DE486399C - Zellen-Kissenreifen - Google Patents

Zellen-Kissenreifen

Info

Publication number
DE486399C
DE486399C DESCH86816D DESC086816D DE486399C DE 486399 C DE486399 C DE 486399C DE SCH86816 D DESCH86816 D DE SCH86816D DE SC086816 D DESC086816 D DE SC086816D DE 486399 C DE486399 C DE 486399C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hoops
tire
cell
pillow
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH86816D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH86816D priority Critical patent/DE486399C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE486399C publication Critical patent/DE486399C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C7/00Non-inflatable or solid tyres
    • B60C7/10Non-inflatable or solid tyres characterised by means for increasing resiliency
    • B60C7/12Non-inflatable or solid tyres characterised by means for increasing resiliency using enclosed chambers, e.g. gas-filled
    • B60C7/121Non-inflatable or solid tyres characterised by means for increasing resiliency using enclosed chambers, e.g. gas-filled enclosed chambers defined by a distinct core

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Zellen-Kissenreifen Die Erfindung bezieht sich auf Luftreifen für Fahrzeugräder, die aus Vollgummi mit voneinander getrennten Luftkammern von Atmosphärendruck bestehen. Die Luftkaminern halten die von ihnen eingeschlossene Luft bei Belastung fest, so daß die Luft komprimiert und ein kräftiger Gegendruck erzeugt wird.
  • Luftreifen dieser Art sind aus vielen Gründen vorteilhaft. Insbesondere ermöglichen sie, daß bei Beschädigung des Reifens nur eine einzige Luftkammer ausfällt, der Reifen im übrigen aber verwendungsbereit bleibt.
  • Erfindungsgemäß bestehen die Hohlräume des Reifens einerseits aus radialen Zellen von länglich flacher Form, andererseits aus gleichartig geformten, abwechselnd zu beiden Seiten der radialen Hohlräume kreuzweise und in der Nähe der Seitenwölbung des Reifens angeordneten tangentialen Zellen.
  • Durch diese Bauart wird ein Reifen großer Tragkraft erhalten, der eine gleichmäßige Luftfederung in beliebiger Richtung und unter den verschiedensten Umständen gestattet.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Luftreifens nach der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen Schnitt nach der Linie II-II der Abb.2. Abb. 2 einen Querschnitt nach der Linie I-I der Abb. i. Beide Abbildungen geben einen Reifen mit innenseitiger Abflachung wieder. Abb. 3 stellt einen Reifen mit kreisrundem Querschnitt dar.
  • Der Luftreifen i trägt eine Laufdecke 2, die in bekannter Weise mit Gummirippen versehen ist. Im Innern des Luftreifens i sind die radial liegenden Luftkammern 3 und die tangential liegenden Kammern 4 angeordnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zellen-Kissenreifen mit radialen Hohlräumen von länglich flacher Form, dadurch gekennzeichnet, daß diese Hohlräume abwechselnd zu beiden Seiten von gleichartig geformten, kreuzweise und in der Nähe der Seitenwölbung des Reifens angeordneten tangentialen Zellen umgeben sind.
DESCH86816D Zellen-Kissenreifen Expired DE486399C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH86816D DE486399C (de) Zellen-Kissenreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH86816D DE486399C (de) Zellen-Kissenreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486399C true DE486399C (de) 1929-11-16

Family

ID=7443555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH86816D Expired DE486399C (de) Zellen-Kissenreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE486399C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163238B (de) * 1953-05-05 1964-02-13 Gustav Witt Polsterring aus Gummi oder thermoplastischen Stoffen fuer Tragrollen in Foerderbandanlagen
DE102004007601A1 (de) * 2004-02-17 2005-09-01 Schwarz, Günter S.B.Z.-Rad / S.B.Z.-Rad-System

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163238B (de) * 1953-05-05 1964-02-13 Gustav Witt Polsterring aus Gummi oder thermoplastischen Stoffen fuer Tragrollen in Foerderbandanlagen
DE102004007601A1 (de) * 2004-02-17 2005-09-01 Schwarz, Günter S.B.Z.-Rad / S.B.Z.-Rad-System

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE486399C (de) Zellen-Kissenreifen
US1462128A (en) Vehicle wheel
DE973526C (de) Felge fuer Laufraeder mit Luftbereifung an Kraftfahrzeugen aller Art
US976710A (en) Vehicle-wheel.
DE2456418C2 (de) Fahrzeugrad
US1791930A (en) Resilient wheel
US1701482A (en) Tire tread
US1146237A (en) Resilient wheel.
DE2108221A1 (en) Interchangeable tyre-surface linings - eliminating need for replacement of whole outer cover
CH393117A (de) Fahrzeugradfelge mit Stützeinrichtung für Luftreifen
AT44285B (de) Hohlreifen aus Gummi.
US1320173A (en) Spring-wheel
DE1042404B (de) Luftreifen fuer Fahrzeuge
DE226835C (de)
US1313501A (en) Spring-wheel
US1490648A (en) Pneumatic tire
DE1680441C3 (de) Kraftfahrzeug-Sicherheitsreifen
US1638801A (en) Fresilient vehicle wheel
DE464813C (de) Laufband fuer Kraftfahrzeuge
US1178790A (en) Vehicle-tire.
DE154781C (de)
US1317729A (en) Kesilient wheel
DE357013C (de) Radreifen mit Luftzellen
US1287035A (en) Resilient tire for vehicles.
AT152883B (de) Speichenrad und Luftreifen für Kraftfahrzeuge.