DE562838C - Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen - Google Patents

Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen

Info

Publication number
DE562838C
DE562838C DENDAT562838D DE562838DD DE562838C DE 562838 C DE562838 C DE 562838C DE NDAT562838 D DENDAT562838 D DE NDAT562838D DE 562838D D DE562838D D DE 562838DD DE 562838 C DE562838 C DE 562838C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lines
monitoring
electrical power
switchboard
power systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT562838D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE562838C publication Critical patent/DE562838C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

  • Schaltungsträger, insbesondere für die Überwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung des Schaltungsträgers nach Patent 5-3 8r9.
  • In dem Hauptpatent werden Schaltungsträger für Überwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen beschrieben, bei denen mehr als zwei Montageflächen vorgesehen sind. Eine Ausführungsform des Hauptpatentes besteht aus einer Schalttafel, die auf ihrer Vorderseite die zu überwachenden Apparate und Meßeinrichtungen trägt. Die zu diesen führenden Leitungen sind gruppenweise zusammengefaßt, durch einen längs der Schalttafel liegenden Schlitz geführt und an einer auf der Rückseite der Schalttafel liegende Klemmleiste angeschlossen. Auf der Rückseite der Schalttafel befinden sich die Anschlüsse der Einfluß- und Steuerleitungen wie auch die Ouerverbindungen der Apparate untereinander und der Apparate mit den Einflußleitungen.
  • i\iach der Erfindung werden zu beiden Seiten des Längsschlitzes in der Schalttafel Klemmleisten angeordnet, von denen die untere für die unmittelbaren Anschlüsse der Apparate an die Einflußleitungen, die obere für den Anschluß der Verbindungen der Apparateleitungen untereinander bestimmt ist.
  • In den Figuren ist eine Schalttafel gemäß der Erfindung in Schnitt und Rückansicht dargestellt.
  • Auf der Vorderseite der Schalttafel i sind die Überwachungs- und Steuereinrichtungen2 angebracht. Die von diesen kommenden Leitungen 3 sind, gruppenweise zusammengefaßt, durch den Längsschlitz q. der Schalttafel i geführt. Auf der Rückseite der Schalttafel befinden sich zu beiden Seiten des Längsschlitzes 4. Klemmleisten 5 und 6. Die untere Klemmleiste 5 dient zur Herstellung der Verbindungen der ankommenden Einfluß- und Steuerleitungen 7 mit den Apparateleitungen 3, während an die obere Klemmleiste 6 die auf der Schalttafelrückwand angebrachten Ouerverbindungen 8 angeschlossen sind. Die Ouer` erbindungen 8 dienen zur Verbindung der Apparateleitungen 3 und Einfluß- und' Steuerleitungen 7 untereinander. Die Schalttafel nach der Erfindung zeichnet sich durch einen besonders übersichtlichen Aufbau aus und ermöglicht zugleich die Unterbringung einer großen Zahl von Leitungsklemmen. Sowohl die 'Montage als auch eine nachträgliche Änderung der Leitungsführung bereiten erheblich weniger Schwierigkeiten als bei den bisher bekannten Ausführungsformen.

Claims (1)

  1. PATE\'TA\ SPRUCH Schaltungsträger, insbesondere für die t'berwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen, bei dem die zu überwachenden Apparate und Meßeinrichtungen auf der Vorderwand einer Schalttafel aufgebaut sind und die von den Apparaten kommenden Anschlußleitungen durch einen Längsschlitz in der Schalttafel an auf der Rückseite der Schalttafel angebrachte Klemmverbindungen herangeführt sind, nach Patent 543 8i9, gekennzeichnet durch zwei auf der Schalttafelrückwand zu beiden Seiten des Längsschlitzes angebrachte Klemmleisten, von denen die eine im wesentlichen zum Anschluß der Einfluß-und Steuerleitungen an die Apparateleitungen die andere zur Aufnahme der Querverbindungen der Apparateleitungen untereinander dient.
DENDAT562838D Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen Expired DE562838C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE562838T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562838C true DE562838C (de) 1932-10-29

Family

ID=6566583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT562838D Expired DE562838C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562838C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2048104C3 (de) Verteilerleiste für elektrische Anlagen, insbesondere Fernsprechanlagen
DE562838C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
DE1065003B (de) Verteilerfeld zum Anschluss von Schaltmittelgruppen einer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlage
DE545202C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
DE2608604C3 (de) Rangierverteiler
DE614533C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
DE612596C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
DE2740971A1 (de) Gestell fuer vertikalbauweise
DE715550C (de)
DE565260C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
DE292486C (de)
DE844608C (de) Elektrische Schaltanlage
DE913072C (de) Klemmenleiste
DE1615919A1 (de) Klemmenbrett fuer elektrische Anschluesse
DE2142635C2 (de) Schaltungsanordnung für Fernmeldevermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, mit Zuordnern
DE545432C (de) Anordnung zum Zusammenschalten von mehr als drei Doppelleitungspaaren
DE639780C (de) Fernmeldekabel fuer Vierdrahttraegerfrequenzbetrieb
DE336780C (de) Elektrizitaetszaehler
DE734966C (de) Klemmenanordnung fuer Zaehlertafeln u. dgl.
DE480023C (de) Fernmeldekabel
DE3311694A1 (de) Rangierleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen
DE562837C (de) Klemme mit Klemmplatten zum Anschliessen einer durchgehenden Hauptleitung und weiterer unabhaengig von der Hauptleitung anzuschliessenden Zweigleitungen
DE643642C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernmeldeanlagen mit Waehlerbetrieb
DE2921205C2 (de) Elektronisches Gerät
DE1954592C3 (de) Kabelmuffe zur elektrischen Verbindung von Nachrichtenkabeln