DE55682C - Mechanische Reibe für Brod und andere Substanzen - Google Patents

Mechanische Reibe für Brod und andere Substanzen

Info

Publication number
DE55682C
DE55682C DENDAT55682D DE55682DA DE55682C DE 55682 C DE55682 C DE 55682C DE NDAT55682 D DENDAT55682 D DE NDAT55682D DE 55682D A DE55682D A DE 55682DA DE 55682 C DE55682 C DE 55682C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bread
plate
teeth
friction
rotatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT55682D
Other languages
English (en)
Original Assignee
TH. W. STONE in Shepherds Busch, 189 Goldhawk Road, County of London
Publication of DE55682C publication Critical patent/DE55682C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/25Devices for grating
    • A47J43/255Devices for grating with grating discs or drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 34: Hauswirthschaftliche Geräthe.
Mechanische Reibe für Brod und andere Substanzen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 26. August i8go ab.
Auf der beiliegenden Zeichnung wird die mechanische Reibe durch die Fig. 1 bis 4 veranschaulicht, und zwar stellen Fig. 1 und 2 die Vorrichtung in einem Quer- und Längenschnitt dar, während die Fig. 3 und 4 die Reibscheibe in Ansicht und im Schnitt zeigen.
Auf einer in einem Gehäuse gelagerten, mittelst Kurbel α drehbaren Welle c befindet sich eine Schnecke n, welche in ein Zahnrad k einer Welle / greift, an deren Enden zwei Zahnräder h befestigt sind. Am Ende der Welle c ist in einer besonderen Gehäusekammer eine Reibscheibe e angebracht, auf welcher Reibzähne mit grobem Hieb angeordnet sind; Diese Scheibe e hat eine solche Gestalt erhalten, dafs sie vollständig von der Kammer eingeschlossen ist. Gegenüber dieser Reibscheibe befindet sich eine gleichfalls -mit Reibzähnen ausgestattete Vorschubplatte g, welche vorzugsweise eine eckige Form besitzt, wie aus Fig. 2 zu ersehen, und sich bis zu den Wandungen der Kammer erstreckt. Der Vorschubplatte wird eine stetige und regelmäfsige Bewegung durch zwei Zahnstangen f ertheilt, deren Zähne in die Zahnräder h greifen. Durch Drehen der Welle c wird demnach sowohl die Reibscheibe e in Drehung, als auch die Vorschubplatte g in fortschreitende Bewegung gegen die Reibscheibe e versetzt.
Beim Gebrauch wird das zu zerreibende Brod durch eine an dem oberen Theil der Kammer vorgesehene Schiebethür und zwischen die Vorschubplatte g und die Reibscheibe e gesteckt und die Welle c in Drehung versetzt.
Es wird auf diese Weise durch die Platte g das Brod gegen die Reibscheibe e vorgeschoben und zu gleicher Zeit dasselbe zerkleinert. Der Vorschubplatte wird eine ähnliche rauhe Fläche wie der Reibscheibe gegeben, um das Brod gegen die Drehbewegung der Reibscheibe festzuhalten und auf dieser zu reiben. Die Wirkungsweise der Reibe ist folgende:
Die Welle c mit deren Schnecke η versetzt zunächst die mit Löchern versehene Reibscheibe e in Drehung, und in entsprechender Geschwindigkeit wird vermittelst der Zahnstangen ff nebst Zahnrad k der Vorschub der mit Zähnen versehenen Platte g und auch des Brodes besorgt. Die Zähne der Platte g halten das zu zerreibende Brod derart fest, dafs ein Zerbröckeln desselben durch die Zähne der Scheibe e stattfinden mufs, gegen welche das Brod entsprechend der Drehung der Scheibe e und entsprechend der Verminderung seiner Menge stetig geprefst wird. Die Brodkrümel dringen durch die Löcher der Scheiben und fallen dann abwärts durch ein in dem unteren Theil des Gehäuses angeordnetes Gitter ρ in eine Schieblade m, aus welcher sie dann sofort entfernt werden.
Ein Zusammenpressen des Brodes infolge zu schnellen Ganges der Platte g kann nicht vorkommen; wenn etwa ein zu starker Druck auf das Brod wirkt, so wird dasselbe zunächst auf die Zähne der Reibscheibe geprefst und, von dieser festgehalten, in Drehung versetzt, so dafs also die an der Vorschubplatte liegende Fläche des Brodes abgerieben wird.
Die Zähne der beiden Scheiben werden vor-
zugsweise in der Weise hergestellt, dafs man
durch eine dünne Scheibe Löcher treibt, wodurch die Scheibe auf der einen Seite die
Reibfläche erhält. Die Löcher sind kreisförmig und wechselständig zu einander angeordnet.
Die Vorschubbewegung der Platte g kann
man auch in anderer Weise, als wie oben beschrieben, herbeiführen.

Claims (1)

  1. Patent-AnspRucη:
    Eine mechanische Reibe für Brod und ähnliche Substanzen, bestehend aus einer mittelst
    Kurbel drehbaren Spindel, welche in einem gesonderten Räume die mit Reibzä'hnen versehene Reibplatte trägt und mit einer Schnecke versehen ist, welche in bestimmter Weise ein Schneckenrad bethätigt, dessen Welle gleichzeitig Zahnräder trägt, welche in Zahnstangen eingreifen, und mittelst dieses- oder eines ähnlichen Getriebes den genauen Vorschub einer nicht drehbaren, mit -Durchbrechungen versehenen Zuführungsplatte bewirkt, zum Zwecke des gleichzeitigen Zerreibens und Festhaltens des zu zerreibenden Brodes durch die Zähne in der drehbaren Platte und in der Zuführungsplatte.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT55682D Mechanische Reibe für Brod und andere Substanzen Expired - Lifetime DE55682C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE55682C true DE55682C (de)

Family

ID=330191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT55682D Expired - Lifetime DE55682C (de) Mechanische Reibe für Brod und andere Substanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE55682C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1162985B (de) Grillvorrichtung
DE55682C (de) Mechanische Reibe für Brod und andere Substanzen
DE604750C (de) Schraemseil mit in Abstaenden angeordneten Schraemwerkzeugen
DE197056C (de)
DE577208C (de) Messerkopf fuer Fleischwoelfe
DE263606C (de)
DE250490C (de)
DE325807C (de) Stellvorrichtung fuer Putzscheiben von Besteckputz- und -waschmaschinen
DE110677C (de)
DE915343C (de) Speiseeisbereiter
DE16278C (de) Bürstmaschine für Getreide
DE107297C (de)
DE485483C (de) Schleifvorrichtung fuer planetarisch umlaufende Kreismesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE209293C (de)
DE155232C (de)
DE239756C (de)
DE257945C (de)
DE322584C (de) Vorrichtung zum Anschaerfen der Einlagen von Einlagebleistiften
DE2515C (de) Messerputzmaschine
DE55486C (de) Schneidvorrichtung für Fleischhackmaschinen
DE97486C (de)
DE137492C (de)
DE653867C (de) Vorrichtung zum Schneiden oder Zerkleinern von Tabak o. dgl.
DE225940C (de)
DE410314C (de) Zellenschoepfrad mit verstellbarem Zellenraum