DE533930C - Azetylen-Handlaterne - Google Patents

Azetylen-Handlaterne

Info

Publication number
DE533930C
DE533930C DENDAT533930D DE533930DD DE533930C DE 533930 C DE533930 C DE 533930C DE NDAT533930 D DENDAT533930 D DE NDAT533930D DE 533930D D DE533930D D DE 533930DD DE 533930 C DE533930 C DE 533930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw connection
acetylene
hand lamp
carbide container
indentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT533930D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friemann and Wolf GmbH
Original Assignee
Friemann and Wolf GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE533930C publication Critical patent/DE533930C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L19/00Lanterns, e.g. hurricane lamps or candle lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • AzetyIen - Handlaterne Bei Azetylen-Handlaternen, wie sie insbesondere im Eisenbahndienst gebräuchlich sind, kommt es bei Undichtigkeit der Verschraubung zwischen Laternengehäuse und Carbidbehälter zuweilen vor, daß an der Verschraubung auftretendes Gas außerhalb des Laternengehäuses in Brand gerät, was zu Brandwunden und Beschädigungen führen kann. Dem wird erfindungsgemäß dadurch begegnet, daß die den ausschließlichen Luftzutritt zum Laternengehäuse und damit zum Brenner vermittelnden Luftlöcher in der unmittelbaren Umgebung der Verschraubung ringsherum derart angeordnet werden, daß die den Löchern zuströmende Luft den Umfang der Verschraubung bestreichen muß. Zu diesem Zweck erhält der Gehäuseboden in einem mittleren, die Verschraubung mit dem Carbidbehälter aufnehmenden Teil eine Einstülpung nach innen und sind die Luftzutrittslöcher in der Wandung dieser Einstülpung angebracht. Einstülpung und Verschraubung ergeben einen Ringkanal, welcher di.3 zutretende Luft zur Berührung der Versc'_iraubung zwingt.
  • Eine die Erfindung verkörpernde Azetylen-Hz.ndlaterne ist auf der Zeichnung in Abb. z im senkrechten Längsschnitt, in Abb.2 im Querschnitt beispielsweise dargestellt. Es ist a das Gehäuse von annähernd quadratischem Querschnitt mit dem Brenner b und ,dem eingebauten Wasserbehälter c, d der Carbidbehälter mit eingezogenem Hals d'. Der Gehäuseboden hat die aus der Zeichnung unmittelbar zu entnehmende Einstülpung nach innen, innerhalb deren .der Hals d' des Carbidbehälters mit dem scheibenförmigen Einsatz a' des Gehäusebodens, welcher den Brenner trägt, verschraubt ist. Im übrigen bildet die Einziehung,des Gehäusebodens mit dem Hals d' einen ringförmigen Raum, in dessen Umwandung sich die Luftlöcher e befinden. Diese Anordnung gibt zugleich den nötigen Windschutz.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Azetylen-Handlaterne mit einem unter dem Boden des Laternengehäuses angebrachten Carbidbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuseboden im mittleren, die Verschraubung mit dem Carbidbehälter aufnehmenden Teil eine Eiristülpung nach innen erhält, in deren M'andung sich die Lufbeintrittslöcher befinden, wodurch zwischen dem Verschraubungsteil des Carbidbehälters und der Einstülpung des Gehäusebodens ein von der zuströmenden Luft bestrichener Ringraum. entsteht.
DENDAT533930D Azetylen-Handlaterne Expired DE533930C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE533930T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE533930C true DE533930C (de) 1931-09-19

Family

ID=6556248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT533930D Expired DE533930C (de) Azetylen-Handlaterne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE533930C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE533930C (de) Azetylen-Handlaterne
US1529767A (en) Storage tank for petroleum and other liquids of a volatile nature
DE489533C (de) Bohrlochpumpe
DE749732C (de) Beleuchtete Nummernscheibe
US1368824A (en) Signaling device
DE716389C (de) Umbauter Glockengasbehaelter
AT110501B (de) Beleuchtungseinrichtung.
DE624066C (de) Elektrolytischer Kondensator mit einem Ventil aus einer duesenartigen OEffnung und einer Abdichtung aus elastischem Material
DE743683C (de) Gaserzeuger, insbesondere Fahrzeuggaserzeuger, mit abwaerts gerichteter Vergasung
CH188367A (de) Scheinwerfer mit einem ellipsoidischen Reflektor.
DE736119C (de) Gashaengeleuchte
AT10525B (de) Acetylenlaterne.
AT147371B (de) Sturmsichere Laterne, insbesondere Grablaterne.
US1304251A (en) Portable acetylene-gas generator
DE411682C (de) Einrichtung zur Umwandlung von Gaslampen oder Kronen in mit fluessigen Brennstoffen betriebene Lampen
DE632605C (de) Behaelter zum Speichern von Gas, Dampf und leicht verdunstenden Fluessigkeiten mit offenem Oberende
AT111620B (de) Unsichtbare Verschlußvorrichtung an Deckenbeleuchtungskörpern für Eisenbahnwagen u. dgl.
DE332375C (de) Werkzeug- und Werkstueckstaender
DE738977C (de) Vorrichtung zur zentralen Einfuehrung des Spuelgases in einen ringschachtfoermigen Schwelofen
DE741179C (de) Elektrische Grubenlampe mit Sicherung gegen Ausfliessen der Batteriefluessigkeit
DE318799C (de) Deckenschuetzer, Reflektor u. dgl. fuer haengende Beleuchtungskoerper
AT111128B (de) Brennstoffventil.
DE384482C (de) Sicherheitsgluehlampe
DE674672C (de) Schlagwettersichere elektrische Grubenleuchte
DE853866C (de) Tragbare Blinkleuchte