindungen 74 der langen Schraubenfedern 58. Die langen Schraubenfedern 58 erstrecken sich sowohl bis über die Endwindungen 64 der kurzen Schraubenfedern 56 um einen Abstand H6 und bis unter die unteren Endwindungen 66 der kurzen Schraubenfedern 56 um einen Abstand H7. Obwohl die Abstände H6 und H7 als annähernd gleich groß dargestellt sind, können sie auch differieren.
  • Stücke der Füllung 76 sind oberhalb der oberen Endwindungen 64 der kurzen Schraubenfedern 56 angeordnet. Jedes der Stücke der Füllung 76 hat eine obere Oberfläche 78, eine untere Oberfläche 79 und Seitenflächen 80. Der Abstand zwischen der oberen und der unteren Oberfläche 78, 79 definiert eine Höhe H6, so dass die oberen Oberflächen 78 der Stücke der Füllung 76 im Allgemeinen koplanar mit den oberen Endwindungen 70 der langen Schraubenfedern 58 verlaufen, wenn die Stücke der Füllung 76 auf den oberen Endwindungen 64 der kurzen Schraubenfedern 56 aufliegen. Die oberen Oberflächen 78 der Stücke der Füllung 76 und die oberen Endwindungen 70 der langen Schraubenfedern 58 erzeugen eine im Wesentlichen gleichmäßige obere Oberfläche 81, die in einer Ebene P3 liegt (siehe 2A).
  • In ähnlicher Weise ist unterhalb jeder der kurzen Schraubenfedern 56 ein Stück der Füllung 82 angeordnet, das eine obere Oberfläche 84, eine untere Oberfläche 86 und Seitenflächen 88 aufweist. Der vertikale Abstand zwischen den oberen und unteren Oberflächen 84, 86 definiert die Dicke oder Höhe H7 jedes Stücks der Füllung 82. Wie am besten aus 2A zu ersehen ist, ruhen die unteren Endwindungen 66 der kurzen Schraubenfedern auf der oberen Oberfläche 84 der Stücke der Füllung 82. Die unteren Oberflächen 86 der Stücke der Füllung 82 sind im Allgemeinen koplanar mit den unteren Endwindungen 72 der langen Federn 58 und definieren eine untere Oberfläche 83 des Produkts in einer im Allgemeinen horizontalen Ebene P4. Eine gepolsterte Abdeckung 89 umgibt die Stücke der Füllung 76, 82 und den Federkern 12a.
  • Das als Bett oder Sitz ausgebildete Produkt 10a ist in Abschnitte unterschiedlicher Festigkeit eingeteilt. Wie in den 2 und 2A dargestellt, von rechts nach links betrachtet, ist das Produkt 10a in einen Kopfabschnitt 90, einen oberen Rückenabschnitt 92, einen mittleren Rückenabschnitt 94, einen unteren Rückenabschnitt 96 und einen Fußabschnitt 98 eingeteilt. Die Kopf-, mittlerer Rücken- und Fußabschnitte 90, 94 und 98 umfassen je zwei Stücke einer Füllung 76, 82 und eine Vielzahl von Reihen von kurzen Schraubenfedern 56 mit einer Höhe H4. Die oberen und unteren Rückenabschnitte 92, 96 umfassen je eine Vielzahl von Reihen von langen Schraubenfedern 58 mit einer Höhe H5. Die Festigkeit der oberen und unteren Rückenabschnitte 92, 96 ist größer als die Festigkeit der Kopf-, mittlerer Rücken- und Fußabschnitte 90, 94, 98, zumindestens teilweise auf Grund dessen, dass die Federn in jenen Abschnitten länger sind als die Federn in den Kopf-, mittlerer Rücken- und Fußabschnitten.
