DE493605C - Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaeche von Dampfkesseln - Google Patents

Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaeche von Dampfkesseln

Info

Publication number
DE493605C
DE493605C DER74423D DER0074423D DE493605C DE 493605 C DE493605 C DE 493605C DE R74423 D DER74423 D DE R74423D DE R0074423 D DER0074423 D DE R0074423D DE 493605 C DE493605 C DE 493605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
steam
cleaning
heating surface
steam boilers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER74423D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE493605C publication Critical patent/DE493605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G9/00Cleaning by flushing or washing, e.g. with chemical solvents
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J3/00Removing solid residues from passages or chambers beyond the fire, e.g. from flues by soot blowers
    • F23J3/02Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Description

  • Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizfläche von Dampfkesseln Es ist bei der Reinigung von Kesselrohren f bereits bekannt, durch plötzlich auftretende ' starke Abkühlung ein Zusammenziehen der ` Rohre und damit ein Zerbrechen der an ihrer Innenwand haftenden Schicht von Wasserrückständen herbeizuführen. Desgleichen ist es bekannt, die sich hierbei loslösenden Kesselsteinteilchen mit Wasser fortzuspülen. Dieses Verfahren eignet sich wohl zur Reinigung der vom Wasser bestrichenen Heizfläche von Röhrenkesseln, nicht aber zur Entfernung jenes zähen Belages, der sich bei Dampfkesselfeuerungen bei der Verwendung von schwefelhaltiger Braunkohle an der vom Feuer bestrichenen Außenfläche ansetzt und den Wärmeübergang beeinträchtigt, weshalb er t von Zeit zu Zeit entfernt werden muß. Dieser Belag setzt der mechanischen Reinigung einen beträchtlichen Widerstand entgegen, so daß die Instandhaltung der Feuerungen mit viel ,Mühe und hohen Kosten verbunden ist.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entfernung dieses aus Verbrennungsrückständen bestehenden Belages der Heizflächen von Dampfkesseln. Nach der Erfindung wird der Dampfkessel zwecks Abkühlung der zu reinigenden Heizfläche mit kaltem Wasser (Brunnenwasser) bis über die Feuerlinie gefüllt, anschließend gesättigter Dampf in den geschlossenen Feuerungsraum einuelassen und schließlich ein Wasserstrahl gegen die an .den Heizflächen haftenden, von dem Dampfniederschlag aufgeweichten Rückstände geblasen. Zur Einführung des Dampfes bedient man sich zweckmäßig eines Dampfverteilers, der aus einem über die ganze Breite der Feuerung sich erstreckenden, mit Dampfaustrittsöffnungen versehenen Rohr besteht, das durch die Feuerungstür eingeführt und mittels einer beweglichen Verbindungsleitung von einem Nebenkessel aus mit gesättigtem Dampf gespeist wird. Die den Feuerraum gegen den Schornstein abschließende Rauchklappe wird dann so weit geöffnet, bis im letzten Zug der Feuerung Dampf bemerkbar ist. Nach ganz kurzer Zeit bildet sich an den Wänden und Röhren des Kessels ein feuchter Niederschlag, welcher den die Heizfläche bedeckenden Belag vollkommen aufweicht, so daß er nach Unterbrechung der Dampfzufuhr durch Bespritzen mit einem ganz dünnen Wasserstrahl leicht entfernt werden kann und die Kesselwände bzw. die Rohre metallisch rein erscheinen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizfläche von Dampfkesseln, dadurch gekennzeichnet, daß der Kessel ,durch Füllung mit kaltem Wasser über die höchste Stelle der Heizzüge abgekühlt, anschließend gesättigter Dampf in den geschlossenen Feuerungsraum eingeführt und schließlich ein Wasserstrahl gegen . die an den Heizflächen haftenden, . von dem Dampfniederschlag aufgeweichten Rückstände geblasen wird.
DER74423D 1927-07-05 1928-04-24 Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaeche von Dampfkesseln Expired DE493605C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT493605X 1927-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493605C true DE493605C (de) 1930-03-08

Family

ID=3675191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER74423D Expired DE493605C (de) 1927-07-05 1928-04-24 Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaeche von Dampfkesseln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493605C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741701C (de) * 1938-08-30 1943-11-15 Rheinmetall Borsig Ag Brennkammer mit Luftzufuehrungsoeffnungen, insbesondere fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE757314C (de) * 1937-06-17 1951-12-20 Siegfried Hutter Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaechen von Dampfkesseln, Vorwaermern u. dgl.
DE941147C (de) * 1951-05-17 1956-04-05 Elsa Huber Verfahren zur rauchgasseitigen Reinigung von Heizflaechen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757314C (de) * 1937-06-17 1951-12-20 Siegfried Hutter Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaechen von Dampfkesseln, Vorwaermern u. dgl.
DE741701C (de) * 1938-08-30 1943-11-15 Rheinmetall Borsig Ag Brennkammer mit Luftzufuehrungsoeffnungen, insbesondere fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE941147C (de) * 1951-05-17 1956-04-05 Elsa Huber Verfahren zur rauchgasseitigen Reinigung von Heizflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE493605C (de) Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaeche von Dampfkesseln
AT110076B (de) Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizfläche von Dampfkesseln.
DE482127C (de) UEberzugsmasse zur Verhuetung von Anfressungen fuer die Heizgasseite von Kesselrohren und Verfahren zum Aufbringen
DE372996C (de) Verfahren zum Kuehlen von Koks
DE619570C (de) Verfahren zum Entfernen von Kesselstein, Rost, Russ und anderen nichtmetallischen Ansaetzen von Metallflaechen
AT84695B (de) Aufsatzherd.
DE767016C (de) Mit salzhaltiger Kohle gefeuerter Strahlungsdampferzeuger
DE757314C (de) Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizflaechen von Dampfkesseln, Vorwaermern u. dgl.
AT216659B (de) Verfahren zum Entfernen von Rußablagerungen u. ahnl. an den Wänden der Rauchgasfüchse von Heizkesseln mehr oder weniger fest anhaftenden Belägen, unter Verwendung von Wasser
DE969494C (de) Oberflaechenbehandlung von mit Rauchgasen beaufschlagten metallischen Heizflaechen, insbesondere von Kesselheizflaechen
DE741763C (de) Wasserrohr-Strahlungskessel
DE562797C (de) Verfahren zum Schwelen von Brennstoffen mit Spuelgasen
DE429346C (de) Wasserbadkochkessel
DE355036C (de) Verfahren zur Herstellung einer feuerfesten Verkleidung von Feuerbuchsrohrwaenden
DE445586C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung der Zuege von Heizungsanlagen
DE624913C (de) Steilrohrkessel
DE102006016449A1 (de) Verfahren zur Reinigung des Abgaswärmeaustauschers eines Heizgerätes
DE522032C (de) Verfahren zum Abtreiben von bei der Schwelung oder Vergasung der Braunkohle entstehenden Leichtoelen aus Waschoel
DE576548C (de) Vorrichtung zur Verbrennung von Abfallstoffen, wie Muell
DE531634C (de) Verfahren und Einrichtung zur Ausnutzung der Waerme der Abgase von im Wechselbetriebarbeitenden Gasgeneratoren
DE389484C (de) Abhitzekessel fuer Niederdruckdampf- und Warmwasserheizung
DE368424C (de) Feuerfeste Einlage fuer Rohrkessel
DE358704C (de) Dampferzeugungsanlage mit vorgeschaltetem Heizdampfkessel
DE67722C (de) Aus Oberkessel und Querflammrohrkessel bestehender Dampfkessel ohne Zwischenstutzen
DE338149C (de) Verfahren zum Entfernen von Russablagerungen und Oxydkrusten von den Heizflaechen gusseiserner Gliederkessel