DE560118C - Over-pouring device for laundry kettle - Google Patents

Over-pouring device for laundry kettle

Info

Publication number
DE560118C
DE560118C DEB149804D DEB0149804D DE560118C DE 560118 C DE560118 C DE 560118C DE B149804 D DEB149804 D DE B149804D DE B0149804 D DEB0149804 D DE B0149804D DE 560118 C DE560118 C DE 560118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
bell
kettle
pouring
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB149804D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEDWIG BECK GEB LUEDTKE
Original Assignee
HEDWIG BECK GEB LUEDTKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEDWIG BECK GEB LUEDTKE filed Critical HEDWIG BECK GEB LUEDTKE
Priority to DEB149804D priority Critical patent/DE560118C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE560118C publication Critical patent/DE560118C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F1/00Washing receptacles
    • D06F1/06Wash-boiler receptacles
    • D06F1/08Wash-boiler receptacles with special means for water circulation by heat, e.g. fountain-washers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Übergußvorrichtung für Wäschekochkessel Die Erfindung betrifft eine übergußv orrichtung für Wäschekochkessel.Dousing device for laundry kettles The invention relates to a Pouring device for laundry kettles.

Es sind Übergußvorrichtungen für Wäschekochkessel bekannt, die aus zwei ineinanderliegenden Steigrohren bestehen, von denen jedes Steigrohr am unteren Ende mit einer Glocke versehen ist.There are pouring devices for laundry kettles known from there are two nested risers, each riser at the bottom The end is provided with a bell.

Bei solchen übergußvorrichtungen soll die Wäschelauge am unteren Ende jeder Glocke durch dort vorgesehene Einsaugöffnungen eintreten und durch die beim Kochen auftretenden Dampfblasen durch die an den Glokken angeordneten ineinanderliegenden Steigrohre hochgeführt werden, um am oberen Ende der Steigrohre auszutreten und als Übergußwasser auf die Wäsche niederzuz fallen.In such pouring devices, the laundry eye should be at the lower end each bell enter through suction openings provided there and through the at Cooking steam bubbles caused by the nested one on the bell Risers are led up to exit at the upper end of the risers and to fall down on the laundry as pouring water.

Zweck der Erfindung ist, diese bekannten Übergußeinrichtungen zu verbessern. Insbesondere sollen durch die Erfindung Mittel geschaffen werden, durch die es möglich ist, die Stelle des Auftreffens des übergußwassers auf die im Kessel liegende Wäsche zu wechseln, d. h. das Übergußwasser auf verschiedene Stellen der im Kessel liegenden Wäsche niederfallen zu lassen, um auf diese Weise das übergußwasser möglichst über den ganzen Querschnitt des Wäschekochkessels nacheinander zu verteilen.The purpose of the invention is to improve these known pouring devices. In particular, the invention is intended to create means by which it is possible is the point of impact of the pouring water on the laundry lying in the kettle to switch, d. H. the pouring water on different places in the boiler Let the laundry fall down, in order to use the water over the top as much as possible to distribute the whole cross section of the laundry boiler one after the other.

Diese Maßnahme bringt den besonderen Vorteil sowohl einer weitgehenden Schonung der Wäsche, weil das Übergußwasser nicht immer dieselben Wäschestücke an derselben Stelle trifft, als auch einer wesentlichen Erhöhung der Reinigungswirkung und Verkürzung der Reinigungsdauer, weil die die Wäsche von oben nach unten durchsetzenden, herabsinkenden Ströme des Übergußwassers stets an anderen Stellen der Wäsche erzeugt und über den ganzen Querschnitt der Wäsche im Waschkessel verteilt werden.This measure brings the particular advantage of both a far-reaching one Gentle on the laundry, because the pouring water does not always apply the same items of laundry the same place, as well as a significant increase in the cleaning effect and shortening the cleaning time, because the laundry penetrates the laundry from top to bottom, Sinking currents of the pouring water are always generated in other places on the laundry and distributed over the entire cross-section of the laundry in the washing vessel.

Dieses Ziel wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die aus der Innenglocke hochsteigenden Wasserstrahlen in verschiedener Höhenlage über die im Waschkessel liegende Wäsche zum Austreten gebracht werden.This goal is achieved according to the invention in that the from Inner bell rising water jets at different altitudes over the im Laundry lying in the washing kettle can be made to escape.

Das Hauptmerkmal der Übergußvorrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß das Gewicht der Innenglocke mit ihrem Steigrohr so gegen eine die Innenglocke gegen die Außenglocke abstützende Feder abgestimmt ist, daß die beim Sieden entstehende Wallung des Wassers die Innenglocke im Verein mit der Stützfeder in an sich bekannter Weise auf und ab bewegt.The main feature of the pouring device according to the invention is in that the weight of the inner bell with its riser so against the inner bell against the outer bell supporting spring is matched that the resulting when boiling Boiling of the water the inner bell in conjunction with the support spring in itself known Way up and down.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung liegt darin, daß die Vorspannung der Stützfeder durch auf die Steigrohre mit Reibung aufsetzbare Verlängerungsrohre regelbar gemacht ist.Another feature of the invention is that the bias the support spring by means of extension pipes that can be placed on the riser pipes with friction is made controllable.

Durch diese Ausbildung entsteht der Vorteil, sich jederzeit den besonderen, beim Kochen auftretenden Verhältnissen und der Federelastizität anpassen zu können. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt.This training gives you the advantage of always having the special, to be able to adjust the conditions and spring elasticity occurring during cooking. A Exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing.

Die Übergußvorrichtung wird in den Waschkessel a eingesetzt. Darauf wird die Wäsche in bekannter Weise um die Übergußv orrichtung herum in den Waschkessel a gelegt und der Waschkessel mit Lauge gefüllt.The pouring device is inserted into the washing vessel a. Thereon the laundry is in a known manner around the Übergußv device around in the washing kettle a and the washing kettle filled with lye.

Die übergußvorrichtung besteht aus den beiden ineinanderliegenden Glocken b und c. An der Glocke b ist ein fest mit ihr verbundenes zentrales Steigrohr d und an der Glocke c ein ebenfalls fest mit ihr verbundenes zentrales Steigrohr e angeordnet. Auf das Steigrohr d der Außenglocke b ist mit Reibung ein Verlängerungsrohr f 'aufsetzbar. Auf das Steigrohr e der Glocke c kann mit Reibung ein Verlängerungsrohr g aufgeschoben .werden.The pouring device consists of the two nested bells b and c. A central riser pipe d firmly connected to it is arranged on the bell b, and a central riser pipe e likewise firmly connected to it is arranged on the bell c. An extension pipe f 'can be placed on the riser pipe d of the outer bell b with friction. An extension pipe g can be pushed onto the riser pipe e of the bell c.

Das Verlängerungsrohr f am äußeren Steigrohr d hat am oberen Ende einen fest mit ihm verbundenen Flansch h. Am Verlängerungsrohr g des inneren Steigrohres e ist an seinem oberen Ende ebenfalls ein fest mit ihm verbundener Flansch i mit einer -Abschlußkappe angeordnet.The extension pipe f on the outer riser pipe d has at the top a flange firmly connected to it h. On the extension pipe g of the inner riser pipe At its upper end e is also a flange i firmly connected to it an end cap arranged.

Der Flansch h. des Verlängerungsrohres f des Steigrohres d trägt eine Spinne k, d. h. eine aus radialen und kreisförmig verlaufenden Drähten zusammengesetzte Vorrichtung zum Niederhalten der Wäsche im Kochkessel a. Die Spinne k ist am Flansch h in beliebiger geeigneter Weise, z. B. mittels schwenkbarer Klammern, befestigt.The flange h. of the extension pipe f of the riser pipe d carries a spider k, ie a device composed of radial and circular wires for holding down the laundry in the cooking kettle a. The spider k is on the flange h in any suitable manner, for. B. by means of pivoting brackets attached.

Zwischen dem Flansch i des inneren Verlängerungsrohres g und dem Flansch h am Verlängerungsrohr f des äußeren Steigrohres d ist eine Schraubenfeder l angeordnet. Die Feder l stützt sich mit ihrer unteren Windung auf den Flansch lt und legt sich mit ihrer letzten oberen Windung dicht an die Schulter des Flansches i.A helical spring l is arranged between the flange i of the inner extension pipe g and the flange h on the extension pipe f of the outer riser pipe d. The lower turn of the spring l rests on the flange lt and its last upper turn lies close to the shoulder of the flange i.

Das Gewicht der inneren Glocke c mitsamt ihrem Steigrohr e, g ist so gegen die Feder l abgestimmt, daß durch die beim Sieden der Lauge im Wäschekochkessel a entstehende Wallung der Lauge die Innenglocke im Verein mit der Stützfeder auf und ab bewegt wird.The weight of the inner bell c together with its riser pipe e, g is matched to the spring l so that the boiling of the lye in the laundry kettle a causes the inner bell to move up and down in conjunction with the support spring.

Hierdurch wird erreicht, daß sich die am oberen Teil des Rohres g angeordneten Austrittslöcher o für das Übergußwasser heben und senken. Daher treten die übergußstrahlen aus den Austrittsöffnungen o abwechselnd in verschiedenen Höhenlagen aus und ergießen sich somit mehr oder weniger weit auf die im Kessel liegende Wäsche, so daß stets andere Stellen der Wäsche vom Übergußwasser erreicht werden.This ensures that the g Raise and lower the arranged outlet holes o for the pouring water. Hence step the pouring jets from the outlet openings o alternately at different altitudes and thus pour more or less far onto the laundry lying in the kettle, so that other parts of the laundry are always reached by the pouring water.

Durch in an sich bekannter Weise am unteren Ende jeder Glocke angeordnete Eintrittsöffnungen n, m tritt das übergußwasser nach Durchströmen der Wäsche wieder in die Glocken ein, um dann aufs neue durch die beim Sieden entstehende Wallung hochgetrieben zu werden, wobei sich das das innere Steigrohr durchströmende Übergußwasser in verschiedenen Höhenlagen über die im Behälter liegende Wäsche ergießt. Through inlet openings n, m arranged in a manner known per se at the lower end of each bell, the pouring water enters the bells again after flowing through the laundry, and is then driven up again by the boiling water, which flows through the inner riser pipe Pouring water over the laundry lying in the container at different altitudes.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: r. Übergußvorrichtung für Wäschekochkessel aus zwei ineinanderliegenden, am unteren Ende je mit einer Glocke versehenen Steigrohren, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht der Innenglocke (c) mit ihrem Steigrohr (e, g) so gegen eine die Innenglocke gegen die Außenglocke (b) abstützende Feder (L) abgestimmt ist, daß die beim Sieden entstehende Wallung des Wassers die Innenglocke im Verein mit der Stützfeder in an sich bekannter Weise auf und ab. bewegt. PATENT CLAIMS: r. Dousing device for laundry boilers made of two one inside the other, riser pipes each provided with a bell at the lower end, characterized in that the weight of the inner bell (c) with its riser pipe (e, g) against a spring supporting the inner bell against the outer bell (b) (L) it is coordinated that the boiling of the water causes the inner bell in association with the support spring up and down in a manner known per se. emotional. 2. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorspannung der Stützfeder (l) durch auf die Steigrohre (d, e) mit Reibung aufsetzbare Verlängerungsrohre (f, g) regelbar gemacht ist.2. Device according to claim r, characterized in that the bias of the support spring (l) through extension pipes (f, g) that can be placed on the riser pipes (d, e) with friction is made controllable.
DEB149804D 1931-05-02 1931-05-02 Over-pouring device for laundry kettle Expired DE560118C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB149804D DE560118C (en) 1931-05-02 1931-05-02 Over-pouring device for laundry kettle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB149804D DE560118C (en) 1931-05-02 1931-05-02 Over-pouring device for laundry kettle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560118C true DE560118C (en) 1932-09-28

Family

ID=7002052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB149804D Expired DE560118C (en) 1931-05-02 1931-05-02 Over-pouring device for laundry kettle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560118C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064686A1 (en) Coffee maker for home use
DE560118C (en) Over-pouring device for laundry kettle
DE821572C (en) Whey drainage device for cheese kettle
DE635509C (en) Device for the extraction of fruit juice
DE607241C (en) Overmolding device for laundry kettle
DE705397C (en) Device for juicing fruits
DE503056C (en) Device for automatic infusion of coffee, tea, etc. like
AT97800B (en) Washing device.
DE561505C (en) Overmolding device for laundry kettle
DE520559C (en) Coffee brewer
DE555855C (en) Brewing device for coffee or tea
CH206355A (en) Device for washing vegetables, fruits and other foods.
DE578834C (en) Overmolding device
DE589323C (en) Electrically heated coffee maker
DE638529C (en) Overmolding device for laundry kettle with perforated riser pipe and insert for placing laundry
DE435083C (en) Stove
AT115505B (en) Device for holding down laundry in laundry stoves.
DE545705C (en) Overmolding device for laundry kettle
DE579911C (en) Overmolding device that can be used as a laundry rammer
AT77957B (en) Device for brewing coffee.
AT231095B (en) coffee machine
DE396078C (en) funnel
DE533062C (en) Coffee maker
AT122709B (en) Watering can shower.
DE495014C (en) Electrically heated laundry cooking kettle with pouring device and filter