DE574773C - Bremse fuer Schlitten - Google Patents

Bremse fuer Schlitten

Info

Publication number
DE574773C
DE574773C DES102154D DES0102154D DE574773C DE 574773 C DE574773 C DE 574773C DE S102154 D DES102154 D DE S102154D DE S0102154 D DES0102154 D DE S0102154D DE 574773 C DE574773 C DE 574773C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
brake
carriage
drive device
braking member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES102154D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES102154D priority Critical patent/DE574773C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE574773C publication Critical patent/DE574773C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B17/00Accessories or details of sledges
    • B62B17/08Braking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Enrico Silvestri in MaUand, Italien
Bremse für Schlitten
Patentiert im Deutschen Reiche vom 18. September 1929 ab
Die Priorität der Anmeldung in Italien vom 17. September 1928 ist in Anspruch genommen.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremse für Schlitten mit einem in senkrechter Richtung verstellbaren, durch Lagenänderung der Antriebseinrichtung des Schlittens beeinflußten Bremsglied.
Die Erfindung will eine Bremse schaffen, die selbsttätig immer dann zur Wirkung kommt, wenn der Schlitten nicht mehr vorwärts gestoßen, sondern zurückgehalten wird, »o und die außer Tätigkeit tritt, wenn der Schlitten wieder angetrieben wird.
Das Neue der Erfindung besteht darin, daß das Bremsglied mit der Antriebseinrichtung durch ein schwenk- und verschiebbar gelagertes Gestänge verbunden ist.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen
Fig. ι eine Seitenansicht und die
Fig. 2 und 3 zwei Rückansichten des ao Schlittens.
Im dargestellten Falle handelt es sich um einen zerlegbaren Schlitten mit den Endteilen 4, 4', die an verstellbaren Gelenkparallelogrammen 6, 6', 7, 7' aus Schneeschuhen bestehende Kufen 9 tragen und die ferner durch weitere Schneeschuhe 2 und sonstiges Gestänge 11 verbunden sind.
Zum Vorwärtsstoßen des Schlittens dient ein am hinteren Rahmen 4 im Drehpunkt 17
schwenkbar gelagerter U~förmiger Bügel 16. 3° Von diesem Bügel führt eine Stange 18. zu einem Zapfen 19 einer pflugscharartigen Bremsplatte 20, die in Führungen 21 des Rahmens 4 auf und ab beweglich ist. Wird der Schlitten (von links in Fig. i). vorwärts 35 gestoßen; so befindet sich der Bügel 16 in der in ausgezogenen Linien dargestellten Lage. Die Bremsplatte 20 ist dann angehoben und ihre Unterseite liegt höher als die Schneeschuhe 9. Wenn der Benutzer den Schlitten 4° anzuhalten sucht, so wird der Bügel 16 in Richtung auf die strichpunktiert in Fig. 1 angedeutete Lage geschwenkt. Dabei drückt die Stange 18 die Bremsplatte 20 nach unten, so daß sie in den Schnee eindringt und den *5 Schlitten bremst bzw. bei stärkerem Eindringen feststellt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bremse für Schlitten mit einem in senkrechter Richtung verstellbaren, durch Lageänderung der Antriebseinrichtung des Schlittens beeinflußten Bremsglied, dadurch gekennzeichnet, daß das Bremsglied (20) mit der Antriebseinrichtung (16) durch ein schwenk- und verschiebbar gelagertes Gestänge (18). verbunden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES102154D Bremse fuer Schlitten Expired DE574773C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES102154D DE574773C (de) Bremse fuer Schlitten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES102154D DE574773C (de) Bremse fuer Schlitten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574773C true DE574773C (de) 1933-04-20

Family

ID=7524236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES102154D Expired DE574773C (de) Bremse fuer Schlitten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574773C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3924915A1 (de) Langlaufskibindung der scharnierbauart
DE2341203C3 (de) Vorrichtung zum Verschwenken eines Deckels eines Fahrzeugdaches
DE1964974C3 (de) Kugelkopfkupplung für Anhänger
DE574773C (de) Bremse fuer Schlitten
DE1255023B (de) Handgeraet zum Aufbringen eines Selbstklebebandes auf eine Unterlage
DE2433144C3 (de) Vorrichtung zur Arretierung von Tragen
DE624674C (de) In ihrer Laenge verstellbare Skibindung mit federndem Absatzhalter und an die Zehenbacken angelenkter Schwenksohle
AT209858B (de) Zange mit Heftgerät
DE433929C (de) Feststellvorrichtung fuer Schiebefenster
CH618884A5 (de)
DE817609C (de) Schleppgehaengebuegel fuer Skilift
DE2547381C2 (de) Vorrichtung zum Blockieren der Fahrrollen von Servierwagen, insbesondere von Servierwagen für Verkehrsflugzeuge
DE707358C (de) Nagelzieher
AT145541B (de) Rückgleitsicherung für Skie.
AT167017B (de) Verstellbare Skibacke
DE516215C (de) Deichsel fuer Hubwagen
AT150320B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Falzen in Papier, Karton u. dgl.
DE2635621C3 (de) Fersenbindung für einen Ski
DE737403C (de) Abhebbarer Wischhebel fuer Scheibenwischer
DE499222C (de) Bedienungshebel fuer Bowdenzuege, insbesondere fuer Motorraeder
DE692181C (de) Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE334808C (de) Vorrichtung zum Abheben von Tueren und Toren von ihren Fuehrungen
DE625682C (de) Anseilzange fuer Sicherheitsvorrichtungen gegen das Abstuerzen beim Fensterputzen und anderen Hocharbeiten
DE2660729C2 (de) Langlaufbindung für einen eine vordere Sohlenverlängerung aufweisenden Skischuh
DE640818C (de) Hebelgetriebe fuer drehende Fensterfluegel o. dgl.