DE4441596C2 - Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-3-keto-DELTA·4·-steroiden - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-3-keto-DELTA·4·-steroidenInfo
- Publication number
- DE4441596C2 DE4441596C2 DE19944441596 DE4441596A DE4441596C2 DE 4441596 C2 DE4441596 C2 DE 4441596C2 DE 19944441596 DE19944441596 DE 19944441596 DE 4441596 A DE4441596 A DE 4441596A DE 4441596 C2 DE4441596 C2 DE 4441596C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- steroid
- keto
- methyl
- solution
- steroids
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 150000003431 steroids Chemical class 0.000 title claims description 15
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 4
- -1 trialkylsilyl chloride Chemical compound 0.000 claims description 9
- 239000012442 inert solvent Substances 0.000 claims description 3
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 7
- 229910021595 Copper(I) iodide Inorganic materials 0.000 description 3
- IJOOHPMOJXWVHK-UHFFFAOYSA-N chlorotrimethylsilane Chemical compound C[Si](C)(C)Cl IJOOHPMOJXWVHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- LSXDOTMGLUJQCM-UHFFFAOYSA-M copper(i) iodide Chemical compound I[Cu] LSXDOTMGLUJQCM-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 229910052744 lithium Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 3
- VHUUQVKOLVNVRT-UHFFFAOYSA-N Ammonium hydroxide Chemical compound [NH4+].[OH-] VHUUQVKOLVNVRT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZAFNJMIOTHYJRJ-UHFFFAOYSA-N Diisopropyl ether Chemical compound CC(C)OC(C)C ZAFNJMIOTHYJRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000011114 ammonium hydroxide Nutrition 0.000 description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LUJVUUWNAPIQQI-UHFFFAOYSA-N (+)-androsta-1,4-diene-3,17-dione Natural products O=C1C=CC2(C)C3CCC(C)(C(CC4)=O)C4C3CCC2=C1 LUJVUUWNAPIQQI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SCYULBFZEHDVBN-UHFFFAOYSA-N 1,1-Dichloroethane Chemical compound CC(Cl)Cl SCYULBFZEHDVBN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NLXLAEXVIDQMFP-UHFFFAOYSA-N Ammonium chloride Substances [NH4+].[Cl-] NLXLAEXVIDQMFP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N Lithium Chemical compound [Li] WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N ammonia Natural products N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 1
- LUJVUUWNAPIQQI-QAGGRKNESA-N androsta-1,4-diene-3,17-dione Chemical compound O=C1C=C[C@]2(C)[C@H]3CC[C@](C)(C(CC4)=O)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 LUJVUUWNAPIQQI-QAGGRKNESA-N 0.000 description 1
- 239000003153 chemical reaction reagent Substances 0.000 description 1
- 150000008280 chlorinated hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 description 1
- 238000004817 gas chromatography Methods 0.000 description 1
- 230000011987 methylation Effects 0.000 description 1
- 238000007069 methylation reaction Methods 0.000 description 1
- DVSDBMFJEQPWNO-UHFFFAOYSA-N methyllithium Chemical compound C[Li] DVSDBMFJEQPWNO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012074 organic phase Substances 0.000 description 1
- 125000002524 organometallic group Chemical group 0.000 description 1
- 125000004043 oxo group Chemical group O=* 0.000 description 1
- 238000007086 side reaction Methods 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 238000004809 thin layer chromatography Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J1/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
- C07J1/0003—Androstane derivatives
- C07J1/0011—Androstane derivatives substituted in position 17 by a keto group
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Steroid Compounds (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von 1α-Methyl-3-keto-Δ⁴-steroiden
der allgemeinen Formel I
worin St den Rest eines Steroidmoleküls symbolisiert, indem man ein
3-Keto-Δ1,4-steroid der allgemeinen Formel II
worin St die oben genannte Bedeutung besitzt in einem inerten Lösungsmittel in
Gegenwart von Trialkylsilylchlorid der Formel III
R₃Si-Cl (III)
worin R einen geradkettigen oder verzweigten C-1 bis C-4-Rest darstellt, mit
Dialkyllithiumcuprat der Formel IV
R₃CuLi (IV),
worin R die oben genannte Bedeutung besitzt, in der Weise umsetzt, indem man in
eine Lösung von Steroid und Trialkylsilylchlorid, worin letzteres in einer
Konzentration von 1,0 bis 2,0 Mol pro Mol umzusetzendes Steroid vorliegt, bei einer
Temperatur von unter -10°C eine Dialkyllithiumcupratlösung in einer Konzentration
von weniger als 1 Mol pro Mol umzusetzendes Steroid einträgt.
