DE446697C - Reklame-Lieferwagen - Google Patents

Reklame-Lieferwagen

Info

Publication number
DE446697C
DE446697C DEL66114D DEL0066114D DE446697C DE 446697 C DE446697 C DE 446697C DE L66114 D DEL66114 D DE L66114D DE L0066114 D DEL0066114 D DE L0066114D DE 446697 C DE446697 C DE 446697C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
delivery van
goods
advertising
advertising delivery
illuminated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL66114D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL66114D priority Critical patent/DE446697C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446697C publication Critical patent/DE446697C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/042Mobile visual advertising by land vehicles the advertising matter being fixed on the roof of the vehicles

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

  • Reklanie-Lieferwagen. Die Erfindung bezieht sich auf einen Reklame-Lieferwagen, mit dem die verkauften Waren nicht nur den Kunden zugestellt, sondern allgemein die zu verkaufenden Waren zur Schau gestellt werden können, ohne daß die Waren der Witterung ausgesetzt und beschädigt werden.
  • Gemäß der Erfindung ist die Schaustellungseinrichtung auf dem Verdeck oder auf dem Dache des Wagens angeordnet und besteht zweckmäßig aus nach Art von Schaukästen ausgebildeten Glasfenstern, hinter denen Teppiche öder andere Waren vor dem Einfluß der Witterung geschützt und abends beleuchtet zur Schau gestellt werden können. Die Anordnung der Schaukästen auf dem Dache des Wagens hat den Vorteil, daß man jeden beliebigen Lieferwagen mit den Schaukästen bzw. Schaufenstern ausrüsten und die Ausrüstung jeder Zeit auswechseln und ändern kann.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar Abb. i einen Lieferwagen mit auf seinem Dache ringsum angebrachten Schaukästen in Seitenansicht, Abb.2 den Lieferwagen in Draufsicht und Abb.3 den Lieferwagen in Ansicht gegen die Rückseite, teilweise im Schnitt.
  • Auf dem Dache 2 des Lieferwagens i ist ringsum der Rahmenaufbau 3 angeordnet, der mit den Fensterscheiben 4 versehen ist. Oben ist der Rahmenaufbau durch zweckmäßig abhebbare Deckel 5 verdeckt, die das Eindringen von Staub und Regenwasser in den hinter der. Fenstern liegenden Raum verhindern. Durch Teilwände kann zwischen den Schaukastenräumen noch ein Gepäckraum 6 für Lieferware vorgesehen sein, der durch die Klappe 7 zugänglich ist. Innerhalb der Schaukästenräume können hiXter den Fensterscheiben Lampen angebracht sein, durch die während der Dunkelheit die ausgestellten Waren beleuchtet werden.
  • Wie die Zeichnung zeigt, kann die Beleuchtungseinrichtung auch außen vor den Fensterscheiben angebracht werden. Man rückt dann die Geschäftsschilder 8 bis zu einem gewissen Abstand vor den Schaufenstern heraus und befestigt in dem Zwischenraum die zweckmäßig röhrenförmigen Lampen 9. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß durch dieselben Lampen nicht nur die Ausstellungsstücke io, sondern auch die Reklamen auf den Schildern.8 beleuchtet werden, wenn diese z. B. auf Mattglas oder sonstwie durchsichtig ausgebildet sind.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Reklame-Lieferwagen, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Verdeck oder Dache (2) des Lieferwagens (i) Schaufenster (4) angebracht sind, deren dahinterliegende Ausstellungsräume durch Deckel (5) gegen Staub und Regen geschützt sind, so daß in den schaukastenartigen Räumen Waren (io) vor der Witterung geschützt ausstellbar sind.
  2. 2. Reklame-Lieferwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den Schaukästen liegende Raum (6) als Gepäckraum ausgebildet und oben durch eine Klappe (7) verschließbar ist.
  3. 3. Reklame-Lieferwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Reklameschilder (8) vor den Fensterscheiben (4) herausgerückt und im Zwischenraum die Lampen (9) angebracht sind, durch die die Waren ( i o) von vorn und die durchsichtigen Reklamen (8) von hinten her beleuchtet werden.
DEL66114D Reklame-Lieferwagen Expired DE446697C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL66114D DE446697C (de) Reklame-Lieferwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL66114D DE446697C (de) Reklame-Lieferwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446697C true DE446697C (de) 1928-01-04

Family

ID=7281512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL66114D Expired DE446697C (de) Reklame-Lieferwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446697C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE824879C (de) * 1950-03-10 1951-12-13 Ernst Becker Fahrbare oder tragbare Reklamesaeule

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE824879C (de) * 1950-03-10 1951-12-13 Ernst Becker Fahrbare oder tragbare Reklamesaeule

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE446697C (de) Reklame-Lieferwagen
DE483034C (de) Leuchtbuchstaben und Zeichen
DE824879C (de) Fahrbare oder tragbare Reklamesaeule
DE373245C (de) Reklamesaeule mit Innenbeleuchtung
DE816382C (de) Laterne
DE596515C (de) Grossflaechiger Spiegel fuer Reklame-, Ausstattungs-, Toilettenzwecke u. dgl. mit mattem, durchscheinendem Rand
DE459173C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Abfahrtzeiten und Vorfuehren von auswechselbaren Reklameanzeigen o. dgl. an Strassenbahnmasten, Laternenpfaehlen o. dgl.
DE550445C (de) Abdeckplatte fuer den Briefeinwurfschlitz in Flurtueren
DE855197C (de) Abnehmbare Werbevorrichtung fuer Fahrzeuge
DE533928C (de) In einer Iotrechten Ebene rechtwinklig zu einer Gebaeudewand aufgehaengtes Tageslichtzeichen
DE498022C (de) Wechselrahmen fuer Strassenbahnhaltestellensaeulen fuer beleuchtete Anzeigen, Reklametexte, Reklamebilder u. dgl.
DE644739C (de) Schaukasten, Nutzraumteil von Gebaeuden o. dgl.
DE591714C (de) Einrichtung zur Beseitigung oder Verringerung von Reflexionen fuer Schaukaesten
DE828455C (de) Einbau eines gehaeuselosen Selbstverkaeufers in ein Schaufenster
DE595218C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Reklametafeln o. dgl.
AT220231B (de) Gehäuse für Elektrizitätszähler od. dgl.
DE1985854U (de) Ortsungebundener leuchtreklamekasten.
DE498473C (de) Schaustellungs-Aushaengeschrank
DE454251C (de) Reklamegehaeuse mit belichteter Bandreklame fuer Strassenbahnwagen
DE562345C (de) Leuchtanzeigegeraet, insbesondere fuer Totalisatoren
DE279097C (de)
DE467612C (de) Reklame- und Anzeigetafel zur Orientierung mit auswechselbaren Anzeigen, Bekanntmachungen o. dgl.
DE675336C (de) Tiefstrahlbeleuchtungsanordnung fuer Schaufensterauslageraeume
DE415793C (de) Sonderanordnung von Wagenzuegen fuer Verkauf und Ausstellung von Waren
DEB0002459MA (de) Fahrbare oder tragbare Reklamesäule