DE521873C - Transfer printing device - Google Patents

Transfer printing device

Info

Publication number
DE521873C
DE521873C DER74895D DER0074895D DE521873C DE 521873 C DE521873 C DE 521873C DE R74895 D DER74895 D DE R74895D DE R0074895 D DER0074895 D DE R0074895D DE 521873 C DE521873 C DE 521873C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forme cylinder
original
transmission member
transfer
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER74895D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
2019 S&H Ltd
Original Assignee
Strachan and Henshaw Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Strachan and Henshaw Ltd filed Critical Strachan and Henshaw Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE521873C publication Critical patent/DE521873C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/06Transferring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Umdruckvorrichtung, bei der Zeichnungen o. dgl. von einem Original mittel- oder unmittelbar auf eine zylindrische Druckform durch Abrollen übertragen werden. Das Neue besteht darin, daß bei einer Umdruckvorrichtung der genannten Art ein schwenkbar gelagerter Rahmen vorgesehen ist, an welchem bei mittelbarer Übertragung des Originals auf dieThe invention relates to a transfer printing device in which drawings o. from an original directly or indirectly to a cylindrical printing form by unrolling be transmitted. The novelty is that in a transfer printing device of the type mentioned a pivotably mounted Frame is provided on which, in the event of indirect transfer of the original to the

ίο Druckform das Übertragungsglied oder bei unmittelbarer Übertragung die Druckform drehbar gelagert ist.ίο printing form the transfer link or at direct transfer the printing form is rotatably mounted.

Die Anordnung des Schwenkrahmens ist hierbei eine solche, daß bei mittelbarer Übertragung das Übertragungsglied mit dem Original oder mit der Druckform in Anlage gebracht oder in eine unwirksame Zwischenlage übergeführt werden kann. Bei unmittelbarer Übertragung dagegen kann die Druckform mit dem Original in oder außer Berührung gebracht werden.The arrangement of the swivel frame is such that with indirect transmission brought the transfer element into contact with the original or with the printing forme or can be transferred to an ineffective intermediate layer. In the case of direct transfer, on the other hand, the printing form brought into or out of contact with the original.

Diese Möglichkeiten in der Einstellung ergeben den Vorteil, daß die Bedienung eine leicht und bequem zu handhabende wird.These possibilities in the setting result in the advantage that the operation a becomes easy and convenient to use.

Auch ermöglicht diese Anordnung eine rasche und bequeme Einstellung des für den Übertragungsprozeß erforderlichen Druckes.This arrangement also enables quick and easy adjustment of the for the transfer process required pressure.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Atisführungsform der Erfindung veranschaulicht, und zwar stellen dar:In the drawing, an example Atisführungform of the invention is illustrated, namely represent:

Abb. ι eine Seitenansicht,Fig. Ι a side view,

Abb. 2 die zugehörige Draufsicht,Fig. 2 the associated top view,

Abb. 3 einen Seitenriß in größerem Maßstabe, Fig. 3 is a side elevation on a larger scale,

Abb. 4 und 5 eine Ansicht bzw. Draufsieht eines Trägers für das Original mit einer Einrichtung zur Feineinstellung des Originals, Fig. 4 and 5 a view and plan view of a carrier for the original with a Device for fine adjustment of the original,

Abb. 6 eine Ansicht der Einstellvorrichtung undFig. 6 is a view of the adjustment device and

Abb. 7 und 8 Seitenrisse abgeänderter Bauarten.Fig. 7 and 8 side elevations of modified designs.

Bei dem in den Abb. 1 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung besitzt die Maschine zwei senkrecht zueinander stehende Rahman, von denen der eine, 1 o, den Träger für das Original 12 (Abb. 3) und die Übertragungsfläche 13, der andere Rahmen 11 den Formzylinder 14 trägt. Der Rahmen 11 (Abb. 1) für den Formzylinder 14 hat Leisten 15 oder Nuten, in denen der Formzylinder axial verstellt werden kann. Dieses Verstellen kann in irgendeiner bekannten Weise geschehen, so z. B. durch eineIn the embodiment shown in Figs. 1 to 6 of the subject matter of Invention, the machine has two mutually perpendicular Rahman, of which the one, 1 o, the carrier for the original 12 (Fig. 3) and the transfer surface 13, the other frame 11 carries the forme cylinder 14. The frame 11 (Fig. 1) for the forme cylinder 14 has ledges 15 or grooves in which the forme cylinder can be adjusted axially. This adjustment can be of any known type Way, so z. B. by a

motorisch angetriebene Spindel r6, die durch eine Führungsmutter den Formzylinder verstellt. Zusätzlich kann noch ein Einstellen durch ein Handrad 17 erfolgen. Das Verstellen des Formzylinders I4 kann aber auch von Hand allein erfolgen, wobei noch eine Mikrometereinstellung vorgesehen sein kann. Ferner sind noch Mittel vorgesehen, um den Formzylinder und damit der Druckplatte eine gesteuerte Drehbewegung zu erteilen. Solche Mittel können aus Handrädern 18 bestehen, die an beiden Seiten des Formzylinders 14 angeordnet sind und mit diesem festverbundene Zahnräder 19 antreiben. Der Rahmen 10 trägt eine Platte20 (Abb. 4) mit Führungsschienen 21 für den Träger 22 des Originals 12, so daß das darauf gelegte Original zum Formzylinder 14 entsprechend verstellt werden kann. Die Hinundherbiewegung des Trägers 22 erfolgt auf irgendeine Weise mechanisch oder von Hand. Wie die Abb. 3 zeigt, ist der Träger 22 mit einer endlosen Kette 23, die über Kettenräder 24 läuft, verbunden. Der Antrieb der Kette 23 erfolgt durch ein Handrad 25.motor-driven spindle r6, which adjusts the forme cylinder by means of a guide nut. In addition, a handwheel 17 can be used to make adjustments. The adjustment of the forme cylinder I4 can also be done by hand alone, with one more Micrometer adjustment can be provided. Means are also provided for the To give the forme cylinder and thus the printing plate a controlled rotary movement. Such means can consist of handwheels 18 on both sides of the forme cylinder 14 are arranged and drive gears 19 firmly connected with this. The frame 10 carries a plate 20 (FIG. 4) with guide rails 21 for the carrier 22 of the original 12, so that the original placed on the forme cylinder 14 accordingly can be adjusted. The reciprocation of the carrier 22 occurs in any way Mechanically or by hand. As Fig. 3 shows, the carrier 22 is endless Chain 23, which runs over sprockets 24, connected. The chain 23 is driven by a hand wheel 25.