Innerhalb des Standes der Technik werden in den US PS 4,087,524 und
DAS 20 46 640 Umsetzungen von 1,4-Androsta-3-onen mit Dialkyllithium
cupratlösungen beschrieben, wobei jedoch die Dialkyllithiumcupratlösung vorgelegt
und die Steroid-Lösung zugegeben wird. Diese Arbeitsweise führt jedoch nicht zu
quantitativen Umsetzungen und die Reinheit des Reaktionsproduktes ist
verbesserungsbedürftig.
Vorzugsweise betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von 1α-Methyl-3-keto-Δ⁴-ste
roiden der allgemeinen Formel Ia
worin
R₁ und R₂ gemeinsam eine Oxogruppe darstellen, unter den oben genannten Bedingungen aus 3-Keto-Δ1,4-steroiden der allgemeinen Formel IIa
R₁ und R₂ gemeinsam eine Oxogruppe darstellen, unter den oben genannten Bedingungen aus 3-Keto-Δ1,4-steroiden der allgemeinen Formel IIa
worin R₁ und R₂ die oben genannte Bedeutung besitzen.
Erfindungsgemäß wird die Reaktion in Gegenwart von Trialkylsilylchlorid, vorzugsweise
Trimethylsilylchlorid, durchgeführt, wobei man 1,0 bis 2,0 Mol, vorzugsweise 1,5 bis 1,8 Mol
Silylverbindung pro Mol umzusetzenden Steroid verwendet. Die Methylierung erfolgt wie
bereits erwähnt vorzugsweise unter Verwendung von Dimethyllithiumcuprat, welches
zweckmäßigerweise durch Umsetzung von Kupfer(I)jodid mit einer Lithiummethyllatlösung
in einem inerten Lösungsmittel (wie zum Beispiel einen Ether wie Ethylether,
Diisopropylether, Tetrohydrofuran, etc.) in einem chlorierten Kohlenwasserstoff wie z. B.
Dichlormethan, Dichlorethan etc. als Lösungsmittel hergestellt wird.
Entscheidend ist die Reaktionsführung, wobei das Reagenz zu der Lösung von Steroid und
TMS-Chlorid dosiert werden muß.
Überraschenderweise ist es nicht erforderlich, pro Mol umzusetzenden Steroid mindestens
1 Mol Dimethyllithiumcuprat zu verwenden, sondern man erzielt eine quantitative
Umsetzung bereits, wenn man pro Mol Steroid weniger als 1 Mol, vorzugsweise 0,7 bis 0,9
Mol Cuprat verwendet.
Die Reaktion selbst kann beispielsweise so durchgeführt werden, daß in eine Lösung des
umzusetzenden Steroids mit dem Trialkylsilylchlorid die Lösung der metallorganischen
Verbindung einträgt. Die Reaktionstemperatur wird dabei zweckmäßigerweise auf unter
-10°C, vorzugsweise auf -30°C bis -20°C eingestellt, um Nebenreaktionen die bei höherer
Reaktionstemperatur auftreten können, zu vermeiden.
Nach erfolgter Umsetzung, die beispielsweise durch dünnschichtchromatographische oder
gaschromatographische Analyse ermittelt werden kann, wird das Reaktionsgemisch
aufbereitet und das Reaktionsprodukt durch Kristallisation isoliert.
