DE446795C - Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager - Google Patents

Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager

Info

Publication number
DE446795C
DE446795C DEU8924D DEU0008924D DE446795C DE 446795 C DE446795 C DE 446795C DE U8924 D DEU8924 D DE U8924D DE U0008924 D DEU0008924 D DE U0008924D DE 446795 C DE446795 C DE 446795C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
manufacture
races
bearings
ball bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU8924D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH UFRECHT
Original Assignee
FRIEDRICH UFRECHT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH UFRECHT filed Critical FRIEDRICH UFRECHT
Priority to DEU8924D priority Critical patent/DE446795C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446795C publication Critical patent/DE446795C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/04Making machine elements ball-races or sliding bearing races

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen für Kugellager. Die bisher bekannt gewordenen Verfahren zum Herstellen von Laufringen, Konen usw. für Kugellager waren, falls bestmögliche Ausführung angestrebt wurde, sehr kostspielig, vor allem wegen der Schleifeinrichtungen, die nur von hochwertigen Fachleuten bedient werden konnten. Gleichwohl ergab sich auch bei sorgfältigster Arbeitsweise bei jenen Herstellungsverfahren immer noch verhältnismäßig sehr viel Ausfall. Die Ansprüche an ein Kugellager sind nun außerordentlich verschieden, je nach dem Verwendungszweck. Bei schnellaufenden Apparaten, z. B. bei Tachometern, Fahrradbeleuchtungsdynamos usw., wo die gelagerten Teile wenig Arbeit zu leisten haben, kommt .es weniger auf mechanische Festigkeit als auf außerordentliche Genauigkeit, leichten Lauf und Auswechselbarkeit der einzelnen Teile untereinander an.
  • Für solche Anwendungsfälle läßt sich nun gemäß der Erfindung ein neues Herstellungs, verfahren anwenden, das in nachstehendem an Hand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele beschrieben werden soll.
  • Im wesentlichen beruht das neue Verfahren darauf, daß .an Stelle des kostspieligen Schleifens der Laufbahnen für die Kugeln im Lager ein besonderes Walzverfahren angewendet wird.
  • Abb. t zeigt eine Einrichtung zur Bearbeitung der Kugellaufbahn in einem Außenring, Abb. z eine Einrichtung zur . Bearbeitung der Kugellaufbahn eines Konus oder Innenrings, beide in starker Vergrößerung und im Achsialscimitt.
  • Zur Fertigbearbeitung der vorgedrehten Kugellaufbahn eines Außenringes a werden besonders harte und auf das genaueste hergestellte und polierte Stahlkugeln e benutzt, die mittels eines nicht gezeichneten Käfigs o. dgl. gegen einen ebenfalls harten Dorn d gehalten werden, der in üblicher Weise in, ein Drehbankfutter eingespannt wird. Der Ring a wird sodann gegen die Kugeln c mittels irgendeiner geeigneten Einrichtung gedrückt und nun die Kugellaufbahn in ihn glatt und auf genaues Nlaß und genaue Form gewalzt, wobei die Oberfläche der Laufbahn durch das Walzer. in erwünschter Weise verdichtet wird.
  • Die Bearbeitung der Laufbahn des Innenringes oder Konus b gemäß Abb.2 geschieht in ganz üblicher Weise. Nur werden hier die zum Auswalzen, benutzten Kugeln c statt von innen vielmehr von außen mittels des in die Drehbank einzuspannenden harten Werkzeuges d gehalten und unterstützt.
  • Ist die Laufrille nicht nach .einer Seite offen, wie bei sogenannten Sehulterlagern, so empfiehlt es sich, den Kugelkranz mit Käfig in die Laufrille des Außenringes oder Innenringes einzulegen, bevor dieser zusammen mit den Kugeln in die Gegenlaufbahn. des Werkzeuges d hineingedrückt wird.
  • Auf die neue Weise kann man sowohl weich gehaltene als auch an der Oberfläche harte Ringe fertig bearbeiten. Gegenüber den bisher angewendeten Schleifverfahren wird ganz erhebliche Verbilligung und Beschleunigung der Herstellung bei Erreichung großer Genauigkeit erzielt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen für Kugellager, dadurch gekennzeichnet, daß die Fertigbearbeitung der vorgedrehten Kugellaufbahnen durch Auswalzen mittels harter Kugeln bewirkt wird.
DEU8924D 1925-07-29 1925-07-29 Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager Expired DE446795C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU8924D DE446795C (de) 1925-07-29 1925-07-29 Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU8924D DE446795C (de) 1925-07-29 1925-07-29 Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446795C true DE446795C (de) 1927-07-09

Family

ID=7566588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU8924D Expired DE446795C (de) 1925-07-29 1925-07-29 Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446795C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750534C (de) * 1939-12-22 1945-01-17 Herstellung von einstellbaren Kugellagern mit Kugellaufbahnen aus Drahtringen
DE1091410B (de) * 1955-10-15 1960-10-20 Timken Roller Bearing Co Verfahren zum Herstellen von Laufringen fuer Waelzlager
FR2133292A6 (de) * 1971-04-15 1972-11-24 Glaenzer Spicer Sa

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750534C (de) * 1939-12-22 1945-01-17 Herstellung von einstellbaren Kugellagern mit Kugellaufbahnen aus Drahtringen
DE1091410B (de) * 1955-10-15 1960-10-20 Timken Roller Bearing Co Verfahren zum Herstellen von Laufringen fuer Waelzlager
FR2133292A6 (de) * 1971-04-15 1972-11-24 Glaenzer Spicer Sa

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10331061A1 (de) Ringförmige Verbundwerkstücke und Kaltwalzverfahren zu ihrer Fertigung
DE3919199A1 (de) Verfahren zur herstellung von waelzlagerelementen
DE446795C (de) Verfahren zur Herstellung der Kugellaufbahnen fuer Kugellager
DE870049C (de) Kugellager fuer axiale Bewegungen
DE867777C (de) Verfahren zur Herstellung von zusammenarbeitenden Innen- und Aussenringen fuer gekapselte Ringrillenlager
DE962125C (de) Kugeldrehkranz
DE493631C (de) Rollenlager
DE821887C (de) Mehrreihiges Kugellager
DE1510934C3 (de) Als Festwalze ausgebildeter Druckwalzenzwilling mit Kugellagern
DE102020100221B3 (de) Verfahren zum Herstellen von Wälzlagern, Wälzlager und deren Verwendung, sowie Messgerät und Fertigungsanlage
DE1879514U (de) Drahtrollenlager.
DE1425013A1 (de) Bauelement fuer Kugelfuehrungen
DE692468C (de) n Kugellagern durch Walzen mittelsharter Kugeln
DE1744644U (de) Waelzlagerabdichtung.
CH300378A (de) Wälzlager.
DE2209454A1 (de) Waelzlager
AT83892B (de) Verfahren zur Herstellung von Kugellagern.
DE102017112362A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Käfigs für Wälzlager
DE402706C (de) Verfahren zur Erhoehung des Haertegrades von gehaerteten Waelzlagerteilen
DE750534C (de) Herstellung von einstellbaren Kugellagern mit Kugellaufbahnen aus Drahtringen
DE367988C (de) Verfahren zur Herstellung von Kugel- oder Rollenkaefigen fuer Achsiallager
DE849048C (de) Waelzlager, besonders Kugellager
DE1078076B (de) Waelzlager mit eingewalzten Laufbahnen sowie Verfahren zur Herstellung dieser Laufbahnen
DE961044C (de) Verfahren zum Herstellen von Pendellagern, Pendelgelenken u. dgl. und Werkzeug zur Ausfuehrung des Verfahrens
AT83366B (de) Kugelkäfig für Radialkugellager.