DE541527C - Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunterliegenden zwei Loechern fuer die Achsstummel des Spannbuegels eines Drahtbuegelverschlusses - Google Patents

Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunterliegenden zwei Loechern fuer die Achsstummel des Spannbuegels eines Drahtbuegelverschlusses

Info

Publication number
DE541527C
DE541527C DENDAT541527D DE541527DD DE541527C DE 541527 C DE541527 C DE 541527C DE NDAT541527 D DENDAT541527 D DE NDAT541527D DE 541527D D DE541527D D DE 541527DD DE 541527 C DE541527 C DE 541527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
wire
bottle head
fastening
upper bead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT541527D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE541527C publication Critical patent/DE541527C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/04Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails
    • B65D45/06Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails associated with toggle levers, e.g. swing stopper arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/10Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts
    • B65D41/12Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts made of relatively stiff metallic materials, e.g. crown caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunterliegenden zwei Löchern für die Achsstummel des Spannbügels eines_ Drahtbügelverschlusses Gegenstand der Erfindung ist ein Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunter angeordneten, diametral gegenüberliegenden zwei Löchern für die Achsstummel des Spannbügels eines Drahtbügelverschlusses.
  • Flaschenköpfe vorstehender Art sind bereits bekannt. An diese Flaschenköpfe lassen sich jedoch Drahtbügelhebelverschlüsse nicht anbringen. Es sind auch Flaschenköpfe nicht mehr neu, an denen sich entweder Drahtbügelverschlüsse oder Drahtbügelhebelverschlüsse befestigen lassen, nicht aber Kronenkorkverschlüsse. Flaschen mit dem einen oder anderen Kopf der obengenannten beiden Ausführungsformen eignen sich jedoch nicht zum Versand für alle vorkommenden Getränke, wie Bier, Limonaden und Mineralwässer usw., von denen jedes Getränk einen bestimmten der genannten drei Verschlüsse erfordert.
  • Die Erfindung besteht nun in der Schaffung eines Flaschenkopfes, der die Anbringung aller drei Verschlußarten, und zwar des Kronenkorkverschlusses, des Drahtbügelverschlusses und des Drahtbügelhebelverschlusses zuläßt. Gekennzeichnet ist die Erfindung bei einem Flaschenkopf für Kronenkork- und Drahtbügelverschluß durch eine in Höhe der Löcher (zum Befestigen eines Drahtbügelverschlusses) verlaufende Ringnut zum Befestigen des Halteringes eines Drahtbügelhebelverschlusses. Dadurch, daß dieser Flaschenkopf im ganzen nicht länger ist als ein normaler Flaschenkopf und der Kopf nicht unmittelbar zur normalen Halsstärke übergeht, eignen sich Flaschen mit diesem Kopf für alle bisher für Bier, Limonaden, Mineralwässer usw, bekannten Füllmaschinen und können ganz nach Bedarf mit einer der drei Verschlußarten verschlossen werden. Alle drei Verschlußarten sitzen an diesem Kopf einwandfrei. Der ganze Kopf ist trotzdem recht widerstandsfähig.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Abb. i zeigt in Vorderansicht den Flaschenkopf ohne Verschluß. Hierin ist a die obere Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken; b sind die beiden diametral gegenüberliegenden Löcher für die Achsstummel des Spannbügels eines Drahtbügelverschlusses; c ist die in Höhe dieser Löcher verlaufende Ringnut zum Befestigen des Halteringes eines Drahtbügelhebelverschlusses. Abb. ? zeigt den Flaschenkopf mit angebrachtem Drahtbügelverschluß, Abb. 3 mit . Drahtbügelhebelverschluß und Abb. ¢ mit einem Kronenkorken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunter diametral gegenüberliegenden zwei Löchern für die Achsstummel des Spannbügels eines Drahtbügelverschlusses, gekennzeichnet durch eine in Höhe der Löcher (b) verlaufende Ringnut (c) zum Befestigen des Halteringes eines Drahtbügelhebelverschlusses.
DENDAT541527D Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunterliegenden zwei Loechern fuer die Achsstummel des Spannbuegels eines Drahtbuegelverschlusses Expired DE541527C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE541527T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE541527C true DE541527C (de) 1932-01-13

Family

ID=6559312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT541527D Expired DE541527C (de) Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunterliegenden zwei Loechern fuer die Achsstummel des Spannbuegels eines Drahtbuegelverschlusses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE541527C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958084C (de) * 1953-02-11 1957-02-14 Emile Delon Flasche fuer Bier und andere gashaltige Getraenke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958084C (de) * 1953-02-11 1957-02-14 Emile Delon Flasche fuer Bier und andere gashaltige Getraenke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE541527C (de) Flaschenkopf mit oberer Randwulst zur Befestigung eines Kronenkorken und darunterliegenden zwei Loechern fuer die Achsstummel des Spannbuegels eines Drahtbuegelverschlusses
DE516632C (de) Verschlusssicherung fuer Flaschen
DE833599C (de) Flasche, insbesondere Mineralwasser- oder Kurbrunnenflasche
DE819617C (de) Tubenverschluss
DE876056C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter mit Gewinde-Einfuellstutzen
DE330765C (de) Vorrichtung zum Auftragen fluessiger Loesungen
DE338024C (de) Verschluss fuer den Einfuellstutzen von Brennstoffbehaeltern
DE828491C (de) Flaschenverschluss aus thermoplastischem Rohstoff
DE529121C (de) Spritzverschluss fuer Flaschen
CH179597A (de) Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsflüssigkeit auf den Haarboden.
DE701112C (de) Flasche mit Wulst zum Zurueckhalten von Tropfen
DE487289C (de) Flasche mit eingesetztem Zusatzgefaess zur Herstellung von kohlensaeurehaltigen Mischgetraenken
DE566375C (de) Tropfflaschenverschluss
DE611569C (de) Verschluss fuer Waermflaschen, Eisbeutel u. dgl.
DE412461C (de) Stechdeckelverschluss fuer Milchkannen u. dgl.
AT71496B (de) Flasche.
DE646967C (de) Mit Schwaechungslinien und Dichtungsscheiben versehene Flaschenkapsel
DE368873C (de) Bajonettkapselverschluss
DE691104C (de) Flaschenverschluss
DE837350C (de) Verschlussdichtung fuer Kappen, Deckel od. dgl. von Flaschen, Hohlglaesern, Dosen und anderen Behaeltern
CH365961A (de) Flasche für eingedickte Milch, Pudding oder dergleichen
CH186812A (de) Verschlusseinrichtung an Kronkorkflaschen.
DE372168C (de) Flaschenverschluss mit Sicherung
DE855207C (de) Kappenfoermiger Gefaessverschluss
DE880553C (de) Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff