DE550415C - Verfahren zur Herstellung einteiliger Schachteln mit Halseinsatz - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einteiliger Schachteln mit Halseinsatz

Info

Publication number
DE550415C
DE550415C DENDAT550415D DE550415DD DE550415C DE 550415 C DE550415 C DE 550415C DE NDAT550415 D DENDAT550415 D DE NDAT550415D DE 550415D D DE550415D D DE 550415DD DE 550415 C DE550415 C DE 550415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tabs
production
folded
neck insert
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT550415D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Original Assignee
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE550415C publication Critical patent/DE550415C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/06Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
    • A63F3/0625Devices for filling-in or checking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6626Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Es ist bekannt, Schachteln mit Halseinsätzen aus zwei Zuschnitten herzustellen, wobei der Hals durch Aufschneiden teilweise übereinandergeklebter Zuschnittzargen hergestellt wird. Die Herstellung solcher Schachteln aus zwei Zuschnitten erfordert eine größere Anzahl von Arbeitsgängen und macht das Herstellungsverfahren verhältnismäßig teuer.
Man hat auch schon vorgeschlagen, Schachteln mit Deckel aus einem einzigen Zuschnitt ' herzustellen. Solche Schachteln sind jedoch ohne Halseinsatz.
Das Verfahren nach der vorliegenden Er- »5 findung gestattet, aus einem einzigen Zuschnitt in einfachen, maschinell leicht ausführbaren Arbeitsgängen Schachteln mit Halseinsätzen zu falten, wobei die Bildu'ng des Halseinsatzes gleichfalls durch Aufschnei- -(J6n teilweise übereinandergeklebter Zuschnittzargen erzielt wird.
Demgemäß besteht das Wesen der Erfindung darin, daß ein einziger, entsprechend geformter Zuschnitt verwendet wird, die Zargen des später den Deckel bildenden Teiles, welche die Höhe der Zargen des Bodenteils aufweisen, angenähert bis zur Hälfte mit Klebstoff bestrichen, hierauf über die hochgefalteten Zargen des Bodenteils hinweggefaltet und mit diesem verleimt werden. Dann wird der geschlossene Schachtelkörper an drei Seiten in der Trennlinie aufgeschnitten. In den Abb. 1 bis 4 ist die Erfindung an einem Beispiel erläutert.
Abb. ι zeigt den Zuschnitt im Grundriß;
Abb. 2 zeigt eine vorgefaltete Schachtel inAnsicht;
Abb. 3 zeigt eine Schachtel nach Abb. 2 fertiggefaltet;
Abb. 4 zeigt eine fertige Schachtel in An-■ sieht.
Der Schachtelzuschnitt erhält durch Stanzen die aus Abb. 1 ersichtliche Form und wird in den punktiert gezeichneten Linien 1, 2 und 3 gerillt. Die Rillen 3 gehören zum Bo^ den teil 4, die Rillen. 1. zum Deckel teil 5. Die Rillen 3 sind um die Schachtelmaterialstärke nach außen verlegt. Die Rille 2 bildet das Scharniergelenk, um das sich der Deckelteil 5 beim öffnen der Schachtel dreht. Die Lappen 6 des Deckelteils -5 werden an ihren Innenseiten beleimt, und zwar bis zur halben Breite (schattierte Flächen).
Nach dieser Vorbereitung werden die Lappen 6 des Deckels 5 und die Lappen 7 des Bodens 4 in der aus Abb. 2 ersichtlichen Art gefaltet, die Lappen 6 also über die Lappen 7 hinweg. Bei der fertiggefalteten Schachtel nach Abb. 3 sind dann die Lappen 6 durch ihre Leimstreifen fest mit den Lappen 7 des' Bodenteils 4 verklebt.
Nach diesem Arbeitsgang wird die so geschlossene Schachtel in bekannter Weise mit dem sogenannten Rändelstreifen umklebt. Darauf wird die geschlossene Schachtel nach der punktierten Linie 8 (Abb. 3) an drei Seiten aufgeschnitten, und zwar nur der Rändelstreifen und die Lappen 6 des Deckels 5. Man kann nunmehr den- Deckel um das Scharniergelenk^ öffnen (Abb. 4) und hat eine Schachtfel erhalten, bei der durch Hochfalten und Verkleben der Bodenlappen 7 mit den halben Deckellappen 6 der Halseinsatz 9 mit dem Schachtelrand io- entstanden ist, wobei Boden und Deckel durch den Rändelstreifen zusammengehalten werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung einteiliger Schachteln mit Halseinsatz, dadurch gekennzeichnet, daß im ebenen Schachtelzuschnitt die Lappen (6) des später den ■ Deckel bildenden Teiles (5) etwa bis zur halben Höhe mit Klebstoff bestrichen, alsdann über die hochgefalteten Lappen (7) des Bodenteiles (4) hinweggefaltet und mit diesem verleimt werden, worauf der geschlossene Schachtelkörper an drei Seiten in der Trennlinie aufgeschnitten wird,
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT550415D Verfahren zur Herstellung einteiliger Schachteln mit Halseinsatz Expired DE550415C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE550415T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550415C true DE550415C (de) 1932-05-11

Family

ID=6562668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT550415D Expired DE550415C (de) Verfahren zur Herstellung einteiliger Schachteln mit Halseinsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550415C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1103119B (de) * 1958-07-17 1961-03-23 Konink Vereenigde Tabaksindust Verfahren zur Herstellung einer Dose aus Karton, Pappe od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1103119B (de) * 1958-07-17 1961-03-23 Konink Vereenigde Tabaksindust Verfahren zur Herstellung einer Dose aus Karton, Pappe od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE569833C (de) Faltschachtel mit Klappdeckel
EP0082388A1 (de) Zuschnitt für eine für Zigaretten oder Zigarillos bestimmte Schachtel
DD254928A5 (de) Packung mit klappdeckel und verfahren zu ihrer herstellung
DE2844444C2 (de) Verpackung, insbesondere quaderförmige Zigarettenpackung, und Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten für diese Verpackung
DE550415C (de) Verfahren zur Herstellung einteiliger Schachteln mit Halseinsatz
DE857625C (de) Verpackung
DE542563C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit Klappdeckel aus einem einzigen Zuschnitt
DE829255C (de) Kappenschachtel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2333124A1 (de) Verfahren zur herstellung einer aus einem zweiteiligen kartonzuschnitt gefalteten kappenschachtel
DE667721C (de) Verfahren zum Herstellen von Halsschachteln aus Pappe o. dgl.
US1470398A (en) Semiloose-wrapped box
DE2940613A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schachtel
DE366125C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit vorstehendem Rand aus Pappe oder Karton
DE304560C (de)
DE3540996A1 (de) Schachtelartige verpackungen und verfahren zu ihrer herstellung
DE407744C (de) Verfahren zur Herstellung von lose mit UEberzugspapier versehenen Pappschachtelzuschnitten
DE539307C (de) Schachtelunterteil
DE358281C (de) Verfahren zur Herstellung von Pappschachteln
DE669063C (de) Stuelpkappenschachtel und ihre Herstellung
DE375834C (de) Filmpackkassette
DE528708C (de) Verfahren zur Herstellung von Halsschachteln mit aufklappbarem Deckel
DE385187C (de) Verfahren zur Herstellung von Pappschachteln
DE529518C (de) Verpackung fuer Blei- und Farbstifte
CH370698A (de) Zigarettenschachtel und Verfahren zu deren Herstellung
DE374748C (de) Verfahren zum Herstellen von mit Papier ueberzogenen Schachteln