DE536107C - Nussknacker - Google Patents

Nussknacker

Info

Publication number
DE536107C
DE536107C DEH124091D DEH0124091D DE536107C DE 536107 C DE536107 C DE 536107C DE H124091 D DEH124091 D DE H124091D DE H0124091 D DEH0124091 D DE H0124091D DE 536107 C DE536107 C DE 536107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
screw spindle
nutcracker
spindle
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH124091D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO STUTZKE
Original Assignee
OTTO STUTZKE
Publication date
Priority to DEH124091D priority Critical patent/DE536107C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE536107C publication Critical patent/DE536107C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/26Nutcrackers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Nußknacker Die Erfindung betrifft einen Nußknacker mit einer in einem Gehäuse geführten Schraubspindel und besteht darin, daß in einem geschlossenen, zylindrischen Gehäuse mit Einwurföffnung eine den Innenraum des Gehäuses fast vollständig ausfüllende Schraubspindel angeordnet ist, wobei das Gehäuse und die Schraubspindel je aus einem Stück bestehen. Der Vorteil der Erfindung gegenüber den bekannten, mit Schraubspindel arbeitenden Nußknarkern besteht darin, daß der Nußknacker in jeder Lage benutzt werden kann, ohne daß Schalen umherfliegen oder zu Verletzungen der Hände Anlaß geben können, und daß alle Arten Nüsse, auch mehrere zugleich, geknackt werden können. Des weiteren wird durch die Herstellung des Gehäuses und der Schraubspindel aus je einem Stück eine Verbilligung des Preises des Gegenstandes erzielt.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Der Nußknacker besteht nur aus zwei Teilen, und zwar aus dem geschlossenen, zylindrischen Gehäuse c mit der Einwurföffnung d und aus der mit einem Handgriff a versehenen Schraubspindel b, deren Stärke so bemessen ist, daß sie den Innenraum des Gehäuses c fast vollkommen ausfüllt, so daßdieunteregeradeAbschlußflächee der Spindel b einerseits und die gerade Bodenfläche f des Gehäuses c anderseits zwei bis an die Wandungen des Gehäuses c reichende Parallelflächen bilden.
  • Bei Benutzung des Nußknackers werden die Nüsse durch die Einwurföffnung d in das Gehäuse c hineingeworfen, so daß sie zwischen der Stirnfläche e der Schraubspindel b und der Bodenfläche f des Gehäuses c zu liegen kommen. Schraubt man nun die Schraubspindel b in das Gehäuse hinein, so werden die Schalen der Nüsse in gewünschter Weise gesprengt. Das geknackte Gut wird durch die Einwurföffnung d des Gehäuses c wieder herausgeschüttet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nußknacker mit einer in einem Gehäuse geführten Schraubspindel, gekennzeichnet durch ein geschlossenes, zylindrisches Gehäuse (c) mit Einwurföffnung (d) und einer den Innenraum des Gehäuses fast vollständig ausfüllenden Schraubspindel (b), wobei das Gehäuse (c) und die Schraubspindel (b) je aus einem Stück bestehen.
DEH124091D Nussknacker Expired DE536107C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH124091D DE536107C (de) Nussknacker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH124091D DE536107C (de) Nussknacker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536107C true DE536107C (de) 1931-10-20

Family

ID=7174548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH124091D Expired DE536107C (de) Nussknacker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536107C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533970A1 (de) * 1985-09-24 1987-03-26 Reinhard Hoernlein Vorrichtung zum knacken oder zerdruecken von nuessen
EP0217190A2 (de) * 1985-09-24 1987-04-08 Reinhard Hörnlein Vorrichtung zum Knacken oder Zerdrücken von Nüssen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533970A1 (de) * 1985-09-24 1987-03-26 Reinhard Hoernlein Vorrichtung zum knacken oder zerdruecken von nuessen
EP0217190A2 (de) * 1985-09-24 1987-04-08 Reinhard Hörnlein Vorrichtung zum Knacken oder Zerdrücken von Nüssen
EP0217190A3 (en) * 1985-09-24 1988-12-14 Reinhard Hornlein Nut cracker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE536107C (de) Nussknacker
DE674645C (de) Vorrichtung zur Reinigung duennwandiger Gegenstaende, z.B. Einsatzteller fuer Schleudertrommeln
DE648488C (de) Nussknacker mit einem in einem Gefaess gefuehrten Stoessel
DE686863C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen, Orangen o. dgl.
DE651392C (de) Rasierhobel
DE402747C (de) Vorrichtung zum Zerteilen von Teig in Flocken o. dgl.
DE377621C (de) Quirl
DE607694C (de) Reibfluegel
DE449733C (de) Aus Behaelter und Buerstenkoerper bestehende Taschenbuerste
DE661155C (de) Fuellblocker fuer Kehrpulver
DE394959C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Messern und Gabeln
DE592281C (de) Backblechputz- und Einfettmaschine
DE583940C (de) Nussknacker
DE456608C (de) Vexier-Ei
DE515484C (de) Spickvorrichtung
DE517600C (de) Holzspalter
DE365734C (de) Behaelter fuer Zigaretten, Zigarren, Streichhoelzer, Konfitueren usw.
DE610669C (de) Nussknacker
DE319498C (de) Schraubenschluessel mit Spannhebel
DE569137C (de) Backstreiche mit durch einen Schieber verschliessbarem Fluessigkeitsbehaelter zum Anfeuchten der Borstenbuendel
DE542477C (de) Einrichtung zum OEffnen von Einkochgefaessen
DE446961C (de) Farbmuehle mit ueber der Zerkleinerungsvorrichtung angeordneter Mischvorrichtung
DE653366C (de) Trockenfeuerloescher
AT58552B (de) Vorrichtung zur hygienischen Ausgabe von Gebäck.
DE579690C (de) Taschenkaffeemuehle