DE474672C - Federnde Steckhuelse - Google Patents

Federnde Steckhuelse

Info

Publication number
DE474672C
DE474672C DEST43566D DEST043566D DE474672C DE 474672 C DE474672 C DE 474672C DE ST43566 D DEST43566 D DE ST43566D DE ST043566 D DEST043566 D DE ST043566D DE 474672 C DE474672 C DE 474672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
sleeve
pressure piece
shaped
loaded socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST43566D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abt Der Brown Boveri & Cie A G
STOTZ GmbH
Original Assignee
Abt Der Brown Boveri & Cie A G
STOTZ GmbH
Publication date
Priority to DEST43566D priority Critical patent/DE474672C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE474672C publication Critical patent/DE474672C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

  • @adsrrrde @@@khül@e Vielfach haben die Kontakthülsen in =Steckdosen den Mangel, daß sie den Steckerstift nicht zylindrisch, sondern trichterförmig umschließen. Damit wird aber selbst bei geschlitzten Stiften die Kontaktgebung nur auf einen Punkt verlegt, und dieser ist starken Beanspruchungen ausgesetzt. Es sind daher Vorrichtungen entstanden, bei denen durch parallele Federung eine bessere Kontaktgebung erzielt wird. Zumeist sind diese Einrichtungen jedoch im Aufbau zu kompliziert und' gestatten keine Einstg .der Federspannung.
  • Nach der Erfindung werden diese Nachteile vermieden, indem bei Verwendung einfacher Einzelüeile eine Einstellung der Federspannung ermöglicht wird. Gleichzeitig tragen die den Anpriessungsdruck vermittelnden Druckstücke die Anschlußklemmen. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielswi#ise dargestellt. Die Abb. i und z zeigen die Anordnung der federnden Kontakthülsen mit ihrer Anpreßvorrichtung. a ist der die Kontakte tragende Isolierkörper, in dem ein mittels einer Schraube f angezogenes Druckstück d, das prismatischen Querschnitt hat, angebracht ist. Das Druckstück legt sich gegen den Steg der U-förmig gebogenen Hülsenfeder z, die in an sich bekannter Weise bei o hülsenförmig zur Aufnahme des Stekkerstiftes erweiteit und mit einer trichterförmigen Erweiterung. t versehen ist. Beim Anziehen der Schraube f preßt das Druckstück d den Steg der U-förmigen Feder z in eine entsprechend geformte Aussparung im Tsolierkörp-er a und zieht damit die beiden Enden -zangenartig zusammen bzw. vergrößert bei einem Berühren der beiden Federenden die Vorspannung.
  • Wie aus Abb. 3 bis, zu ersehen ist, trägt das Druckstück d, das im rechten Winkel abgebogen ist, die Anschlußschraube, s, und zwar nach Abb. 3 und q. vor der den Kontaktstift umgreifenden Hülse o, nach Abb. 5 und 6 hinter der Hülse und nach Abb. 7 vor und hinter der Hülse, so da.ß die Verlängerung des Druckstückes im letzten Falle gleichzeitig zum Anschluß durchgehender Leitungen benutzt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Federnde Steckhülse aus U-förm g gebogenem Bandmaterial mit hülsenförmigen Ausbuchtungen an den freien Enden, gekennzeichnet durch ein prismatisches Druckstück (d), welches im Seheitel der gebogenen Feder (z) liegt und mit dieser zusammen durch eine Schraube (f) in eine Aussparung des Isolierkörpers (a) gedrückt wird, so daß sich die Feder, (z) mit ihren hülsenförmigen Ausbuchtungen (o) zangenförmig schließt. z. Federnde SteckhülsenachAnspruch i, dadurch _gekennzeichnet, daß das Druckstück (d) die Klemmschrauben (s) für die Anschlußleitungen trägt.
DEST43566D Federnde Steckhuelse Expired DE474672C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST43566D DE474672C (de) Federnde Steckhuelse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST43566D DE474672C (de) Federnde Steckhuelse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE474672C true DE474672C (de) 1929-04-05

Family

ID=7464452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST43566D Expired DE474672C (de) Federnde Steckhuelse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE474672C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE474672C (de) Federnde Steckhuelse
DE1100123B (de) Klemme fuer elektrische Leiter
DE1119940B (de) Schraubenlose Anschlussklemme mit federbelastetem Druckkontakt
DE828999C (de) Abzweigklemme
DE1490795A1 (de) Stecker zum Anschluss eines Kabelbaumes
DE468822C (de) Vorrichtung zum schraublosen Befestigen der Anschlussdraehte an Steckvorrichtungen
DE637195C (de) Weichgummistecker
DE474567C (de) Federnder Steckerstift
DE806688C (de) Loetfrei und schraubenlos angebrachtes und loesbares Kabelendstueck
DE502922C (de) Zugentlastungsvorrichtung fuer Stecker und sonstige elektrische Installationsapparate
DE721168C (de) Einrichtung zum Verhindern unbefugter Benutzung von elektrischen Geraeten, die durchStecker an Wandsteckdosen anzuschliessen sind
DE515792C (de) Klemmeinrichtung fuer elektrische Leitungen
DE8614949U1 (de) Kabeleinführung für elektrische Verteiler
DE561835C (de) Federnder Stecker, in dessen Isolierhuelse der Anschlussdraht zangenartig festgeklemmt wird
DE693363C (de) Befestigung von Metallteilen in Isolierpressstoff, insbesondere von Klemmen fuer elektrische Leitungen
DE659645C (de) Vorrichtung zum Festklemmen von U-foermigen Federkontakten auf messerartigen Gegenkontakten bei elektrischen Schaltgeraeten
DE1130880B (de) Anschlussklemme fuer Steck-, Schraub- und Klemmverbindungen
DE1081538B (de) Elektrischer Schnurzwischenschalter
AT132333B (de) Abzweig- und Verbindungsklemme für elektrische Leitungen.
AT241570B (de) Reihenklemme für Schaltanlagen mit einem Isolierkörper
DE844606C (de) Kupplungsstueck zur Herstellung leitender Verbindungen an elektrischen Weidezaeunen
DE808725C (de) Stecker fuer elektrische Lichtleitungen
DE432742C (de) Aus einem Blechstreifen hergestellte Klemme fuer elektrische Anschlussgeraete, insbesondere fuer Steckkontakte
DE903832C (de) Anschlussmuffe
DE470804C (de) Zugentlastungsvorrichtung fuer Stecker, Kupplungen und andere elektrische Apparate