DE498576C - Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt - Google Patents

Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt

Info

Publication number
DE498576C
DE498576C DEW83826D DEW0083826D DE498576C DE 498576 C DE498576 C DE 498576C DE W83826 D DEW83826 D DE W83826D DE W0083826 D DEW0083826 D DE W0083826D DE 498576 C DE498576 C DE 498576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
rotated
moves
axis
resting against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW83826D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV WITTEK
Original Assignee
GUSTAV WITTEK
Publication date
Priority to DEW83826D priority Critical patent/DE498576C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498576C publication Critical patent/DE498576C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F5/00Roulette games
    • A63F5/04Disc roulettes; Dial roulettes; Teetotums; Dice-tops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F11/00Game accessories of general use, e.g. score counters, boxes
    • A63F11/0011Chance selectors
    • A63F2011/0016Spinners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0088Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using magnetic power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenfläche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt Es gibt Spiele mit senkrecht stehenden magnetischen Achsen. welche bei ihrer Drehung einen Anker durch magnetische Anziehung bewegen. der mit seiner Innenfläche an der magnetischen Achse anliegt.
  • Die Erfindung besteht nun darin. daß dieser Anker in Form eines Zeigers'mit einer oder mehreren Spitzen auf einer Roulettscheibe aufliegt, so daß er. nachdem die magnetische Achse zum Stillstand gekommen ist, Zahlen anzeigt, die nach Art von Roulettzahlen als Gewinnangaben oder für Geld-, Knobel-, Pfänder- und andere. Unterhaltungsspiele verwendet werden können.
  • Die Fig. i der Zeichnung stellt das magnetische Unterhaltungsspiel im lotrechten Durchschnitt dar. die Fig.2 und 3 zeigen zwei mehrspitzige Zeigernadeln, und die Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf die Oberfläche des Spieles.
  • Die lotrecht stehende dauermagnetische Rundachse i mit Schwungscheibe 2 ruht mit ihrem Drehpunkt 3 auf dem stabilen Lager 4. Ein Schlingern der Achse wird durch den Führungswinkel j vermieden. Ein festes Gehäuse faßt das Spielwerk ein. Die untere Gehäusewand 6 ist mit der oberen Gehäusewand ; durch Verbindungsstege S fest verbunden. Auf der oberen Gehäusewand 7 liegt noch eine Holzwandung g. auf der ein auf starkem. glattem Papier gedrucktes Zahlenroulett io befestigt ist. Das Zahlenroulett trägt schwarze Pluszahlen und rote Minuszahlen. Durch die Mitte des Rouletts führt der obere längere, aber schwächere Teil der Rundachse. Auf dem Roulett liegt ein Anker mit einer magnetischen Innenfläche von einer der Formen, wie sie z. B. die Fig. 2 und 3 zeigen. Die..Innenfläche legt sich an die magnetische Achse und wird von dieser angezogen. Dieser Zeiger kann außer mit zweien auch mit drei, vier und noch mehr Spitzen versehen werden, zu dem Zwecke, nach Stillstand der 'Tadel gleichzeitig nicht zwei, sondern 'mehrere Zahlen zu zeigen. Außerdem können die Spitzen verschieden gefärbt werden, damit jedem der verschiedenen Spieler eine besondere Spitze zugeteilt werden kann. An dem oberen Ende der Rundachse ist der gerillte Knopf 12, mit dem man die Achse in Umdrehung setzt. Das Spiel trägt Holzrahmung 13 und ist in den eingelassenen Einfassungsfugen 14 eingefaßt. .
  • Bei Umdrehung der magnetischen Rundachse muß die angezogene Zeigernadel mit ihrer inneren Fläche infolge der magnetischen Anziehungskraft der Rundachse an deren Fläche folgen. Nach Stillstand der Achse kann man die durch die Spitzen der Zeigernadel gezeigten Zahlen auf dem Roulett als Spielresultat ablesen. Das Spielresultat kann für verschiedenartige Spiele dienen. Somit ist das magnetische Unterhaltungsspiel auch als Geld-, Knobel-, Pfänder-, Rennspiel usw. verwendbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenfläche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt, dädurch gekennzeichnet, daß dieser Anker in Form eines Zeigers mit einer oder mehreren Spitzen auf einer Roulettscheibe aufliegt, so daß er, nachdem die magnetische Achse zum Stillstand gekommen ist, Zahlen anzeigt, die nach Art von Roulettzahlen als Gewinnangaben oder für Geld-, Knobel-, Pfänder- und andere Unterhaltungsspiele verwendet «erden können.
DEW83826D Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt Expired DE498576C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW83826D DE498576C (de) Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW83826D DE498576C (de) Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498576C true DE498576C (de) 1930-05-23

Family

ID=7611795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW83826D Expired DE498576C (de) Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498576C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022474A (en) * 1975-06-30 1977-05-10 Marvin Glass & Associates Game apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022474A (en) * 1975-06-30 1977-05-10 Marvin Glass & Associates Game apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE498576C (de) Spiel mit senkrecht stehender magnetischer Achse, welche bei ihrer Drehung einen mit seiner Innenflaeche an ihr anliegenden Anker durch magnetische Anziehung bewegt
DE416309C (de) Spielbrett fuer Billard- und Kugelrollspiele zur Ausuebung von Geschicklichkeit
CH112018A (de) Schachspiel.
DE499288C (de) Spielplan mit zum Auslosen von Zahlen dienender Drehscheibe fuer Gesellschaftsspiele
DE1453948A1 (de) Geometrisches Spielzeug
DE490869C (de) Kartengeberanzeiger
DE402839C (de) Kugelspiel
DE645143C (de) Wettrennspiel mit von Hand gesetzten Figuren
DE464522C (de) Balancierspiel
DE463522C (de) Balancierspiel
DE446387C (de) Gesellschaftsspiel mit Feldeinteilung
DE3438151A1 (de) Spielkoerper fuer figurenspiele
DE452609C (de) Elektrische Anzeigevorrichtung
DE694035C (de) Kugelspiel im Taschenformat
DE364297C (de) Spielfeldtafel fuer Fussballspiel als Gesellschaftstischspiel
DE430666C (de) Kugelspielapparat
DE870966C (de) Gesellschafts- und Unterhaltungsspiel
DE1760852U (de) Wuerfelvorrichtung.
DE915195C (de) Kegelspiel
DE447964C (de) Kegelspiel mit in Seitenwaenden liegenden Schleudervorrichtungen
DE875170C (de) Spielgeraet, auch fuer Reklamezwecke
DE427256C (de) Selbstkassierendes Schleuderspiel mit einer Mehrzahl von Bahnen fuer die geschleuderten Muenzen
DE456973C (de) Spielbrett mit Wegen fuer Spielfiguren
DE809771C (de) Gesellschaftsspiel
DE370706C (de) Roulettespiel