DE453720C - Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess - Google Patents

Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess

Info

Publication number
DE453720C
DE453720C DEK99146D DEK0099146D DE453720C DE 453720 C DE453720 C DE 453720C DE K99146 D DEK99146 D DE K99146D DE K0099146 D DEK0099146 D DE K0099146D DE 453720 C DE453720 C DE 453720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
liquid
liquid damping
vessel
damping vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK99146D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN KOENIGSBERGER DR
Original Assignee
JOHANN KOENIGSBERGER DR
Publication date
Priority to DEK99146D priority Critical patent/DE453720C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE453720C publication Critical patent/DE453720C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V7/00Measuring gravitational fields or waves; Gravimetric prospecting or detecting
    • G01V7/08Measuring gravitational fields or waves; Gravimetric prospecting or detecting using balances
    • G01V7/10Measuring gravitational fields or waves; Gravimetric prospecting or detecting using balances using torsion balances, e.g. Eötvös balance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Verschluß für Flüssigkeitsdämpfungsgefäß. Bei kochempfindlichen Instrumenten mit größeren Gehä.ngemassen (z. B. Magnetometern, Drehwaagen) empfiehlt es sich, an Stelle der Luftdämpfung Flüssigkeitsdämpfung anzuwenden, weil letztere leicht jede gewünschte Größe erhalten kann. Flüssigkeitsdämpfung ist bei Laboratoriumsinstrumenten vielfach üblich, bei Feldinstrumenten nicht, weil man die Flüssigkeit, z. B. Glycerin, beim Transport entfernen müßte. Die vorliegende Erfindung bezweckt die Herstellung eines dichten Verschlusses für das Flüssigkeitsdämpfungsgefäß, wodurch die Herausnahme der Dämpfungsvorrichtung oder eines Zwischenstückes derselben sich vermeiden läßt. Das geschieht gemäß der Erfindung in einfacher Weise mit der in der Optik bekannten Irisblende. Die Abb. i gibt eine Ausführungsform als Beispiel. Die Irisblende i wird oben am Gefäß dicht befestigt. Der Stiels oder Draht, welcher zu der Dämpfungsscheibe d in der Flüssigkeit f führt, trägt ein kleines Stück Gummi g oder sonst eine gut anliegende, elastische, nicht zu harte Substanz. Dieses kleine Zylinderstück wird beim Zuziehen der Irisblende von dieser ringsum gepackt, und dadurch wird das Flüssigkeitsgefäß dicht geschlossen. Man kann vorsichtshalber zwei oder mehrere Irisblenden übereinander anordnen, von denen man vorteilhaft eine in der Flüssigkeit an deren Oberfläche. selbst befestigt. Man kann auch den Verschluß der Irisblende automatisch mit der Arretierungsvorrichtung für das Gehänge verbinden, so daß man nicht Gefahr läuft, das Zuschließen zu vergessen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verschluß von Flüssigkeitsdämpfungsgefäßen für Meßinstrumente, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß aus einer oder mehreren Irisblenden besteht, die beim Zusammenziehen den durch die verbleibende mittlere Öffnung hindurchragenden Draht o. dgl. des Dämpfers dicht zu umschließen vermögen. z. Verschluß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der den Dämpfer tragende Stab o. dgl. in Höhe der Irisblende mit einem Ring o. dgl. aus elastischem Material, z. B. Gummi, umgeben ist, der die Dichtheit des Verschlusses erhöht.
DEK99146D Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess Expired DE453720C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK99146D DE453720C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK99146D DE453720C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE453720C true DE453720C (de) 1927-12-15

Family

ID=7239088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK99146D Expired DE453720C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE453720C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961217C (de) * 1953-11-04 1957-04-04 Schnellwaagen Zentrale Walter Transportverschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungseinrichtungen von Messgeraeten, insbesondere Schnellwaagen
DE1273831B (de) * 1958-01-27 1968-07-25 Bosch Arma Corp Vorrichtung zur Daempfung von relativen Drehbewegungen zweier bezueglich einer Drehachse gegeneinander drehbarer Teile in Praezisionsgeraeten
US5286013A (en) * 1990-11-13 1994-02-15 General Electric Company Vibration damper assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961217C (de) * 1953-11-04 1957-04-04 Schnellwaagen Zentrale Walter Transportverschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungseinrichtungen von Messgeraeten, insbesondere Schnellwaagen
DE1273831B (de) * 1958-01-27 1968-07-25 Bosch Arma Corp Vorrichtung zur Daempfung von relativen Drehbewegungen zweier bezueglich einer Drehachse gegeneinander drehbarer Teile in Praezisionsgeraeten
US5286013A (en) * 1990-11-13 1994-02-15 General Electric Company Vibration damper assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE453720C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsdaempfungsgefaess
DE436348C (de) Aus einem um den Rumpf gelegten, federnd festgehaltenen Buegel bestehende Vorrichtung fuer Laufuebungen
DE532943C (de) Muskelstaerker
AT121946B (de) Einrichtung zur Abdeckung der nicht benützten Teilungen bei Maßstäben mit mehreren Teilungen.
DE667173C (de) Wetterfeste Kleidung, insbesondere aus Gummistoff
AT114415B (de) Lösbare Verbindung, insbesondere Deckelverschluß für Kabelkästen.
DE521097C (de) Skat-Garnitur-Kasten
DE440579C (de) Daempfung fuer elektrische Messgeraete
CH269944A (de) Taschenkamm.
DE235704C (de)
DE250496C (de)
AT115399B (de) Ionisationskammer, vorzugsweise in Fingerhutform.
AT127116B (de) Einrichtung zur Erzeugung kurzwelliger elektrischer Schwingungen.
AT95855B (de) Steckfutteral für Brillen, Kneifer sowie optische und chirurgische Instrumente.
DE15769C (de) Verschlufsvorrichtung für mehrschalige Gypskorsetts
DE963910C (de) Entkupplungsvorrichtung fuer Vieh
DE631057C (de) Handlochdeckel fuer Flugzeuge
AT201319B (de) Gerät zur Auswertung von Röntgenogrammen der Werkstoff-Feinstruktur
DE816009C (de) Taschenbesteck zur Zahnpflege
DE332178C (de) Schluesselring aus einer Schraubenfeder
DE840824C (de) Federhaus fuer Uhrwerk
AT137642B (de) Streubüchse.
AT134142B (de) Dose für Stangenrasierseife.
DE858778C (de) Verfahren zur Analyse von Stoff-, insbesondere Gasgemischen auf magnetischem Wege
DE832209C (de) Interpolationsschablone