DE433910C - Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flaechenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veraenderlichem Auftreffwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind - Google Patents

Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flaechenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veraenderlichem Auftreffwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind

Info

Publication number
DE433910C
DE433910C DEV19758D DEV0019758D DE433910C DE 433910 C DE433910 C DE 433910C DE V19758 D DEV19758 D DE V19758D DE V0019758 D DEV0019758 D DE V0019758D DE 433910 C DE433910 C DE 433910C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
center
illuminated
light source
incidence
gravity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV19758D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VICTOR VANGEL DIPL ING
Robert Keller AG
Original Assignee
VICTOR VANGEL DIPL ING
Robert Keller AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VICTOR VANGEL DIPL ING, Robert Keller AG filed Critical VICTOR VANGEL DIPL ING
Application granted granted Critical
Publication of DE433910C publication Critical patent/DE433910C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/06Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using individual cut-out symbols or cut-out silhouettes, e.g. perforated signs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flächenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veränderlichem Auftreffwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind. keklamebuchstaben und Schilder mit von der Mitte aus bei, veränderlichem Auftrefwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchteten Flächenteilen sind bereits bekannt. Bei Schildbeleuchtung wird diese Wirkung dadurch erreicht, daß man die Lichtquelle in der Mittelachse des Schildes ünd die zu beleuchtenden Buchstaben auf dem Schild im Kreise anordnet. Wenn man hingegen die Lichtquelle an den Buchstaben selbst anordnet, so ist der angestrebte Zweck bei der größeren Anzahl der verschiedenen Buchstaben auch durch Anwendung mehrerer Lichtquellen mangelhaft erfühlt.
  • Vorliegende Erfindung bezweckt, diese Nachteile zu beseitigen, was dadurch erreicht wird, daß die Vorderfläche des Buchstabens zu einer hohlen Umdrehungsfläche ausgebildet ist, deren Umdrehungsachse in der Lichtquelle liegt, und deren Krümmung der Gleichung entspricht, wobei r, r2 usw. die Entfernungen der Flächenteilchen von der Lichtquelle und a,., a. usw. die zugehörigen Winkel zwischen den Flächenteilchen und den einfallenden Lichtstrahlen sind.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem praktischen Ausführungsbeispiel dargestellt. Abb. x ist ein Längsschnitt eines Buchstabens, aus dem die Ausbildung der Vorderfläche ersichtlich ist. Abb. 2 ist eine Draufsicht und Abb. 3 ein Querschnitt nach der Linie I-II der Abb. 2. Abb. q. zeigt schematisch die Veränderung der Winkel zwischen den Flächenteilchen und den einfallenden Lichtstrahlen.
  • Die Vorderfläche des Buchstabens ist eine hohle Umdrehungsfläche, deren Umdrehungsachse in der Lichtquelle o liegt, und deren Krümmung der eingangs angegebenen Gleichung entspricht. Hierdurch wird erzielt, daß die Vorderfläche a des Buchstabens durch die einzige in der Mitte angeordnete Lichtquelle o an jeder Stelle gleich stark beleuchtet wird.
  • Die als Lichtquelle dienenden Glühlampen o können verschieden gefärbt sein, wodurch wirksame Farbenwirkungen erzielt werden.
  • Die Reklamebuchstaben gemäß der Erfindung sind durch Stanzen, Pressen oder (#ießen einfach und billig herzustellen und vor allem deswegen betriebssicher, weil zur Beleuchtung eines Buchstabens eine einzige Glühlampe benutzt wird, bei deren Ein- und Ausschalten keine großen Funken entstehen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flächenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veränderlichem Auftreffwnnkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderfläche des Buchstabens eine hohle Umdrehungsfläche ist, deren Umdrehungsachse in der Lichtquelle liegt, und deren Krümmung der Gleichung entspricht, wobei r, r2 usw. die Entfernungen der Flächenteilchen von der Lichtquelle und ap a2 usw. die zugehörigen Winkel zwischen den Flächenteilchen und den einfallenden Lichtstrahlen sind.
  2. 2. Reklame-Leuchtbuchstabe nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß Buchstaben mit der nach Gleichung geformten Vorderfläche aus einem Körper gestanzt, ausgeschnitten, gepreßt oder gegossen sind.
DEV19758D 1924-10-24 1924-12-16 Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flaechenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veraenderlichem Auftreffwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind Expired DE433910C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU433910X 1924-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE433910C true DE433910C (de) 1926-09-10

Family

ID=10979160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV19758D Expired DE433910C (de) 1924-10-24 1924-12-16 Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flaechenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veraenderlichem Auftreffwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE433910C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107711A1 (de) Beleuchtete Verkehrssignaleinnchtung
DE433910C (de) Reklame-Leuchtbuchstabe, bei dem die Flaechenteile von der Mitte bzw. vom Schwerpunkt aus bei veraenderlichem Auftreffwinkel der Lichtstrahlen einer Lichtquelle gleich stark beleuchtet sind
DE525465C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit Linse
DE652165C (de) Leuchtschild
DE828204C (de) Kombinierte Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere fuer Stopplicht, Schlusslicht und gegebenenfalls Blinklicht
DE510657C (de) Beleuchtungsvorrichtung, leuchtendes Zeichen, Schild, Buchstabe
DE444293C (de) Seitenlaterne fuer Wasserfahrzeuge
DE542212C (de) Kastenschild mit Innenbeleuchtung
DE379267C (de) Anzeigevorrichtung
DE452312C (de) Verfahren zur plastischen Darstellung von Schriftzeichen o. dgl. durch Lichtwirkung
DE471933C (de) Vorrichtung zur wechselnd farbigen Beleuchtung von Schildern mit durchscheinenden Schrift- oder anderen Zeichen
DE626893C (de) Vorrichtung fuer Reklamezwecke zur Erzeugung vibrierender Lichteffekte
DE424177C (de) Abnehmbare Spritzbrettlampe fuer Kraftfahrzeuge
DE886581C (de) Elektrische Strassenleuchte mit nach unten offenem Streuglas
DE612998C (de) Optische Beleuchtungseinrichtung fuer Rundfunkempfaenger u. dgl. mit Skalenlichtzeiger
DE466110C (de) Einrichtung zur Durchleuchtung von Transparent- oder Spaltaufschriften durch reflektiertes Streulicht von seitlich und hinter dem Transparent liegenden Scheinwerfern aus
DE476771C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE711790C (de) Reklamebeleuchtung
DE866482C (de) Beleuchtungskoerper, insbesondere fuer Dekorationszwecke
DE636816C (de) Leuchtschaltbild
DE479447C (de) Reklamevorrichtung in Verbindung mit einer Strassenbeleuchtungstafel
DE244139C (de)
DE618411C (de) Lichtreklameanlage zur Erzeugung von aus einzelnen Lichtpunkten bestehenden Laufschriften und -zeichnungen
DE462122C (de) Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht
DE596515C (de) Grossflaechiger Spiegel fuer Reklame-, Ausstattungs-, Toilettenzwecke u. dgl. mit mattem, durchscheinendem Rand