  • Die 3 und 3A zeigen eine alternative bevorzugte Ausführungsform des Produkts. Wie in 3A dargestellt ist, weist das als Bett oder Sitz ausgebildete Produkt 10b einen Federkern 12b auf, der aus einer Vielzahl von kurzen Schraubenfedern 100 und einer Vielzahl von langen Schraubenfedern 102 gebildet ist, die miteinander über obere schraubenförmige Bindedrähte 104 und untere schraubenförmige Bindedrähte 106 miteinander verbunden sind. Jede der kurzen Schraubenfedern 100 hat eine obere Endwindung 108, eine untere Endwindung 110 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 112 zwischen den Endwindungen 108, 110. In ähnlicher Weise hat jede der langen Schraubenfedern 102 eine obere Endwindung 114, eine untere Endwindung 116 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 118 zwischen den Endwindungen 114, 116. Die oberen schraubenförmigen Bindedrähte 104 umgreifen die oberen Endwindungen 108 der kurzen Schraubenfedern 100 und der Zwischenwindungen 118 der langen Schraubenfedern 102. Die unteren schraubenförmigen Bindedrähte 106 umgreifen die unteren Endwindun gen 110, 116 aller Schraubenfedern. Eine Füllung 120 ist oberhalb der oberen Endwindungen 108 der kurzen Schraubenfedern 100 um den Außenumfang des Produkts herum angeordnet. Ein im Wesentlichen rechteckiger zentraler Abschnitt 122 von langen Schraubenfedern 102 erzeugt einen zentralen Kern mit erhöhter Festigkeit relativ zu der Festigkeit des Umfangs des Produkts. Obwohl nicht dargestellt, kann die Ausführungsform gemäß 3 und 3A auch Füllungen haben, die unterhalb der kurzen Schraubenfedern angeordnet sind, wobei die langen Schraubenfedern sich bis unterhalb der unteren Endwindungen der kurzen Schraubenfedern erstrecken, wie dies in den 2 und 2A dargestellt ist. Eine Stoffabdeckung 111 umhüllt die Stücke der Füllung 120 und den Federkern 12b.
  • Die 4 und 4A stellen eine alternative bevorzugte Ausführungsform des Produkts dar. Wie in 4A dargestellt ist, weist das Produkt 10c einen Federkern 12c auf, der aus einer Vielzahl von kurzen Schraubenfedern 124 und einer Vielzahl von langen Schraubenfedern 126 gebildet ist, die miteinander über obere schraubenförmige Bindedrähte 128 und untere schraubenförmige Bindedrähte 130 miteinander verbunden sind. Jede der kurzen Schraubenfedern 124 hat eine obere Endwindung 132, eine untere Endwindung 134 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 136 zwischen den Endwindungen 132, 134. In ähnlicher Weise hat jede der langen Schraubenfedern 126 eine obere Endwindung 138, eine untere Endwindung 140 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 142 zwischen den Endwindungen 138, 140. Die oberen schraubenförmigen Bindedrähte 128 umgreifen die oberen Endwindungen 132 der kurzen Schraubenfedern 124 und Zwischenwindungen 142 der langen Schraubenfedern 126. Die unteren schraubenförmigen Bindedrähte 130 umgreifen die unteren Endwindungen 134, 140 aller Schraubenfedern. Eine Füllung 143 ist oberhalb der oberen Endwindungen 132 der kurzen Schraubenfedern 124 in einem im Wesentlichen rechtwinkligen zentralen Abschnitt 144 des Produkts angeordnet. Lange Schraubenfedern 126 sind um den Umfang des zentralen Abschnitts 144 des Produkts angeordnet. Die langen Schraubenfedern 126 weisen eine erhöhte Festigkeit auf, relativ zur Festigkeit des zentralen Abschnitts 144 des Produkts. Deshalb erzeugen die langen Schraubenfedern 126 einen Randabstützungsabschnitt 146 um den Umfang des Produkts herum mit erhöhter Festigkeit. Der Randabstützungsabschnitt 146 und der zentrale Abschnitt 144 des Produkts kann jede gewünschte Dicke oder Größe aufweisen. Obwohl nicht dargestellt, kann das Ausführungsbeispiel, das in 4 und 4A dargestellt ist, eine Füllung haben, die unterhalb der kurzen Schraubenfedern angeordnet ist, wobei die langen Schraubenfedern sich bis unterhalb der unteren Endwindungen der kurzen Schraubenfedern erstrecken, wie dies in 2 und 2A dargestellt ist. Ein Abdeckmaterial einschließlich einer gepolsterten Abdeckung 148 umhüllt die Füllung 143 und den Federkern 12c.
  • 5 und 5A stellen eine alternative bevorzugte Ausführungsform dar, in der die Abschnitte des Produkts sich in Längsrichtung erstrecken. Bezug nehmend auf 5 ist ein Produkt 10d dargestellt, das zwei Abschnitte unterschiedlicher Festigkeit aufweist, einen festen Abschnitt 150 und einen weichen Abschnitt 152. Bezug nehmend auf 5A umfasst das Produkt 10d einen Federkern 12d und Stücke einer Füllung 154, 156, die von einer gepolsterten Abdeckung 158 umgeben sind. Der Federkern 12d weist eine Vielzahl von kurzen Schraubenfedern 160 von identischer Höhe und eine Vielzahl von langen Schraubenfedern 162 von identischer Höhe auf, die in sich in Querrichtung erstreckenden Reihen 179 und in sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen (siehe 5) angeordnet sind. Wie aus 5A zu ersehen ist, sind benachbarte sich in Längsrichtung erstreckende Zeilen 180 von kurzen Schraubenfedern 160 miteinander über obere schraubenförmige Bindedrähte 164 und untere schraubenförmige Bindedrähte 166 verbunden. Jede der kurzen Schraubenfedern 160 hat eine obere Endwindung 168, eine untere Endwindung 170 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 172. In ähnlicher Weise hat jede der langen Schraubenfedern 162 eine obere Endwindung 174 eine untere Endwindung 176 und eine Vielzahl von zentralen Windungen 178. Benachbarte sich in Längsrichtung erstreckende Zeilen 180 von langen Schraubenfedern 162 sind miteinander über obere schraubenförmige Bindedrähte 182, die im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene P5 angeordnet sind, und über untere schraubenförmige Bindedrähte 184, die im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene P6 angeordnet sind, verbunden. Zumindest ein Stück der Füllung 154 ruht auf der Oberseite der oberen Endwindungen 168 der kurzen Schrauben federn 160. In ähnlicher Weise liegt zumindest ein Stück der Füllung 156 unterhalb der unteren Endwindungen 170 der kurzen Schraubenfedern 160 auf.
  • Der harte Abschnitt 150 weist eine Vielzahl von Zeilen 180 langer Schraubenfedern 162 auf, die sich von Kopf zu Fuß oder in Längsrichtung erstrecken. In ähnlicher Weise umfasst der weiche Abschnitt 152 eine Vielzahl von Zeilen kurzer Schraubenfedern 160 in Verbindung mit Stücken einer Füllung 154, 156. Wenn ein einseitiges Produkt gewünscht wird, kann der weiche Abschnitt 152 Zeilen kurzer Schraubenfedern, sowie nur ein Stück der Füllung, aufweisen, die oberhalb der kurzen Schraubenfedern angeordnet ist. Obwohl die oberen und unteren schraubenförmigen Bindedrähte als sich in Längsrichtung erstreckend dargestellt sind, können sie sich bei diesem Ausführungsbeispiel auch in Querrichtung erstrecken.
  • Obwohl mehrere bevorzugte Ausführungsbeispiele beschrieben wurden, wird der einschlägige Fachmann erkennen, dass Änderungen und Abwandlungen vorgenommen werden können. Zum Beispiel können andere als individuelle Schraubenfedern, z.B. Bänder aus Schraubenfedern, in den Federkern jedes der Ausführungsbeispiele des Produkts eingebaut werden.

