DE458001C - Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist - Google Patents

Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist

Info

Publication number
DE458001C
DE458001C DEG64378D DEG0064378D DE458001C DE 458001 C DE458001 C DE 458001C DE G64378 D DEG64378 D DE G64378D DE G0064378 D DEG0064378 D DE G0064378D DE 458001 C DE458001 C DE 458001C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
box
crease line
raised
front part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG64378D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL GERASCH GmbH
Original Assignee
EMIL GERASCH GmbH
Publication date
Priority to DEG64378D priority Critical patent/DE458001C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE458001C publication Critical patent/DE458001C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/52External stands or display elements for contents
    • B65D5/522Containers provided with decoration or information elements which are displaced to display the contents
    • B65D5/5226Containers provided with decoration or information elements which are displaced to display the contents formed integrally with the container or lid
    • B65D5/5233Display panels located within the upper surface of the container and being raised to simultaneously provide a dispensing opening
    • B65D5/524Display panels located within the upper surface of the container and being raised to simultaneously provide a dispensing opening the panel in the raised position being folded about itself

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Schauschachtel :mit' um, eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einem hinteren Deckelausschnitt am Schachtelkörper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist. Schachteln für Reklame und Schaustellzwecke mit Klappdeckel, der um eine parallel zu seiner Anlenkungsachse verlaufende :Kmifflinie nach unten klappbar und am Schachtelkörner in verschiedenen Lagen feststellbar ist, sind bereits in mannigfachen Ausführungsformen bekannt. Die Schauschachtel der Erfindung unterscheidet sich erfindungsgemäß von den bekannten Schachteln. dieser Art durch eine besondere Vorrichtung zum Feststellen des zweiteiligen Klappdeckels. Diese besteht aus den mit zahnförmigen Einkerbungen versehenen, an den oberen Kauzen der Querseitenwände angeordneten Randleisten, welche nach innen zu rechtwinklig abgebogen sind, und einer an der vorderen Kante des Klappdeckels angelenkten Lasche, die mit entsprechend zahnförmigen Einkerbungen an den Außenseiten versehen ist. Durch Ineinanderfügen der Zähne und Lücken der beiden Schachtelteile kann der Deckel in versch!i:edenen Stellungen festgehalten und in verschiedener Neigung aufgestellt werden. (Zweckmäßig ist es, daß an die Knifflinie sich eine nach hinten zu liegende Schnittlinie anschließt, so daß in der Gebrauchslage des Schaudeckels auf der Schauseite ein Vorsprung figürlicher Umrißform gebildet wird, um dadurch die Schaufläche des. Schaudeckels nicht nur zu vergrößern, sondern ihm auch: eine schöne Form zu geben.
  • Die neue Schachtel mit Schaudeckel ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar in Abb. x im geöffneten und in Abb. z im geschlossenen Zustande.
  • An dem niederklappbaren Teil des Schaudeckels a ist vorn die Lasche L angelenkt, welche seitliche zahnförmige Einkerbungen besitzt, denen die Kerbzähne k der an den Seitenwänden i angelenkten Randleisten h entsprechen. Aus der Abb. a ist ohne weiteres ersichtlich, daß die Einstellung der Lasche L in den Randleisten h an verschiedener Stelle erfolgen kann, wodurch der Neigungswinkel des Klappdeckels zur Schachtel veränderbar ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schauschachtel -mit parallel zur Anlenkungsachse um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einem sich an die Knifflinie nach oben anschließenden, zweckmäßig figürlich ausgebildeten hinteren Deckelausschnitt am Schachtelkörper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Randleisten. (h,) an den Querseitenwänden (i) der Faltschachtel zälnförmige Einkerbungen aufweisen, in welche entsprechend zahnförmige Einkerbungen an den Außenseiten der vorderen, ,am Klappdeckel angelenkten Lasche (L) zum beliebigen Aufstellendes geöffneten Klappdeckels eingreifen.
DEG64378D Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist Expired DE458001C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG64378D DE458001C (de) Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG64378D DE458001C (de) Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458001C true DE458001C (de) 1928-03-30

Family

ID=7133469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG64378D Expired DE458001C (de) Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458001C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2425216A1 (fr) * 1978-05-12 1979-12-07 Polyax Procede de decoupage et de pliage d'un conteneur permettant une meilleure accessibilite de chargement et une visualisation maximum des produits contenus en utilisation presentoir

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2425216A1 (fr) * 1978-05-12 1979-12-07 Polyax Procede de decoupage et de pliage d'un conteneur permettant une meilleure accessibilite de chargement et une visualisation maximum des produits contenus en utilisation presentoir

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE458001C (de) Schauschachtel mit um eine Knifflinie klappbarem Deckel, dessen Vorderteil mit einemhinteren Deckelausschnitt am Schachtelkoerper in verschiedenen Lagen hochstellbar ist
DE488769C (de) Faltschachtel
DE453983C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einem seitlichen Einfuellschlauch versehenen Bodenverschlusses von Papiersaecken
DE584659C (de) Papierserviette
DE454328C (de) Handkoffer, Handtasche o. dgl. mit Traggriff
DE3926553A1 (de) Schachtel
DE829255C (de) Kappenschachtel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4214867C1 (en) Cartographic plan with hard wearing outer jacket - has central fillet between front and rear covers of outer jacket with chart material divided into two sheets of equal size
DE7806533U1 (de) Wuerfelkette
DE457798C (de) Faltschachtel aus Pappe fuer Reklame- und Schaustellungszwecke mit einem Klappdeckel, der um eine parallel zu seiner Anlenkungsachse verlaufende Knifflinie nach unten geklappt und am Schachtelkoerper festgestellt werden kann
DE489595C (de) Aus einem Bogen Papier o. dgl. bestehende, zusammen- und auseinanderfaltbare Huelle fuer Kleidungsstuecke mit UEberschlagklappe und Dehnungsfalte
DE562666C (de) Zusammenfaltbare Karte
DE508848C (de) Schachtel fuer Schau- und Versandzwecke
DE534848C (de) Heizkoerperverkleidung aus Papier, steifem Stoffgewebe o. dgl.
DE462933C (de) Faltschachtel mit Innenklappen und an der Aussenklappe angelenkter Einstecklasche
DE323217C (de) Lohnheftzettel
DE2441037A1 (de) Zuschnitt zur herstellung einer schachtel mit einem hals und einem denselben uebergreifenden deckel, und die aus diesem zuschnitt hergestellte schachtel
DE736949C (de) Aufbewahrungstasche fuer Filmbilder
DE940031C (de) Gefalzter Bogen mit beim Aufklappen des Bogens sich aufrichtender, den Falz uebergreifender Einlage, insbesondere fuer Werbezwecke
DE623277C (de) Schauschachtel bzw. Attrappe
DE516920C (de) Zusammenlegbare Karte
DE515357C (de) Selbstoeffnende Spitztuete
DE435136C (de) Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet
DE465745C (de) Schachtel mit mehreren gegeneinander verstellbaren Bildern
DE571939C (de) Schaupackung fuer Selbstbindekrawatten