DE535098C - Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl. - Google Patents

Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl.

Info

Publication number
DE535098C
DE535098C DEP60651D DEP0060651D DE535098C DE 535098 C DE535098 C DE 535098C DE P60651 D DEP60651 D DE P60651D DE P0060651 D DEP0060651 D DE P0060651D DE 535098 C DE535098 C DE 535098C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pants
trousers
stretching
rectangular frame
crosspiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP60651D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE535098C publication Critical patent/DE535098C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/62Trouser or skirt stretchers or tensioners of the hanger type

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl. Gegenstand der Erfindung ist eine zum Strecken von Hosen o. dgl. dienende Vorrichtung, welche aus einem Rechteckgestell besteht, dessen unterer Quersteg als Klemmleiste für die oberen und unteren Endteile der Hose ausgebildet ist. Dabei kann der Abstand zwischen dem unteren Quersteg und einem oberenOuersteg, über welchen dieHose mit dem Knieteil gelegt wird, durch Spannmittel vergrößert werden.
  • Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art erfolgt die Verschiebung des oberen Quersteges durch die Kraft von Federn, was aber nicht besonders zuverlässig ist, während bei einer weiteren bekannten Vorrichtung der untere Quersteg an dem Gestell der Streckvorrichtung verschiebbar angebracht ist, und zwar durch Vermittelung eines Druckknebels, der an einem zweiten unteren Quersteg angreift.
  • Bei einer anderen bekannten Streckvorrichtung mit zwei exzentrisch zueinander angeordneten und gegeneinander verschwenkbaren Rechteckgestellen werden die beiden Endteile der Hose nicht wie bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung zwischen den beiden Klemmleisten des unteren Quersteges festgeklemmt, sondern es wird -jedes Ende für sich durch mehrmaliges kurzes Umbiegen um Walzen oder Leisten am Gleiten gehindert. Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß der obere Quersteg an den Enden von exzentrisch wirkenden und an den Längsschienen des Gestelles schwenkbar gelagerten zweiarmigen Hebeln befestigt ist, durch deren Verschwenkung eine lose über den oberen Quersteg gelegte und von den Klemmleisten des unteren Quersteges schlaufenartig festgehaltene Hose gestreckt wird.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist beispielsweise in -der Zeichnung in Vorderansicht dargestellt. Wie aus dieser ersichtlich, ist an dem mit Aufhängehaken versehenen Kleiderbügel 9 mittels Haken o. dgl. io, io' die Streckvorrichtung befestigt. Das Festhalten mittels der Haken io, io' erfolgt durch die an der Streckvorrichtung angebrachten Knöpfe o. dgl. 8, 8'.
  • Die Streckvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Rechteckgestell mit zwei seitlichen Längsschienen 3 und q. sowie einem unteren Querstege. An den Seitenschienen3, q. sind mittels Bolzen 5, 5' zwei zweiarmige Hebel 7, 7' angebracht, die um die Bolzen 5, 5' verschwenkt werden können. Die Hebel 7, 7' sind durch einen Quersteg 6 zusammengehalten.
  • Der untere Quersteg besteht aus zwei Klemmleisten 2, 2', die durch ein Scharnier i miteinander verbunden sind, so daß diese beiden Leisten, übereinandergeklappt werden können. In der letzterwähnten Lage ist das Zusammenhalten dieser beiden Leisten durch einen Metallverschluß o. dgl. z i gesichert. Zwecks Verhinderung des selbsttätigen öffnens der um die Bolzen 5, 5' verdrehbaren Vorrichtung dienen Verschlüsse 12, z2'.
  • Die Vorrichtung wird wie folgt benutzt: Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, können die Hebel 7, 7' mit dem Quersteg 6 um die Bolzen 5, 5' in die gestrichelte Lage geschwenkt werden, wodurch dann der Steg 6 tiefer zu liegen kommt. In dieser Stellung wird nun der untere Teil der Hose über die Leiste 6 gelegt, und zwar so, daß die Kniestelle an den Steg 6 und die unteren Randteile der Hose an die. Querleiste 2 zu liegen kommen, Hierauf werden die herabhängenden Endteile dex Hose durch Auflegen der Leiste 2' und durch Versperren derselben mittels des Verschlusses ii eingespannt. Das Strecken der Hose erfolgt nun dadurch, daß die Hebel 7, 7' um die Bolzen 5, 5' nach abwärts geschwenkt werden so lange, bis die in der Zeichnung mit vollen Linien gezeichnete Lage erreicht wird.
  • Der Bügel 9 dient zum Aufhängen der oberen Kleidungsstücke. Die beschriebenen Teile können aus beliebigem Werkstoff und . in verschiedener Form, rund, halbrund, oval usw., angefertigt werden. Der Erfindungsgedanke ist auf das dargestellte Beispiel nicht beschränkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl., bei welcher der untere Quersteg als Klemmleiste für die oberen und unteren Endteile der Hose ausgebildet ist, und der Abstand zwischen dem unteren Quersteg und einem oberen Quersteg, über welchen die Hose mit dem Knieteil gelegt wird, durch Spannmittel vergrößert werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Quersteg (6) an den Enden von exzentrisch wirkenden und an den Längsschienen (3, q.) des Gestelles schwenkbar gelagerten zweiarmigen Hebeln (7, 7') befestigt ist, durch deren Verschwenkung eine lose über den Quersteg (6) gelegte und von den Klemmleisten (2, 2') schlaufenartig festgehaltene Hose gestreckt wird.
DEP60651D 1928-06-28 1929-06-28 Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl. Expired DE535098C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL535098X 1928-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE535098C true DE535098C (de) 1931-10-06

Family

ID=19936437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP60651D Expired DE535098C (de) 1928-06-28 1929-06-28 Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE535098C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE535098C (de) Aus einem Rechteckgestell bestehende Vorrichtung zum Strecken von Hosen o. dgl.
DE822025C (de) Gürtelschließe
DE336755C (de) Vorrichtung zum Anschliessen von abzulegenden Kleidungsstuecken
DE246886C (de)
DE633651C (de) Einstellbarer Guertel-, insbesondere Koppelverschluss
DE2055418C3 (de) Kleiderbügel mit Hosenspannvorrichtung
DE2257916C3 (de) Haken-UsenverschluB für Bekleidungsstücke
DE903756C (de) Kleideraufhaengevorrichtung fuer Entwesungs-, Entkeimungs- und Entlausungszwecke
DE454592C (de) Vorrichtung zur Hervorbringung und Erhaltung der Buegelfalten von Herrenbeinkleidern
DE459322C (de) Aus einem Drahtstueck gebogener buegelartiger Hosenspanner
DE177084C (de)
DE853648C (de) Hosen- oder Kleiderrockspanner
DE338948C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Garderobestuecken
DE418928C (de) Faltenhalter
DE146378C (de)
DE551545C (de) Mit einem zusammenlegbaren Kleiderbuegel verbundener Hosenspanner
DE1779479C (de) Spannklammer fur Kleidung, insbe sondere Rocke und Hosen
DE207920C (de)
DE2133032A1 (de) Armbandverschluss
CH628231A5 (en) Trousers hanger
DE465082C (de) Sicherheitsgarderobehaken
DE481589C (de) Klemme, insbesondere zur Verbindung des Hosentraegers mit dem Hosenbund
AT126102B (de) Hosenspanner.
DE159249C (de)
DE3307399C2 (de) Einspannvorrichtung für lange Hosen, insbesondere in Koffern