DE480973C - OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde - Google Patents

OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde

Info

Publication number
DE480973C
DE480973C DEB134272D DEB0134272D DE480973C DE 480973 C DE480973 C DE 480973C DE B134272 D DEB134272 D DE B134272D DE B0134272 D DEB0134272 D DE B0134272D DE 480973 C DE480973 C DE 480973C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
sheet metal
supply line
heated
oil burners
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB134272D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB134272D priority Critical patent/DE480973C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480973C publication Critical patent/DE480973C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C99/00Subject-matter not provided for in other groups of this subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2700/00Special arrangements for combustion apparatus using fluent fuel
    • F23C2700/02Combustion apparatus using liquid fuel
    • F23C2700/026Combustion apparatus using liquid fuel with pre-vaporising means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Description

  • Ölbrenner, insbesondere für !Yletallschmelzherde Es sind bereits Vergasungsbrenner für Ölfeuerungen bekannt, bei denen die als Verdampfungseinrichtung ausgebildete Brennstoffzuleitung in Windungen durch den Feuerungsherd geführt ist. Ferner ist es auch bekannt, den in. der Verbrennungskammer liegenden Teil der Ölzuleitung so auszubilden, daß der flüssige Brennstoff fein zerteilt auf die heißen Verdampfungsflächen auftrifft.
  • Von diesen bekannten Ölbrennern unterscheidet sich der den Gegenstand der Erfindung bildende Brenner dadurch, da.ß in einem an eine Luftzuleitung angeschlossenen und in eine Düse ausmündenden feuerfesten Rohrzylinder ein die schlangenförmige Ölzuleitung umschließender, an seinen Stirnseiten offener und stufen förmig gefalteter Blechmantel angeordnet ist, über welchen die Ölleitung mit ihrem durchlöcherten Ende hinweggeführt ist. Durch diese Anordnung wird ein verhältnismäßig kurzer Brenner gebildet, der eine kurze Flamme erzeugt, wie sie insbesondere zum Schmelzen von Metall erwünscht ist. Der zusammengefaltete Blechmantel besitzt rippenartige Oberflächen von großer Breite, auf denen der in feinen Strahlen austretende Brennstoff herabrieselt und verdampft. Durch die breiten Falten wird eine große Verdampfungsoberfläche bei kurzer Baulänge geschaffen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Brenners dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Axialschnitt, Abb. 2 einen Querschnitt.
  • Die schlangenförmig gewundene Ölleitung 2 ist.gemäß der Erfindung von einem an seinen beiden Stirnseiten offenen, stufenförmig zusammengefalteten Blechmantel i umschlossen. Der Blechmantel stützt sich mit seinen unteren Längsseiten auf einen aus feuerfestem und wärmeisolierendem Baustoff hergestellten Rohrzylinder 7, der innen von einer Blechschale abgedeckt sein kann und vorn in eine kegelförmige Düse 5 ausmündet. Das schlangenförmig gewundene Ölzuleitungsrohr 2 ist geradlinig über den Mantel i geführt und überdeckt ihn in seiner ganzen Länge. Das Endstück besitzt Löcher, aus denen das in der Rohrschlange unter Einwirkung der Flamme erhitzte Öl austreten und sich über den Mantel i ausbreiten kann. Durch die stufenförmigen breiten Rippen des Mantels ist eine große Oberfläche für den zu verdampfenden Brennstoff geschaffen. Dem von der Rohrschlange umschlossenen Innenraum 3 wird die Verbrennungsluft durch die Öffnungen 6 aus einem den Rohrzylinder 7 ummantelnden Düsenrohr 8 zugeführt, so daß der Innenraum als Mischkammer dient. Die düsenartige Ausmündung der Mischkammer ist durch eine Klappe q. regelbar.
  • Bei Inbetriebsetzung des Brenners tritt das Öl aus dem wagerechten Ende der erhitzten Rohrschlange 2 erhitzt aus und ergießt sich auf den hocherhitzten Mantel i. Aus den Löchern 6 des Rohrzylinders 7 tritt vorerwärmte Verbrennungsluft hinzu, das Olluftgemisch fängt an zu brennen und strömt durch die Düse 5 in den kegelförmigen Außenmantel und von hier in den Schmelzherd, eine kurze Flamme bildend.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Ölbrenner, insbesondere für Metallschmelzherde, bei welchem das erhitzte Öl zur Ver-_ dampfung gebracht und mit Luft gemischt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in einem an eine Luftzuleitung angeschlossenen und in eine Düse (5) ausmündenden Rohrzylinder (3) ein die schlangenförmige Ölzuleitung (2) umschließender, an seinen Stirnseiten offener und stufenförmig gefalteter Blechmantel (i) angeordnet ist, über welchen die Ölleitung - mit ihrem durchlöcherten Ende derart hinweggeführt ist, daß das in der Rohrschlange erhitzte Öl über die stufenförmige Oberfläche des. Blechmantels herabrieselt und verdampft.
DEB134272D OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde Expired DE480973C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB134272D DE480973C (de) OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB134272D DE480973C (de) OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480973C true DE480973C (de) 1929-08-10

Family

ID=6998492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB134272D Expired DE480973C (de) OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480973C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480973C (de) OElbrenner, insbesondere fuer Metallschmelzherde
DE560240C (de) OElbrenner mit einem mit Ruecksaugoeffnungen versehenen Mundstueck und Ansaugung des Heizoeles durch die Verbrennungsluft
DE445681C (de) Gasofen
DE557571C (de) Schalenbrenner fuer fluessige Brennstoffe
AT84968B (de) Gebläsebrenner, insbesondere für Rohölfeuerungen.
DE570045C (de) Verfahren und Brenner zur Verbrennung gasfoermiger, fluessiger oder staubfoermiger Brennstoffe, insbesondere zur Beheizung von Zementdrehrohroefen
DE665180C (de) Herdofen mit mehreren in der Ofendecke angeordneten Brennern
AT211463B (de) Brenner für Industrieöfen und Verfahren zur Regulierung desselben
DE824820C (de) Geblaeseloser Brenner fuer Schweroel
DE615426C (de) OElbrenner fuer Kacheloefen
AT8406B (de) Kohlenwasserstoff-Brenner.
DE392523C (de) Gasheizbrenner
DE551505C (de) Abnehmbarer Zuender fuer Erdoelkocher
DE648482C (de) OElgasbrenner
DE578231C (de) Vergaserbrenner fuer fluessige Brennstoffe
AT141343B (de) Brenner für schwerflüssige Brennstoffe.
AT95042B (de) Brenner für Gasfeuerungen und Rostfeuerungen.
AT158320B (de) Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe, insbesondere für Petroleum.
DE611755C (de) Regelbarer Brenner fuer gasfoermige und fluessige Brennstoffe
DE606215C (de) Heizofen
DE564309C (de) Dampfbrennerlampe fuer Haengegluehlicht
DE389508C (de) Gasplaetteisen
AT79905B (de) Kettenschweißofen. Kettenschweißofen.
AT129892B (de) Verbrennungsverfahren und Brenner für gasförmige, flüssige oder pulverförmige Brennstoffe.
AT232235B (de) Gasheizofen