DE495527C - Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern - Google Patents

Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern

Info

Publication number
DE495527C
DE495527C DES81046D DES0081046D DE495527C DE 495527 C DE495527 C DE 495527C DE S81046 D DES81046 D DE S81046D DE S0081046 D DES0081046 D DE S0081046D DE 495527 C DE495527 C DE 495527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter bag
filter
walls
vacuum cleaners
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES81046D
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Kroener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk Licht und Kraft AG filed Critical Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority to DES81046D priority Critical patent/DE495527C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE495527C publication Critical patent/DE495527C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/20Means for cleaning filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum selbsttätigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern Es sind bereits Staubsauger bekannt, bei denen eine selbsttätige Reinigung des Staubfilters bewirkt wird, und zwar hat man bereits Bürsten verwendet, die über das Filter hinwegstreichen sowie auch in den Filtersack eint Anzahl Federn eingebaut, die bei stoßweiser Luftbeförderung durch eine Pumpe o. dgl. Erschütterungen des Filtersackes und somit ein Ablösen des Staubes von der Filterwandung hervorrufen.
  • Weiterhin ist auch die Verwendung frei schwingender, im Staubsammelraum aufgehängter Körper, die bei Erschütterungen des Apparates durch Einwirken äußerer Kräfte gegen das Filter schlagen, nicht neu. Bei allen diesen bekannten Vorrichtungen erfolgt die Reinigung des Filters zu der Zeit, in der der Saugluftstrom seine größte Stärke hat.
  • Eine Reinigung des Filtersackes während des _ Betriebes hat aber gewisse Nachteile, denn der absaugende Luftstrom zieht oder bläst den abgestreiften Staub unmittelbar nach dem Loslösen wieder gegen das Gewebe des Filters. Allerdings sind auch Filtersäcke bekannt, die durch den Saugluftstrom aufgebläht werden und beim Außerbetriebsetzen des Saugers in sich zusammenfallen, so daß der an den Filterwandungen fest haftende Staub losgelöst wird. Bei dieser bekannten Anordnunz;- ist aber mit einer 'kr:iftigen Reiiii-uii#s#c#irkung nicht zu rechnen, da stoßartige Erschütterungen und ein plötzliches Zusammenfallen des Filters infolge des allmählichen Nachlassens des Saugluftstromes im allgemeinen nicht.eintreten.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden nun die Reinigungswerkzeuge für den Filtersack bei einer unterhalb der Betriebsdrehzahl liegenden Motorumlaufszalil selbsttätig zur. Wirkung gebracht, und zwar unter dem Einfuß des Gebläseantriebsmotors: einerseits bei der Inbetriebsetzung des Staubsaugers und- andererseits bei dessen Abschaltung, vollständig unabhängig von der Aufmerksamkeit des Bedienenden. In den Abbildungen ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. und zwar zeigt die Abb. r eine Ausführung mit schwingenden Hämmern und Abb. a eine Ausführung finit umlaufenden Bürsten. Bei der Ausführungsart gemäß Abb. i sind am Gehäusemantela des Staubsaugers in der Nähe des Filtersackes c an sich bekannte Klopfwerkzeuge d angebracht, deren Hammerköpfe durch am Gehäuse befestigte federnde Zungen getragen werden. Diese Hämmerchen sind auf eine solche Schwingungszahl eingestellt, daß sie beim Anlauf des Motors c und daher auch bei dessen Auslauf infolge Resonanzwirkung in mechanische Schwingungen versetzt werden und gegen den Filtersack c schlagen.
  • Bei der Ausführung- gemäß Abb. 2 wird der Gebläseinotor 'unmittelbar als Antriebsmittel für die Reinigungswerl:zcugc benutzt. In diesein Fall besteht die Reinigungsvorrichtung aus einer Bürste g oder einem Bürstensatz mit Dreh- bzw. Schwenklagerung. Unterhalb oder innerhalb eines gewissen Bereiches unterhalb der Betriebsdrehzahl wird die Bürste mit dein Geblüsemotor e durch eine an sich bekannte Fliehkraftreibungskupplung f gekuppel: und streicht über die ZVand des Filtersackes e. Vor Erreichen der normalen Betriebsdrelizahl erfolgt die Entkupplung. Der Motor c kann jedoch auch dauernd mit dem Reinigungswerkzeug g verbunden bleiben, wobei dann der ständig umlaufende Bürstensatz « unterhalb der Betriebsdrehzahl durch' den Fliehkraftregler f auseinandergespreizt und gegen das Filter geführt und vor Erreichen der Betriebsdrehzahl wieder davon entfernt wird...

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum selbsttätigen Abklopfen bzw. Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern, die unter dem Einilusse des Antriebsmotors für das Gebläse wirksam wird, dadurch gekennzeichnet, daß Reinigungswerkzeuge (d, g) für den Filtersack (e) bei einer unterhalb der Betriebsdrehzahl liegenden Motorumlaufszahl zur Wirkung kommen. a. Vorrichtung nach Anspruch c, gekennzeichnet durch eine Anzahl leicht schwingender, abgestimmter bzw. abstimmbarer Klopfer (d), die unterhalb der Betriebsdrehzahl des Gebläsemotors (c) durch mechanische Resonanz in Tätigkeit treten und gegen das Filter (e) schlagen. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungswerkzeuge, z. B. umlaufende Bürsten (g), durch eine an sich bekannte Flielzkraftkupplung (f) mit dem Gebläsemotor (c) gekuppelt werden. Vorrichtung nach den Ansprüchen i und ,;, dadurch gekennzeichnet, daß der Fliehkraftregler (f) die dauernd ang etriebene Bürsteneinrichtung (g) gegen die Filterwand (e) führt und wieder von dieser entfernt.
DES81046D 1927-08-06 1927-08-06 Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern Expired DE495527C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES81046D DE495527C (de) 1927-08-06 1927-08-06 Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES81046D DE495527C (de) 1927-08-06 1927-08-06 Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE495527C true DE495527C (de) 1930-04-09

Family

ID=7509296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES81046D Expired DE495527C (de) 1927-08-06 1927-08-06 Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE495527C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1059636B (de) * 1954-07-08 1959-06-18 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsauger mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter
DE973926C (de) * 1945-08-14 1960-07-21 Electrolux Ab Staubsauger, insbesondere fuer Haushaltungen, mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter
DE1628635B1 (de) * 1966-04-04 1971-08-12 Hitachi Ltd Staubsauger mit einem im unteren gehäuseteil lösbar angeordneten staubsammelkasten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973926C (de) * 1945-08-14 1960-07-21 Electrolux Ab Staubsauger, insbesondere fuer Haushaltungen, mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter
DE1059636B (de) * 1954-07-08 1959-06-18 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsauger mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter
DE1628635B1 (de) * 1966-04-04 1971-08-12 Hitachi Ltd Staubsauger mit einem im unteren gehäuseteil lösbar angeordneten staubsammelkasten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2459043B1 (de) Staubsauger mit filter
DE4135406A1 (de) Staubsauger
DE10258781A1 (de) Automatischer Staubsauger mit Luftumwälzung
DE2705388A1 (de) Handwerkzeugmaschine
CN108311433A (zh) 一种刺绣机的清洁装置
DE102021105121A1 (de) Bodenwischroboter mit zwei trommeln und verfahren zum bodenwischen damit
DE495527C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen der Wandungen des Filtersackes in Staubsaugern
DE1059636B (de) Staubsauger mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter
DE60007266T2 (de) Staubsauger
CN211849194U (zh) 一种清扫除尘设备
CN210531202U (zh) 人防通风风机
DE742954C (de) Elektromotorisch angetriebener Staubsauger mit grober Vorreinigung der staubhaltigen Luft durch Schleuderwirkung
DE2646094A1 (de) Teppich-buerstsaugmaschine
DE700388C (de) Filterreinigungsvorrichtung fuer Staubsauger
CN110154175A (zh) 一种粉尘过滤式木材加工设备
DE622412C (de) Schuettelvorrichtung fuer Staubsaugerfilter
DE60111619T2 (de) Elektrische geräte
DE4344737A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von textilen Gegenständen
AT106315B (de) Vorrichtung zum Entstauben von Staubtüchern.
DE698817C (de) Staubsauger mit mechanischer Klopfeinrichtung fuer das Filter
Johnson et al. A method for sampling arthropods and molluscs from herbage by suction
US3913190A (en) Spindle whirl cleaner
US886535A (en) Machine for catching boll-weevil.
DE858961C (de) Geraet zum Absaugen der Faserflocken von Textilmaschinen
CN219174691U (zh) 一种梳棉机剥棉装置