DE543091C - Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern - Google Patents

Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern

Info

Publication number
DE543091C
DE543091C DES92930D DES0092930D DE543091C DE 543091 C DE543091 C DE 543091C DE S92930 D DES92930 D DE S92930D DE S0092930 D DES0092930 D DE S0092930D DE 543091 C DE543091 C DE 543091C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fusible
conductors
melt
spring
soldering point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES92930D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES92930D priority Critical patent/DE543091C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE543091C publication Critical patent/DE543091C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/36Means for applying mechanical tension to fusible member

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichlötstelle zwischen zwei Schmelzleitern, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmelzleiter von einem mit Weichlot angelöteten Metallstück überbrückt sind, das so unter dem Einfluß einer senkrecht zu den Leitern wirkenden Feder steht, daß es beim Erweichen der Lötungen seitlich von Schmelzleitern fortbewegt wird, wobei die Schmelzleiter zweckmäßig in der Nähe des Metallteiles durch Isolierstoffscheiben abgestützt sind.
*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Wilhelm Element in Finkenkrug.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    je zwei Asbestscheiben 8 und 9 liegenden Schmelzräume sind zweckmäßig mit lichtbogenlöschender Masse, z. B. Sand, gefüllt, während der zwischen den Scheiben 9 befindliche Raum frei bleibt, so daß sich die Feder 7 mit dem Metallstück 6 frei bewegen .kann.
    Bei hohen Kurzschlußströmen schmelzen die Leiter 4 und 5 durch, bevor die Lötstellen zum Schmelzen kommen. Bei einem Überstrom, der zu schwach ist, die Drähte 4 und 5 zu schmelzen, aber durch seine lange Dauer die angeschlossenen Leitungen oder Stromverbraucher beschädigen kann, schmelzen allmählich die Lötstellen, bis die Feder 7 in'Tätigkeit tritt und den Stromkreis unterbricht.
    Die besondere Ausführungsform der Sicherheitspatrone ist beliebig. Die Erfindung läßt sich zum Beispiel auch bei Patronen für einteilige Schraubstöpselsicherungen anwenden.
DES92930D Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern Expired DE543091C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92930D DE543091C (de) Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92930D DE543091C (de) Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE543091C true DE543091C (de) 1932-02-01

Family

ID=7517579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES92930D Expired DE543091C (de) Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE543091C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809149A1 (de) * 1998-03-04 1999-09-09 Trw Automotive Electron & Comp Sicherung, insbesondere für die Kraftfahrzeugtechnik

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809149A1 (de) * 1998-03-04 1999-09-09 Trw Automotive Electron & Comp Sicherung, insbesondere für die Kraftfahrzeugtechnik
DE19809149C2 (de) * 1998-03-04 2001-09-27 Trw Automotive Electron & Comp Sicherung, insbesondere für die Kraftfahrzeugtechnik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1513578A1 (de) Steckbare Flachsicherung
DE543091C (de) Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichloetstelle zwischen zwei Schmelzleitern
GB217625A (en) Improvements in electric fuses
DE360992C (de) Temperaturelement zum Schutze elektrischer Stromverbraucher
CH147930A (de) Schmelzsicherungspatrone mit einer Weichlötstelle zwischen zwei Schmelzleitern.
DE643858C (de) Schmelzleiteranordnung fuer geschlossene Hochleistungssicherungen hoher Spannung
DE842222C (de) Elektrische Hochleistungs-Schmelzsicherungspatrone
AT156764B (de) Schutzeinrichtung für elektrische Maschinen und Geräte hoher Nennstromstärke.
DE588374C (de) Gasdicht geschlossene, kurzschlusssichere Schmelzsicherungspatrone
DE724953C (de) Hochspannungssicherung
DE582322C (de) Geschlossene kurzschlusssichere Schmelzsicherungspatrone
DE679444C (de) UEberstromtraege Messersicherung
DE571045C (de) Schmelzsicherungspatrone
DE706948C (de) UEberstromtraege Schmelzsicherung
DE547919C (de) UEberlastungstraege, kurzschlusssichere Schmelzsicherungspatrone
DE549853C (de) Haltevorrichtung fuer Sicherungen in Fernmeldeanlagen
DE567556C (de) UEberlastungstraege geschlossenen Schmelzsicherungspatrone mit Schmelzleitern und einer traege arbeitenden Schaltvorrichtung
DE653113C (de) Geschlossene ueberlastungstraege Schmelzsicherungspatrone
DE503156C (de) Vereinigte Kurzschluss- und Waermesicherung
DE490643C (de) Vorrichtung zum Schutze der Loetstelle bei Praezisionssicherungen
DE565338C (de) UEberlastungstraege, kurzschlusssichere Schmelzsicherungspatrone
DE644199C (de) UEberlastungstraege, kurzschlusssichere und gasdicht geschlossene Schmelzsicherungspatrone
DE360850C (de) Abzweigdose fuer elektrische Anlagen
DE490593C (de) Schutzanordnung zur Verhuetung von UEberstroemen bei Einschaltvorgaengen
DE587795C (de) UEberlastungstraege, kurzschlusssichere Schmelzsicherungspatrone