DE535769C - Massiergeraet - Google Patents
MassiergeraetInfo
- Publication number
- DE535769C DE535769C DENDAT535769D DE535769DD DE535769C DE 535769 C DE535769 C DE 535769C DE NDAT535769 D DENDAT535769 D DE NDAT535769D DE 535769D D DE535769D D DE 535769DD DE 535769 C DE535769 C DE 535769C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pin
- sleeve
- openings
- massage
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H7/00—Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
- A61H7/002—Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
- A61H7/003—Hand-held or hand-driven devices
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
- Percussion Or Vibration Massage (AREA)
Description
- 1Vlassiergerät Der Gegenstand der -Erfindung betrifft ein Gerät mit Heizflüssigkeit zum Massieren der mit Creme o. dgl. eingefetteten Haut.
- Von den bekannten Massiergeräten mit Heizflüssigkeit, bei denen die Flüssigkeit in den Massierkörper durch eine mittels Schraube o. dgl. abgedeckte Öffnung eingefüllt wird, was sehr zeitraubend und umständlich -ist, unterscheidet sich der Gegenstand der vorliegenden Erfindung durch Anordnung einer besonderen Einfüllvorrichtung. Durch diese wird erreicht, daß der Massierkörper in wenigen Augenblicken zu füllen ist, so daß das Wasser seine Temperatur während des Einfüllens beibehält, was bei den bekannten Geräten nicht immer der Fall ist, da sich das Wasser während einer längeren Einfülldauer abkühlt.
- Gemäß der Erfindung sind zwei oder mehr Füllöffnungen in der Befestigungsmuffe für den Massierkörper vorgesehen. Durch axiales Verschieben der letzteren werden die Öffnungen mit dem Inneren des Massierkörpers in oder außer Verbindung gebracht. Zweckmäßig sind die Durchtrittsöffnungen in verschiedenen Ebenen vorgesehen, welche zueinander versetzt liegen. Vorteilhaft ist in der Befestigungsmuffe ein Stift in ihrer Längsachse angebracht. Dieser ist mit einer Fußplatte ausgerüstet. Seine Befestigung in der Muffe erfolgt mittels einer über den Stift geschobenen Scheibe, die gleichzeitig als Abdichtungsscheibe für das Innere des Massagekolbens dient.
- In der Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand in beispielsweiser Ausführung dargestellt. Es zeigt Abb. i den Massierkolben mit Handgriff in Seitenansicht, Abb.2 einen Längsschnitt desselben bei herausgeschraubtem Massierkolben, Abb.3 den gleichen Längsschnitt bei festgeschraubtem Kolben.
- Der Massagekolben a ist als hohler Glaskörper mit flach gewölbter Arbeitsfläche b ausgebildet und weist einen Rohrstutzen c auf, der am Außenumfang mit einem Schraubgewinde d versehen ist. Mit diesem Gewinde wird der Kolben in einer an einem Handgriff e angeordneten Muffe f befestigt. Die Muffe f ist mit einer Mehrzahl Löcher g versehen, die bei festgeschraubtem Massierkolben a durch den Schraubstutzen c desselben abgedeckt sind. Im Inneren der Muffe f, in der Längsachse derselben, ist ein Stift da angeordnet, der mit einer Fußplatte i versehen ist und dessen Befestigung in der Muffe mittels der am Boden der letzteren zum Abdichten des Schraubstutzenrandes des Massierkolbens vorgesehenen Gummiplatte k erfolgt, indem letzterer eine zentrale Öffnung aufweist und mittels dieser über den Stift h geschoben wird.
- Das Füllen des Massierkolbens a mit heißem Wasser erfolgt derart, daß dieser aus der Muffe f so weit herausgeschraubt-wird, bis der Rand des Schraubstutzens c die Öffnungen g in der Muffe f freigibt, so daß beim Eintauchen des Gerätes ins Wasser dasselbe durch die Löcher g eindringen kann, wobei die Luft beim Schräghalten der Vorrichtung durch das oben liegende Loch entweichen kann.
Claims (5)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Massiergerät mit Heizflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung der Füllöffnungen(g) derart getroffen ist, daß durch axiale Bewegung des Massagekörpers (a) im Griff die Öffnungen (g) mit dem Inneren des letzteren in oder außer Verbindung gebracht werden.
- 2. Gerät nach Anspruch x, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen in versetzt zueinander angeordneten Ebenen vorgesehen sind.
- 3. Gerät nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Muffe (f) in der Längsachse derselben ein Stift (h) angeordnet ist. q..
- Gerät nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (h) mit einer Fußplatte (i) ausgerüstet ist und seine Befestigung in der Muffe mittels einer über den Stift (h) geschobenen Scheibe (k) erfolgt.
- 5. Gerät nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsscheibe (k) für den Stift (h) gleichzeitig als Abdichtscheibe für das Innere des Massagekolbens dient.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE535769T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE535769C true DE535769C (de) | 1931-10-15 |
Family
ID=6557039
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT535769D Expired DE535769C (de) | Massiergeraet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE535769C (de) |
-
0
- DE DENDAT535769D patent/DE535769C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE609464C (de) | Kaffee- o. dgl. Filter | |
DE535769C (de) | Massiergeraet | |
DE3517334A1 (de) | Trockenvorrichtung | |
DE2817979C2 (de) | Aufsatzteil für eine mit Augentropfen gefüllte und mit einer Tropfdüse versehene Arzneiflasche | |
DE393167C (de) | Mechanisch betriebener Massageapparat | |
DE472556C (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von Koerperhoehlen, insbesondere der Vagin | |
DE602515C (de) | Verfahren fuer den Zusammenbau einer Gummibuechse zwischen inneren und aeusseren sich verschiebenden Gliedern | |
DE1189683B (de) | Flakon fuer Nagellack und aehnliche fluechtige Erzeugnisse | |
DE421928C (de) | Geraet zum Reinigen von Fussboeden und aehnlichen Flaechen | |
DE899335C (de) | Buerste mit einem Griff | |
AT149126B (de) | Vorrichtung zum Auftragen und Verreiben von cremeförmigen Mitteln. | |
DE466348C (de) | Vorrichtung zum Gebrauchsfertigmachen einer Pasta zur Herstellung von Gebissabdruecken | |
DE535560C (de) | Massagegeraet | |
DE554593C (de) | Verschluss der Austrittsoeffnung an Behaeltern fuer Fussbodenpflegemittel | |
DE712278C (de) | Halter oder Stativ fuer optische, vorzugsweise photographische Apparate | |
DE420615C (de) | Kugellager fuer Selfaktorspindeln | |
DE534020C (de) | Rasierpinsel mit einer Massageplatte | |
DE1678242B2 (de) | Muskeltrainer | |
DE415392C (de) | Massiergeraet | |
AT125838B (de) | Vorrichtung zur Behandlung der Haut. | |
DE1236242B (de) | Bodenprobeentnahmevorrichtung mit Verschlussvorrichtung | |
DE630165C (de) | Zur Streichmassage und zum Einreiben von Heilstoffen, Creme u. dgl. dienendes Geraet | |
DE901943C (de) | Handgeraet fuer Fussbodenpflege | |
DE444534C (de) | Augenbespuelungsvorrichtung | |
DE484220C (de) | Vorrichtung zum Fuellen der Sportbaelle mit Luft |