DE490632C - Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren - Google Patents

Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren

Info

Publication number
DE490632C
DE490632C DEJ37756D DEJ0037756D DE490632C DE 490632 C DE490632 C DE 490632C DE J37756 D DEJ37756 D DE J37756D DE J0037756 D DEJ0037756 D DE J0037756D DE 490632 C DE490632 C DE 490632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding shaft
stop device
pocket watches
leaf spring
attachment point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ37756D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Junghans AG
Original Assignee
Gebr Junghans AG
Publication date
Priority to DEJ37756D priority Critical patent/DE490632C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE490632C publication Critical patent/DE490632C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B27/00Mechanical devices for setting the time indicating means
    • G04B27/004Mechanical devices for setting the time indicating means having several simultaneous functions, e.g. stopping or starting the clockwork or the hands

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Anhaltevorrichtung für Taschenuhren Die Erfindung betrifft eine vereinfachte Ausführungsform der Anhaltevorrichtung nach Patent q.9o 631, wonach das Bremsglied aus einer an beiden Enden abgestützten Blattfeder besteht, die in der Mitte an einem von der Aufziehwelle bewegten, drehbar angeordneten Umstellhebel befestigt ist.
  • Gemäß der Erfindung steht die Aufziehwelle unmittelbar mit dem in einer Brücke befestigten federnden Bremsglied in Verbindung. Dieses ist durch eine lange, in sich zurückgebogene Blattfeder gebildet, die sich mit dem freien Schenkel so gegen eine feste Anlage abstützt, daß sie durch Herausziehen der Aufziehwelle in die Zeigerstellung die Unruhe festhält.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in größerem Maßstabe, und zwar zeigt Abb. i die Vorrichtung bei herausgezogener und Abb. 2 bei hereingedrückter Aufziehwelle.
  • Die als Bremsglied dienende Blattfeder a ist in einer Brücke b des Werkes befestigt und derart in sich zurückgebogen, daß sie sich mit dem festen Schenkel in der Nähe der Umbiegung federnd an das Ende der Aufziehwelle anlegt, während sie sich durch den frei schwebenden Schenkel c auf einem gegenüber der Druckrichtung der Aufziehwelle seitwärts versetzten Stift d abstützt. Das gewölbte Ende des Schenkels c legt sich bei herausgezogener Aufziehwelle gegen die Unruhe. Beim Hereindrücken der Aufziehwelle gleitet der auf der Unruhe aufliegende Teil des Bremsgliedes etwas am Stift d entlang und wird durch die Hebelwirkung von der Unruhe abgehoben (Abb. a), wodurch diese freigegeben wird. Beim Herausziehen folgt die Feder- der Aufziehwelle und legt sich mit dem Schenkel wiederum gegen die Unruhe an.
  • Es ist somit einfach durch die Blattfeder und den Stift eine überaus einfache Anhaltevorrichtung geschaffen, die auch leicht bei allen Uhren mit Ausziehkrone angebracht werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: . Anhaltevorrichtung für Taschenuhren nach Patent q.9o 631, dadurch gekennzeichnet, daß das Bremsglied aus einer langen zurückgebogenen Blattfeder besteht, die sich mit dem freien Schenkel so gegen eine feste, zwischen dem Befestigungspunkt der Feder und dem Angriffspunkt liegende Anlage abstützt, daß sie durch Herausziehen der Aufziehwelle in die Zeigerstellung die Unruhe festhält.
DEJ37756D Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren Expired DE490632C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ37756D DE490632C (de) Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ37756D DE490632C (de) Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE490632C true DE490632C (de) 1930-02-01

Family

ID=7205733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ37756D Expired DE490632C (de) Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE490632C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE490632C (de) Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren
DE636548C (de) Barometer mit Tendenzanzeiger
DE490631C (de) Anhaltevorrichtung fuer Taschenuhren
AT145372B (de) Von außen verstellbarer Markenanzeiger für Meßinstrumente.
AT94270B (de) Maximalzeiger, insbesondere für Tachometer.
DE651343C (de) Radhalter fuer Kinderwagen
DE452723C (de) Schreibstift
DE436776C (de) Kurzzeitmesser
DE446967C (de) Mechanik fuer Ziehharmonika
AT124948B (de) Vorrichtung zum Anhalten und Wiederanlassen mechanischer Uhrwerke mit Kreispendel für Fernsprechzwecke.
DE480058C (de) Verstellbare Grenzlehre
DE567718C (de) Selbsttaetig wirkende Nachstellvorrichtung fuer eine hydraulische Bremseinrichtung
DE443425C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
DE338543C (de) Zeigerwelle mit Reibungsfeder
AT85567B (de) Vorrichtung zur Umwandlung nicht federnder Fahrradhandgriffe in federnde.
DE461098C (de) Thermometer
DE322504C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
AT91689B (de) Mundharmonika.
DE603617C (de) Waescheklammer
DE347708C (de) Trommelschieber fuer OElfeuerungen
DE594725C (de) Federndes Bruchband mit regelbarer Spannung
AT133639B (de) Einrichtung zur lösbaren Verbindung eines Rades mit der Radachse, insbesondere für Kinderwagen.
AT150785B (de) Dreiarmige Haarspange.
AT79775B (de) Automatische Kontrollvorrichtung für Taxameter. Automatische Kontrollvorrichtung für Taxameter.
DE435192C (de) Spielzeug-Zeigerwaage