Der Rahmen 10 trägt auch das zylindrische oder segmentförmige Übertragungsglied 13, das um eine in seitlichen Hebeln 26 gelagerte Achse 28 drehbar angeordnet ist und eine ganze oder teilweise Drehung ausführen kann. Die Hebel 26 wiederum sind in Lagern 27 schwingbar gelagert.The frame 10 also supports the cylindrical or segment-shaped transmission member 13, which is mounted around a lever 26 on the side Axis 28 is rotatably arranged and can perform a full or partial rotation. The levers 26, in turn, are pivotably mounted in bearings 27.

Durch ein Handrad o, dgl. kann die Drehung des Übertragungsgliedes 13 über einen Teil einer Umdrehung bewirkt oder geregelt werden. Auch kann das Übertragungsglied 13 mit einem Hebelgewicht belastet werden, so daß es selbsttätig eine gegebene Anfangslage einnimmt.With a handwheel o, the like. The rotation of the transmission member 13 can be effected or regulated over a part of a revolution. The transmission member 13 can also be loaded with a lever weight, see above that it automatically assumes a given initial position.

Es ist vorteilhaft, das Übertragungsglied 13 so anzuordnen, daß seine Achse 28 sowohl zum Original 12 als auch zur Druckform auf den Formzylinder 14 verstellt werden kann, so daß ein Zwischenraum zwischen einen von beiden oder zwischen beiden verbleibt. Dies hat den Vorteil, den Punkt leicht einstellen zu können, bei dem das Abrollen des Ubertragungsgliedes 13 beginnt.It is advantageous to use the transmission member 13 to be arranged so that its axis 28 to both the original 12 and the printing forme the forme cylinder 14 can be adjusted so that a gap between one of remains between both or between the two. This has the advantage of making the point easy to adjust too can, in which the unwinding of the transmission member 13 begins.

Zur Begrenzung der axialen Bewegung des Formzylinders 1.4, der Hmundherbewegung des Originals 12 und der Drehbewegung des Übertrajgungsgliedes 13 sind verstellbare Anschläge vorgesehen.To limit the axial movement of the forme cylinder 1.4, the Hmundher movement of the original 12 and the rotational movement of the transmission member 13 are adjustable stops intended.

Die Anschläge für den Träger 22 des Originals 12 bestehen aus am Träger 22 sitzenden Vorsprüngen 29 (Abb. 4), die mit Anschlägen 30 zusammenwirken, die mittels Platten 32 und Bolzen in Nuten 31 der Tragplatte 20 befestigt sind (Abb. 4 und 5). Die Ansehläge 30 sind leicht von den Platten 32 zu lösen, so daß, wenn das Original 12 näher an den Formzylinder 14 heranzurücken ist, müder in Abb. 5 rechts liegende Anschlag 30 so weit entfernt wird, daß ihn der entsprechende Vorsprung 29 nicht "mehr berühren kann, und somit der Träger 22 erst am linken Anschlag 30 angehalten wird.The stops for the carrier 22 of the original 12 consist of the carrier 22 seated projections 29 (Fig. 4), which cooperate with stops 30, which means Plates 32 and bolts are fastened in grooves 31 of the support plate 20 (Figs. 4 and 5). the Abutment saws 30 are easy to detach from the plates 32 so that when the original 12 is closer is to move closer to the forme cylinder 14, tired stop 30 on the right in Fig. 5 like this is far away that the corresponding projection 29 can no longer "touch it, and thus the carrier 22 is only stopped at the left stop 30.

Die Lage des Übertragungsgliedes 13 wird durch Vorsprünge 33 eingestellt, die gegen Anschläge 34 und 35 auf einem der Hebel 26 treffen. Der Anschlag 34 (Abb. 1 und 3) ist um einen Zapfen schwingbar gelagert. Er kann so umgelegt werden, daß er die Drehung des Übertragungsgliedes 13 zum Formzylinder 14 nicht hindert, wenn auf diesen das Druckbild übertragen werden soll. In diesem Falle kommt der Vorsprung 33 erst mit dem Mikrometeranschlag 36 in Berührung. Der Anschlag 34 hält das Übertragungsglied 13 in der Lage fest, wenn auf ihn das Druckbild vom Original 12 übertragen wird.The position of the transmission member 13 is adjusted by projections 33, which against Stops 34 and 35 on one of the levers 26 meet. The stop 34 (Figs. 1 and 3) is mounted so that it can swing around a pin. He can be turned over so that it prevents the rotation of the transmission member 13 to the forme cylinder 14 does not prevent the print image to be transferred to this. In this In the case of the case, the projection 33 only comes into contact with the micrometer stop 36. Of the Stop 34 holds the transmission member 13 in the position when the print image is on it is transferred from the original 12.

