DE559471C - Steering device for a power plow tractor - Google Patents

Steering device for a power plow tractor

Info

Publication number
DE559471C
DE559471C DEM107488D DEM0107488D DE559471C DE 559471 C DE559471 C DE 559471C DE M107488 D DEM107488 D DE M107488D DE M0107488 D DEM0107488 D DE M0107488D DE 559471 C DE559471 C DE 559471C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
axles
axes
steering
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM107488D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE559471C publication Critical patent/DE559471C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B69/00Steering of agricultural machines or implements; Guiding agricultural machines or implements on a desired track
    • A01B69/007Steering or guiding of agricultural vehicles, e.g. steering of the tractor to keep the plough in the furrow

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Lenkvorrichtungen für Kraftpflug-Zugmaschinen von solcher Bauart bzw. Räderanordnung, bei der hihtereinandergelegene Treibräder mit Lenkradwirkung sowohl parallel als auch winklig gegeneinander einstellbar sind.The invention relates to steering devices for power plow tractors from Such a design or wheel arrangement, in which the drive wheels placed one behind the other with steering wheel effect can be adjusted both parallel and at an angle to each other.

Zu diesem Einstellungszweck sind die Radachsen gemäß einer an sich bekannten Anordnung mit ihrem einen Ende gelenkig gelagert und mit ihrem anderen Ende in einer Kreisbogenführung horizontal verschwenkbar. Beim Furchenziehen mit einer derartigen Kraftpflug-Zugmaschine hat man am Ende jeder etwa geradlinigen Fahrtbewegung dafür Sorge zu tragen, daß die Zugmaschine auf eine benachbarte Fahrtspur gebracht bzw. gelenkt wird, von der dann die umgekehrte Fahrtbewegung zu Beginn der neuen Furche ausgeht. Wenn hierzu die gewöhnlichen,For this purpose of adjustment, the wheel axles are according to an arrangement known per se articulated at one end and pivotable horizontally at the other end in a circular arc guide. When furrowing with such a power plow tractor one has at the end of each approximately straight travel movement to ensure that the tractor is brought into an adjacent lane or is steered, of which then the reverse travel movement at the beginning of the new furrow goes out. If the usual,

zo zwangsläufig die Radachsenumstellung bestimmenden Lenksteuerungsmittel — unter Handradbetätigung vom Fahrzeugführersitz aus — angewendet werden, so kann diese Arbeit nur unter erheblichem Kraftaufwand und nicht rasch vorgenommen werden. Die Erfindung geht darauf hinaus, die umständliche Handhabung der Lenkeinrichtung für jene Auslaufstrecken der Fahrtbewegung entbehrlich zu machen und behufs Verschwenkung der Radachsen im Sinne der gewünschten Lenkung den Fahrtantrieb selbst auszunützen.zo inevitably the steering control means that determine the wheel axis changeover - under Handwheel actuation from the driver's seat - this work can be done can only be carried out with considerable effort and not quickly. The invention This means that the cumbersome handling of the steering device is unnecessary for those run-out stretches of the driving movement to make and for the purpose of pivoting the wheel axles in the sense of the desired steering, to use the drive itself.

Gemäß der Erfindung werden die für die Kreisbogenführung der verschwenkbaren Achsenenden vorgesehenen Lagerstücke mit den zwangsläufig von der Lenksteuerung aus einstellbaren Mitnehmergliedern durch sie einschließende lösbare Grenzanschläge verbunden; infolgedessen hat man die Möglichkeit, durch Entfernung des einen oder des anderen Grenzanschlages am Ende der geradlinigen Fahrtbewegung eine rasche Verschwenkung der Radachsen unter der Wirkung des Fahrtantriebes erfolgen zu lassen, ohne daß eine Lenksteuerung benötigt wird. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung werden die frei beweglichen Achsenenden durch eine Kuppelstange verbunden, die aus lösbar verbundenen Teilen besteht, so daß nach Lösung der Verbindung die Achsen sich unabhängig einstellen können.According to the invention, the pivotable for the circular arc guide Axle ends provided bearing pieces with the inevitably from the steering control adjustable flight members connected by releasable limit stops including them; as a result, one has the option of removing one or the other limit stop at the end of the straight line To allow rapid swiveling of the wheel axles under the action of the travel drive, without the need for steering control. According to one embodiment of the invention the freely moving axle ends are connected by a coupling rod that consists of releasably connected parts consists, so that after loosening the connection, the axes can adjust independently.

Die Zeichnung stellt beispielsmäßige Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dar.The drawing represents exemplary embodiments of the subject matter of the invention.

Abb. ι zeigt eine Kraftpflug-Zugmaschine in Seitenansicht, Abb. 2 in Draufsicht,Fig. Ι shows a power plow tractor in side view, Fig. 2 in plan view,

Abb. 3 in Stirnansicht.Fig. 3 in front view.

Abb. 4 zeigt die Zugmaschine nebst Lenkeinrichtung in schematischer Darstellung von der anderen Seite gesehen.Fig. 4 shows the tractor together with the steering device in a schematic representation of seen the other side.

Abb. 5 ist ein Schnitt in größerem Maßstabe nach Linie a-a der Abb. 4, undFig. 5 is a section on a larger scale along line aa of Fig. 4, and

Abb. 6 ist ein Schnitt in größerem Maßstabe nach Linie b-b der Abb. 4.Fig. 6 is a section on a larger scale along line bb of Fig. 4.

Abb. 7 zeigt in Draufsicht schematisch die Zugmaschine in zwei verschiedenen Lagen am Auslaufende der Fahrtstrecke.Fig. 7 shows a schematic plan view of the tractor in two different positions on the End of the route.

Abb. 8 zeigt eine andere Ausführungsform der Lenkvorrichtung.Fig. 8 shows another embodiment of the steering device.

Abb. 9 ist eine' Draufsicht auf eine Zugmaschine gemäß der Erfindung mit gekuppelten Schwenkachsen.Figure 9 is a top plan view of a tractor according to the invention with coupled pivot axes.

Die Zugmaschine (Abb. r bis 7) enthält einen rechteckigen Rahmen oder ein Gestell 1 mit Vorder- und Hinterachsen 2, auf denen je ein breites Band 3 angebracht ist. Das eine Ende jeder der Achsen 2 ist durch eine Universalkupplung 4 mit einem Antriebsgliede 5 \*erbunden, das seinerseits durch ein Reduktionsgetriebe von einem auf dem Gestell 1 gelagerten Elektromotor 6 aus angetrieben wird. Bei der in Abb. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform ist den Antriebsgliedern 5 nächst dem Motor 6 ein Zahnradgetriebe 8, 9, 11, 12, 13 und 14 mit wechselbarer Übersetzung vorgeschaltet. Mit 16 ist eine Kupplung auf der Welle 10 bezeichnet. Von der Welle 15 aus überträgt sich der Radantrieb auf die Antriebsglieder mittels -Kettenräder 17, 18, 19, 20 durch Treibketten (Abb. 2).The tractor (Fig.r to 7) contains a rectangular frame or frame 1 with front and rear axles 2, on each of which a wide band 3 is attached. The one The end of each of the axles 2 is connected to a drive member 5 by a universal coupling 4 \ * bound, this in turn by a reduction gear is driven by an electric motor 6 mounted on the frame 1. In the embodiment shown in Fig. 1 to 3, the drive members 5 is next the motor 6 is preceded by a gear drive 8, 9, 11, 12, 13 and 14 with changeable translation. A coupling on the shaft 10 is designated by 16. From shaft 15 the wheel drive is transmitted to the drive links by means of chain wheels 17, 18, 19, 20 by driving chains (Fig. 2).

Das andere Ende jeder der Achsen 2 ist in Lagern 21 (Abb. 5 und 6) drehbar gelagert, die so angeordnet sind, daß sie in Führungen 22 gleiten können, die ihrerseits eine waagerechte Gleitbewegung in bezug auf das Gestell ι ausführen können.The other end of each of the axles 2 is rotatably supported in bearings 21 (Figs. 5 and 6), which are arranged so that they can slide in guides 22, which in turn are horizontal Can perform sliding movement with respect to the frame ι.

Auf jeder Seite der Lager 21 sind als Grenzanschläge Stifte 23 angebracht, welche gewöhnlich jede Bewegung der Lager 21 in bezug auf die Führungen 22 verhindern. Die Führungen könnten gekrümmt sein, und zwar nach einem Kreisbogen, dessen Mittelpunkt in der entsprechenden Universalkupplung liegt. Die Führungen können aber auch, wie dargestellt, gerade sein, wobei genügend Spiel vorhanden sein muß, der Bewegung der Achsen Raum zu geben.On each side of the bearings 21 , pins 23 are attached as limit stops, which usually prevent any movement of the bearings 21 with respect to the guides 22. The guides could be curved, namely after an arc of a circle, the center of which lies in the corresponding universal coupling. The guides can, however, also be straight, as shown, whereby there must be enough play to allow space for the movement of the axes.

Die Führungen 22 selbst sind mit dem Steuerrad 24 durch eine geeignete Übertragungsvorrichtung verbunden. Nach Abb. 4 sind die einander zugekehrten Enden der Führungen 22 mit Bohrungen versehen, die Rechts- und Linksgewinde besitzen, in welches eine mit entsprechendem Gewinde versehene Stange 25 eingreift? die den Druck und Zug am einen Ende der Radachsen 2 aufnimmt und die resultierende Kraft auf · das Zugmaschinengestell durch das Drucklager 26 (Abb. 4) überträgt. Ein Kegelrad 27 auf dieser Stange 25 greift in ein Kegelrad 28 auf der Stange 29 des Steuerrades 24. Infolge der Betätigung des Steuerrades zieht die Gewindespindel 25 die beiden Führungen 22 gegeneinander bzw. auseinander, so daß die beiden Achsen 2 um ihre Universalkupplungen 4 schwingen und die Räder entsprechend geschwenkt werden. Hierbei 6g wird vorteilhaft der durch die Führungen auf die Stange 25 übertragene Druck und Zug gegeneinander ausgeglichen. Mit dieser Vorrichtung kann die Zugmaschine also gelenkt und in der Fahrtrichtung gehalten werden.The guides 22 themselves are connected to the steering wheel 24 by a suitable transmission device tied together. According to Fig. 4, the mutually facing ends of the guides 22 are provided with holes that Have right-hand and left-hand threads, in which one is provided with a corresponding thread Does rod 25 engage? which absorbs the pressure and tension at one end of the wheel axles 2 and the resulting force on the tractor frame through the thrust bearing 26 (Fig. 4) transmits. A bevel gear 27 on this rod 25 engages in a bevel gear 28 the rod 29 of the steering wheel 24. As a result of the actuation of the steering wheel, the threaded spindle 25 pulls the two guides 22 against each other or apart, so that the two axes 2 around their universal couplings 4 swing and the wheels are swiveled accordingly. Here, 6g is advantageous through the guides the rod 25 transmitted pressure and tension are balanced against each other. With this device the tractor can therefore be steered and kept in the direction of travel.

Die an Ständern 31 (Abb. 1 und 2) angebrachten Rollen 30 dienen zur Leitungslagerung für das Stromzuführungskabel. Auf der Kabeltrommel 38 wickelt sich dieses Kabel auf, wobei ihr durch ein Kettenradgetriebe 39, 40, 42, 43 der Antrieb mitgeteilt wird. ■ Am Ende seiner Bahn und vor Beginn der nächsten Bahn wirkt die Zugmaschine zwecks Verschwenkung der Radachsen in folgender Weise.The ones attached to uprights 31 (Fig. 1 and 2) Rollers 30 are used to store lines for the power supply cable. On the Cable drum 38 winds this cable on, with you by a sprocket gear 39, 40, 42, 43 the drive is communicated. ■ At the end of its path and before the start of the In the next track, the tractor acts to pivot the wheel axles in the following Way.

Wenn die Zugmaschine sich dem Ende einer Fahrtstrecke nähert, werden die hinteren Stifte 23, durch welche die Lager 21 in Anschlagbegrenzung an den Führungen gehalten werden, herausgezogen, und wenn das Ende erreicht ist, wird der Antriebsmotor 6 der Zugmaschine umgekehrt. Der Motor treibt die Achsen durch die Universalkupplungen an mit dem Ergebnis, daß, da die Lager 21 der Achsen frei sind, diese Achsen sogleich einen Winkel zu der Bewegungsrichtung der Zugmaschine einnehmen. Diese Bewegung wird durch feste Anschläge 32 (Abb. 6) oder durch andere Mittel begrenzt.When the tractor approaches the end of a route, the rear ones will Pins 23 through which the bearings 21 are held in the limit stop on the guides are pulled out, and when the end is reached, the drive motor 6 of the tractor is reversed. The motor drives the axles through the universal couplings with the result that, since the Bearings 21 of the axes are free, these axes immediately make an angle to the direction of movement take the tractor. This movement is limited by fixed stops 32 (Fig. 6) or by other means.

In Abb. 7 veranschaulicht das Bild A die Lage der Räder und der Achsen in der einen und anderen Richtstellung; jene nach dem Umkehren des Motors ist in gestrichelten Linien angedeutet. Die Zugmaschine wird · dann ein kurzes Stück, beispielsweise einige Meter, unter einem Winkel zu seiner vorherigen Fahrtrichtung bewegt, wie es in Abb. 7 durch den Pfeil C angedeutet ist. Somit gelangt die Zugmaschine in die Stellung B, der Antriebsmotor wird nunmehr wieder umgeschaltet, wodurch die Achsen geschwenkt werden, bis sie ihre normale Lage einnehmen. Die herausgezogenen Stifte 23 werden wieder in Stellung gebracht, und wenn der Antriebsmotor nunmehr wieder umgeschaltet ist, so ist die Zugmaschine für die nächste Fahrtbewegung betriebsbereit. Die geschilderten Vorgänge wiederholen sich am Ende der Fahrt.In Fig. 7, picture A illustrates the position of the wheels and the axles in one and the other directional position; that after reversing the engine is indicated in dashed lines. The tractor is then moved a short distance, for example a few meters, at an angle to its previous direction of travel, as indicated by the arrow C in FIG. Thus, the tractor moves into position B, the drive motor is now switched again, whereby the axles are pivoted until they assume their normal position. The pulled out pins 23 are brought into position again, and when the drive motor is now switched again, the tractor is ready for the next travel movement. The processes described are repeated at the end of the journey.

Wenn die Zugmaschine manövriert wird, um die Seitenstellung einzunehmen, so schwingen beide Achsen in einer waagerechten Ebene, und zwar entweder im Sinne der Uhrzeigerdrehung oder entgegengesetzt diesem Sinne. Werden die Achsen durch das Steuerungsgetriebe betätigt, so schwingen sie in entgegengesetzten Richtungen, so daß dieIf the tractor is maneuvered to take the side position, so both axes oscillate in a horizontal plane, either in the sense of Clockwise rotation or opposite to this. If the axes are actuated by the control gear, they vibrate in opposite directions so that the

Zugmaschine leichter dem Steuerungsgetriebe folgt.The tractor follows the steering gear more easily.

In Abb. 6 sind die Achse, das Lager und die Führung in ihren normalen Lagen gezeigt. Die strichpunktierten Linien zeigen die Achse und das Lager in der Stellung, die sie einnehmen, wenn sie in bezug auf die Führung bewegt worden sind, um die Schwenkung der Räder zu bewirken. Die gestrichelten LinienIn Fig. 6 the axle, bearing and guide are shown in their normal positions. The dash-dotted lines show the axis and the bearing in the position they occupy, when they have been moved with respect to the guide to cause the wheels to pivot. The dashed lines

ίο dagegen deuten die Lage an, welche die Achse, das Lager und die Führung einnehmen, wenn sie bewegt worden sind, um die Zugmaschine während der Fahrt zu lenken. Abb. 8 zeigt eine andere Ausführungsformίο on the other hand indicate the situation which the Take the axle, the bearing and the guide when they have been moved to steer the tractor while driving. Fig. 8 shows another embodiment

ig einer Lenkvorrichtung. Hier ist jede Führung 22 durch einen Lenker 33 mit dem einen Arm je eines Winkelhebels 34 verbunden, der am Fahrgestell schwingbar gelagert ist. Die Enden der anderen Arme der Winkelhebel sind in einem Gehäuse 35 untergebracht, das am unteren Ende einer innen mit Gewinde versehenen Hohlstange 36 angebracht ist, in welche eine Gewindespindel 37 eingeschraubt ist, an der das Steuerungsrad 24 befestigt ist.ig a steering device. Here each guide 22 is connected by a link 33 to one arm of an angle lever 34, which is pivotably mounted on the chassis. The ends of the other arms of the angle levers are housed in a housing 35 which is attached to the lower end of an internally threaded hollow rod 36 into which a threaded spindle 37 is screwed to which the control wheel 24 is attached.

Die Spindel 37 ist an dem Fahrzeuggestell so gelagert, daß sie keine senkrechte Bewegung ausführen kann. Bei Betätigung des Steuerrades bewegen sich die beiden Winkelhebel 34 £feg;en~ oder auseinander. Dadurch werden die beiden Achsen um ihre Universalkupplungen 4 geschwenkt, so daß auch die Räder etwas geschwenkt werden. Bei diesem Getriebe gleicht sich der auf die Winkelhebel durch die Führungen übertragene Druck und Zug aus, und zwar in dem Steuerkasten 35. In Abb. 8 deuten die Pfeile an, wie die beiden Winkelhebel wirken, wenn die Zugmaschine sich nach rechts bewegt. Wenn sie sich dagegen nach links bewegt, so wirken die beiden Winkelhebel in entgegengesetzten Richtungen an dem Steuerungskasten 35.The spindle 37 is mounted on the vehicle frame so that it cannot perform any vertical movement. When the steering wheel is operated, the two angle levers 34 move £ f e g; en ~ or apart. As a result, the two axes are pivoted about their universal couplings 4, so that the wheels are also pivoted somewhat. In this transmission, the pressure and tension transmitted to the angle levers through the guides equalize in the control box 35. In Fig. 8, the arrows indicate how the two angle levers work when the tractor moves to the right. If, on the other hand, it moves to the left, the two angle levers act in opposite directions on the control box 35.

Um die Zugmaschine gegen Kippen zu sichern, kann an der Seite derselben eine Führungsrolle 44 vorgesehen sein. Mit 46 ist der Teil bezeichnet, an welchem der Pflug an der Zugmaschine befestigt wird.To secure the tractor against tipping over, a Guide roller 44 may be provided. With 46 the part is referred to on which the plow attached to the tractor.

Auf jeder Achse kann ein einziges breites Rad angebracht sein oder auch eine Anzahl von Rädern, welche ein einzelnes breites Rad ersetzen. Im letzteren Falle können die Räder auf jeder Achse so miteinander verbunden sein, daß sie gewöhnlich zusammen von einem der Räder aus angetrieben werden, nämlich dem am weitesten von dem Universalgelenk entfernt liegenden und auf die Welle aufgekeilten Rade oder von einer auf der Welle angebrachten Klauenkupplung.A single wide wheel or a number of them can be mounted on each axle of wheels that replace a single wide wheel. In the latter case, the Wheels on each axle should be linked together so that they usually come together driven by one of the wheels, the one furthest from the universal joint remote wheel wedged onto the shaft or from a claw coupling attached to the shaft.

Wenn die Zugmaschine umgekehrt wird, um das Schwenken zu bewirken, werden die Räder, welche an der kleinsten Bewegung teilnehmen, um einen begrenzten Betrag gedreht.When the tractor is reversed to effect the slewing, the Wheels participating in the smallest movement are rotated a limited amount.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb. 9 sind die Räder 3 drehbar auf Achsen 47 gelagert, die am einen Ende in Büchsen oder Blöcke 48 eingeführt sind, welche am Fahrgestell bei 49 angelenkt sind. Die anderen Enden der Achsen sind in hohle Walzen 50 eingeführt, die gewöhnlich in den Führungsbüchsen 51 fest in Stellung gehalten werden. Die letzteren sind in bezug auf das Fahrgestell ι verschiebbar angeordnet. Um die Führungen mit den Enden der Achsen zwecks Steuerung zu betätigen und zum Zwecke der Schwenkung der Zugmaschine auszulösen, kann die bereits beschriebene Anordnung verwendet werden. Statt die beweglichen Enden der Achsen in gleitenden Lagern zu halten, können sie aber auch in hohlen Walzen gelagert werden, welche sich drehen, wenn die Achsen betätigt werden, um das Schwenken der Zugmaschine zu bewirken. Die Achsen drehen sich in diesem Falle nicht, während die Räder 3 durch in ihnen eingebaute Elektromotoren angetrieben werden.In the embodiment according to Fig. 9, the wheels 3 are rotatably mounted on axles 47, which are inserted at one end in sleeves or blocks 48 which are on the chassis are hinged at 49. The other ends of the axles are in hollow rollers 50 introduced, which are usually held firmly in position in the guide sleeves 51. The latter are arranged to be displaceable with respect to the chassis. To the To operate guides with the ends of the axes for the purpose of control and for the purpose of To trigger pivoting of the tractor, the arrangement already described can be used will. Instead of holding the moving ends of the axles in sliding bearings, they can also be supported in hollow rollers which rotate when the axles are operated to cause the tractor to pivot. The axes In this case, do not rotate while the wheels 3 are driven by electric motors built into them are driven.

Diese Zugmaschine wirkt in ähnlicher Weise wie die erst beschriebene. Während ihrer Rückwärts- und Vorwärtsbewegung wird die Steuerung durch Bewegen der Führungskästen mit den darin befindlichen Achsen in bezug auf das Fahrgestell bewirkt, und um das Schwenken am Ende der Bahn zu bewirken, werden die von den Führungen getragenen Enden der Achsen in bezug auf die Führungen unter der Einwirkung der Zugkraft der Motoren bewegt. Die beiden Achsen können miteinander verbunden werden, wenn die Zugmaschine geschwenkt wird, um zu erreichen, daß die beiden Räder gleichzeitig zur Wirkung kommen. Dies kann z. B. durch Kupplungslenker oder Stangen 57 (Abb. 9) geschehen, die an den den Schwingzapfen 49 gegenüberliegenden Enden der Achsen angebracht sind und teleskopisch ineinander verschiebbar sind. Ihre gegenseitige Lage wird durch eine Stellschraube 58 o. dgl. gesichert, wenn die Zugmaschine geschwenkt wird. Bei der normalen Betätigung der Zugmaschine, d. h. also, wenn sie sich vorwärts und rückwärts bewegt, wird dagegen diese Stellschraube gelockert.This tractor works in a similar way to the one just described. While their back and forth movement is controlled by moving the guide boxes with the axes located therein in relation to the chassis, and to pivot at the end of the path cause the ends of the axles carried by the guides with respect to the Guides moved under the action of the pulling force of the motors. The two axes can be linked together when the tractor is pivoted to achieve that the two wheels come into effect at the same time. This can e.g. B. by Coupling links or rods 57 (Fig. 9), which are attached to the pivot pins 49 opposite ends of the axles are attached and telescopically slidable into one another are. Their mutual position is secured by an adjusting screw 58 or the like, when the tractor is pivoted. During normal operation of the tractor, d. H. so, when it moves back and forth, that set screw becomes against it relaxed.

An Stelle eines Elektromotors kann natürlich auch ein anderer Antriebsmotor verwendet werden.Instead of an electric motor, another drive motor can of course also be used will.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: ι. Lenkvorrichtung für eine Kraftpflug-Zugmaschine mit sowohl parallel als auch winklig gegeneinander einstellbaren Treibrädern, deren an ihrem einen Ende ge- 12» lenkig gelagerte Achsen mit ihrem anderen Ende in einer Kreisbogenführung hori-ι. Steering device for a power plow tractor with both parallel and angularly adjustable drive wheels, their axles, articulated at one end, with their other End in a circular arc guide hori- zontal verschwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Kreisbogenführung der verschwenkbaren Achsenenden vorgesehenen Lagerstücke mit den zwangsläufig von der Lenksteuerung aus einstellbaren. Mitnehmergliedern (22) durch sie einschließende lösbare Grenzanschläge (23) verbunden sind, so daß durch Entfernung des einen oder des anderen Grenzanschlags am Ende der geradlinigen Fahrtbewegung eine rasche Verschwenkung der Radachsen unter der Wirkung des Fahrtantriebes erfolgen kann, ohne "daß eine Lenksteuerung benötigt wird.are zontally pivotable, characterized in that for the circular arc guide the pivotable axle ends provided bearing pieces with the inevitably from the steering control adjustable. Entrainment members (22) by releasable limit stops enclosing them (23) are connected, so that by removing one or the other limit stop at the end of the straight line Travel movement a rapid pivoting of the wheel axles under the action of the travel drive can take place without "that steering control is needed. 2. Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kupplung der einstellbar bzw. frei beweglichen Achsenenden eine Kuppelstange dient, die aus lösbar verbundenen Teilen (57, 58, Abb. 9) besteht, so daß bei Lösung der Verbindung die Achsen sich unabhängig einstellen können.2. Embodiment of the device according to claim 1, characterized in that that for coupling the adjustable or freely movable axis ends a Coupling rod is used, which consists of releasably connected parts (57, 58, Fig. 9), so that when the connection is released Axes can adjust independently. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEM107488D 1927-11-29 1928-11-24 Steering device for a power plow tractor Expired DE559471C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB559471X 1927-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559471C true DE559471C (en) 1932-09-20

Family

ID=10475299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM107488D Expired DE559471C (en) 1927-11-29 1928-11-24 Steering device for a power plow tractor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559471C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3628605A1 (en) Haymaking machine
DE2420240C3 (en) Device for transporting a die casting from a die casting machine into a trimming press
DE3244019A1 (en) AUTOMATIC HANDLING DEVICE FOR INDUSTRIAL WORK
DE559471C (en) Steering device for a power plow tractor
DE1154249B (en) Device for handling objects located behind a separating protective wall
DE3325603C2 (en) Mounted reversible plow
DE1534290C3 (en) Tandem road roller
DE1012195B (en) Vehicle with front and rear swiveling wheelset
DE3316840A1 (en) Selective-cut heading machine for driving roadways
DE832999C (en) Control device for caterpillar tractor
DE908703C (en) Vehicle with wheels or wheel sets that are all steerable
DE848750C (en) Vehicle steering device
DE2648881C2 (en) Pivoting device for the clearing plate of a roller cutting machine, which is pivotably mounted about the cutting roller axis
DE897952C (en) Motor-driven lifting and transport vehicle for long timber or similar bulky pieces
DE917402C (en) Device for straightening rod-shaped workpieces
DE2048407C3 (en) Grinding machine for the processing of inner surfaces of hollow bodies that are straight with respect to their surface lines
DE660694C (en) Power-driven road roller with three or more roller drums one behind the other
DE585478C (en) Steering device for trailer
AT145897B (en) Switching device for the gearbox of motor vehicles.
DE534778C (en) Remote control for a steerable, self-propelled loading machine
DE449324C (en) Electrically operated tractor
AT243110B (en) Turning device for motor vehicles, preferably motorized plows
DE739841C (en) Control for vehicles with three crawler tracks
DE546886C (en) Motorcycle usable as an airplane
DE528090C (en) Steering device for caterpillar vehicles