DE489110C - Puppengelenk - Google Patents

Puppengelenk

Info

Publication number
DE489110C
DE489110C DEF66793D DEF0066793D DE489110C DE 489110 C DE489110 C DE 489110C DE F66793 D DEF66793 D DE F66793D DE F0066793 D DEF0066793 D DE F0066793D DE 489110 C DE489110 C DE 489110C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doll
joint
washers
head
link
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF66793D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL FREUDING
Original Assignee
KARL FREUDING
Publication date
Priority to DEF66793D priority Critical patent/DE489110C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE489110C publication Critical patent/DE489110C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/36Details; Accessories
    • A63H3/46Connections for limbs

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Puppengelenk Die Erfindung betrifft ein Gelenk für Puppenglieder, insbesondere zum Befestigen von Puppenköpfen, das aus einem Drahtstift mit Haken zum Anschließen elastischer Verbindungsmittel und Kopf mit Unterlegscheiben besteht. Das Neue besteht darin, daß das anzuschließende Glied einen dem Durchmesser der Unterlegscheibe entsprechenden Längsschlitz und außerdem entweder einen senkrecht dazu stehenden kleineren Schlitz oder eine rundliche Öffnung kleineren Durchmessers als dem der Unterlegscheibe aufweist, so daß der Stift mit den schräg gestellten Scheiben leicht von unten her in das Glied eingeführt werden kann. o Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Es zeigt Abb. x das Gelenk und die damit verbundenen Puppenteile im senkrechten Schnitt, Abb. a und 3 den Puppenkopflials, d. h. die Lagerpfanne des Puppenkopfes für sich im Schnitt und in Ansicht von unten, Abb. 4 die Gelenkteile für sich in der Stellung der Einführungslage, die Scheiben geschnitten.
  • Das Gelenk besteht aus einem Drahtstift a riiit Haken b für weiteren Anschluß c; während sein oberes Ende den Kopf d sowie die größere elastische Scheibe c und die darüberliegende kleinere feste Scheibe f zeigt. Der halbkugelige Ansatz i des Halses hat einen in seiner Länge dem Durchmesser der Unterlegscheibe c entsprechenden Längsschlitz k und einen senkrecht dazu stehenden kürzeren Schlitz L oder eine rundliche Öffnung na kleineren Durchmessers als dem der Unterlegscheiben e, f.
  • Um mit diesem Gelenk die Verbindung zwischen Halsansatz des Kopfes und Rumpf herzustellen, werden die Unterlegscheiben e, f so wie in Abb. 4 dargestellt, auf dem Drahtstift a eingestellt und in dieser Stellung durch die Schlitze k, l hindurchgeführt, worauf sie sich, wie in Abb. z dargestellt, einstellen.
  • Hierdurch ist eine leichte und rasche Verbindung der aneinanderzuschließenden Puppenglieder gewährleistet und ein Ausdrehen des Gliedes bei bester Beweglichkeit ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Puppengelenk, bestehend aus einem Drahtstift mit Haken zum Anschließen elastischer Verbindungsmittel und Kopf mit Unterlegscheiben, dadurch gekennzeichnet, . daß das anzuschließende Glied, beispielsweise der Kopf (g), einen dem Durchmesser der Unterlegscheibe (e) entsprechenden Längsschlitz (k) hat und außerdem entweder einen senkrecht dazu stehenden kürzeren Schlitz (L) oder eine rundliche Öffnung (m) kleineren Durchmessers als dem der Unterlegscheiben (e, f) aufweist, so daß der Stift mit den Unterlegscheiben ohne weiteres leicht von unten her in das Glied eingeführt werden kann.
DEF66793D Puppengelenk Expired DE489110C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF66793D DE489110C (de) Puppengelenk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF66793D DE489110C (de) Puppengelenk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489110C true DE489110C (de) 1930-01-18

Family

ID=7110510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF66793D Expired DE489110C (de) Puppengelenk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489110C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE896575C (de) Federndes Zieh- und Gelenkband, insbesondere Uhrarmband
DE489110C (de) Puppengelenk
DE672993C (de) Scherenbandkoerper mit unteren und oberen Gliedern fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE712820C (de) Zusammenlegbares Schirmgestell mit aus Nuernberger Scheren bestehenden Dachstangen
DE924434C (de) Gelenkverbindung einer Zange
DE911776C (de) OEse zum Befestigen von Geflechten
DE690949C (de) Elastische Schultereinlage
DE914193C (de) Scherenarmband
DE378366C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
DE914446C (de) Zangenfoermiger Karabinerhaken
DE602502C (de) Schirm mit nach dem Aufspannen ausserhalb der Mitte stehendem Stock
DE605888C (de) Stoffpuppe mit watteaehnlicher Fuellung und einem Drahtgerippe
DE370096C (de) Geburtshilfszange
DE488301C (de) Gestell fuer einen vorzugsweise als Christbaum zu verwendenden kuenstlichen Baum
DE432415C (de) Schiebeverschluss
DE436323C (de) Reise-Kleiderhalter aus um wagerechte Achsen drehbar miteinander bzw. mit dem Aufhaengehaken verbundenen Buegelteilen
DE416525C (de) Selbstleuchtende Spielpuppe
DE524127C (de) Armschleifenhalter fuer Regenschirme u. dgl.
DE357104C (de) Brille
DE592557C (de) Schirmgestell mit sich aussen gabelnden Dachstangen
DE417005C (de) Bleistift
DE376830C (de) Knopf mit Stoffbezug
DE338556C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
DE620380C (de) Fallschirm
DE481613C (de) Haarersatzstueck