Das nachfolgende Ausführungsbeispiel dient zur näheren Erläuterung des
erfindungsgemäßen Verfahrens.
Zu einer auf -20°C gekühlten Suspension von 30,5 g Kupfer(I)-iodid in 100 ml
Dichlormethan tropft man innerhalb einer Stunde bei maximal -10°C Innentemperatur 137 ml
einer 6,3gewichtsprozentigen Lösung von Methyllithium in Diethylether und rührt eine
weitere Stunde lang bei -20°C.
Die erhaltene Reaktionsmischung tropft man in eine auf -30°C gekühlte Lösung von 56,9 g
Androsta-1,4-dien-3,17-dion und 38 ml Trimethylsilylchlorid in 150 ml Dichlormethan bei
einer Innentemperatur von maximal -20°C ein und rührt noch weitere 30 Minuten bei -25°C.
Dann versetzt man das Reaktionsgemisch bei maximal 5°C mit 16 ml 50%iger
Schwefelsäure und 100 ml Wasser, rührt eine Stunde lang bei Raumtemperatur, saugt das
ausgeschiedene Kupfer(I)-iodid ab und wäscht es mit Dichlormethan.
Die vereinigten organischen Phasen werden mit wäßriger Ammoniak-Lösung und Wasser
gewaschen und im Vakuum eingeengt.
Der erhaltene Rückstand wird aus Diisopropylether umkristallisiert und man erhält 83,4%
der Theorie (= 87,5% vom Einsatz) an 1α-Methyl-4-androsten-3,17-dion (Reinheit laut CG,
100% Methode = 99,5%).
Claims (1)
1. Verfahren zur Herstellung von 1α-Methyl-3-keto-Δ⁴-steroiden der
allgemeinen Formel I
worin
St den Rest eines Steroidmoleküls symbolisiert, indem man ein 3-Keto-Δ1,4-steroid der allgemeinen Formel II worin
St die oben genannte Bedeutung besitzt in einem inerten Lösungsmittel in Gegenwart von Trialkylsilylchlorid der Formel IIIR₃Si-Cl (III)worin
R einen geradkettigen oder verzweigten C-1 bis C-4-Rest darstellt, mit Dialkyllithiumcuprat der Formel IVR₃CuLi (IV),worin R die oben genannte Bedeutung besitzt, umsetzt,
dadurch gekennzeichnet,
daß man in eine Lösung von Steroid und Trialkylsilylchlorid, worin letzteres in einer Konzentration von 1,0 bis 2,0 Mol pro Mol umzusetzendes Steroid vorliegt, bei einer Temperatur von unter -10°C eine Dialkyllithiumcupratlösung in einer Konzentration von weniger als 1 Mol pro Mol umzusetzendes Steroid einträgt.
