DE443655C - Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre - Google Patents

Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre

Info

Publication number
DE443655C
DE443655C DED49902D DED0049902D DE443655C DE 443655 C DE443655 C DE 443655C DE D49902 D DED49902 D DE D49902D DE D0049902 D DED0049902 D DE D0049902D DE 443655 C DE443655 C DE 443655C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
rifle
belt
pocket
rifle case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED49902D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DED48982D external-priority patent/DE437953C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED49902D priority Critical patent/DE443655C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE443655C publication Critical patent/DE443655C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C33/00Means for wearing or carrying smallarms
    • F41C33/06Containers for carrying smallarms, e.g. safety boxes, gun cases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B39/00Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags
    • F42B39/02Cartridge bags; Bandoleers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Gewehrfutteral für zerlegbare Gewehre. In dem Hauptpatent ,I37 953 ist ein Gewehrfutteral beschrieben, welches insbesondere für zerlegbare Waffen Verwendung '5 finden soll. Das Gewehrfutteral nach diesem Hauptpatent zeigt übereinanderklappbare Futteraltaschen für Schaft und Läufe, zwischen welchen Taschen für Jagdutensilien, Proviant, Patronen USW. vorgesehen sind.
  • Diese Einrichtungen sind etwas umständlich. Sie benötigen zum Zusammenhalten der Futteraltaschen besonderer Riemen usw. Diese I;mständlichkeiten vermeidet der Gegenstand der vorliegenden Erfindung dadurch, daß die beiden Futteraltaschen nicht übereinanderklappbar, sondern gegenseitig fest aneinander befestigt sind. Sie sind in ihrer Längsmitte aber nur so weit aneinander untrennbar befestigt, daß die bei Verwendung des Gewehrfutterals als Leibgürtel dienende und entsprechend gefütterte Futteraltasche für den Gewehrkolben noch becluem als Muff gebraucht werden kann. Die Vorratstasche für Patronen, Jagdgeräte, Proviant u. dgl. ist auf der Außenseite der Futteraltasche angeordnet, so daß sie besonders bei Verwendung des Gewehrfutterals als Leibriemen gut erreichbar ist.
  • Die Verschlußklappen der Futteraltasche für die Aufnahme des Kolbens, die also umgeschnallt als Muff dienen, sind nach der Futteraltasche für die Läufe zu umgelegt und können dort verschlossen werden, so daß sie bei dem Transport des Gewehres keineswegs hindern, bei umgeschnalltem Gewehr aber so offen stehen, daß die in die als Muff dienende Futteraltasche eingeschobenen Hände einen guten Handgelenkschutz gegen scharfen Wind erhalten.
  • Zum Umschnallen des Gewehrfutterals als Leibriemen dienen in ihrer Länge dem jeweiligen Körperumfang entsprechend veränderbare, besondere Gürtelriemen, von denen einer die Klappe der Futteraltasche für die Läufe verschließt. Diese Gürtelriemen werden bei Verwendung des Gewehrfutterals als solches durch mit Druckknöpfen oder anderen geeigneten Verschlüssen versehene Laschen an der Futteraltasche für die Läufe so fest gehalten, daß sie keineswegs herumhängen oder im Wege sind.
  • Durch diese Einrichtungen wird ein geschmackvolles Gewehrfutteral gebildet, das in bezug auf Einfachheit, leichte Gebrauchsfähigkeit und Zweckmäßigkeit sehr wesentliche Vorteile bietet.
  • Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform dar, und zwar eine Ansicht von vorn mit teilweisem Schnitt durch die Gepäcktasche.
  • Die Gew ehrfutteraltasche 6 zur Aufnahme des Gewehrkolbens und die Futteraltasche i sind in der Mitte so gegeneinander befestigt, daß sie nicht übereinanderklappbar sind. Die- Befestigung der Futteraltasche 6 an der Futteraltasche i erstreckt sich von der Mitte der Futteraltasche aus nicht ganz bis zum Rande, derselben. Die Verschlußklappen 7, 8 sind nach innen umklappbar und mit geeignetem Befestigungsmittel versehen, um die Futteraltasche 6 verschließen zu können.
  • Zweckmäßig ist der Tragriemen 1q., dessen Länge einstellbar ist, an der Futteraltasche 6 angeordnet. Die Futteraltasche i hat eine Verschlußklappe 2, die ebenfalls geeignete Verschlußmittel besitzt, um die Futteraltasche i zu verschließen, nachdem die Gewehrläufe in dieselbe eingebracht sind. An der Verschiußklappe 2 und der gegenüberliegenden Seite der Futteraltasche i sind gelenkig und in Länge verstellbar die Gürtelriemen 3 befestigt, deren einer eine Öse zum Einhängen des Hakens des anderen Gürtelriemens besitzt. Auf der Futteraltasche 6, die bei umgeschnalltem Gewehrfutteral mit offenen Klappen 7, 8 als Muff dient und dementsprechend mit einem geeigneten, wärmenden Futter versehen ist, ist die Gepäcktasche 16 angebracht, die zur Aufnahme von Proviant, Jagdgeräten usw. dienen kann und die einen im allgemeinen bekannten Patronengurt 15 in sich birgt. Bei Verwendung des Gewehrfutterals als solches, nachdem Schaft und Läufe in den Futteraltaschen untergebracht und die einzelnen Taschen i und 6 verschlossen sind, werden die Leibriemen 3 an der Futteraltasche i lang gelegt und durch die mit einem Drucldknopfverschluß oder einem ähnlichen Verschluß ausgestatteten Laschen 3' gehalten, so daß sie keineswegs mehr an dem transportfertigen Gewehrfutteral herumhängen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gewehrfutteral für zerlegbare Gewehre nach dem Patent 437 953, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Futteraltaschen (i, 6) untrennbar aneinander befestigt sind, jedoch nur so weit von ihren Quermittellinien aus, daß die Enden der Futteraltasche (6) mit ihren Verschlußklappen (7, 8) bei Verwendung des Gewehrfutterals als Leibgürtel noch etwas vom Körper abstehen, so daß die Futteraltasche (6) noch bequem als Muff benutzt werden kann.
  2. 2. Gewehrfutteral nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenseite der Futteraltasche (6) eine Vorratstasche (i6) vorgesehen ist, die einen Patronengurt (i5) enthält und weiter zur Aufnahme von Jagdgeräten, Proviant u. dgl. dient.
  3. 3. Gewehrfutteral nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußklappen (7, 8) der Futteraltasche (6) nach der Futteraltasche (i) zu umgelegt und geschlossen werden, zu dem Zweck, daß bei Verwendung des Gewehrfutterals als Leibgürtel und der Futteraltasche (6) als Muff die offenstehenden - Verschlußklappen (7, 8) als Windschutz für die Handgelenke dienen. q.. Gewehrfutteral nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in ihrer Länge den verschiedenen Körperumfängen entsprechend veränderbaren Gürtelriemen (3, 3) bei Verwendung des Gewehrfutterals als solches durch mit Druckknöpfen oder anderen geeigneten Verschlüssen versehene Laschen (3a, 3a) an der Futteraltasche (i) gehalten werden können.
DED49902D 1925-10-18 1926-02-27 Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre Expired DE443655C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED49902D DE443655C (de) 1925-10-18 1926-02-27 Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48982D DE437953C (de) 1925-10-18 1925-10-18 Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre
DED49902D DE443655C (de) 1925-10-18 1926-02-27 Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE443655C true DE443655C (de) 1927-05-07

