DE52244C - Verbindung von Röhren oder stangenförmigen Körpern mittelst getheilter Muffen und Ringflanschen - Google Patents

Verbindung von Röhren oder stangenförmigen Körpern mittelst getheilter Muffen und Ringflanschen

Info

Publication number
DE52244C
DE52244C DENDAT52244D DE52244DA DE52244C DE 52244 C DE52244 C DE 52244C DE NDAT52244 D DENDAT52244 D DE NDAT52244D DE 52244D A DE52244D A DE 52244DA DE 52244 C DE52244 C DE 52244C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubes
rod
connection
shaped bodies
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT52244D
Other languages
English (en)
Original Assignee
R. GORDON in London, Suffolk House, Cannon Street
Publication of DE52244C publication Critical patent/DE52244C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • F16L23/024Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes
    • F16L23/028Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder
    • F16L23/0286Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder the shoulder not being formed from the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
flantschen.
Die Enden der Röhren A werden mit Kragen B hergestellt, welche verhältnifsmäfsig wenig an der Rohrwandung vorstehen und daran angegossen oder befestigt sein können. Die Vorrichtung zur Verbindung solcher Röhren besteht aus losen ringförmigen Flantschen D mit einem inneren Durchmesser von solcher Gröfse, dafs sie gerade über die Kragen B hinübergeschoben werden können, und aus zwischen Kragen und Flantsche einzuschiebenden zwei- oder mehrtheiligen oder geschlitzten Muffen C von solcher Gröfse, dafs dieselben sich mit ihren inneren Flächen fest gegen die Kragen legen und mit ihren äufseren Flächen feste Widerlager für die Flantsche gewähren, so dafs letztere zur Verschraubung der Röhren dienen können.
Fig. ι zeigt die vollständige Verbindung zweier Rohrenden, Fig. 2 die zweitheilige Muffe C; Fig. 3 und 4 zeigen den losen Flantsch D. Die Kragen B B haben in diesem Falle rechteckigen Querschnitt und stehen hinlänglich weit an der Rohrwand vor, um ein genügendes Widerlager für die Muffen C zu gewähren, und. die Muffe C ist mit einem Flantsch hergestellt, welcher im rechten Winkel .etwas über den Kragen B vorsteht. Man schiebt zuerst die losen Flantsche D über die Kragen B, bringt dann die Muffe C hinter die Kragen und die Flantsche D hinter die Muffe, worauf sie durch Schraubenbolzen befestigt werden..
Die Kragen B B können auch eine schräge oder gekrümmte Oberfläche erhalten. In diesen Fällen werden, die Muffen C mit einer entsprechenden Innenfläche versehen, Fig. 5 bis 8. Die Flantsche D müssen dann mit einer entsprechend geformten inneren Anschlufsfläche hergestellt werden.
Nach Fig. 9 und 10 ist der Flantsch der Muffe mil einem cylindrischen Vorsprung von solchem inneren Durchmesser versehen, dafs er gerade über den Kragen -B hinweggehen kann. Dieser Vorsprung erstreckt sich so weit über den Kragen B hinaus, dafs die Verbindung der beiden Kragen bedeckt wird und so eine gröfsere Sicherheit gegen das Undichtwerden bietet. Der Flantsch der anderen Muffe C wird in diesem Falle ohne solchen cylindrischen Vorsprung hergestellt.
Die beschriebene Verbindungsweise kann auch für stangenförmige Körper oder zur Verbindung von Röhren und Stangen mit anderen Gegenständen verwendet werden.

Claims (1)

  1. Pat ent-An spruch:
    Zur Verbindung von Röhren oder stangenförmigen Körpern die Anordnung je eines Kragens B am Ende der Röhren oder stangenförmigen Körper, über welche Kragen je ein ringförmiger Flantsch D geschoben wird, welcher eine getheilte oder geschlitzte Muffe C mit seiner inneren Fläche gegen den Kragen B drückt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT52244D Verbindung von Röhren oder stangenförmigen Körpern mittelst getheilter Muffen und Ringflanschen Expired - Lifetime DE52244C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE52244C true DE52244C (de)

Family

ID=326971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT52244D Expired - Lifetime DE52244C (de) Verbindung von Röhren oder stangenförmigen Körpern mittelst getheilter Muffen und Ringflanschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE52244C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2976041A1 (fr) * 2011-05-30 2012-12-07 Ensival Moret France Bride de raccordement d'une tuyauterie hydraulique ou pneumatique d'une machine industrielle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2976041A1 (fr) * 2011-05-30 2012-12-07 Ensival Moret France Bride de raccordement d'une tuyauterie hydraulique ou pneumatique d'une machine industrielle
WO2012163888A3 (fr) * 2011-05-30 2013-08-15 Ensival-Moret France Bride de raccordement d'une tuyauterie hydraulique ou pneumatique d'une machine industrielle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015000957A1 (de) Flansch und Adapter für doppelwandige Rohranordnung
DE8234897U1 (de) Leitungsrohr fuer eine kanalgrundrohrleitung
CH651909A5 (de) Vorrichtung zum verbinden eines kunststoffrohres mit einem rohrstutzen.
DE52244C (de) Verbindung von Röhren oder stangenförmigen Körpern mittelst getheilter Muffen und Ringflanschen
DE835378C (de) Elastische Rohrverbindung
DE50970C (de) Schlauchbefestigung mit Drahtwulst
DE869583C (de) Schlauchbride
DE605214C (de) Dichte Verbindung fuer Rohrleitungen mit in Nuten der Muffe oder der ueber die Stossfuge der Rohre geschobenen Huelse angeordneten Lippendichtungen
DE1627483A1 (de) Verfahren zur Verbindung plattierter Rohre durch Schweissen ohne Auftragsmetall
AT393309B (de) Vorrichtung zum verbinden von mit flanschen versehenen rohren
DE7036005U (de) Rohrkupplung mit v-foermigen flanschen zur verbindung von rohren oder schlaeuchen.
DE803868C (de) Leicht loesbare Verbindung von zwei oder mehr parallel nebeneinanderliegenden Rohren oder Staeben
CH476219A (de) Verbindung für koaxiale, zylindrische Bauteile
DE907960C (de) Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche
DE2412697A1 (de) Rohrverbindung
DE3110923A1 (de) "gas-hausanschlussvorrichtung"
DE1876798U (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer ofenrohre.
DE2340717A1 (de) Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr
DE828334C (de) Rohrverbindung
DE619161C (de) Rohrverbindung mit einer die Rohre umfassenden Muffe und Klemmhuelsen
DE1861323U (de) Verbinder zum herstellen von rohranschluessen.
DE530178C (de) Dichtung fuer Rohranschluesse
DE202009018707U1 (de) Rohrverbindungssystem
DE3013312C2 (de)
AT163106B (de) Rohr-Schnellkupplung