DE578163C - An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter - Google Patents

An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter

Info

Publication number
DE578163C
DE578163C DEE41727D DEE0041727D DE578163C DE 578163 C DE578163 C DE 578163C DE E41727 D DEE41727 D DE E41727D DE E0041727 D DEE0041727 D DE E0041727D DE 578163 C DE578163 C DE 578163C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
attached
locking
support flanges
ceiling support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE41727D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Martin Eichelgruen & Co
Original Assignee
Martin Eichelgruen & Co
Publication date
Priority to DEE41727D priority Critical patent/DE578163C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE578163C publication Critical patent/DE578163C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/18Devices for suspending or anchoring form elements to girders placed in ceilings, e.g. hangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • An Deckenträgerflanschen anhängbarer, US-förmiger Schahingshalter -Die Erfindung betrifft einen an Deckenträgerflanschen anhängbaren, U-förmigen Schalungshalter mit einer-auf die Halterschenkel aufschiebbaren und an diesen feststellbaren Verschluß- und Tragschiene.
  • Das Neue besteht darin, daß die mit zwei Ausnehrnungen versehene Verschlußschienein nach der gleichen Seite offene Kasteneinschnitte der Halterschenkel greift und durch einen an die Außenseite des einen Halterschenkels umlegbaren Bügel verriegelt ist. Ferner ist neu an der Erfindung, daß der eine Halterschenkel in einem durch eine Scheibe begrenzten Zapfen endigt, an dem die Verschlußschiene ausschwenkbar-ist. Der Vorteil soll in der einfachen Handhabung bei der Festlegung und Verriegelung der Verschlußsc;hiene an den Halterschenkeln bestehen, was lediglich durchUmlegen des angelegten. Sicherungsbügels nach Eingreifen der Verschlußschiene in die Kasteneinschnitte geschieht. Ein weiterer Vorteil ist die Verbindung derEinzelteile zu einem zusammenhängenden Ganzen, so daß lose Einzelteile nicht verlorengehen können.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Schalungshalter in Aufsicht, Abb.2 den Schalungshalter in Seitenansicht, Abb. 3 ein perspektivisches Bild des Schalungshalters.
  • Die Erfindung betrifft einen Schalungshal-° ter, der zum Betonieren von Betondecken oder zu ähnlichen Schalungszwecken Verwendung findet. Der Schalungshalter 7 besteht aus einem nach unten offenen Bügel, der oben rechtwinkelig umgebogen ist und mit dieser Abbiegung an j-Eisen- oder ähnlichen Trägern aufhängbar ist, zwischen welchen Betondecken oder ähnliche Bauwerksteile hergestellt werden.
  • Die beiden Halterschenkel 8 des Bügels 7 haben seitliche Kasteneinschnitte io, in die sich die Verschlußschiene i i einschieben läßt. Die Verschlußschiene i i hat zwei Ausnehmungen 12, ,die dem Querschnitt der Schenkel 8 entsprechen. Nach Herausschieben der Verschlußschiene i i aus den Kasteneinschnitten zo kann die Verschlußschieneii an den Schenkeln 8 auf und ab bewegt und damit auf die gewünschte Höhe eingestellt werden. Ist die gewünschte Höheneinstellung erreicht, so wird die Verschlußschiene i i wieder in die gewählten Kasteneinschnitte io eingeschoben und gegen selbsttätiges Lockern durch Umlegen des Bügels 13 an die Außenseite des einen Halterschenkels 8 gesichert. Der Bügel 13 ist in dem Auge 14 der Verschlußschiene ii drehbar gelagert.
  • Damit die Verschlußschiene ii nicht verlorengeht, hat der eine Schenkel 8 am unteren Ende einen Drehzapfen 15, der durch eine im Durchmesser größere aufgenieteteBordscheibe 16 abgeschlossen ist. Die Verschlußschiene i i kann um den Drehzapfen 15 zwecks Einführen der Bohle herumgeschwenkt werden, wodurch die Öffnung 17 zwischen den Schenkeln 8 freigegeben wird. Die Bordscheibe 16 ist in ihrem Durchmesser größer als der Ra steneinschnitt 12 und verhindert dadurch ein Herausfallen der Verschlußschiene ii.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. An Deckenträgerflanschen anhängbarer, U-förmiger Schalungshalter miteiner auf die Halterschenkel aufschiebbaren und an diesen feststellbaren Verschluß- und Tragschiene, dadurch gekennzeichnet, daß die mit zweiAusnehmungen (12) versehene Verschlußschiene (ii) .in nach der gleichen Seite offene Kasteneinschnitte (1o) der Halterschenkel (8) greift und durch einen an die Außenseite des einen Halterschenkels (8) umlegbaren Bügel (13) verriegelt ist.
  2. 2. Schalungshalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Halterschenkel (8) in einem durch eine Scheibe (16) begrenzten Zapfen (15) endigt, an dem die Verschlußschiene (i i) ausschwenkbar ist.
DEE41727D An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter Expired DE578163C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE41727D DE578163C (de) An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE41727D DE578163C (de) An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE578163C true DE578163C (de) 1933-06-10

Family

ID=7079162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE41727D Expired DE578163C (de) An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE578163C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2005611C3 (de) Lösbare Verbindung zweier Profilstabe mit U-förmigem Querschnitt
DE578163C (de) An Deckentraegerflanschen anhaengbarer, U-foermiger Schalungshalter
EP0037517A1 (de) Hänger für eine Tragschiene einer Unterdecke
AT215096B (de) Bett
DE560299C (de) Schubkastenverschluss
DE496808C (de) Klemme zum leicht loesbaren Verbinden von Stangen, Pfaehlen, Balken usw.
DE829462C (de) Schienenbefestigung mit nagelbarer Klemmplatte
DE691141C (de) Hakenschloss fuer Uhrarmbaender mit einem Verschlussglied fuer das Hakenmaul
DE1190162B (de) In einen Baum einschraubbare Halterung zum Einhaengen der horizontalen Draehte eines Drahtzaunes
DE475004C (de) Am Bettpfosten zu befestigender Beschlag aus einer Befestigungslasche und daran befindlichem kastenartigen Tragteil, in den die eingesteckten Bettseitenteile durch einenKeil gehalten werden
DE499467C (de) Bett-Tisch
DE1239188B (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Teppichen fuer Schaustellungszwecke
DE2812489B2 (de) Aufhängevorrichtung für großflächige Deckenleuchten
DE551914C (de) Bremsvorrichtung fuer Schlitten
DE698872C (de) Bettbeschlag
DE440547C (de) Einrichtung zum Einhaengen von Matratzenrahmen in die Stirnwaende von Holz- und Metallbettstellen
DE2102444B2 (de)
CH416026A (de) Hängedecke
CH330060A (de) Regal
DE1654234A1 (de) Reihenverbindung fuer Stuehle
DE1764100U (de) Tuerschloss, insbesondere kastenschloss.
DE7204464U (de) Fachbodenträger für Regale
CH140353A (de) Klemme zum leicht lösbaren Verbinden von Stangen, Pfählen, Balken usw.
DE1965843U (de) Kaminaufsatz.
CH148143A (de) Vertikal-Registratur-Kasten.