Family

ID=25972284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED49902D Expired DE443655C (de) 1925-10-18 1926-02-27 Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE443655C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4029243A (en) * 1975-02-28 1977-06-14 Samuel Zerobnick Integrated belt-supported backpack
EP2564145B1 (de) 2010-04-24 2020-01-08 Rheinmetall Landsysteme GmbH Transporttasche insbesondere für den fahrzeugeinbau

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4029243A (en) * 1975-02-28 1977-06-14 Samuel Zerobnick Integrated belt-supported backpack
EP2564145B1 (de) 2010-04-24 2020-01-08 Rheinmetall Landsysteme GmbH Transporttasche insbesondere für den fahrzeugeinbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012003252T5 (de) Modulares Schusswaffen-Reinigungs-Kit-Gehäuse
DE443655C (de) Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre
DE202004011262U1 (de) Taschenband
DE102013000224A1 (de) Sanitätsset
DE3223964A1 (de) Mantel als schlafsack umwandelbar
DE437953C (de) Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre
AT104912B (de) Gewehrfutteral für zerlegbare Gewehre.
DE651982C (de) Tragriemen fuer Jagdgewehre
AT56690B (de) Tragvorrichtung für Gewehre.
DE393651C (de) Schloss fuer Verschnuerungen, insbesondere von Rucksaecken
DE202007002784U1 (de) Als Überzug für einen Hunderollleinengriff ausgebildete Utensilientasche
DE202007010103U1 (de) Rucksack, Packsack, Tasche oder Behälter
DE102020006751A1 (de) Tasche zum Tragen eines Patronengurtes
DE662547C (de) Abschlussdecke fuer Tornister oder kofferartige Behaelter
AT137584B (de) Rucksack.
DE556184C (de) Kopfhaarbinde
DE102021104188A1 (de) Einsatz und Handtasche zur Selbstverteidigung
DE364228C (de) Sturmgepaeck
DE7601709U1 (de) Reisetasche
DE202011002828U1 (de) Apportiergegenstand für Hunde
AT130867B (de) Geldtäschchen od. dgl. mit Reißverschluß.
DE202010014324U1 (de) Gürtelschnalle
DE202008008183U1 (de) Release System für Tourniquets (Abbindesysteme)
DE7912412U1 (de) Pfeifentasche
DE7722729U1 (de) Nierenschutzguertel fuer motorradfahrer