DE4425870A1 - Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium - Google Patents

Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium

Info

Publication number
DE4425870A1
DE4425870A1 DE19944425870 DE4425870A DE4425870A1 DE 4425870 A1 DE4425870 A1 DE 4425870A1 DE 19944425870 DE19944425870 DE 19944425870 DE 4425870 A DE4425870 A DE 4425870A DE 4425870 A1 DE4425870 A1 DE 4425870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propulsion element
drive
medium
speed differences
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944425870
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Dieckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944425870 priority Critical patent/DE4425870A1/de
Publication of DE4425870A1 publication Critical patent/DE4425870A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H16/00Marine propulsion by muscle power
    • B63H16/04Oars; Sculls; Paddles; Poles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

Bisherige Vortriebselemente (z. B. Ruder oder Paddel) versuchen die Vortriebsleistung durch Form bzw. Belag (z. B. oval bzw. Rillen oder Ausbuchtungen) zu optimieren.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß bei hohen Geschwindigkeitsdifferenzen von z. B. Paddel und Wasser sich vor dem Paddel durch den auftretenden Druck (4) ein Wasserkeil bildet, der das heranströmende Wasser um das Paddel herumleitet (Abb. 1). Dieser Wasserkeil (2) wird nun dadurch abgebaut, indem die Vortriebsfläche minimal durchlöchert (3) ist. Dadurch entweicht lediglich ein Teil des Wasserkeils (Abb. 2), womit die Vortriebsfläche wieder effektiver einsetzbar ist. Zudem hat das Vortriebelement einen selbstregulierenden Charakter: Je schneller das Paddel bewegt (5) wird, desto ausgeprägter der Wasserkeil, desto größer der Druck auf das Loch, desto größer der Wasserkeilabbau, desto kleiner der Wasserkeil, desto größer der Druck auf die Fläche (4), desto langsamer die Paddelbewegung, weil schwerer möglich.
Vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 2 gegeben (Abb. 3). Dadurch wird der Wasserkeil gleichmäßiger und großflächiger abgebaut.
Vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 3 gegeben (Abb. 4). Dadurch kann, z. B. bei Ruderblättern, die sich teilweise auf einer Kreisbahn bewegen, das aus dem Loch strömende Wasser nach oben, unten, rechts oder links fließen.

Claims (3)

1. Vortriebselement in Flüssigkeiten oder Gasen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche, die als Antrieb dient, mit einem oder mehreren Löchern versehen wird.
2. Vortriebselement nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das oder die Löcher von sternförmig, höher weggehenden Vertiefungen umgeben sind.
3. Vortriebselement nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das oder die Löcher schräg in der Vortriebsfläche liegen.
DE19944425870 1994-07-21 1994-07-21 Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium Withdrawn DE4425870A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944425870 DE4425870A1 (de) 1994-07-21 1994-07-21 Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944425870 DE4425870A1 (de) 1994-07-21 1994-07-21 Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4425870A1 true DE4425870A1 (de) 1994-12-15

Family

ID=6523803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944425870 Withdrawn DE4425870A1 (de) 1994-07-21 1994-07-21 Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4425870A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6354804B1 (en) 1997-04-14 2002-03-12 Chi Keung Leung Fluid displacing blade

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB292080A (en) * 1927-06-10 1929-08-22 Jean Louis Ribard Improvements in or relating to surfaces to be exposed to pressure fluid
DE3817077A1 (de) * 1988-05-19 1988-12-08 Helmut Kaden Schaufelkoerper fuer vorrichtungen zur erzeugung von antriebskraft

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB292080A (en) * 1927-06-10 1929-08-22 Jean Louis Ribard Improvements in or relating to surfaces to be exposed to pressure fluid
DE3817077A1 (de) * 1988-05-19 1988-12-08 Helmut Kaden Schaufelkoerper fuer vorrichtungen zur erzeugung von antriebskraft

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6354804B1 (en) 1997-04-14 2002-03-12 Chi Keung Leung Fluid displacing blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2246173C3 (de) Eisbrecher
DE102013100543B4 (de) Wasserfahrzeug mit redundantem Energiespeicher
EP0131115A2 (de) Anordnung zum Beeinflussen der Propelleranströmung
DE4425870A1 (de) Vortriebselement bei Geschwindigkeitsdifferenzen von Antrieb und Medium
DE2319902A1 (de) Umwaelzeinrichtung
DE3767956D1 (en) Wasserantriebsvorrichtungen.
DE3836583A1 (de) Kuehlvorrichtung zur abfuehrung von abwaerme aus einem u-boot an das seewasser
DE662734C (de) Umlaufende Kraftmaschine mit einem schneckenaehnliche Kanaele tragenden Laeufer
DE2656255A1 (de) Buerste mit rotierendem mittelteil
EP3911564A1 (de) Wasserfahrzeug
DE3105393A1 (de) Antriebsvorrichtung
DE824450C (de) Schiffsantrieb, bei dem Wasser durch einen das Schiff der Laenge nach durchlaufenden Flutkanal gedrueckt wird
DE2332379A1 (de) Luftschiff
DE547603C (de) Schiffskoerper mit bewegbaren Waenden
DE20312364U1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung von Unterwasserströmungen in elektrische Energie
SE8306255D0 (sv) Abweiser an antriebs- und steuereinrichtungen von schiffen
DE350096C (de) Stromkraftmaschine
DE2242733A1 (de) Schiffsantrieb
DE19748635A1 (de) Schraube
JPS52143697A (en) Propeller experimenting device
AT254789B (de) Belüftetes Überfallwehr
GB1387208A (en) Power assisted barge for ocean service
DE535711C (de) Schwimmhandschuh
DE20211674U1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie durch Wind an Kraftfahrzeugen
DE525706C (de) Einrichtung zur UEbertragung von Kraeften und zur AEnderung ihrer Richtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal