DE554516C - Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird - Google Patents

Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird

Info

Publication number
DE554516C
DE554516C DES78358D DES0078358D DE554516C DE 554516 C DE554516 C DE 554516C DE S78358 D DES78358 D DE S78358D DE S0078358 D DES0078358 D DE S0078358D DE 554516 C DE554516 C DE 554516C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mercury
closed
displacement body
lowering
raising
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES78358D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES78358D priority Critical patent/DE554516C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE554516C publication Critical patent/DE554516C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/10Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid with additional mechanism between armature and closure member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Ouecksilberverschluß in Vakuumleitungen, insbesondere in Hochvakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdrängerkörpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geöffnet und geschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdrängerkörper in dem abgeschlossenen, entlüfteten Schenkel eines mit Quecksilber gefüllten U-förmigen Rohres angeordnet ist, in dessen anderem Schenkel sich der Quecksilberverschluß befindet.
    *) Von dem Patentsucher sind als die Erfinder angegeben worden:
    Dr. Werner Espe in Berlin-Siemensstadt und Paul Fritsch in Berlin-Haselhorsl.
DES78358D Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird Expired DE554516C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78358D DE554516C (de) Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78358D DE554516C (de) Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE554516C true DE554516C (de) 1932-07-09

Family

ID=7507409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES78358D Expired DE554516C (de) Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE554516C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2539285A (en) * 1946-03-02 1951-01-23 Marion L J Lambert Corrosion resistant solenoid with armature
US2658519A (en) * 1951-07-09 1953-11-10 Bendix Aviat Corp Leak valve
US2672154A (en) * 1949-06-09 1954-03-16 William B Leslie Pressure regulator
US2711752A (en) * 1952-07-28 1955-06-28 Union Oil Co Fluid flow control systems
US2727855A (en) * 1951-11-26 1955-12-20 Pure Oil Co Differential pressure reactor and distilling apparatus
DE969107C (de) * 1943-06-23 1958-04-30 Aeg Ventil, insbesondere fuer Vakuumpumpen
DE1074936B (de) * 1960-02-04 Siemens S. Halske Aktiengesell schaft Berlin und München Absperrvorrichtung mit hoher und dauer hafter Verschlußwirkung
DE1087418B (de) * 1957-12-09 1960-08-18 Helmut V Zeppelin Dr Ing Verfahren zum gasdichten Abschliessen von Raeumen oder Leitungen durch ein fluessiges Metall
DE1129348B (de) * 1958-07-30 1962-05-10 Claus Fengler Dipl Phys Dr Hochvakuumventil mit Schmelzmetall als Dichtungsmittel

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074936B (de) * 1960-02-04 Siemens S. Halske Aktiengesell schaft Berlin und München Absperrvorrichtung mit hoher und dauer hafter Verschlußwirkung
DE969107C (de) * 1943-06-23 1958-04-30 Aeg Ventil, insbesondere fuer Vakuumpumpen
US2539285A (en) * 1946-03-02 1951-01-23 Marion L J Lambert Corrosion resistant solenoid with armature
US2672154A (en) * 1949-06-09 1954-03-16 William B Leslie Pressure regulator
US2658519A (en) * 1951-07-09 1953-11-10 Bendix Aviat Corp Leak valve
US2727855A (en) * 1951-11-26 1955-12-20 Pure Oil Co Differential pressure reactor and distilling apparatus
US2711752A (en) * 1952-07-28 1955-06-28 Union Oil Co Fluid flow control systems
DE1087418B (de) * 1957-12-09 1960-08-18 Helmut V Zeppelin Dr Ing Verfahren zum gasdichten Abschliessen von Raeumen oder Leitungen durch ein fluessiges Metall
DE1129348B (de) * 1958-07-30 1962-05-10 Claus Fengler Dipl Phys Dr Hochvakuumventil mit Schmelzmetall als Dichtungsmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE554516C (de) Quecksilberverschluss in Vakuumleitungen, bei dem mittels eines elektromagnetisch steuerbaren Verdraengerkoerpers durch Heben und Senken eines Quecksilberspiegels eine Rohrleitung geoeffnet und geschlossen wird
GB1266305A (de)
DE511264C (de) Druckventil, insbesondere fuer Hochdruckpumpen
DE508736C (de) Abschlusshahn
DE896132C (de) Feuerzeug
DE643472C (de) Rohrkupplung fuer flanschenlose Rohre, bei der die Rohre durch von einer UEberwurfmuffe getragene exzentrische Klemmkoerper in der Muffe festgehalten werden
DE540116C (de) Rohrkupplung mit durch Fluessigkeitsdruck sich anlegendem Dichtungsringe
DE392615C (de) Injektor
DE362443C (de) Selbsttaetig sich einstellende Drosselklappe zum Regeln des Gas- bzw. Winddrucks in Rohrleitungen
DE880415C (de) Ringschieber mit einem Abschlusskolben mit vollem Boden
GB481509A (en) Improvements in or relating to valve apparatus for use in distributing fluid
DE648832C (de) Glockenverschluss mit Fluessigkeitsdichtung fuer Gasleitungen
AT158128B (de) Rohrschelle zur Herstellung einer Abzweigleitung in unter Druck stehenden Leitungen.
DE365120C (de) In einer Rohrschelle befindlicher Absperrkoerper
DE456706C (de) Fluessigkeitsmanometer
DE592123C (de) Vorrichtung zum Offenhalten des Bohrloches bei Rohranschluessen mittels Anbohrschelle
DE531244C (de) Bremseinrichtung mit zwei um diametral einander gegenueberliegende Zapfen drehbaren Bremsbacken
DE515734C (de) Hydraulischer Widder
DE349480C (de) Verschluss fuer elastische Rohre
USD96793S (en) Design for a can opener
GB295994A (en) Improvements in valves
DE366900C (de) Selbsttaetige Absperrvorrichtung fuer Gaserzeugungsapparate
DE526429C (de) Gasmessersteuerung
DE541732C (de) Vorrichtung zur Verhuetung eines Vergaserbrandes
DE452581C (de) Verschlusskappe fuer Waermflaschen o. dgl.