St den Rest eines Steroidmoleküls symbolisiert, indem man ein 3-Keto-Δ1,4-steroid der allgemeinen Formel II worin
St die oben genannte Bedeutung besitzt in einem inerten Lösungsmittel in Gegenwart von Trialkylsilylchlorid der Formel IIIR₃Si-Cl (III)worin
R einen geradkettigen oder verzweigten C-1 bis C-4-Rest darstellt, mit Dialkyllithiumcuprat der Formel IVR₃CuLi (IV),worin R die oben genannte Bedeutung besitzt, umsetzt,
dadurch gekennzeichnet,
daß man in eine Lösung von Steroid und Trialkylsilylchlorid, worin letzteres in einer Konzentration von 1,0 bis 2,0 Mol pro Mol umzusetzendes Steroid vorliegt, bei einer Temperatur von unter -10°C eine Dialkyllithiumcupratlösung in einer Konzentration von weniger als 1 Mol pro Mol umzusetzendes Steroid einträgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944441596 DE4441596C2 (de) | 1994-11-14 | 1994-11-14 | Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-3-keto-DELTA·4·-steroiden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944441596 DE4441596C2 (de) | 1994-11-14 | 1994-11-14 | Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-3-keto-DELTA·4·-steroiden |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4441596A1 DE4441596A1 (de) | 1996-05-15 |
DE4441596C2 true DE4441596C2 (de) | 1997-02-20 |
Family
ID=6533888
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944441596 Expired - Fee Related DE4441596C2 (de) | 1994-11-14 | 1994-11-14 | Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-3-keto-DELTA·4·-steroiden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4441596C2 (de) |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4239681A (en) * | 1974-04-15 | 1980-12-16 | Richardson-Merrell Inc. | Androst-4-en-19-ols |
-
1994
- 1994-11-14 DE DE19944441596 patent/DE4441596C2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4441596A1 (de) | 1996-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69121148T2 (de) | Funktionalisierung von 4-aza-5-alpha-Androstan-3-on-Steroiden, bei der Ersetzung mit Trialkylsilyltrifluoromethansulfonat | |
DE3872938T2 (de) | 17-beta-(cyclopropyloxy)androst-5-en-3-beta-ol-derivate und verwandte verbindungen als c17-20 lyase-inhibitoren. | |
DE4441596C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-3-keto-DELTA·4·-steroiden | |
EP0572489B1 (de) | Ausgangsverbindungen zur herstellung von calcitriol sowie dessen abkömmlingen, verfahren zur herstellung dieser ausgangsverbindungen sowie zwischenprodukte für dieses verfahren | |
DE69117237T2 (de) | Neues Zwischenprodukt zur Herstellung von 3-Oxo-4-aza-androst-1-en-17-beta-Ketonen | |
DE69215125T2 (de) | Kardioaktive Steroide | |
EP0447014B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zwischenprodukten für die Antigestagensynthese (Onapristonsynthese) | |
EP0443000B1 (de) | Verfahren zur herstellung von progesteron-derivaten | |
EP0034364B1 (de) | Neue 20-substituierte 3-Oxo-pregna-4-en-steroidverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP0034248B1 (de) | Neue mehrfach ungesättigte BNC-Halogenide und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP0290378B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-androsta-1,4-dien-3,17-dion und die neuen Zwischenprodukte für dieses Verfahren | |
EP0039895B1 (de) | Neue Pregnan-20-Carbonsäurederivate und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE3347510A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 3-oxo-17(alpha)-pregna-4,6-dien-21,17-carbolactonen | |
DE69511888T2 (de) | Verfahren zur herstellung von 16 alpha, 17 alpha-ketal steroid-derivaten | |
DE10213371C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 7alpha-Methylsteroiden | |
EP0041612B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 20-Carbonyl-Steroiden durch Abbau von Steroid-C22-Carbonsäuren | |
DE2137546C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 17alpha Athjnyl, Methyl und Vinyl 17beta Acetyloxysteroiden der Androstan bzw Ostranreihe | |
DE4319998A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Estra-1,3,5(10),14-tetraen-3,17alpha-diols | |
DE4301461A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Estra-1,3,5(10),14-tetraen-3,17alpha-diols | |
DE1593499C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 5 alpha-Brom-6 beta-Fluorsteroiden | |
DE2754759A1 (de) | 3alpha-hydroxy-5beta-cholest-24-en- verbindungen und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE948974C (de) | Verfahren zur Herstellung von cyclischen 4-Halogenpregnan-3, 20-dion-3, 20-diketalen | |
DD251142A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 16 alpha, 17 alpha-cyclohexano-17 beta-acetylgonen-3-onen | |
DE1001679C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Epoxy-12-oxy-(oder keto)- 22-isoallospirostan | |
DE2256866C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 17 alpha- oder 17beta-Hydroxy-Verbindungen der 20-Ketopregnan- oder -17alpha-pregnanreihe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BAYER SCHERING PHARMA AG, 13353 BERLIN, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BAYER SCHERING PHARMA AKIENGESELLSCHAFT, 13353, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |