DE4439189A1 - Anordnung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten - Google Patents

Anordnung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten

Info

Publication number
DE4439189A1
DE4439189A1 DE19944439189 DE4439189A DE4439189A1 DE 4439189 A1 DE4439189 A1 DE 4439189A1 DE 19944439189 DE19944439189 DE 19944439189 DE 4439189 A DE4439189 A DE 4439189A DE 4439189 A1 DE4439189 A1 DE 4439189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
cigarette
machine
machines
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944439189
Other languages
English (en)
Other versions
DE4439189C2 (de
Inventor
Siegfried Methner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Germany GmbH
Original Assignee
British American Tobacco Germany GmbH
BAT Cigarettenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco Germany GmbH, BAT Cigarettenfabriken GmbH filed Critical British American Tobacco Germany GmbH
Priority to DE19944439189 priority Critical patent/DE4439189C2/de
Publication of DE4439189A1 publication Critical patent/DE4439189A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4439189C2 publication Critical patent/DE4439189C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/36Removing papers or other parts from defective cigarettes

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Der Begriff "Cigarettenmaschine" umfaßt im vorliegenden Fall auch die Kombination bestehend aus einer Strangmaschine mit einer nachgeordneten Filteransetzmaschine.
Cigarettenmaschinen sind üblicherweise mit Prüfeinrichtungen zur Feststellung verschiedener Parameter der hergestellten Cigaretten versehen. Beispielsweise wird festgestellt, ob das Sollgewicht der hergestellten Cigaretten eingehalten ist, ob die Ventilationseigenschaften der Cigarette erreicht sind, ob die Beleimung des Cigarettenpapiers einwandfrei ist usw. Während des Anfahrens der Cigarettenmaschine vergeht ferner eine gewisse Zeit, bis die geforderten Parameter erreicht sind. Cigaretten mit nicht eingehaltenen Parametern werden von der Cigarettenmaschine ausgesondert.
Aufgrund der hohen Leistung heutiger Cigarettenmaschinen kann die Menge an ausgesonderten Cigaretten so hoch sein, daß eine Wiederverwertung ausgesonderter Cigaretten erforderlich ist. Dazu gibt es zwei Alternativen: Einerseits können alle ausgesonderten Cigaretten aller Cigarettenmaschinen eines Werkes zu einer oder mehreren zentralen Sammelstellen zurückgeführt werden. Dabei ist ein zusätzlicher Transport-, Lager und Handhabungsaufwand erforderlich, um zur Einhaltung der Sortenreinheit getrennten Chargen aufzuarbeiten. Andererseits können die ausgesonderten Cigaretten auch an jeder einzelnen Cigarettenmaschine aufbereitet werden, so daß der Tabak wieder direkt an die jeweilige Cigarettenmaschine zurückgeführt werden kann.
Aus der DE 38 39 431.6 A1 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Rückgewinnung von Tabak aus fehlerhaften Cigaretten bekannt, durch das die an der Cigarettenmaschine aussortierten Cigaretten in ihre Bestandteile, d. h. Tabak, Papier und ggf. Filter, getrennt werden. Der abgetrennte Tabak wird über eine Rückführeinrichtung in den sogenannten Ausbreiter der Cigarettenmaschine zurückgeführt. Dabei ist jeder einzelnen Cigarettenmaschine eine eigene Rückgewinnungseinrichtung zugeordnet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten anzugeben, die nicht nur einer, sondern mehreren Cigarettenmaschinen zugeordnet werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.
Gemäß der Erfindung ist jeweils eine Rückgewinnungseinrichtung wenigstens zwei Cigarettenmaschinen zugeordnet, wobei das Volumen des in der Rückgewinnungseinrichtung abgetrennten Tabaks in Abhängigkeit vom aktuellen Betriebszustand der zugeordneten Cigarettenmaschinen aufgeteilt und diesen zugeführt wird.
Die von wenigstens zwei Cigarettenmaschinen gesammelten aussortierten Cigaretten werden dabei durch die Rückgewinnungseinrichtung aufbereitet. Der abgetrennte Tabak wird dann je nach Auslastung der zugeordneten Cigarettenmaschinen auf diese aufgeteilt, so daß das Verhältnis des rückgeführten Tabaks zum gesamten Tabakdurchsatz einer Cigarettenmaschine im wesentlichen gleich bleiben kann.
Die Aufteilung kann in Abhängigkeit von der Zahl der von jeder Cigarettenmaschine aktuell hergestellten Cigaretten gesteuert werden. Dies kann durch eine einfache Zählung der hergestellten Cigaretten pro Zeiteinheit festgestellt werden. Vorzugsweise kann auch das Signal des Schneidblocks einer der Cigarettenmaschine nachgeordneten Filteransetzmaschine als Steuersignal verwendet werden, das den Betriebszustand der Cigarettenmaschine repräsentiert.
Vorzugsweise wird der Auslaß der Rückgewinnungseinrichtung auf zwei nebeneinander angeordnete Auffangvorrichtungen gerichtet, wobei die horizontale Stellung des Auslasses in Bezug auf die Auffangvorrichtungen vom Betriebszustand der zugeordneten Cigarettenmaschinen gesteuert ist. Das Verschwenken des Auslasses der Rückgewinnungseinrichtung kann beispielsweise mittels eines Pneumatikzylinders vorgenommen werden. Je nach Stellung des Auslasses fällt daher der Tabak entweder vollständig in die eine Auffangvorrichtung oder die andere Auffangvorrichtung oder bei Zwischenstellung des Auslasses wird das Volumen des Tabaks auf beide Auffangvorrichtungen aufgeteilt.
Die Aufteilung des Tabakvolumens kann auch durch gesteuerten zeitlichen Wechsel der aufnehmenden Auffangvorrichtung festgelegt werden.
Von den Auffangvorrichtungen kann der Tabak mittels Förderbänder oder pneumatischer Förderung an die Maker der zugeordneten Cigarettenmaschinen überführt werden.
Die Erfindung wird nachstehend anhand einer Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt, näher erläutert.
Die dargestellte Einrichtung zeigt die erfindungsgemäße Anordnung bei Verwendung einer Rückgewinnungseinrichtung für zwei Cigarettenmaschinen.
Die Figur zeigt einen Träger 2, an dem über einen Drehpunkt 4 ein Abgabetrichter 3 in einer vertikalen Ebene schwenkbar befestigt ist. Oberhalb des Abgabetrichters befindet sich der Auslaß 1 der Rückgewinnungseinrichtung zur Aufbereitung ausgesonderter Cigaretten. Der Abgabetrichter 3 kann mittels des Pneumatikzylinders 6, der einerseits am Träger 2 an der Befestigung 7 angeordnet und andererseits über ein Gelenk 5 am Abgabetrichter 3 befestigt ist, verschwenkt werden. Die Stellung des Pneumatikzylinders 6 bestimmt die Aufteilung des aus dem Auslaß 1 über den Abgabetrichter 3 abgegebenen Tabaks auf die Auffangtrichter 9, 10.
Unterhalb des Abgabetrichters 3 befinden sich zwei nebeneinander angeordnete Auffangtrichter 9, 10, die durch einen Trennsteg 11 voneinander getrennt sind. In Mittelstellung des Abgabetrichters 3 befindet sich dessen Öffnung 8 oberhalb des Trennstegs 11, so daß vom Abgabetrichter 3 abgegebener Tabak zu gleichen Teilen in die Auffangtrichter 9, 10 fallen kann An die Auffangtrichter 9, 10 schließen sich Rohrleitungen 12, 13 an, die mit den jeweiligen Makern von zwei zugeordneten Cigarettenmaschinen verbunden sind. Die Rohrleitungen 12, 13 können auch als pneumatische Rohrleitungen ausgebildet sein, wobei am Ende der Rohrleitungen Luftschleusen zur Abtrennung des Tabaks vorgesehen sind. Letztlich gelangt der Tabak durch Schwerkraft in einer vertikalen Rohrleitung direkt in den Ausbreiter der Cigarettenmaschine(n).
Es ist vorgesehen, daß entweder die Zahl der von einer Cigarettenmaschine hergestellten Cigaretten im Verhältnis zur Zahl der auf der anderen Cigarettenmaschine hergestellten Cigaretten die Stellung des Pneumatikzylinders 6 beeinflußt. Sofern eine Maschine still steht, wird der Pneumatikzylinder 6 entsprechend angesteuert, so daß der gesamte Tabak nur derjenigen Maschine zugeführt wird, die sich im Betrieb befindet.
Anstelle eines Pneumatikzylinders 6 kann auch ein Hubmagnet oder jede andere Art von Stellglied zur Betätigung des Abgabetrichters 3 verwendet werden.
Die Erfindung weist den Vorteil auf, daß nur eine einzige Tabakrückgewinnungseinrichtung für wenigstens zwei Cigarettenmaschinen erforderlich ist, wobei der zurückgeführte Tabak unmittelbar in die Cigarettenmaschine zurückführbar ist, ohne über die Tabakvorbereitung laufen zu müssen.
Bezugszeichenliste
1 Auslaß
2 Träger
3 Abgabetrichter
4 Drehpunkt
5 Gelenk
6 Pneumatikzylinder
7 Befestigung
8 Öffnung
9 Auffangtrichter
10 Auffangtrichter
11 Trennsteg
12 Rohrleitung
13 Rohrleitung

Claims (7)

1. Anordnung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten, bei der der Tabak mittels einer Rückgewinnungseinrichtung von Papier und ggf. Filtern getrennt und zur Cigarettenmaschine zurückgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Rückgewinnungseinrichtung wenigstens zwei Cigarettenmaschinen zugeordnet ist, wobei das Volumen des in der Rückgewinnungseinrichtung abgetrennten Tabaks in Abhängigkeit vom aktuellen Betriebszustand der zugeordneten Cigarettenmaschinen aufgeteilt und diesen zugeführt wird.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufteilung des zurückzuführenden Tabaks in Abhängigkeit von der Zahl der von jeder Cigarettenmaschine aktuell hergestellten Cigaretten gesteuert ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Tabakauslaß (1) der Rückgewinnungseinrichtung über eine Abgabevorrichtung (3) auf zwei nebeneinander angeordnete Auffangvorrichtungen (9, 10) gerichtet ist, wobei die horizontale Stellung des Auslasses (3) in Bezug auf die Auffangvorrichtungen (9, 10) vom Betriebszustand der zugeordneten Cigarettenmaschinen gesteuert ist.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgabevorrichtung (3) mittels eines Pneumatikzylinders (6) in einer vertikalen Ebene in Horizontalrichtung verschwenkbar ist.
5. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilung des Tabakvolumens in gesteuertem zeitlichem Wechsel auf die zugeordneten Cigarettenmaschinen erfolgt.
6. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Signal des Schneidblocks einer der Cigarettenmaschine nachgeordneten Filteransetzmaschine als den Betriebszustand repräsentierendes Steuersignal der Cigarettenmaschine verwendet ist.
7. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der aufgeteilte Tabak mittels pneumatischer Förderung an mindestens eine der zugeordneten Cigarettenmaschinen überführt wird.
DE19944439189 1994-11-03 1994-11-03 Vorrichtung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten Expired - Fee Related DE4439189C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944439189 DE4439189C2 (de) 1994-11-03 1994-11-03 Vorrichtung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944439189 DE4439189C2 (de) 1994-11-03 1994-11-03 Vorrichtung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4439189A1 true DE4439189A1 (de) 1996-05-09
DE4439189C2 DE4439189C2 (de) 1998-06-18

Family

ID=6532345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944439189 Expired - Fee Related DE4439189C2 (de) 1994-11-03 1994-11-03 Vorrichtung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4439189C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2604442C2 (ru) * 2012-02-28 2016-12-10 Интернэшнл Тобакко Машинери Поланд Сп. з.о.о. Способ и система для расположения стержнеобразных элементов и система для возвращения табака из бракованных сигарет

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107467713B (zh) * 2017-08-16 2018-08-21 浙江武义博德机械有限公司 一种全自动烟丝纸筒分离机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2203385B2 (de) * 1972-01-25 1976-11-25 Fa. WiIh. Quester, 5000Köln Vorrichtung zum beschicken einer vielzahl von zigarettenmaschinen mit schnittabak
DE3839431A1 (de) * 1988-11-23 1990-05-31 Fr Niepmann Gmbh U Co Maschf Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von tabak aus fehlerhaften zigaretten

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2203385B2 (de) * 1972-01-25 1976-11-25 Fa. WiIh. Quester, 5000Köln Vorrichtung zum beschicken einer vielzahl von zigarettenmaschinen mit schnittabak
DE3839431A1 (de) * 1988-11-23 1990-05-31 Fr Niepmann Gmbh U Co Maschf Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von tabak aus fehlerhaften zigaretten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2604442C2 (ru) * 2012-02-28 2016-12-10 Интернэшнл Тобакко Машинери Поланд Сп. з.о.о. Способ и система для расположения стержнеобразных элементов и система для возвращения табака из бракованных сигарет

Also Published As

Publication number Publication date
DE4439189C2 (de) 1998-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842461A1 (de) Verfahren und anordnung zum erkennen und lokalisieren von fehlfunktionen an stabfoermige rauchartikel herstellenden maschinen
EP0641876B1 (de) Reinigungs-Optimierung
DE2017360A1 (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE1245820B (de) Vorrichtung zum Bilden eines fortlaufenden Tabakstroms
EP0370202B1 (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Tabak aus fehlerhaften Zigaretten
DE2658752C2 (de) Offenend-Spinnmaschine mit Mitteln zum Aufnehmen und Abführen abgeschiedener Verunreinigungen
DE4014130A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von kartenfoermigen gegenstaenden
DE2831843A1 (de) Foerdereinrichtung
DE4439189C2 (de) Vorrichtung zur Rückführung von Tabak aus von einer Cigarettenmaschine ausgesonderten Cigaretten
EP0401162B1 (de) Kämmaschine
EP0461616A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Altglas
EP1516547B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Übergabe stabförmiger Artikel
DE3409548C2 (de)
EP1197155B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges
EP0604607B1 (de) Einrichtung für die verarbeitung von druckprodukten
DE3829355A1 (de) Vorrichtung zum zwischenspeichern von ungefuegten zusammengetragenen stapeln flacher produkte
DE3605085A1 (de) Einrichtung zur herstellung und stapelung ein- oder mehrmals in querrichtung gefalteter bahnabschnitte aus papier, zellstoff, faservliesen o. dgl.
EP3184676B1 (de) Faserbearbeitungsanlage sowie verfahren zum öffnen und mischen von fasermaterial in einer faserbearbeitungsanlage
DE69921597T2 (de) Vorrichtung zum Stanzen von flächigen Platten
DE19631442C2 (de) Verfahren zum Separieren der die Füllung von Packungseinheiten bildenden Materialbestandteile Zellstoff und Adsorbens
DE2609812A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aussondern metallischer fremdkoerper aus einem foerdergut der tabakverarbeitenden industrie
DE3924274A1 (de) Transporteinrichtung zum zufuehren und abtransportieren von vollen und leeren packungstraegern zu und von wenigstens einer spinnereimaschine
DE915434C (de) Verteilungsvorrichtung fuer aus einer Schneidmaschine kommenden Tabak an mehrere Verarbeitungsmaschinen
DE3248454A1 (de) Foerdervorrichtung fuer stabfoermige artikel der tabakverarbeitenden industrie
DE2737512C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee