DE60005768T2 - Vorrichtung zur Montage eines elektronischen Rechners auf einem Motor eines Kraftfahrzeuges - Google Patents

Vorrichtung zur Montage eines elektronischen Rechners auf einem Motor eines Kraftfahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
DE60005768T2
DE60005768T2 DE60005768T DE60005768T DE60005768T2 DE 60005768 T2 DE60005768 T2 DE 60005768T2 DE 60005768 T DE60005768 T DE 60005768T DE 60005768 T DE60005768 T DE 60005768T DE 60005768 T2 DE60005768 T2 DE 60005768T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
unit
attached
motor
fastening loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60005768T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60005768D1 (de
Inventor
Pierre Billon
Fabrice Moncenix
Mourad Hedna
Christophe Gigleux
Jacques Ducrot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renault SAS
Renault Trucks SAS
Original Assignee
Renault SAS
Renault Vehicules Industriels SA
Renault VI SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renault SAS, Renault Vehicules Industriels SA, Renault VI SA filed Critical Renault SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE60005768D1 publication Critical patent/DE60005768D1/de
Publication of DE60005768T2 publication Critical patent/DE60005768T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0239Electronic boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf das Montageverfahren eines elektronischen Rechners eines Kraftfahrzeugs.
  • Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf eine Einheit entsprechend der Präambel von Patentanspruch 1.
  • Ein elektronischer Rechner in einem Kraftfahrzeug, insbesondere der Rechner zur Kontrolle und Steuerung des Motors. der auf dem Motorgetriebeblock montiert wird, ist erheblichen Vibrationen ausgesetzt.
  • Um dieses Phänomen zu mildern, wird der Rechner an einer Tragplatte befestigt, die mittels Vibrationsdämpfungsbuchsen wiederum an einer Motorwand befestigt ist.
  • Somit wird die Einheit von Tragplatte und Rechner einer Schwingungsstärke ausgesetzt, die geringer ist als die des Motorgetriebeblocks.
  • Das Leitungsbündel, das mit dem Rechner verbunden ist, besitzt einen ersten Befestigungspunkt an der Motorwand. Folglich ist das Leitungsbündel im Bereich seines Verbindungspunktes mit dem Rechner und im Bereich seines ersten Befestigungspunktes nicht der gleichen Schwingungsstärke ausgesetzt.
  • Die an dem Leitungsbündel erzeugten Vibrationen rufen in dem Fall Probleme im Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit des Stromanschlusses hervor.
  • Es besteht die Gefahr der Verschlechterung der Qualität des elektrischen Kontaktes. Um diesen Nachteil zu beseitigen, wird mit der Erfindung eine Einheit der oben beschriebenen Art vorgeschlagen, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte eine Befestigungsschlaufe besitzt, an der das Leitungsbündel befestigt wird.
  • Nach weiteren Merkmalen der Erfindung:
    • – gehört die Befestigungsschlaufe zur Tragplatte;
    • – handelt es sich bei der Befestigungsschlaufe um ein aufgesetztes Teil, das an der Tragplatte befestigt wird;
    • – wird das Leitungsbündel mittels einer Schelle an der Befestigungsschlaufe befestigt;
    • – besitzt die Befestigungsschlaufe Löcher mit Innengewinde für die Montage der Schelle durch Verschrauben;
    • – wird die Tragplatte mittels Schrauben an der Motorwand montiert und werden Vibrationsdämpfer zwischen den Schrauben und der Tragplatte eingeschoben;
    • – wird im Hinblick auf die Kühlung des elektronischen Rechners ein Kraftstoff, insbesondere Gasöl, durch die Tragplatte geführt.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden, detaillierten Beschreibung, zu deren besserem Verständnis wir uns auf die beigefügten Zeichnungen beziehen. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht, die eine Vorrichtung zur Montage eines elektronischen Rechners an der Motorwand zeigt, die gemäß den Angaben der Erfindung ausgeführt worden ist;
  • 2 eine Schnittansicht, die eine Dämpfungsbuchse der Vorrichtung zur Montage aus Abbildung 1 zeigt.
  • In 1 ist eine Einheit gezeigt, die an der Wand 14 eines Motors eines Kraftfahrzeugs montiert ist.
  • Die Einheit 10 besitzt eine Tragplatte 16, an der ein elektronischer Rechner 12 und ein Leitungsbündel (38) befestigt sind, wobei die Einheit mittels Dämpfungsbuchsen 18 an der Wand 14 des Motors federnd montiert ist.
  • Die Tragplatte 16 hat die Form einer im wesentlichen rechtwinkligen Tragplatte, die in ihrer oberen, linken Ecke mit einer Öse und in ihrer oberen, rechten Ecke mit einer Befestigungsschlaufe 22 ausgestattet ist.
  • Die Befestigungsschlaufe 22 hat einen quadratischen Querschnitt und erstreckt sich im wesentlichen vertikal nach oben. Sie besitzt einen unteren, vertikalen Abschnitt 24 und einen oberen, nach links geneigten Abschnitt 26.
  • Der linke Rand 28 der Befestigungsschlaufe 22 ist durch einen Versteifungsflügel 32 mit dem oberen Rand 30 der Tragplatte 16 verbunden.
  • Vorzugsweise wird die Tragplatte 16 durch Abformen hergestellt, wobei die Öse 20, die Befestigungsschlaufe 22 und der Versteifungsflügel 32 gleichzeitig integriert sind. Nach einer (nicht gezeigten) Ausführungsvariante der Erfindung wird die Befestigungsschlaufe 22 an der oberen, rechten Ecke der Tragplatte 16 durch eine beliebige, bekannte Befestigungsart wie beispielsweise Verschrauben oder Verschweißen befestigt, und der Versteifungsflügel 32 wird durch Schweißen am oberen Rand 30 der Tragplatte 16 und am linken Rand 28 der Befestigungsschlaufe 22 befestigt.
  • Der elektronische Rechner 12 ist in Form eines rechteckigen, quaderförmigen Gehäuses 34 dargestellt.
  • Das Gehäuse 34 wird an der Vorderseite der Tragplatte 16 mittels Schrauben befestigt.
  • Das Leitungsbündel 38 ist an einer Oberseite des Gehäuses 34 mittels zweier Stecker 40 angeschlossen.
  • Das Leitungsbündel 38 verläuft an der Vorrichtung 10 im wesentlichen horizontal nach rechts. Das Leitungsbündel 38 ist mittels einer Schelle 42 an der Vorderseite der Befestigungsschlaufe 22 befestigt.
  • Die Schelle 42 ist mit Hilfe einer unteren Schraube 44 und einer oberen Schraube 46 in Gewindelöcher an der Vorderseite der Befestigungsschlaufe 22 eingeschraubt.
  • Die Tragplatte 16 ist mittels dreier Dämpfungsbuchsen 18 federnd an der Wand 14 des Motors montiert.
  • Die Dämpfungsbuchsen 18 sind in Löcher eingeschoben, die durch die Öse 20, die untere, linke Ecke und durch die Mitte der rechten Seite der Tragplatte verlaufen.
  • Wie man in Abbildung 2 erkennen kann, besitzt eine Dämpfungsbuchse 18 eine Schraube 48 mit einem Kopf 50 und einer Schraubenspindel 52, die in ein entsprechendes Gewindeloch 54 in der Wand 14 des Motors eingeschraubt wird.
  • Die Dämpfer 56 in Form einer Scheibe sind an der Spindel 52 der Schraube 48 befestigt. Die Dämpfer 56 werden beispielsweise aus einem natürlichen oder synthetischen Elastomer hergestellt.
  • Ein vorderer Dämpfer 56 wird zwischen dem Kopf 50 der Schraube 48 und der Vorderseite der Tragplatte 16 eingeschoben, und ein hinterer Dämpfer 56 wird zwischen der Wand 14 des Motors und der Rückseite der Tragplatte 16 eingeschoben.
  • In der bevorzugten Ausführungsart der Erfindung, die hier gezeigt wird, stützt sich der Kopf 50 der Schraube 48 mittels einer Auflagescheibe 58 axial auf dem vorderen Dämpfer 56 ab. Ein Metallsteg 60 in Form eines Rohres ist als anale, vordere Auflage gegen die Auflagescheibe 58 und als axiale, hintere Auflage gegen die Wand 14 des Motors an der Schraubenspindel 52 montiert.
  • Nach einer (nicht gezeigten) Ausführungsvariante der Tragplatte 16 besitzt die Tragplatte 16 einen Kühlkreislauf, der in ihrer Stärke ausgeführt ist.
  • Durch diesen Kühlkreislauf verläuft Motorkraftstoff, zum Beispiel Gasöl.
  • Ein solcher Kühlkreislauf erweist sich als nötig, da es vorkommen kann, dass der Rechner 12 hohen Temperaturen ausgesetzt ist.

Claims (7)

  1. Einheit mit einem elektronischen Rechner und einer Tragplatte, der federnd an einer Wand eines Motors eines Kraftfahrzeugs montiert werden soll, wobei der elektronische Rechner (12) auf der Tragplatte (16) befestigt wird, und ein Leitungsbündel (38) an den Rechner angeschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte (16) eine Befestigungsschlaufe (22) besitzt, an der das Leitungsbündel (38) befestigt wird.
  2. Einheit (10) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschlaufe (22) ein Teil der Tragplatte (16) ist.
  3. Einheit (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Befestigungsschlaufe (22) um ein aufgesetztes Teil handelt, das an der Tragplatte (16) befestigt wird.
  4. Einheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leitungsbündel (38) mittels einer Schelle (42) an der Befestigungsschlaufe (22) befestigt wird.
  5. Einheit (10) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschlaufe (22) Löcher mit Innengewinde für die Montage der Schelle (42) durch Verschrauben besitzt.
  6. Einheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte (16) mittels Schrauben (48) an der Motorwand (14) montiert wird und Vibrationsdämpfer (56) zwischen den Schrauben (48) und der Tragplatte (16) eingeschoben werden.
  7. Einheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet. dass im Hinblick auf die Kühlung des elektronischen Rechners (12) ein Kraftstoff, insbesondere Gasöl, durch die Tragplatte (16) geführt wird.
DE60005768T 1999-10-19 2000-10-13 Vorrichtung zur Montage eines elektronischen Rechners auf einem Motor eines Kraftfahrzeuges Expired - Fee Related DE60005768T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9913035 1999-10-19
FR9913035A FR2799698B1 (fr) 1999-10-19 1999-10-19 Dispositif d'assemblage d'un calculateur electronique sur le moteur d'un vehicule automobile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60005768D1 DE60005768D1 (de) 2003-11-13
DE60005768T2 true DE60005768T2 (de) 2004-04-29

Family

ID=9551103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60005768T Expired - Fee Related DE60005768T2 (de) 1999-10-19 2000-10-13 Vorrichtung zur Montage eines elektronischen Rechners auf einem Motor eines Kraftfahrzeuges

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1093954B1 (de)
AT (1) ATE251557T1 (de)
DE (1) DE60005768T2 (de)
ES (1) ES2208243T3 (de)
FR (1) FR2799698B1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2963921B1 (fr) * 2010-08-20 2012-08-17 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'assemblage d'un ensemble d'arret et de redemarrage automatique d'un moteur de vehicule sur la structure de caisse du vehicule et procede d'assemblage associe
FR3023233B1 (fr) * 2014-07-01 2016-07-15 Peugeot Citroen Automobiles Sa Support pour la fixation d'un boitier electronique et d'un ecran thermique
FR3078513B1 (fr) * 2018-03-05 2020-02-14 Psa Automobiles Sa Support de fixation pour boitier electronique destine a etre monte dans la partie laterale d’un coffre de vehicule automobile.
FR3107502A1 (fr) * 2020-02-21 2021-08-27 Psa Automobiles Sa Support de boîtier électronique pour véhicule automobile

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63144710A (ja) * 1986-12-04 1988-06-16 矢崎総業株式会社 自動車の機能組込型配線装置
JP3249044B2 (ja) * 1996-06-04 2002-01-21 矢崎総業株式会社 ワイヤーハーネス及びその製造方法
JPH10257631A (ja) * 1997-03-12 1998-09-25 Sumitomo Wiring Syst Ltd 自動車用ワイヤハーネスの保護材および該保護材で外装したワイヤハーネスの配索構造

Also Published As

Publication number Publication date
ES2208243T3 (es) 2004-06-16
EP1093954A1 (de) 2001-04-25
ATE251557T1 (de) 2003-10-15
FR2799698A1 (fr) 2001-04-20
DE60005768D1 (de) 2003-11-13
FR2799698B1 (fr) 2001-12-21
EP1093954B1 (de) 2003-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016224465B4 (de) Elektronische Steuereinheit, die über eine Nietenbefestigung verfügt
DE69923948T2 (de) Befestigungsanordnung für Kraftfahrzeugsantriebseinheit
EP1021321B1 (de) Scheibenwischeranlage für fahrzeuge
EP1171680B1 (de) Motorgehäuse und poltopf, insbesondere für fensterheber- oder schiebedachmotoren
EP0490896B1 (de) Gleichrichtereinrichtung für drehstromgeneratoren von fahrzeugen
DE102005011852A1 (de) Verbindungsmodul für eine Verdrahtung für ein elektromechanisches Hybridgetriebe
WO2008095830A1 (de) Masseanschluss mit vibrationsdämpfer für elektronische geräte
DE10308001A1 (de) Fahrzeugfrontendenkonstruktion
EP2301825A2 (de) Frontendmodul für ein Kraftfahrzeug
WO2006074767A1 (de) Vorrichtung zum öffnen und/oder schliessen einer tür
DE60005768T2 (de) Vorrichtung zur Montage eines elektronischen Rechners auf einem Motor eines Kraftfahrzeuges
DE102004033539A1 (de) Dämpfungsscheibenelement und Schwingungs- und Wärmeisolationsbaugruppe die ein solches verwendet
EP1023208A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine scheibenwischeranlage
DE102008045461A1 (de) Akustische Seitenabdeckung für einen Motor
DE102005050750B4 (de) Befestigungsvorrichtung für Antriebseinheit mit Kunststoffgehäuse
DE102020122389A1 (de) Motorantriebsvorrichtung, bei der elektrische Leistung über eine Stromschiene in ein Leistungsgerät einströmt bzw. daraus austritt
DE10050367A1 (de) Halterungsaufbau für eine elektrische Einrichtung in einem tragbaren elektrischen Werkzeug
DE102008045341B4 (de) Aggregatlager
DE1944660B2 (de) Elektrowerkzeug
DE102006054402A1 (de) Getriebe- und Kupplungssteuerung
DE102017214425A1 (de) Halterung zur Befestigung eines Steuergeräts, Steuergerätanordnung und Verwendung einer Halterung
DE4202530C1 (de)
EP1439984B1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein elektrisches gerät
DE10110560B4 (de) Fahrzeug-Heizgerät
DE2627382A1 (de) Motoraufhaengung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee