DE473821C - Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl.

Info

Publication number
DE473821C
DE473821C DEI28058D DEI0028058D DE473821C DE 473821 C DE473821 C DE 473821C DE I28058 D DEI28058 D DE I28058D DE I0028058 D DEI0028058 D DE I0028058D DE 473821 C DE473821 C DE 473821C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure medium
jet
production
slag
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI28058D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ISOLA GmbH
Original Assignee
ISOLA GmbH
Publication date
Priority to DEI28058D priority Critical patent/DE473821C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE473821C publication Critical patent/DE473821C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B37/00Manufacture or treatment of flakes, fibres, or filaments from softened glass, minerals, or slags
    • C03B37/01Manufacture of glass fibres or filaments
    • C03B37/06Manufacture of glass fibres or filaments by blasting or blowing molten glass, e.g. for making staple fibres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Inorganic Fibers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenrolle o. dgl. Es ist bekannt, einen frei herabfließenden Strahl flüssiger Masse, z. B. geschmolzener Schlacke, Steine oder Erden, mittels eines gegen ihn geleiteten Druckmittelstrahls in Fäden zu zerreißen. Das Verfahren wird beispielsweise benutzt bei der Herstellung von Schlackenwolle u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der für dieses 'Verfahren benutzten Vorrichtung.
  • Bisher gehen bei der Ausführung des Verfahrens .erhebliche Mengen des zu verarbeitenden Gutes verloren, weil der Druckmittelstrahl einen Teil des herabfließenden flüssigen Stoffs seitlich abwirft.
  • Nach der Erfindung wird unterhalb des Schlackenausflusses eine ringsegmentförmige Strahldüse angeordnet und mit dieser ein muldenförmiger Druckmittelstrahl erzeugt. Die flüssige Schlacke fließt in diesen muldenförmigen Druckmittelstrahl ein und wird beim Zerreißen auch seitlich erfaßt und restlos verarbeitet.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt. Es zeigt Abb. i eine Gesamtanordnung, Abb. 2 einen Längsschnitt durch die Düse, Abb.3 eine Vorderansicht der Düse. - Der aus der Düse a in an sich bekannter Weise auf den Strahl feuerflüssiger Masse b geleitete bxuckmittelstrom soll die flüssige Masse in Fäden zerreißen. Nach der Erfindung ist die Ausströmöffnung c der Düse ringsegmentförmig ausgebildet, so daß der Druckmittelstrahl d gewissermaßen eine Mulde bildet, in welche die flüssige Masse von oben einfließt. Es gelingt auf diese Weise, die Masse restlos zu verarbeiten, während-bisher stets ein Teil der Masse seitlich abfiel und verlorenging.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Herstellung von Schlakkenwolle; Steinwolle o. dgl., bei welcher ein Druckmittelstrahl auf einen frei herabfließenden Strahl flüssiger Masse geleitet wird, dadurch. gekennzeichnet, daß unterhalb des Schlackenausflusses eine ringsegmentförmige Druckmitteldüse (c) angeordnet ist, so daß der Strom flüssiger-Schlacke in einen muldenförmigen Druckmittelstrahl einfließt.
DEI28058D Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl. Expired DE473821C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28058D DE473821C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28058D DE473821C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE473821C true DE473821C (de) 1929-03-21

Family

ID=7186935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI28058D Expired DE473821C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE473821C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017516B (de) * 1953-12-30 1957-10-10 Statens Skogsind Ab Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fasern aus geschmolzenen Mineralien

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017516B (de) * 1953-12-30 1957-10-10 Statens Skogsind Ab Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fasern aus geschmolzenen Mineralien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE119653T1 (de) Verfahren zum entfernen von schlamm und ablagerungen vom boden eines wassergebiets.
DE1211352B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faeden aus Glas oder anderen thermoplastischen Materialien
DE473821C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schlackenwolle o. dgl.
DE394429C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunstfaeden
DE732494C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Luft auf nassem Wege
DE520063C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunstseidenfaeden
DE682859C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verblasen von schmelzfluessigen Mineralien, Schlacken o. dgl. zu Mineral-Bzw. Schlackenwolle
DE357827C (de) Verfahren und Vorrichtung, um fluessige Schlacken und Schmelzen hochporoes erstarrenzu machen
DE473136C (de) Duesenkopf mit mehreren zur Laengsachse geneigten Einzelduesen
DE399619C (de) Verfahren zum Abscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Fluessigkeiten durch Fliehkraftwirkung
DE1936909B2 (de) Vorrichtung zum vermindern des bleiziehens bei kontinuierlichen bleibadpatentieranlagen
DE477111C (de) Verfahren zur Verhinderung des Austritts' von Netzfluessigkeit aus viskos benetzten Luftfiltern
DE412941C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung des UEbertritts von Schlacke aus einem Schmelzschacht in einen Vorherd
DE181772C (de)
DE245003C (de)
DE420637C (de) Verfahren zum Erstarrenlassen fluessiger Kolloide
DE421743C (de) Spinnvorrichtung zur Herstellung von Kunstfaeden
AT31052B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen abgesaugter Staubluft.
DE408889C (de) Vorrichtung zur Reinigung von Spinnvorrichtungen fuer die Kunstfadenherstellung
DE402853C (de) Verfahren und Einrichtung zum Klaeren von Kalkmilch
AT117900B (de) Vorrichtung zum Ausbreiten von geschnittenem Tabak.
DE440142C (de) Einrichtung zum Befreien der Dampfkessel von Schlamm bzw. Haertebildnern
DE179127C (de)
DE588408C (de) Gewinnung von Schwefel aus Gasreinigungsmasse
DE397640C (de) Walzwerk zum Waschen von Rohgummi