Zum Feststellen der Drehbewegung des Formzylinders 14 dienen Anschläge 36. Diese sind zapfenförmig in den die Zylinderwelle tragenden Seitenplatten 37 gelagert und wirken mit an den Kopf scheiben 39 des Formzylinders 14 befestigten verstellbaren Anschlägen 38 zusammen. Der Anschlag zum Einstellen der axialen Lage des Formzylinders 14 kann durch ein an den Seitenplatten 37 befestigtes Fadenkreuz 40 (Abb. 1) und eine ihm gegenüber auf der Leiste 15 angebraclite Skala 41 erfolgen. Der an einer Kopfscheibe 39 des Formzylinders 14 angebrachte Anschlag 38 kann für einmaliges Umdrucken, die Anschläge an der andern Kopfscheibe 39 des Formzylinders 14 für mehrmaliges Umdrucken verwendet werden.Stops 36 serve to determine the rotational movement of the forme cylinder 14. These are journal-shaped in the side plates 37 supporting the cylinder shaft and act with slices on the head 39 of the forme cylinder 14 attached adjustable stops 38 together. The stop for adjusting the axial position of the forme cylinder 14 can be attached to the side plates 37 by a Crosshair 40 (Fig. 1) and one opposite it on the bar 15 Scale 41. The stop attached to a head disk 39 of the forme cylinder 14 38 can be used for a one-time transfer, the stops on the other top disk 39 of the forme cylinder 14 can be used for repeated transfer printing.

Eine abgeänderte Ausführung für die axiale Längseinstellung des Formzylinders 14 zeigt die Abb. 6, bei der eine aus mehreren parallelen Schienen gebildete Anschlagschiene 42 zur Anwendung kommt, die in Lagern 43, 44 an der Leiste 15 gelagert ist Die Anschlagschiene 42 ist mit einer Anzahl Längsnuten 45 versehen, in denen verstellbare Anschläge 46 eingelassen sind, so daß eine Anzahl Anschläge längs der Schiene 42 verteilt sind. Die Anschlagschiene 42 ist drehbar angeordnet, so daß die gewünschte Reihe von Anschlägen 46 in diejenige Lage gebracht werden kann, in der sie mit einem an der Tragseitenwand 37 gelagerten Zeiger 47 zusammenwirken können. Ein Verdrehen der Anschlagschiene 42 wird durch eine Schnappvorrichtung 48 verhindert, die in einen der Schlitze 45 eingreift.A modified version for the axial longitudinal adjustment of the forme cylinder 14 is shown Fig. 6, in which a stop rail formed from several parallel rails 42 is used, which is mounted in bearings 43, 44 on the bar 15 The stop rail 42 is provided with a number of longitudinal grooves 45 in which adjustable stops 46 are let, so that a number Stops are distributed along the rail 42. The stop rail 42 is rotatably arranged, so that the desired number of stops 46 can be brought into the position in which they are with one to the Support side wall 37 mounted pointer 47 can interact. The stop rail 42 is rotated by a snap device 48, which engages in one of the slots 45.

Der Zeiger 47 ist gewichtbelastet, so daß er gezwungen wird, einen der Anschläge 46 zu berühren, wenn diese bei der Längsbewegung des Formzylinders 14 über ihn weggleiten wollen. Eine geringe Längsverschiebung derThe pointer 47 is weight-loaded so that it is forced to one of the stops 46 touch when they slide away over him during the longitudinal movement of the forme cylinder 14 want. A slight longitudinal displacement of the

Anschlagschiene 42 kann durch ein Handrad 481 vorgenommen werden, dessen mit Gewinde versehene Nabe sich in einer im Lager 44 befestigten Schraubmutter 50 führt. Der Umfang des Handrades 481 trägt eine Teilung, auf die ein Zeiger 52 einspielt, so daß die Längsverschiebung der Anschlagschiene 42 festgestellt werden kann.Stop rail 42 can be made by a hand wheel 48 1 , the threaded hub of which is guided in a screw nut 50 fastened in bearing 44. The circumference of the handwheel 48 1 bears a division on which a pointer 52 plays, so that the longitudinal displacement of the stop rail 42 can be determined.

Beim Gebrauch wird das Original 12 vorwärts bewegt, bis es unter dem Übertragungsgliede 13 liegt, das in eine der Lagen bewegt worden ist, wo der Vorsprung 33 gegen den Anschlag 34 schlägt. Dann wird das Übertragungsglied senkrecht nach unten. bewegt, bis es auf dem Original 12 aufliegt, das jetzt zurückbewegt wird, wobei das Übertragungsglied 13 auf dem Original 12 abrollt und damit ein genaues Abbild erhält. Nach Beendigung dieses Vorganges wird, das Übertragungsglied 13 von dem Original 12 freigelegt und entgegengesetzt zur Uhrzeigerbewegung in eine solche Lage bewegt, daß das auf dem Übertragungsglied 13 befindliche Abbild auf den Formzylinder übertragen werden kann. In dieser Lage schlägt der Vorsprung 33 gegen den Mikrometeranschlag 35, da der Anschlag 34 vorher umgelegt worden ist. Wo der Formzylinder 14 und das Übertragungsglied 13 nicht relativ zueinander verstellbar angeordnet sind, wird der Formzylinder in diejenige Lage gedreht, in der er den Abdruck abzunehmen vermag·. Hierauf wird das Übertragungsglied 13 so verschwenkt, daß es mit dem Formzylinder 14 in Berührung kommt; der Formzylinder wird dann gedreht, so daß beide Teile aufeinander abrollen und das Abbild von dem Übertragungsglied 13 auf den Formzylinder 14 übertragen wird. Wo hingegen das Übertragungsglied 13 und der Formzylinder 14 sich gegeneinander verstellen können, wie dies in den Zeichnungen gezeigt ist, wird die notwendige Einstellung des Übertragungsgliedes 13 und des Formzylinders 14 vorher für jeden Teil für sich ausgeführt. Sind beide Teile in Berührung, so wird der Formzylinder 14 gedreht, und das Übertragungsglied 13 rollt durch Reibung ab, wodurch die Übertragung des Abbildes auf den Formzylinder 14 erfolgt. Der Vorgang wird wiederholt, wenn mehrere Abbilder in Gruppen mit oder ohne Zwischenraum auf den Formzylinder 14 übertragen werden sollen. Auf diese Weise wird der Umfang des Formzylinders mit Abbildern belegt. Dann kann, wenn gewünscht, eine zweite Gruppe daneben gesetzt werden, indem man den Formzylinder axial verschiebt.In use, the original 12 advances moved until it lies under the transmission member 13, which moves into one of the positions where the projection 33 strikes against the stop 34. Then the transfer link straight down. moved until it rests on the original 12, which is now is moved back, the transfer member 13 rolling on the original 12 and thus receives an exact image. After completion of this process, the transmission link 13 exposed from the original 12 and counterclockwise movement moved in such a position that the image located on the transmission member 13 on the forme cylinder can be transferred. In this position the projection 33 hits against the micrometer stop 35, since the stop 34 has been turned down beforehand. Where the forme cylinder 14 and the transmission member 13 cannot be adjusted relative to one another are arranged, the forme cylinder is rotated into the position in which it takes the impression able to decrease ·. Then the transmission member 13 is pivoted so that it comes into contact with the forme cylinder 14; the forme cylinder is then rotated, so that both parts roll on each other and the image of the transmission member 13 is transferred to the forme cylinder 14. Where, however, the transmission member 13 and the forme cylinder 14 can be adjusted against each other, as shown in the drawings is shown, the necessary adjustment of the transfer member 13 and the forme cylinder 14 previously carried out for each part separately. If both parts are in contact, so the forme cylinder 14 is rotated, and the transmission member 13 rolls by friction, whereby the image is transferred to the forme cylinder 14. The process is repeated when several images are transferred to the forme cylinder 14 in groups with or without a gap should be. In this way, the circumference of the forme cylinder is covered with images. Then, if desired, a The second group can be placed next to it by moving the forme cylinder axially.

Benutzt man die Vorrichtung zum Herstellen von Druckplatten für Mehrfarbendruck o. dgl., so wird eine Platte für die eine Farbe, eine andere oder mehrere andere Platten für die andern Farben hergerichtet. Es muß dann darauf geachtet werden, daß die Lage der Muster auf den verschiedenen Platten derart ist, daß beim späteren Drucken die Muster der verschiedenen Platten zur Deckung kommen. Unvermeidliche Lagenänderungen, beispielsweise durch Verziehen des Papiers hervorgerufen, lassen es ungenügend erscheinen, die Abdrücke mit den verschiedenen Farben in genau derselben relativen Lage auf der Platte zu übertragen, vielmehr muß eine gewisse Freiheit in der Anpassung vorgesehen sein, durch welche das Verziehen des Papiers oder andere Änderungen beim Druckvorgang wieder ausgeglichen werden können.If the device is used for making printing plates for multicolor printing o. The like. So a plate for one color, another or several others Plates prepared for the other colors. Care must then be taken that the The position of the pattern on the various plates is such that it will be printed later the patterns of the different panels coincide. Inevitable changes in position, caused for example by warping the paper, make it appear insufficient, the prints with the various To transfer colors in exactly the same relative position on the plate, there must rather be a certain freedom in adaptation be provided through which the warping of the paper or other changes can be balanced again during the printing process.

Um die eben erwähnten Mangel auszugleichen, wird der Erfindung entsprechend sowohl die axiale Verstellung der Druckform als auch die Einstellung des Übertragungsgliedes durch Mikrometer geregelt, durch die dann die erwähnten Verzerrungen ausgeglichen werden können. So kann beispielsweise das Fadenkreuz 40 (Abb. 3) in bezug auf seinen Träger durch eine Mikrometereinrichtung 153 verstellt werden.In order to compensate for the deficiency just mentioned, the invention according to both the axial adjustment of the printing forme as well as the adjustment of the transmission member through Micrometer regulated, through which the mentioned distortions are then compensated can. For example, the crosshair 40 (Fig. 3) with respect to its wearer can be adjusted by a micrometer device 153.

Bevor der Formzylinder 14 entsprechend den eingestellten Anschlägen von einer Stellung in eine andere gebracht wird, wird das Fadenkreuz 40 durch die Mikrometereinrichtung 153 entsprechend dem Einschrumpfen beispielsweise des Papiers verstellt. Beim Verstellen des Formzylinders 14 von einer Lage in die andere entspricht daher die tatsächliche Verstellung des Formzylinders 14 nicht der Entfernung der Anschläge, sondern ist um die Verstellung des Fadenkreuzes 40 größer oder kleiner.Before the forme cylinder 14 according to the stops set by a Position is brought into another position, the crosshair 40 is set by the micrometer device 153 adjusted according to the shrinking, for example, of the paper. At the Adjusting the forme cylinder 14 from one position to the other therefore corresponds to the actual one Adjustment of the forme cylinder 14 not the removal of the stops, but is larger or smaller by the adjustment of the crosshair 40.

In einer abgeänderten Form kann auch die dem Fadenkreuz 40 gegenüberliegende Stange oder Skala 41 durch eine Mikrometereinrichtung verstellt werden, um den gleichen Erfolg zu erzielen. Bei der Ausführungsform nach Abb. 6 wird die Längsverstellung der Anschlagschiene 42 durch das Handrad 481 bewirkt.In a modified form, the rod or scale 41 opposite the crosshair 40 can also be adjusted by a micrometer device in order to achieve the same success. In the embodiment according to FIG. 6, the longitudinal adjustment of the stop rail 42 is effected by the hand wheel 48 1 .

Um ein genaues Einstellen am Umfang des Formzylinders 14 oder der Druckplatte zu erzielen, können die Anschläge am Übertragungsglied 13 entweder einzeln oder in der Gesamtheit durch Mikrometer verstellt werden, wie dies bei dem Anschlag 35 angedeutet ist, so daß der Beginn der Rollberührung zwischen dem Übertragungsglied 13 und dem Formzylinder 14 entsprechend den Erfordernissen geändert werden kann. Abwechselnd können auch die Anschläge 38, die die Lage des Formzylinders 14 bestimmen, in gleicher Weise am Umfang der Kopfscheiben 39 verstellbar sein. Die Anschläge 38 können aber auch auf einer Scheibe oder auf einer Schrägfläche ange-In order to be able to adjust the scope of the To achieve forme cylinder 14 or the printing plate, the stops on the transmission member 13 can be adjusted either individually or as a whole by micrometers, as indicated at the stop 35, so that the beginning of the rolling contact between the transmission member 13 and the forme cylinder 14 according to requirements can be changed. The stops 38, which determine the position of the forme cylinder 14 determine, be adjustable in the same way on the circumference of the head disks 39. The stops 38 can, however, also be positioned on a disk or on an inclined surface.

521878521878

bracht sein, die in bezug auf die Druckform oder den darauf befindlichen Abbildern eine Winkelverstellung zulassen, so daß die Anschläge in ihrer Gesamtheit verstellt werden.be brought in relation to the printing form or the images on it allow an angle adjustment so that the stops are adjusted in their entirety will.

Das Verstellen des Übertragungsgliedes 13 in bezug zum Original 12 und zum Formzylinder 14 hat den Zweck, den Zeitpunkt für den Beginn der Berührung beider einzustellen. Diese Anordnung kann aber auch dazu verwendet werden, um den Preßdruck der sich berührenden Flächen \vährend der Übertragung entsprechend dem benutzten Material zu ändern. Es können aber auch andere Behelfsmittel angewendet werden, um einen verschieden starken Preßdruck beim Ubertragungsvorgang zu erhalten. Entsprechend der in Abb. 3 gezeigten Anordnung ist das Übertragungsglied 13 drehbar in Gelenkhebeln 26 gelagert. Diese können eine begrenzte Schwingbewegung machen, um die erforderliche Umstellung der Berührungsstelle zu erzielen. Die Hebel 26 können mit veränderlicher Gewichtsbelastung versehen sein, um den Preßdruck bei der Übertragung veränderlich zu halten. Der Preßdruck kann aber auch durch in der Spannung veränderliche Federn eingestellt wenden.Adjusting the transmission link 13 in relation to the original 12 and the forme cylinder 14 has the purpose of the time for to set the beginning of the contact of both. However, this arrangement can also be used for this purpose to reduce the pressure of the contacting surfaces during the transfer to change according to the material used. However, other auxiliary means can also be used be applied to a different level of pressure during the transfer process to obtain. According to the arrangement shown in Fig. 3, the transmission link 13 rotatably mounted in articulated levers 26. These can be limited Make an oscillating movement in order to achieve the necessary adjustment of the point of contact. The levers 26 can be provided with a variable weight load in order to vary the pressure during transmission to keep. However, the pressure can also be achieved by means of springs with variable tension set turn.

Die Einstellung der Belastung der Hebel 26 kann so vorgenommen sein, daß bei normalen Bedingungen das Übertragungsglied 13 schwebt, d. h. daß es weder in Berührung mit dem Original 12 noch mit dem die Druckform tragenden Formzylinder 14 ist. Bei der dargestellten Anordnung sind die zwei in Zapfen gelagerten Hebel 26 an ihren Enden durch ein Paar Gelenkstangen 53 mit Hebeln 54 verbunden, die auf einer Welle 55 fest aufgekeilt sind. Auf der Welle 55 ist ein doppelarmigen Hebel 56 befestigt, von dessen Armen beiderseits der Welle 55 ein Paar mit Schlitzen versehene Glieder 57 und 58 herabhängen. Das Glied 57 ist an dem einen Arm des zweiarmigen Hebels 56 in dessen Längsrichtung verstellbar angeordnet. In die Schlitze 59 und 60 der Glieder 57 und 58 greifen Stifte 61 und 62 ein, die an einem andern Hebel 63 befestigt sind. Dieser ist auf der einen Seite mit einem unveränderliehen Gewicht 64, auf der andern Seite mit einem veränderlichen Gewicht 65 belastet. Der Drehzapfen 66 des Gewichtshebels 63 ist in senkrechter Richtung nach oben oder unten verstellbar. Die Anordnung ist so getrof&in, daß beim Heben des Zapfens 66 das Glied 57 angezogen wird, so daß der Doppelhebel 56 im Uhrzeigersinne sich dreht und damit das Übertragungsglied 13 durch Verstellen der Arme 26 mit dem Original 12 in Berührung bringt. Durch Vergrößern des Gewichtes 65 kann der Preßdruck zwischen dem Übertragungsglied 13 und dem Original 12 erhöht werden.The adjustment of the load on the lever 26 can be made so that at normal conditions the transfer member 13 is floating, i.e. H. that it is neither in touch with the original 12 is still with the forme cylinder 14 carrying the printing forme. In the The arrangement shown are the two pivoted levers 26 at their ends connected by a pair of toggle rods 53 to levers 54 which are firmly keyed on a shaft 55 are. On the shaft 55, a double-armed lever 56 is attached, of the arms on both sides of the shaft 55 with a pair Slotted members 57 and 58 hang down. Link 57 is on one arm of the two-armed lever 56 arranged adjustable in its longitudinal direction. In the Slots 59 and 60 of members 57 and 58 engage pins 61 and 62 which are on a other lever 63 are attached. This is on the one hand with an unchangeable Weight 64, loaded on the other side with a variable weight 65. The pivot 66 of the weight lever 63 is Can be adjusted vertically upwards or downwards. The arrangement is so good that when the pin 66 is raised, the member 57 is tightened so that the double lever 56 rotates clockwise and thus the transmission member 13 by adjusting the Arms 26 with the original 12 in contact brings. By increasing the weight 65, the pressing pressure between the transmission member 13 and the original 12 can be increased.

Bewegt man den Zapfen 66 nach unten, wird das Übertragungsglied 13 unter Vermittlung des Gliedes 58 mit dem Formzylinder 14 oder der auf diesem sitzenden Druckform in entsprechender Weise in Berührung gebracht, wobei durch Änderung des Gegengewichtes 65 der Preßdruck eingestellt wer- den kann.If you move the pin 66 down, the transmission member 13 is mediated of the member 58 with the forme cylinder 14 or the printing forme seated on it brought into contact in a corresponding manner, the pressure being adjusted by changing the counterweight 65 can.

Das Umstellen eines der Glieder 57, 58 erfordert Maßnahmen, die den Preßdruck zwischen dem Original 12 und dem Übertragungsglied 13 einerseits und dem Übertragungsglied 13 und der Druckform auf den Zylinder 14 andererseits bei einem Ubertragungsvorgange gleichbleiben lassen. Dies geschieht dadurch, daß man den Aufhängepunkt des Gliedes 57 und den in das Glied 57 eingreifenden Stift 61 in Schlitzführungen 67 führt, die eine Bewegung der Hebel 56 und 63 zulassen. Das senkrechte Verstellen des Drehzapfens 66 des Hebels 63 erfolgt durch einen Arm 68, der auf einer ortsfesten Welle 69 fest aufgekeilt ist. Die Welle 69 wird durch einen Handhebel 70 gedreht, der mittels eines nicht gezeigten Schneppers in Schlitzen eines Stellbogens 71 in den erforderlichen Stellungen festgehalten werden kann.Moving one of the members 57, 58 requires measures that the pressing pressure between the original 12 and the transmission member 13 on the one hand and the transmission member 13 and the printing form on the cylinder 14 on the other hand in a transfer process let stay the same. This is done by the fact that the suspension point of the link 57 and in the link 57 engaging pin 61 in slot guides 67 guides movement of levers 56 and 63 allow. The vertical adjustment of the pivot 66 of the lever 63 is carried out by a Arm 68 which is firmly keyed onto a stationary shaft 69. The shaft 69 is through a hand lever 70 rotated, which by means of a snapper, not shown, in slots of a Positioning sheet 71 can be held in the required positions.

Der Träger 22 für das Original 12 (Abb. 3 und 4) trägt einen Oberteil 72, der in der waagerechten Ebene um einen senkrechten Bolzen 73 drehbar ist, um die Lage des Bildes, das auf den Formzylinder 14 übertragen werden soll, zu ändern. Auf dem Träger 22 ist eine Haltevorrichtung 74 gelagert, die mit Anschlägen 75 des Oberteils 72 zusammenarbeitet. Der Teil 72 muß in jeder Stellung am Träger 22 in einer der eingestellten Lagen festgestellt werden.The carrier 22 for the original 12 (Figs. 3 and 4) carries an upper part 72 which is rotatable in the horizontal plane about a vertical bolt 73 in order to change the position of the image which is to be transferred to the forme cylinder 14. A holding device 74, which works together with stops 75 of the upper part 72, is mounted on the carrier 22. The part 72 must be fixed in each position on the carrier 22 in one of the set positions.

Die Ersteinstellung des Originals 12 auf dem Träger 22 in der Längs- und Querrichtung erfolgt durch Stellschrauben 76, die auf dem Oberteil 72 befestigt sind, ferner durch einen Rahmen oder Kasten 77, in den das Original 12 eingelegt wird.The initial setting of the original 12 on the carrier 22 in the longitudinal and transverse directions is carried out by means of adjusting screws 76 which are fastened on the upper part 72, and also by means of a frame or box 77 in which the original 12 is placed.

Um die Anfangslage des Originals 12 leicht feststellen zu können, ist eine Glasscheibe 78 angeordnet, auf der ein Fadenkreuz 79 oder ein Transparent des Originals 12 aufgebracht ist. Die Glasplatte 78 trägt zu ihrer Feststellung ein Paar Kugelzapfen 80, die in Ausnehmungen von Pfosten 81 eingreifen, die am Oberteil 72 des Trägers 22 befestigt sind. Die Pfosten 81 liegen in bezug auf die Drehachse 73 fest, so daß das Original 12 unter Benutzung der Glasscheibe 78 genau zu dieser Achse 73 eingesetzt werden kann.In order to be able to easily determine the initial position of the original 12, a glass pane 78 is provided arranged on which a crosshair 79 or a transparency of the original 12 is applied is. The glass plate 78 carries a pair of ball studs 80, which are in recesses from posts 81 which are attached to the upper part 72 of the carrier 22 engage. the Posts 81 are fixed with respect to the axis of rotation 73 so that the original 12 is in use the glass pane 78 can be used precisely for this axis 73.

Die Abb. 7 zeigt eine abgeänderte Form der Maschine, bei der an Stelle eines hin und her gehenden Trägers für das Original 12 eineFig. 7 shows a modified form of the machine, in which instead of a back and forth forward carrier for the original 12 a

nach einem Kreisbogen gekrümmte Platte 8oa o. dgl. vorgesehen ist, die um einen Zapfen 8Is schwingen oder sich drehen kann, um die Rollberührung mit dem Übertragungsglied 13 zu erzielen. Das Original wird auf die Platte 8oa aufgebracht, die an dem einen Ende durch eine Klammer 82, an dem andern Ende durch eine Spannleiste 83 festgehalten wird. Ein verstellbarer Anschlag 84 ist vorgesehen, der mit einem Backenanschlag 85 zusammenwirkt und mit diesem die Lage des Originals 80 zum Übertragungsglied 13 festhält, wenn sich diese berühren. Die andern Teile der Maschine entsprechen der vorher beschriebenen. A plate 8o a or the like curved after an arc of a circle is provided, which can swing or rotate about a pin 8I s in order to achieve the rolling contact with the transmission member 13. The original is placed on the plate 8o a , which is held at one end by a clamp 82 and at the other end by a clamping bar 83. An adjustable stop 84 is provided which cooperates with a jaw stop 85 and with this holds the position of the original 80 in relation to the transmission member 13 when they touch. The other parts of the machine are the same as previously described.

Es sind deshalb auch die gleichen Bezugszeichen in der Zeichnung angegeben. Die Einstellung des gekrümmten Originalträgers 8o° kann in der schon vorher beschriebenen Weise genau so vorgenommen werden.The same reference numerals are therefore also given in the drawing. the Adjustment of the curved original carrier 8o ° can be done in the manner already described above Way to be done exactly the same way.

Entsprechend einer anderen, in Abb. 8 wiedergegebenen Ausführungsform kann die Übertragung eines Musters oder einer Reihe von Mustern auch unmittelbar vom Original 12 auf den Formzylinder 14 dadurch erfolgen, daß man einen hin und her schwingenden Träger für das Original 12 vorsieht, der mit dem Formzylinder 14 in rollende Berührung gebracht werden kann, wobei Einrichtungen getroffen sind, die eine beliebige Verstellung des Originals oder des Formzylinders ermöglichen. According to another embodiment shown in Fig. 8, the transfer of a pattern or a series of patterns can also take place directly from the original 12 to the forme cylinder 14 by providing a back and forth oscillating carrier for the original 12 which is connected to the forme cylinder 14 can be brought into rolling contact, devices are made that allow any adjustment of the original or the forme cylinder.

In diesem Falle ist das Original 12 auf einem verstellbaren Träger 86 befestigt, der auf Leisten 87 eines Zwischenträgers 88 aufruht. Dieser ruht auf Leisten 21 des Rahmens 10. Der Zwischenträger 88 erstreckt sich zwischen den Seitenrahmen 89 über die ganze Breite der Maschine. In den Seitenrahmen 89 ist unter Vermittlung von Hebeln 90 der Formzylinder 14 mit der Druckform gelagert. Der Träger 86 kann über die ganze Länge des Formzylinders 14 hinweg bewegt werden, um auf diesem Abdrücke nebeneinander, also in der Längsrichtung des Zylinders aufzutragen.In this case, the original 12 is mounted on an adjustable support 86, the rests on strips 87 of an intermediate carrier 88. This rests on strips 21 of the frame 10. The intermediate carrier 88 extends between the side frames 89 over the whole Width of the machine. In the side frame 89 is with the mediation of levers 90 of Form cylinder 14 stored with the printing forme. The carrier 86 can over the entire length of the Forme cylinder 14 are moved away in order to make prints next to one another on this, that is to say in to be applied in the longitudinal direction of the cylinder.

Diese Bewegung erfolgt durch eine Leitspindel 91. Die Feineinstellung erfolgt durch ein Handrad 92 über einen Schneckentrieb 93, 94. Eine Teilung 95 mit Fadenkreuz und Mikrometereinstellung 96 dient dazu, die axiale Lage des Originals 12 anzuzeigen.This movement is carried out by a lead screw 91. The fine adjustment is carried out by a handwheel 92 via a worm drive 93, 94. A division 95 with crosshairs and Micrometer setting 96 is used to indicate the axial position of the original 12.

Eine Bewegung des Originals 12 quer zum Formzylinder 14 erfolgt durch die Kette 23, die über Kettenräder 24 läuft, und durch ein Handrad 25.A movement of the original 12 transversely to the forme cylinder 14 takes place through the chain 23, which runs over chain wheels 24, and by a hand wheel 25.

Der Formzylinder 14 ist in den Hebeln 90 drehbar gelagert. Er trägt Anschläge 38, die mit einem Backenanschlag 36 an einem der Hebel 90 zusammenarbeiten. Die Drehung des Formzylinders 14 erfolgt durch ein Handrad 18 unter Vermittlung eines Zahngetriebes 19.The forme cylinder 14 is rotatably mounted in the levers 90. He wears stops 38 that cooperate with a jaw stop 36 on one of the levers 90. The rotation of the forme cylinder 14 takes place by means of a handwheel 18 with the intermediation of a toothed gear 19th

Der Preßdruck zwischen dem Original 12 und dem Formzylinder 14 erfolgt durch Hebelübertragung. Hierbei sind die Hebel 90 durch Stangen 97 mit einem auf einer Welle 99 befestigten Hebel 98 verbundien, die Welle 99 trägt einen doppelarmigen Gewichtshebel 100, dessen Gewicht 101 den Formzylinder 14 auf das Original 12 drückt. Das Abheben des Formzylinders 14 wird durch Anlüften des Gewichtshebels 100 mittels eines Handhebels 102 bewirkt, dessen mit einer Rolle 104 versehener Arm 103 auf das eine Ende des Hebels 100 drückt. Die Abb. 8 zeigt die Vorrichtung in abgestelltem Zustande. Legt man den Handhebel 102 nach links, so drückt das Gewicht 101 den Formzylinder 14 auf das Original 12. Der Formzylinder 14 wird durch das Gegengewicht 105 in Gleichgewicht gehalten.The pressure between the original 12 and the forme cylinder 14 is carried out by Lever transmission. Here are the levers 90 by rods 97 with one on one Shaft 99 fastened lever 98 verbundien, the shaft 99 carries a double-armed weight lever 100, the weight 101 of the forme cylinder 14 presses on the original 12. The forme cylinder 14 is lifted off Lifting the weight lever 100 caused by means of a hand lever 102, which with a Arm 103 provided with roller 104 presses on one end of lever 100. Fig. 8 shows the device in the switched-off state. If you put the hand lever 102 to the left, so the weight 101 presses the forme cylinder 14 onto the original 12. The forme cylinder 14 is balanced by the counterweight 105 held.

Claims (2)

Patentansprüche: : ;Claims::; 1. Umdruckvorrichtung, bei der Zeichnungen o. dgl. von einem Original mittel- oder unmittelbar auf eine zylindrische Druckform durch Abrollen übertragen werden, gekennzeichnet durch einen schwenkbar gelagerten Rahmen (26 bzw. 90), an welchem bei mittelbarer Übertragung das Übertragungsglied (13) und bei unmittelbarer Übertragung die zylindrische Druckform drehbar gelagert ist.1. Transfer printing device in which drawings or the like from an original medium- or transferred directly to a cylindrical printing form by rolling, characterized by a pivoted frame (26 or 90), on which in the case of indirect transmission the transmission member (13) and, in the case of direct transmission, the cylindrical one Printing form is rotatably mounted. 2. Umdruckvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkrahmen einen Gewichtshebel trägt, der durch sein Übergewicht den für die rollende Reibung notwendigen Druck erzeugt und aufrechterhält.2. Transfer printing device according to claim i, characterized in that the swivel frame carries a weight lever which, due to its excess weight, provides the pressure necessary for the rolling friction generated and sustained. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DER74895D 1927-06-11 1928-06-12 Transfer printing device Expired DE521873C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB15636/27A GB300518A (en) 1927-06-11 1927-06-11 Improved means for transferring designs to printing surfaces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521873C true DE521873C (en) 1931-04-07

Family

ID=10062695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER74895D Expired DE521873C (en) 1927-06-11 1928-06-12 Transfer printing device

Country Status (3)

Country Link
US (2) US1776326A (en)
DE (1) DE521873C (en)
GB (2) GB300705A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB300705A (en) 1928-11-12
US1791380A (en) 1931-02-03
US1776326A (en) 1930-09-23
GB300518A (en) 1928-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155496C2 (en) Device for adjusting the pressure of inking rollers on a forme cylinder
DE1611251B1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR THE INK AND WATER APPLICATION ROLLERS AGAINST AN INCLINED FORMING CYLINDER OF ROTARY PRINTING MACHINES
DE1460800B1 (en) Screen printing machine for multicolor prints
DE2713994C2 (en) Sheet holding device of a sheet-fed rotary printing machine, which is able to slightly deform the printed sheet
DE521873C (en) Transfer printing device
DE416289C (en) Device for adjusting the pressure of the cylinders in rotary printing machines, in particular rotary rubber printing machines
DE851796C (en) Device for stamping a continuously advanced tissue
DE2903415C2 (en)
DE494413C (en) Machine for printing paper and fabric webs
DE367144C (en) Inking unit for rotary printing machines for exchangeable forme cylinders of various sizes
DE541847C (en) Machine for printing objects made of glass, ceramic or other material
DE1536447C3 (en) Pressure switch-on and switch-off device on a rotary printing or embossing machine that processes material webs
DE262050C (en)
DE474666C (en) Sheet positioning mark for printing machines that is seated on a holding device that bridges the printing path
DE454117C (en) Test printing press
DE540685C (en) Cross printing machine for fabric
DE552452C (en) Machine for printing all kinds of objects using a flat or cylindrical transfer plate
DE354531C (en) Release device for the counter-pressure roller of rotary printing machines
DE2258893C3 (en) Device for printing webs of material, such as carpets or the like. large width by means of a screen printing stencil tape
DE613680C (en) Office printing machine with exchangeable printing formes resting on a flat bed and an adjustable printing roller
DE423950C (en) Multicolor rotary printing machine
DE537369C (en) Address printing machine for printing different parts of a printing plate in several columns of a list
DE425129C (en) Roller printing unit for automatic machines for printing on endless lengths of fabric
DE2930093C2 (en) Squeegee arrangement for a screen printing machine
DE2258892C3 (en) Device for regulating the side repeat of a screen printing stencil tape