Claims (16)

  1. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt (10, 10a, 10b, 10c, 10d) mit einem Federkern (12, 12a, 12b, 12c, 12d), der eine Vielzahl von Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160, 24, 58, 102, 126, 162) aufweist, die in sich in Querrichtung erstreckenden Reihen und in sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen angeordnet sind, wobei jede dieser Schraubenfedern eine obere Endwindung (25, 64, 108, 132, 168, 28, 70, 114, 138, 174), eine untere Endwindung (26, 66, 100, 134, 170, 29, 72, 116, 140, 176) und eine Vielzahl von zentralen Windungen (27, 68, 112, 136, 172, 30, 74, 118, 142, 178) zwischen diesen Endwindungen hat, wobei der Federkern in Abschnitte (32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 90, 92, 94, 96, 98, 122, 144, 146, 150, 152) unterteilt ist, von denen jeder eine Vielzahl dieser Schraubenfedern aufweist, wobei die Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160) wenigstens eines dieser Abschnitte (32, 36, 40, 44, 90, 94, 98, 144, 152) eine erste Höhe und die Schraubenfedern (24, 58, 102, 126, 162) wenigstens eines dieser Abschnitte (34, 38, 42, 92, 96, 122, 146, 150) eine zweite Höhe aufweisen, und die zweite Höhe größer als die erste Höhe ist, mit einer Füllung (14, 76, 120, 143, 154), die sich oberhalb dieser Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160) mit der ersten Höhe befindet und mit einem die Füllung (14, 76, 120, 143, 154) sowie den Federkern (12, 12a, 12b, 12c, 12d) umgebenden Bezug (18, 89, 111, 148, 158), dadurch gekennzeichnet, dass sich die Füllung (14, 76, 120, 143, 154) nur oberhalb oder oberhalb und unterhalb der Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160) mit der ersten Höhe befindet.
  2. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach Anspruch 1, wobei die Schraubenfedern mittels oberer schraubenförmiger Bindedrähte (52, 60, 104, 128, 164, 182) miteinander verbunden sind, wobei diese oberen schraubenförmigen Bindedrähte die oberen Endwindungen (25, 64, 108, 132, 168) der Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160) mit der ersten Höhe und Zwischenwindungen (30, 74, 118, 142, 178) der Schraubenfedern (24, 58, 102, 126, 162) mit der zweiten Höhe umgreifen.
  3. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei untere schraubenförmige Bindedrähte (54, 106, 130) die unteren Endwindungen (26, 29, 110, 116, 134, 140) aller Schraubenfedern (23, 24, 100, 102, 124, 126) umgreifen.
  4. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach Anspruch 2, wobei untere schraubenförmige Bindedrähte (62, 166) die unteren Endwindungen (66, 170) der Schraubenfedern (56, 160) mit der ersten Höhe und Zwischenwindungen (74, 178) der Schraubenfedern (58, 162) mit der zweiten Höhe umgreifen.
  5. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach Anspruch 1, wobei die Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160, 24, 58, 102, 162, 162) mittels sich in Längsrichtung erstreckender oberer und unterer schraubenförmiger Bindedrähte (54, 62, 106, 130, 166, 184, 52, 60, 104, 128, 164, 182) miteinander verbunden sind.
  6. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach Anspruch 5, wobei die oberen schraubenförmigen Bindedrähte (52, 60, 104, 128, 164, 182) die oberen Endwindungen (25, 64, 108, 132, 168) der Schraubenfedern (23, 56, 100, 124, 160) mit der ersten Höhe und eine der Zwischenwindungen (30, 74, 118, 142, 178) der Schraubenfedern (24, 58, 102, 126, 162) mit der zweiten Höhe umgreifen.
  7. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach einem der Ansprüche 5 oder 6, wobei die unteren schraubenförmigen Bindedrähte (54, 106, 130) die unteren Endwindungen (26, 29, 110, 116, 134, 140) der Schraubenfedern umgreifen.
  8. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach einem der Ansprüche 5 oder 6, wobei die Schraubenfedern (58, 162) mit der zweiten Höhe sich bis unterhalb der unteren Endwindungen (66, 170) der Schraubenfedern (56, 160) mit der ersten Höhe erstrecken und wobei die unteren schraubenförmige Bindedrähte (62, 166) die unteren Endwindungen der Schraubenfedern mit der ersten Höhe und eine der Zwischenwindungen (74, 178) der Schraubenfedern (58, 162) mit der zweiten Höhe umgreifen.
  9. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die oberen Endwindungen (28, 70, 114, 138, 174) der Schraubenfedern (24, 58, 102, 126, 162) mit der zweiten Höhe im Wesentlichen planparallel mit einer oberen Oberfläche der Füllung (14, 76, 120, 143, 154) sind.
  10. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach einem der Ansprüche 1, 2, 4, 5, 6, 8 oder 9, das weiterhin eine Füllung (82, 156) unterhalb der Schraubenfedern (56, 160) mit der ersten Höhe aufweist.
  11. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach Anspruch 10, wobei die unteren Windungen (72, 176) der Schraubenfedern (58, 162) mit der zweiten Höhe im Wesentlichen planparallel mit einer unteren Oberfläche der Füllung (82, 156) sind.
  12. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach einem der Ansprüche 1, 10 oder 11, wobei die Füllung (14, 76, 120, 143, 154, 82, 156) eine dritte Hö he aufweist, derart, dass die Summe aus erster und dritter Höhe die zweite Höhe bildet.
  13. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Füllung (14, 76, 120, 143, 154, 82, 156) Urethanschaum aufweist.
  14. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwei Abschnitte vorgesehen sind, ein erster zentraler Abschnitt (122, 144) und ein zweiter Abschnitt (146), der den ersten Abschnitt umgibt.
  15. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 13, wobei jeder der Abschnitte (32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 90, 92, 94, 96, 98) eine Vielzahl von sich quer erstreckenden Reihen von Schraubenfedern aufweist.
  16. Als Bett oder Sitz ausgebildetes Produkt nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 13, wobei jeder der Abschnitte (150, 152) eine Vielzahl von sich in Längsrichtung erstreckenden Zeilen von Schraubenfedern aufweist.
DE60102511T 2000-05-31 2001-04-30 Angepasste Bett- oder Sitzelemente mit Federn von verschiedenen Höhen Expired - Lifetime DE60102511T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US583804 2000-05-31
US09/583,804 US6353952B1 (en) 2000-05-31 2000-05-31 Posturized bedding or seating product with springs of differing heights

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60102511D1 DE60102511D1 (de) 2004-05-06
DE60102511T2 true DE60102511T2 (de) 2005-01-27

Family

ID=24334621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60102511T Expired - Lifetime DE60102511T2 (de) 2000-05-31 2001-04-30 Angepasste Bett- oder Sitzelemente mit Federn von verschiedenen Höhen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6353952B1 (de)
EP (1) EP1159897B1 (de)
AT (1) ATE262820T1 (de)
DE (1) DE60102511T2 (de)
DK (1) DK1159897T3 (de)
ES (1) ES2217091T3 (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2002240552B2 (en) * 2001-03-09 2007-08-30 James Hardie Technology Limited Fiber reinforced cement composite materials using chemically treated fibers with improved dispersibility
US6772463B2 (en) 2002-03-20 2004-08-10 Dreamwell Ltd. Perimeter stiffening system for a foam mattress
BE1015786A5 (nl) * 2002-04-11 2005-09-06 Biesmans Jos Boxspring.
US6966091B2 (en) * 2002-11-27 2005-11-22 Barber Manufacturing Company, Inc. Coil innerspring assembly having varying degrees of firmness
US6862763B2 (en) 2002-12-02 2005-03-08 L&P Property Management Company Pocketed bedding or seating product having pockets of differing heights
JP2006518323A (ja) 2003-01-09 2006-08-10 ジェイムズ ハーディー インターナショナル ファイナンス ベスローテン フェンノートシャップ 漂白セルロース繊維を使用した繊維セメント複合材料
US6813791B2 (en) * 2003-03-04 2004-11-09 L&P Property Management Company Posturized pocketed bedding or seating product having pockets of differing heights
US6983503B2 (en) * 2003-09-09 2006-01-10 Ace Bed Co., Ltd. Apparatus for packing free terminal convolutions of spring assembly used in mattress
KR100444347B1 (ko) * 2003-09-09 2004-08-18 주식회사 에이스침대 침대매트리스용 스프링조립체의 노출회선 밀봉 장치
US7013515B1 (en) 2004-02-27 2006-03-21 Price J Wesner Body impression-resistant mattress assembly
US8266747B1 (en) 2008-06-24 2012-09-18 Nomaco Inc. Mattress side/edge support system
GB2470933A (en) * 2009-06-10 2010-12-15 Ashley Spencer Hurrell Spring mattress with an arm accommodating trench
US8561236B2 (en) * 2009-06-22 2013-10-22 Nomaco Inc. Stepped-edge and side-support members, assemblies, systems, and related methods, particularly for bedding and seating
US8646136B2 (en) 2009-08-27 2014-02-11 Nomaco Inc. Assemblies, systems, and related methods employing interlocking components to provide at least a portion of an encasement, particularly for bedding and seating applications
US8375493B2 (en) 2009-08-27 2013-02-19 Sealy Technology Llc One piece foam mattress core encasement
WO2011072294A1 (en) * 2009-12-11 2011-06-16 Spring Air International Llc Mattress having a foam panel which interlocks a spring assembly and a quilted assembly
AU2011201808B2 (en) * 2010-04-29 2016-12-15 Mantzis Holdings Pty Ltd. Mattress core
USD677097S1 (en) 2010-05-06 2013-03-05 Nomaco, Inc. Slotted side support
USD694554S1 (en) 2010-08-17 2013-12-03 Nomaco Inc. Side support
USD692689S1 (en) 2010-08-17 2013-11-05 Nomaco Inc. Side support
USD694042S1 (en) 2010-08-17 2013-11-26 Nomaco Inc. Side support
USD695550S1 (en) 2010-08-17 2013-12-17 Nomaca Inc. Side support
USD673800S1 (en) 2011-08-03 2013-01-08 Nomaco Inc. Mattress bed encasement
USD673801S1 (en) 2011-08-03 2013-01-08 Nomaco Inc. Mattress bed encasement
USD675051S1 (en) 2011-09-30 2013-01-29 Nomaco Inc. Edge support cushion
US8918934B2 (en) * 2012-04-18 2014-12-30 Otis Bed Manufacturing Company, Inc. Linked coil mattress assembly
WO2014105046A1 (en) * 2012-12-28 2014-07-03 Tempur-Pedic Management, Llc Bed with mattress assembly having one or more internal plates
US9339117B1 (en) * 2013-05-24 2016-05-17 Hickory Springs Manufacturing Company Mattress with a visco elastic polyurethane foam layer
USD740053S1 (en) 2013-07-03 2015-10-06 Nomaco Inc. Foam cushion base
USD737074S1 (en) 2013-07-03 2015-08-25 Nomaco Inc. Foam cushion base
WO2015110971A1 (en) * 2014-01-22 2015-07-30 Gabor Voros Mattress manufactured with wooden coil springs and method for producing thereof
US9974395B2 (en) * 2015-02-06 2018-05-22 Diamond Mattress Company, Inc. Mattress spring assembly
US10610028B2 (en) * 2016-04-25 2020-04-07 Ppj, Llc Mattress with microcoil cells
GB2568010B (en) * 2016-08-29 2021-09-01 Madad Pty Ltd Mattress
DE102016119742A1 (de) * 2016-10-17 2018-04-19 Agro Holding Gmbh Taschenfederkern und Verfahren zur Herstellung des Taschenfederkerns
US10820716B1 (en) * 2016-12-20 2020-11-03 Steven J. Antinori Dual sided innerspring mattress
US11013340B2 (en) 2018-05-23 2021-05-25 L&P Property Management Company Pocketed spring assembly having dimensionally stabilizing substrate
US11033115B2 (en) * 2019-03-13 2021-06-15 L&P Property Management Company Comfort layer having repeating pattern of pocketed mini coil springs of different heights
US11627813B2 (en) * 2021-03-02 2023-04-18 Avocado Green Brands, LLC Multiple zone mattress core element with multiple coil configurations

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1682394A (en) * 1928-08-28 Charles c
US1371362A (en) * 1919-09-08 1921-03-15 Bernard W Giese Bed-mattress
US1719553A (en) * 1926-05-14 1929-07-02 Karpen & Bros S Cushion construction
CH155726A (de) 1930-11-08 1932-07-15 Hueser Schlaraffia Werke Polstereinlage für Matratzen, Kissen, Polstermöbel oder dergleichen.
US2480158A (en) 1945-07-23 1949-08-30 David T Owen Spring and spring construction
US2742957A (en) 1953-01-12 1956-04-24 John C Young Resilient seat back construction
US3083380A (en) * 1961-12-26 1963-04-02 Harry M Adler Mattresses
US3166768A (en) * 1962-06-11 1965-01-26 Cecil C Cunningham Innerspring mattress construction
ZA71156B (en) * 1971-01-11 1972-07-26 H Adler Improvements in mattresses
US3995337A (en) * 1975-06-11 1976-12-07 Ther-A-Pedic Associates, Inc. Mattress construction
AU1151188A (en) * 1987-02-06 1988-08-24 Leggett & Platt, Incorporated Bedding spring assembly
GB2215199B (en) * 1988-03-04 1991-08-07 Airsprung Limited Mattress
US5222264A (en) 1992-05-15 1993-06-29 Regal Bedding 1977 Limited Mattress construction
BR9509412A (pt) 1994-10-21 1998-11-03 Ohio Mattress Co Mola para uso em um conjunto de molas internas mola helicoidal para uso em um conjunto de molas internas mola interna mola interna de colchão conjunto de mola interna conjunto de mola interna encerrada para uso em um colchão e método para fazer um conjunto de mola interna
US5724686A (en) 1997-02-25 1998-03-10 Eastern Sleep Products, Inc. Cushion or mattress border support
US6154908A (en) * 1998-09-15 2000-12-05 L&P Property Management Company Bedding or seating product with edge support
TW431159U (en) * 1999-10-22 2001-04-21 Gau Pei Jin Structure of assembled spring bed with replaceable mattress cloth

Also Published As

Publication number Publication date
EP1159897A3 (de) 2003-01-02
ATE262820T1 (de) 2004-04-15
EP1159897B1 (de) 2004-03-31
ES2217091T3 (es) 2004-11-01
EP1159897A2 (de) 2001-12-05
DE60102511D1 (de) 2004-05-06
US6353952B1 (en) 2002-03-12
DK1159897T3 (da) 2004-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60102511T2 (de) Angepasste Bett- oder Sitzelemente mit Federn von verschiedenen Höhen
DE102016210861B4 (de) Verfahren zum Bilden einer dreidimensional (3D) gedruckten flexiblen Stützvorrichtung
DE69530230T2 (de) Matratze mit verschiedenen härtegraden
DE2510182C3 (de) Sitz- bzw. Rückenpolster, insbesondere für Fahrzeugsitze
DE2716340A1 (de) Schaummatratzenkern
CH514319A (de) Polster
DE3608342A1 (de) Polsterkoerper aus weichschaum
DE4320168C2 (de) Liegefläche mit mindestens 3-facher Lattenebene
EP3886652A1 (de) Matratze
DE4300414A1 (de) Posterelementaufbau
DE3831510C2 (de) Matratze mit Federkern oder Polsterkern
DE3321720A1 (de) Polsterkoerper aus schaumstoff
CH690262A5 (de) Polsterplatte aus Schaumstoff mit Belüftungshohlräumen
EP0181591B1 (de) Auflage für eine liegende oder sitzende Person
EP0439712B1 (de) Bettstelle oder dergleichen Ruhevorrichtung
AT404546B (de) Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung
EP2046166B1 (de) Lagerelement für eine polsterauflage von sitz- und liegeflächen
EP3167767B1 (de) Doppelbett-matratze
EP0870447B1 (de) Polsterkörper aus Schaumstoff
DE202019100077U1 (de) Federelementmodul für Sitz- oder Liegeanwendungen
EP1364602A2 (de) Federkern für Matratzen
EP3348172B1 (de) Modulare matratze
DE202023107473U1 (de) Wickelauflage
DE3939320C2 (de) Stuhl, insbesondere zahnärztlicher Behandlungsstuhl
DE202007008867U1 (de) Anordnung mit einem Bettgestell und einer Kombinationsmatratze

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition