DE504030C - Tischlerofen - Google Patents

Tischlerofen

Info

Publication number
DE504030C
DE504030C DEV23393D DEV0023393D DE504030C DE 504030 C DE504030 C DE 504030C DE V23393 D DEV23393 D DE V23393D DE V0023393 D DEV0023393 D DE V0023393D DE 504030 C DE504030 C DE 504030C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stove
carpentry
steam
furnace
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV23393D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF VIHL
Original Assignee
ADOLF VIHL
Publication date
Priority to DEV23393D priority Critical patent/DE504030C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE504030C publication Critical patent/DE504030C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/02Hot tables for warming veneers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Tischlerofen Bei dem Tischlerofen der Erfindung wird seine Hohlplatte durch Dampf auf Temperaturen von über ioo° (gewöhnlich auf IIo bis 116c) ganz gleichmäßig erwärmt, die ihrerseits dazu dient, die Erwärmung von Platten aller Art höher, schneller und gleichmäßiger als bisher zu bewirken. Außerdem dient der Ofen, wie bekannt, dazu, in mehreren Leimtöpfen gleichzeitig verschiedenartige Leime unter Verwendung von Dampf zu kochen und Räume zu beheizen.
  • In der Feuerung a liegt der für zwangsläufige Wasserführung konstruierte Dampferzeuger b, von dem aus der entwickelte Dampf von 1,4 bis 1,7 Atm. Druck der zum Teil mit Wasser gefüllten Hohlplatte d zugeführt wird, dieselbe auf Temperaturen über loo° erwärmend. Vom Dampfraum d aus kann nur bei geöffnetem Ventil g Dampf zum Leimkochen in den teilweise mit Wasser gefüllten Behälter f treten. Letzterer steht nicht unter Druck. Die konisch geformten Leimtöpfe sind vielmehr einfach in die Löcher der oberen Abschlußwand eingehängt.
  • Durch das Rohr da steht sowohl der Druckmesser i als auch das Sicherheitsventil k mit dem Dampfraum der Platte d in Verbindung. Der beim Abblasen des Sicherheitsventils entweichende Dampf wird durch das Rohr Z in das durchlöcherte Rohre des Behälters/ ein-und damit dem Wasser zugeführt.

Claims (1)

  1. PATEN TANSPRUCII Tischlerofen, dadurch gekennzeichnet, daß sein Wasserraum von der Luft abgeschlossen ist, und in ihm durch den in die Feuerung eingebauten Dampferzeuger ein Druck von über einer Atmosphäre erzeugt wird.
DEV23393D Tischlerofen Expired DE504030C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV23393D DE504030C (de) Tischlerofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV23393D DE504030C (de) Tischlerofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE504030C true DE504030C (de) 1930-07-30

Family

ID=7580496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV23393D Expired DE504030C (de) Tischlerofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE504030C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE504030C (de) Tischlerofen
US31343A (en) Erick walton
DE830988C (de) Anwendung eines Verfahrens zur Erwaermung von Gasen
DE441576C (de) Stoffdaempfer
DE2247861A1 (de) Vorrichtung zur beseitigung von lackrueckstaenden
DE154877C (de)
DE451367C (de) Warmwasserheizung
DE92428C (de)
DE599806C (de) Verfahren zum Heizen von Kabeltrocken- und -traenkkesseln
DE375785C (de) Verfahren zum Kuehlen von gluehendem Koks
DE368540C (de) Badeofen
DE427469C (de) Verfahren zur mittelbaren Erzeugung von Dampf
DE841944C (de) Mittelbar beheizbarer Warmwasserheizkoerper
DE1776252C2 (de) Verfahren zur Entgasung eines mit Dampf beheizten, durch Beeinflussung des Kondensatspiegels geregelten Wärmetauschers
US1658819A (en) Steam generator
DE443191C (de) Ringofen-Dampferzeuger
DE546038C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Molkerei-Rohrleitungen mittels Dampfes
DE423618C (de) Heisswasserheizung
US675650A (en) Sad-iron.
US793104A (en) Vapor-burner and heater.
CH200123A (de) Leimofen.
US1457365A (en) Gas water heater
DE542159C (de) Mittelbar beheizter Hochdruckdampferzeuger
DE39607C (de) Vorrichtung zum Heizen der Lokomotivkessel mit Petroleum
DE491862C (de) Einrichtung zur UEberwachung des Fluessigkeitsinhaltes des geschlossenen Heizmittel-umlaufsystems eines mittelbar beheizten Hochdruckdampferzeugers