DE575500C - Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl. - Google Patents

Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl.

Info

Publication number
DE575500C
DE575500C DEN33143D DEN0033143D DE575500C DE 575500 C DE575500 C DE 575500C DE N33143 D DEN33143 D DE N33143D DE N0033143 D DEN0033143 D DE N0033143D DE 575500 C DE575500 C DE 575500C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
legs
chairs
tables
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN33143D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEDERKROM SCHULMOEBEL FROHE S
Original Assignee
NIEDERKROM SCHULMOEBEL FROHE S
Publication date
Priority to DEN33143D priority Critical patent/DE575500C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575500C publication Critical patent/DE575500C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/04Underframes of wood

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gestell für Stühle, Tische o. dgl.- und besteht darin, daß das Gestell durch innerhalb eines Zargenrahmens angeordnete Leisten und eine Bodenplatte versteift ist und diese Versteifungen die in den inneren Ecken des Zargenrahmens befestigten Beine an den Zargenrahmen anpressen. Dadurch erübrigen sich alle Sprossen- und Stegverbindungen unterhalb des Zargenrahmens oder an den unteren Enden der Beine, wo sie oft stören, leicht abgetreten werden und häßliche Staubablagerungsstellen sind.
Weiter stoßen alle Teile mit ungeschwächtem Querschnitt unmittelbar ohne Zapfen, Dübel, Schrauben o. dgl. stumpf zusammen, so daß auch die vielen kleinen Bruchstellen, die bei den bekannten Gestellen durch Zapfen, Zapfenlöcher u. dgl. gegeben, bei dem Er-
ao findungsgegenstand beseitigt sind.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen
Abb. ι einen senkrechten Schnitt,
Abb. 2 einen waagerechten Schnitt,
as Abb. 3 ein Schaubild einer Ecke des Gestelles.
Das Stuhl- oder Tischgestell nach der Erfindung besteht aus Zargenkranz a, den in den inneren Ecken der Zarge stehenden Beinen b, den zwischen diesen gelegten Leisten c und d, welche die Beine fest gegen den Zargenkranz und gegeneinanderpressen, und der Zargenkranz und Beine fest umschließenden, das Gestell gegen Verziehen über Eck (s. Pfeilrichtung) wirksam schützenden Platte e.
Durch die Verlegung sämtlicher Verbindungen und Versteifungen (Leisten c und d und Platte e) in den Zargenkranz α und Vermeidung jeglicher Zapfen und Zapfenlöcher an den Beinen und Verbindungsteilen ist das Gestell unzerbrechlich fest.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Gestell für Stühle, Tische o. dgl., bei welchem die Beine in den inneren Ecken des Zargenrahmens befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell durch innerhalb des Zargenrahmens angeordnete Leisten (c, d) und eine Bodenplatte (e) 5<* versteift ist, welche die Beine (b) an den Zargenrahmen (α) anpressen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEN33143D Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl. Expired DE575500C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN33143D DE575500C (de) Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN33143D DE575500C (de) Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575500C true DE575500C (de) 1933-04-28

Family

ID=7346472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN33143D Expired DE575500C (de) Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575500C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2513391A1 (de) Vorrichtung zum erhoehen eines stuhles
DE575500C (de) Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl.
AT137287B (de) Gestell für Stühle, Tische od. dgl.
DE2931559C2 (de) Anordnung von Stützfüßen an den Seitenwangen eines tischartigen Gestells einer Säge
AT166286B (de) Zusammenklappbares Tischchen mit Sitz und Lehne
DE524599C (de) Durch Druckdifferenzen gesteuertes Ventil
DE363004C (de) Zusammenlegbares Insektenschutznetz
DE677226C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
DE805299C (de) Spueltisch
DE581850C (de) Stuhl mit Stahlrohrgestell
DE353667C (de) Stuhlsitz oder Lehne
DE870016C (de) Zargenrahmen fuer Moebel aus Holz
DE664752C (de) Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre
CH588842A5 (en) Folding chair with three or more legs - has legs with supporting surfaces engaging together in use to resist lateral forces
DE479797C (de) Schrank mit zwei nebeneinander anzuordnenden Bettgestellen
DE417945C (de) Kindermoebel
AT22355B (de) Fußversteifung für Stühle u. dgl.
DE1529729C (de) Zusammenklappbares Möbel aus einem Tisch und zwei Bänken
AT205196B (de) Vierbeiniges, mit einer Rückenlehne versehenes Sitzmöbel
DE2437069A1 (de) Sauna-kabine
DE508021C (de) Beschlag fuer einsteckbare Tischbeine
DE843148C (de) Beinausbildung bei zusammenklappbaren Tischen, Baenken u. dgl.
DE370936C (de) Beinstuetze fuer Bett- oder Stuhlgestelle
DE484691C (de) Zusammensetzbarer Herd
DE838945C (de) Schrankbetten od. dgl.