DE472926C - Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer - Google Patents

Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer

Info

Publication number
DE472926C
DE472926C DEV20983D DEV0020983D DE472926C DE 472926 C DE472926 C DE 472926C DE V20983 D DEV20983 D DE V20983D DE V0020983 D DEV0020983 D DE V0020983D DE 472926 C DE472926 C DE 472926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing chamber
burner
air
coal dust
cylindrical mixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV20983D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CATO VAN VOLLENHOVEN GEB JONKE
Original Assignee
CATO VAN VOLLENHOVEN GEB JONKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CATO VAN VOLLENHOVEN GEB JONKE filed Critical CATO VAN VOLLENHOVEN GEB JONKE
Priority to DEV20983D priority Critical patent/DE472926C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472926C publication Critical patent/DE472926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/62Mixing devices; Mixing tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/34Burners specially adapted for use with means for pressurising the gaseous fuel or the combustion air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

  • Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer Es ist bereits bekannt, die Bildung eines Brenngemisches in einem vom Verbrennungsraum getrennten Mischraum vorzunehmen. Die Mischung wird bei den bekannten Ausführungen Jedoch nicht in genügend inniger Weise bewirkt, da der Brennstoff und die Verbrennungsluft den Mischraum im wesentlichen in derselben Richtung durcheilen.
  • Anderseits ist auch bereits vorgeschlagen worden, durch einen Mischraum den Brennstoff oder die Luft in der Längsrichtung durchfließen zu lassen und eins der beiden andern vorgenannten Mittel tangential zuzuführen. Auch bei dieser Ausführung findet besonders im Kern des Mischraumes keine genügend innige Mischung statt. Gegenüber den bekannten Ausführungen wird gemäß vorliegender Erfindung der Brennstoff und die Verbrennungsluft getrennt tangential in den Mischraum eingeführt. Dadurch wird erreicht, daß im Verbrennungsraum die Verbrennung gleichmäßig und so vollständig erfolgt, daß in den Rauchgasen weder unverbranntes Gas noch freier Sauerstoff vorhanden ist, also der höchste Wirkungsgrad erzielt wird.
  • Der Brenner ist in beispielsweiser Ausführungsform in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt: Abb. z einen Querschnitt durch den Brenner, Abb. a einen Längsschnitt.
  • Der abgeschlossene Mischraum befindet sich in einer runden Rohrkammer a, an deren einem Ende ein Blindflansch b und am anderen Ende eine Düsenwand c angeordnet ist. In den Mischraum ist in tangentialer Richtung ein Rohr d eingeführt, durch welches das Gas unter Druck in den Mischraum eintritt. Dieses Rohr d ist so weit geführt, daß es fast auf ein zweites Rohre trifft, durch welches Verbrennungsluft zugeführt wird. Der Gasstrom zerteilt sich dadurch, fließt an der Wandung des Rohres a entlang und saugt die Luft aus dem Rohr e an. Die Luft kann aber auch unter Druck zugeführt werden. Das so entstandene Gas-Luft-Gemisch geht nun an der Wandung der Kammer a weiter zum nächsten Rohr f, durch welches wieder Gas eintritt. Das am Rohr f zerteilte und sich mit dem Inhalt des Rohres f vermengende Gemisch stößt schließlich auf das darauf folgende Rohr g, welches wieder zerteilend wirkt und Luft zuführt. Dieses ganze Gas-Luft-Gemisch wirbelt nun so lange gemeinsam im Mischraum herum, bis es durch die Düsenwand austritt, und ist da so innig gemischt, daß der höchste Wirkungsgrad bei der Verbrennung unbedingt erreicht wird, besonders auch deshalb, weil sich die angesaugte Luftmenge stets der Saugwirkung des Gases von selbst anpaßt.
  • Man kann in das Innere der Gasrohre auch schon ein Luftrohr einführen, wie in ci und f gezeichnet, es würde das dann die Erstluft und in den Rohren e und g die Zweitluft sein.
  • Die Anzahl der in den Mischraum eingeführten Rohre kann je nach Bedarf beliebig groß gehalten werden.
  • Ferner kann man auch jeden Gasstrom und auch jeden Luftstrom in eine Anzahl kleinerer Ströme zerlegen und auch in dem Mischraum noch Stäbe, Sieb&itter, sich drehende Mischflügel o. dgl. anbringen. Die Mischkammer a braucht nicht stets einen kreisförmigen Querschnitt zu haben. Der Querschnitt kann auch oval o. dgl. sein. Ebenso könnte man auch an Stelle einer Mischkammer mehrere hintereinandergeschaltete Kammern nehmen und das Gemisch von Kammer zu Kammer fließend sich weiter vermischen lassen. Der Brenner ist sowohl für Gas wie für flüssige und staubförmige Brennstoffe geeignet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennstoff und die Verbrennungsluft getrennt voneinander tangential in die zylindrische Mischkammer und aus dieser in axialer Richtung in den Verbrennungsraum eingeführt werden. z. Brenner zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoff und Luft tangential in die Mischkammer einführenden Zuführungsrohre (d, e, f, g) mit ihrer Mündung in der Mischkammer bis nahe an das nächste Rohr heranreichen. g. Brenner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Brennstoffzuführungsrohre Rohre (h) für die Zuführung von Erstluft eingebaut sind.
DEV20983D 1926-02-10 1926-02-10 Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer Expired DE472926C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20983D DE472926C (de) 1926-02-10 1926-02-10 Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20983D DE472926C (de) 1926-02-10 1926-02-10 Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472926C true DE472926C (de) 1929-03-07

Family

ID=7578875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV20983D Expired DE472926C (de) 1926-02-10 1926-02-10 Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472926C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE755552C (de) * 1940-02-09 1953-06-08 Kohlenscheidungs Ges M B H Staubfeuerung
DE1015171B (de) * 1954-07-14 1957-09-05 Basf Ag Schweroelbrenner
DE1015567B (de) * 1955-06-01 1957-09-12 Peter Juergen Burger Schalenbrenner fuer fluessige und gasfoermige Brennstoffe
FR2772461A1 (fr) * 1997-12-15 1999-06-18 Julien Lacaze Bruleur industriel a pre-melange de gaz combustible et d'air comburant

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE755552C (de) * 1940-02-09 1953-06-08 Kohlenscheidungs Ges M B H Staubfeuerung
DE1015171B (de) * 1954-07-14 1957-09-05 Basf Ag Schweroelbrenner
DE1015567B (de) * 1955-06-01 1957-09-12 Peter Juergen Burger Schalenbrenner fuer fluessige und gasfoermige Brennstoffe
FR2772461A1 (fr) * 1997-12-15 1999-06-18 Julien Lacaze Bruleur industriel a pre-melange de gaz combustible et d'air comburant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0111874B1 (de) Einrichtung zum Verbrennen insbesondere von reaktionsträgem Kohlenstaub
DE472926C (de) Verfahren zum Verbrennen von Gas, Kohlenstaub o. dgl. in einem Brenner mit zylindrischer Mischkammer
DE2208776A1 (de) Brennvorrichtung zur verbrennung industrieller abgase
DE2459974C2 (de)
DE683439C (de) Gasbrenner fuer Industrieoefen
DE402400C (de) Geblaesebrenner
DE655948C (de) Heizzug fuer einen langgestreckten, aussenbeheizten Gegenstand
DE403495C (de) Brenner fuer gasfoermigen oder fluessigen Brennstoff
DE539423C (de) Vorrichtung zum Mischen von Gasen oder Fluessigkeiten mittels auf den Waenden des Mischkanals versetzt zueinander angeordneter Prallflaechen, vornehmlich zur Herstellungeines Brennstoff-Luft-Gemisches
DE130874C (de)
DE503974C (de) Gasbrenner, bei welchem das Gasluftgemisch in drehende Bewegung versetzt wird
DE534288C (de) Brenner zur Verfeuerung fein verteilten Brennstoffes
DE490916C (de) Gasfeuerung mit zwischen Brenner und Heizraum eingeschalteter, in der Brenner-achse liegender Verbrennungskammer
DE417182C (de) Brenner fuer staubfoermige Brennstoffe
DE2347934C3 (de) Keramischer Brenner für turmartige Winderhitzer mit Brennschacht
DE1551854C3 (de) Abfallstoff-Zuführungsleitung zu einem Verbrennungsofen
AT220275B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen gasförmiger Medien sowie Brenner mit derartiger Mischvorrichtung
AT211515B (de) Schlitzbrenner für gasförmige Brennstoffe
DE493783C (de) Kohlenstaubfeuerung mit unterteilter Flamme
DE654851C (de) In Feuerungen einzubauender kastenfoermiger Luftvorwaermer
DE430222C (de) Gasbrenner fuer Dampfkesselfeuerungen
DE519022C (de) Brenner fuer staub- oder gasfoermige Brennstoffe
AT96656B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachvergasen von Brennstoffluftgemischen.
DE431343C (de) Gasbrenner zum Schmelzen von Glas im Inneren von einseitig geschlossenen Hohlglaskoerpern
DE372932C (de) Gasheizbrennerkopf