DE4404438C1 - Befestigungsmittel für einen Schalter - Google Patents

Befestigungsmittel für einen Schalter

Info

Publication number
DE4404438C1
DE4404438C1 DE19944404438 DE4404438A DE4404438C1 DE 4404438 C1 DE4404438 C1 DE 4404438C1 DE 19944404438 DE19944404438 DE 19944404438 DE 4404438 A DE4404438 A DE 4404438A DE 4404438 C1 DE4404438 C1 DE 4404438C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
component
carrier
fixing device
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944404438
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Jaeger
Claudia Gluch
Stefan Dipl Ing Leidenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19944404438 priority Critical patent/DE4404438C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4404438C1 publication Critical patent/DE4404438C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

Bei medizinischen Geräten werden Schalter, insbesondere Mikroschalter, eingesetzt, um Antriebe für verstellbare Kom­ ponenten zu steuern. Häufig dienen diese Schalter dazu, den Antrieb abzuschalten, wenn die Komponente eine vorgegebene, beispielsweise eine Endposition erreicht. Es ist aber auch möglich, über einen solchen Schalter eine weiter Komponente des medizinischen Gerätes zu steuern, wenn die erste Kompo­ nente eine vorbestimmte Position erreicht. Um diese Schalt­ vorgänge auszulösen ist der Schalter in eine vorbestimmte Po­ sition an einem Geräteteil des medizinischen Gerätes zu ju­ stieren. Üblicherweise wird der Schalter mit zwei Schrauben, vier Unterlagscheiben und zwei Schraubenmuttern bzw. einem Gewindeplättchen und gegebenenfalls über eine Isolierplatte am Geräteteil befestigt. Der Montage- und Justieraufwand ist somit unerwünscht hoch. Es ist auch bereits bekannt, den Schalter auf einer Tragplatte zu montieren, die dann justiert wird.
Es ist bekannt, ein elektrisches Bauelement an einem Geräte­ teil mit Hilfe eines einstückigen Trägers zu haltern, der Positionier- und Haltemittel für das Bauelement sowie Ver­ bindungsmittel aufweist (DE 25 27 219).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Befestigungs­ mittel für einen Schalter so auszuführen , daß dieser ohne erheblichen Montageaufwand auf einfache Weise am Geräteteil montierbar ist und zugleich eine einfache Positionierung er­ möglicht.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Patentanspruchs 1.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Befestigungsmittels für einen Schalter anhand der Figur.
In der Figur ist ein Träger 34 gezeigt, der zur Positionie­ rung und Halterung eines Schalters Bolzen 31 aufweist, die an den Enden mit Rastmitteln 32 ausgeführt sind. Zur Befestigung des Schalters greifen die Bolzen 31 durch am Schalter vorge­ sehene Ausnehmungen. Nachdem der Schalter auf der Oberfläche 33 des Trägers 34 aufliegt, spreizen sich die Schenkel 35 der Rastmittel 32 und stützen sich auf der Oberfläche des Schal­ ters ab. Ein Ansatz ist als geschlitzter Zapfen 36 ausge­ führt. Es ist somit eine Klemmverbindung in einer Ausnehmung eines Geräteteiles herbeiführbar. Das in der Zeichnung dar­ gestellte Befestigungsmittel kann als einstückiges Kunst­ stoffspritzteil, aber auch aus Metall hergestellt sein. Um einem Fließen des Materials beim Befestigen der Schraubver­ bindung entgegenzuwirken ist es vorteilhaft, wenn in einer am Träger 34 vorgesehenen Ausnehmung 37 eine Buchse 38, vorzugs­ weise eine Messingbuchse angeordnet ist. Die Ausnehmung 37 befindet sich an einer Lasche des Trägers 34 und an ihr ist ein Steg 13 vorgesehen, der in Verbindung mit der Ausnehmung 37 als Verdrehsicherung beim Anziehen der Schraube dient.

Claims (3)

1. Befestigungsmittel für einen Schalter, mit einem einstückigen Träger (34), der Bolzen (31) aufweist, die an den Enden mit Rastmitteln (32) ausgeführt sind und die zur Befestigung des Schalters durch am Schalter vorgesehene Ausnehmungen greifen, wobei sich Schenkel (35) der Rastmittel (32) auf der Oberfläche des Schalters abstützen.
2. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, bei dem am Träger (34) ein geschlitzter Zapfen (36) für die Herstellung einer Klemmverbindung in einer Ausnehmung eines Geräteteiles vorgesehen ist.
3. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 oder 2, das als Kunststoffspritzteil herstellt ist.
DE19944404438 1994-02-11 1994-02-11 Befestigungsmittel für einen Schalter Expired - Fee Related DE4404438C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944404438 DE4404438C1 (de) 1994-02-11 1994-02-11 Befestigungsmittel für einen Schalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944404438 DE4404438C1 (de) 1994-02-11 1994-02-11 Befestigungsmittel für einen Schalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4404438C1 true DE4404438C1 (de) 1995-08-31

Family

ID=6510082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944404438 Expired - Fee Related DE4404438C1 (de) 1994-02-11 1994-02-11 Befestigungsmittel für einen Schalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4404438C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859719A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Moeller Gmbh Schnell-Montage-Verdrahtungssystem

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2001074A1 (de) * 1970-01-12 1971-07-22 Olympia Werke Ag Halterung
US3931946A (en) * 1975-01-23 1976-01-13 Illinois Tool Works Inc. Terminal block mounting bracket
DE2527219A1 (de) * 1974-06-24 1976-01-15 Illinois Tool Works Lagerkonsole fuer einen anschlussblock
DE8328123U1 (de) * 1983-09-30 1984-02-02 Rafi Gmbh & Co Elektrotechnische Spezialfabrik, 7981 Berg Haltevorrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2001074A1 (de) * 1970-01-12 1971-07-22 Olympia Werke Ag Halterung
DE2527219A1 (de) * 1974-06-24 1976-01-15 Illinois Tool Works Lagerkonsole fuer einen anschlussblock
US3931946A (en) * 1975-01-23 1976-01-13 Illinois Tool Works Inc. Terminal block mounting bracket
DE8328123U1 (de) * 1983-09-30 1984-02-02 Rafi Gmbh & Co Elektrotechnische Spezialfabrik, 7981 Berg Haltevorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859719A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Moeller Gmbh Schnell-Montage-Verdrahtungssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0717588B1 (de) Gehäuse für ein elektrisches Bauteil
EP1964218B1 (de) Befestigungseinrichtung für eine elektrische anschlussklemme zur befestigung an einer gehäusewand
DE102005022441B4 (de) Kanal-Steckdose
EP3021439A2 (de) Elektronisches installationsgerät
EP0330956B1 (de) Befehlsgerätebefestigung
DE4404438C1 (de) Befestigungsmittel für einen Schalter
DE102009017815B4 (de) Elektrische Anschlussklemme zum Durchführen einer Leitung duch eine Wandung
CH701716A2 (de) Klemmvorrichung für Kabel.
EP1050090B1 (de) Verbindungselement
DE202007016981U1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein elektrotechnisches Bauteil
EP2704272B1 (de) Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte
EP1430567A1 (de) Elektrische steckvorrichtung
DE19910987C2 (de) Halterahmen zur Festlegung eines Bauteils an einer Wand
DE102019101050A1 (de) Zugentlastung für ein Haushaltsgerät zur Klemmung eines Kabels des Haushaltsgeräts
EP0887822A2 (de) Sicherheitsschalter
EP2301123B1 (de) Bedienelement mit installationseinheit
EP2704273A1 (de) Befehls- und Meldegerät zur montage in eine Montagebohrung einer Montageplatte
DE202017105688U1 (de) Elektronisches Bauteil
DE4016521A1 (de) Montage- und kuehlchassis fuer gehaeusewiderstaende
DE1615861A1 (de) Einstellbarer Widerstand
EP1525649A2 (de) Tragschiene für einen sammelschienen-adapter sowie adapter-system mit einer solchen tragschiene
DE10235494B3 (de) Tragschiene für einen Sammelschienen-Adapter sowie Adapter-System mit einer solchen Tragschiene
EP0965821A1 (de) Sensorbefestigung an einem Rotationsantrieb
WO2002023086A1 (de) Höhenverstellbare kabeljustierung für ein elektrisches gerät sowie elektrogerät
DE1640787C (de) Einrichtung zur Befestigung von häufig schaltenden Schaltgeraten

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee